
Optionen und Gespräche: Kaderplanung beim FCK läuft
Nach dem Sieg im Derby gegen den 1. FC Saarbrücken ist der Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die zweite Liga in greifbare Nähe gerückt. Geschäftsführer Thomas Hengen hat sich in SWR Sport in RLP auch zur Kaderplanung im Falle des Aufstiegs geäußert.
(...) Nach SWR-Informationen laufen die Verträge von Leistungsträgern wie Torhüter Matheo Raab, Philipp Hercher und Abwehrmann Kevin Kraus am Saisonende aus. Das will Thomas Hengen so nicht bestätigen. "Es laufen nicht alle drei Verträge einfach aus. Es gibt da die eine oder andere Option", sagt Hengen in der TV-Sendung SWR Sport RLP. Speziell bei Matheo Raab sei man in regem Austausch mit seinem Berater, während der Spieler sich voll auf den Sport konzentriere. Hengen hofft, bald Handfestes verkünden zu können. Aber zunächst steht der sportliche Erfolg im Vordergrund.
» Video: Thomas Hengen über die Kaderplanung und Vertragsoptionen
So lange wie der Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern noch nicht in trockenen Tüchern ist, muss die Planung für die nächste Saison zweigleisig fahren. Aber es gibt einen großen Unterschied zum Vorjahr. "Es macht deutlich mehr Spaß für die 2./3. Liga zu planen als für die 3./4. Liga", beschreibt Hengen die aktuelle Situation. Und der Kaderplaner versichert, dass im Hintergrund schon viele Gespräche geführt werden und alles so läuft, wie es laufen soll. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Der Teamspirit, diese Einheit und Eingespieltheit sind ein großes Pfund


Aufstieg 2022 , mer henns gepackt !!! DECKEL DRUFF
Auf eine super Saison 2022/2023
Prognose gibt es vor dem 1. Spiel Donnerstags

Da gehe ich mit.
Wenn machbar, würde ich mir noch einen torgefährlichen Offensivallrounder wünschen (flexibel auf den Außen und im ZMF einsetzbar). Außerdem einen schnellen und erfahrenen Abwehrspieler (als LV & IV einsetzbar), der ähnlich wie Tomiak kreative Lösungen bei der Spieleröffnung mitbringt.
Ansonsten: Im Falle des Aufstiegs, wovon ich fest ausgehe, unbedingt unser Mannschaftsgerüst mit nach oben nehmen, samt Euphorie, und geschickt den Kader abspecken. Könnte der wesentliche Faktor für eine ordentliche Saison werden.
Miggeblädsch hat geschrieben:Ich hätte überhaupt keine Bedenken, mit exakt dem gleichen Kader in die 2.Liga zu gehen.
Naja, wir haben manche Positionen gar nicht besetzt, z.B. haben wir quasi keinen richtigen Linksverteidiger im Team.
Ich gehe fest davon aus, dass wir in Liga 2 anders verteidigen müssen als wir das jetzt gerade machen. Dieses verteidigen im 5-2-3 gegen den Ball mit riesigen Löchern vor der Abwehr, können wir uns da einfach nicht erlauben. Insofern sollten wir alleine alle Positionen einmal vernünftig besetzen, damit wir auch in der Lage sind ein anderes System zu spielen.
Insgesamt denke ich aber auch, dass man mit Antwerpen als Trainer primär den Teamspirit aufrecht erhalten muss. Denn wir werden aus finanziellen Gründen so oder so das erste mal seit der Bundesligasaison 11/12 als echter Außenseite in die Saison gehen.
Aber ein paar Positionen würde ich dann gerne verstärken wollen: Einen erfahrenen IV, einen echten LV, einen dribbelstarken Winger für links und einen schnellen, abschlussstarken Stürmer. Sollten wir aus der 3er Riege Ciftci, Ritter und Götze welche abgeben müssen, brauchen wir da natürlich auch zwingend Ersatz.
Mir wird es nicht Angst natürlich kann man für die 2 Liga an ein zwei Schrauben drehen aber das werden die Herrschaften wissen.
Zudem sind mir eine Mannschaft mit Kämpfermentalität so wie diese 10 mal lieber wie irgendwelche Namen!
Wir sind gut beraten unseren Weg der letzten Saison begonnen hat weiter zu führen Ruhe bewahren fokussiert bleiben ..und nicht wie einge Experten hier vor der Saison die Mannschaft und Verein schlecht geredet und ihr die Tauglichkeit abgesprochen hat (Gruß an LDH)
Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht
Genau dass hatten wir die letzten Jahre in erster und zweiter Liga. Meist den mit höchsten Etat und leider nur mäßigem Erfolg.
Das Kollektiv in Verbindung mit einem starken Trainer muss weiter das Erfolgsrezept bleiben. Wenn ein Spieler der Marke Boyd auf dem Markt ist, kann man aber bedenkenlos zuschlagen. Denn die Marke Boyd verspricht nicht nur Klasse auf dem Platz, sondern eben auch Klasse neben dem Platz.
Das Tor von Boyd gegen Saarbrücken war überragend. Das macht in der dritten Liga wohl kaum einer - Mölders vor 2-3 Jahren in Topform. Ich hoffe das wir den Elfmeter jetzt versenken und tatsächlich hochgehen.
Und dann wird es spannend. Auch taktisch. Ich habe diese Saison auch einige Zweitliga-Spiele live gesehen. Ich nehme mal das Beispiel Pauli: Ein Kyereh und ein Burgstaller, sind halt was anderes als Scheu und Jacob. Und Medic lässt sich nicht so abkochen wie Zellner. Nächstes Jahr wird es spannend ob wir mit mannschaftlicher Geschlossenheit und taktischer Ausrichtung gegen Mannschaften von denen uns 12-14 in der Qualität deutlich überlegen sind dagegen halten können. Aktuell besteht die Taktik (absolut richtiger Weise) darin, unsere überlegenen individuellen Qualität auszuspielen - das wird dann nicht mehr reichen. Auch werden wir oftmals kompakter (also höher) stehen müssen, um Spielzugriff zu bekommen. Was wiederum bedeutet das unsere IV öfter in Laufduelle muss. Aus meiner Sicht gibt es drei Punke::
Den Kern der Mannschaft zusammenhalten
Der Mannschaft an 3-4 Positionen gestandene Zweitliga Quailtät zuführen
Die spielerische Entwicklung die man in der Hinrunde sehen konnte wieder aufnehmen und fortsetzen.
Bzgl. der Neuzugänge ist z.B. Hansa Rostock ein gutes Beispiel. Die haben mit Hanno Behrens (238x 1. und 2. Liga), Rizzuto (159x 2. Liga), Fröde (140x 2. Liga) und Ingelsson (56x 2.Liga, kam aus der Serie A) ihren eigentlich recht guten Aufstiegskader nochmal ordentlich verstärkt. Das ist ganz gut vergleichbar, da auch hier mit Elgeti ein nicht ganz unwohlhabender Investor unterstützt hat. Dresden hat es trotz namhafter Neuzugänge wie Borello und Kate nicht gepackt. Ich denke das gibt einen Fingerzeig, was notwendig ist.
Der Kern der Mannschaft sollte auch das Herzstück der Mannschaft in der zweiten Liga sein.
Aber an punktuellen Verstärkungen kommen wir nicht vorbei.
Insbesondere die Schnelligkeit unserer IV bereitet mir etwas Bauchschmerzen.
Wenn man sieht, wie ein Ito mit seiner Geschwindigkeit die Abwehrketten der Liga auseinandernimmt und man weiß, dass eine solche Qualität in Liga 2 nicht ungewöhnlich ist, wird das schon schwierig mit den aktuellen IV so etwas zu verteidigen.
Auch ein Jatta vom HSV ist unheimlich schnell und würde sich über unsere derzeitige IV freuen.
Aber nicht nur da haben wir einige Defizite zu decken.
Ich habe aber vollstes Vertrauen in TH, dass er die Baustellen kennt und diese angehen wird.
Mit dem Kern der derzeitigen Mannschaft und dem Spirit, welcher diese Mannschaft mitbringt, haben wir schon mal eine gute Ausgangsposition.

Aber vielleicht wird ja aus Hippe der zweite Tomiak bzw. es kommt halt noch ein guter und vor allem erfahrener 2. Liga Verteidiger mit dazu.

Aber wichtig ist auf alle Fälle, am Ende 3 Mannschaften hinter uns zu lassen, was eigentlich machbar wäre. Schauen wir mal wer da so hinter uns landen könnte.

Die Mitaufsteiger sollten wir zumindest hinter uns halten können. Also Magdeburg, Braunschweig oder Osnabrück ist definitiv machbar.
Dresden und/oder Rostock sind auf Augenhöhe und die Chance bei 50 zu 50.
Sandhausen und Regensburg sind zwar nicht zu unterschätzen, aber auch schlagbar.
Karlsruhe, Kiel, Paderborn, Darmstadt und auch Fürth schaffen wir auch an einem guten Tag mit unseren verrückten Fans im Rücken.

Würde ja schon mal reichen 3 von den genannten hinter uns zu lassen.
Die restlichen Teams sind schon große Kaliber, aber auch an einem guten Tag machbar und verstecken brauchen wir uns nicht. Aber Platz 15. würde mir in der 2. Bundesliga erstmal schon völlig ausreichen.


KLKiss hat geschrieben:Die Mitaufsteiger sollten wir zumindest hinter uns halten können. Also Magdeburg, Braunschweig oder Osnabrück ist definitiv machbar.
Dresden und/oder Rostock sind auf Augenhöhe und die Chance bei 50 zu 50.
Sandhausen und Regensburg sind zwar nicht zu unterschätzen, aber auch schlagbar.
Karlsruhe, Kiel, Paderborn, Darmstadt und auch Fürth schaffen wir auch an einem guten Tag mit unseren verrückten Fans im Rücken.![]()
Würde ja schon mal reichen 3 von den genannten hinter uns zu lassen.
Die restlichen Teams sind schon große Kaliber, aber auch an einem guten Tag machbar und verstecken brauchen wir uns nicht. Aber Platz 15. würde mir in der 2. Bundesliga erstmal schon völlig ausreichen.
Ich hab den oberen Teil mal nicht mitzitiert, da er absolut meine Einschätzung trifft.
Aber das was übrig ist... Puh es ist in meinen Augen schon schwer überheblich zu überlegen wen man an einem guten Tag schlagen kann und wen man sicher hinter sich lassen kann wenn man selber die Kader der Mannschaften noch nicht kennt und vor allem (das ist das Wichtigste), nicht mal sicher sein kann, dass man gegen sie spielen darf

Wir wissen ja noch nichts, was passiert, wenn wir aufsteigen. Was machen die Sponsoren? Welches Geld haben wir zur Verfügung? Wer bleibt und und und.
Zumal ich unser Team aktuell in der Mitte der zweiten Liga sehen würde, ohne große Verstärkung.
Was nicht heißen soll das ich nicht auch der Meinung bin das man sich auf Gewissen Positionen sich Verstärken muss.
Nicht zu vergessen, dass ein Zimmer und ein Götze, wenn Sie mal richtig wieder fit sind, unsere erste Verstärkung wären.
Aber noch sind wir nicht aufgestiegen.
Der wäre Identitfikationsfigur und der gesuchte Abwehrchef in Einem.
Ich weiß nicht, ob wir ihn kriegen, aber an eine Verpflichtung von Zimmer hätte ich auch nicht zu glauben gewagt.
Gute Idee und eigentlich auch der perfekte Mann. Wahnsinn das Union den für Schlappe 150.000€ bekommen hat. Leider aber noch zu lange Vertrag in Berlin (vielleicht danach) und denke Dominique will schon erstmal in Liga 1 bleiben so lange es geht. Aber seit Zimmer ist glaube ich teilweise einiges möglich für Ex Spieler die das FCK Herz in sich tragen.



@Leute, ihr habt ja alle recht. Aber ich gebe 3 Dinge zu bedenken:
1) Wir sind gerade dabei, Planungen über das Fell des Bären anzustellen, noch bevor dieser endgültig zerlegt ist.
2) Im Falle des Aufstiegs darf und muss unser Anspruch lediglich auf Erhaltung der Liga ausgerichtet sein, möglichst, ohne dabei einen finanziellen Verlust einzufahren. Die Stadionkosten werden drücken...
3) Falls wir uns jetzt weit aus dem Fenster lehnen und noch ein paar Hochkaräter der 2.Liga verpflichten, verbunden mit Ablösesummen und hohen Spielergehältern, um dann am Ende auf Platz 8 zu landen, bedeutet das unweigerlich ein erhebliches finanzielles Loch, welches wir aus eigener Kraft nicht stopfen können. Dar sieht natürlich anders aus, wenn dann noch ein weiterer potenter Investor einsteigen würde, oder SPI/PMG sagen würden: "Scheiß' drauf, haut 'rein"
Bei aller Euphorie, die natürlich auch mich schon lange ergriffen hat, mahnt der Buchhalter in mir doch zur Vorsicht. Das Schlimmste, was uns passieren könnte, wäre, uns jetzt finanziell zu verausgaben, und dann gegen den den Abstieg zu spielen. Das hätte eine sofortige Insolvenz zur Folge.
Fazit:
Den Kader, so gut es geht, zusammenhalten und abhängig von unvermeidlichen Abgängen sinnvoll punktuell verstärken, stets unter wirtschaftlichen Betrachtungen.

2.) dann schauen, wo wir stehen
3.) dann planen
ach so, an Stelle 2,5 steht hoffentlich der Aufstieg

Mir ist das wieder zu viel Planerei. Alles schön und gut, aber wir sollten erst mal unsere Hausaufgaben machen, und dann erst auf das Bärenfell legen, den Kamin anfeuern und genießen

aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
Hardl hat geschrieben:Vielleicht sollten wir erstmal aufsteigen… Nur mal so.
Natürlich wird geplant. Es wäre grob fahrlässig das nicht zu tun und ja, das gilt auch ein Stück weit für uns den unser Job ist der Support und das Träumen.
Beides können wir sehr gut.
Dabei hab ich seit langer langer Zeit dass Gefühl dass auch bei uns Fans etwas mehr Realität eingekehrt ist. Wenn die Dritte Liga irgendwas positives hatte, dann dass FCK - Arroganz abgeflacht ist und wir gedanklich in der Realität angekommen sind.
Definitiv dürfen wir an nächste Saison denken, im Hinterkopf so lange Wichsbaden im Fokus bleibt.
Denke das wir keinen großen Umbruch erleben müssen sollten wir aufsteigen. An einen Nichtaufstieg möcht ich nicht glauben.
Aber ich denke dass wir schon 3-4 Teamplayer holen müssen um den Druck auf dem Kessel zu halten.
Bedeutet aber auch dass ein paar gehen werden bzw müssen oder auch wollen.
Wenn wir dazu noch ein zwei Glücksgriffe wie diese Saison Tomiak aus dem Hut zaubern....
Vertragsende:
Raab(Verlängern), Hercher(Verlängern), Kraus(Verlängern), Winkler(Verlängern), Ciftci(Verlängern), Sessa(?), Redondo(?), Bakhat(?), Gözütok(?) und Röser(?). Natürlich schauen wir auch nach Halle, wie es um Huth steht.

Hab ich irgendwo einen Fehler, korrigiert mich Bitte. In Klammern meine Vorstellung.
? Bedeutet: bleiben sie, ist gut, bleiben sie nicht, auch gut.
So jetzt eure Meinung.
Viel Spaß beim diskutieren.
Leider verstehe ich die Gedanken von iceman65 nicht ganz
iceman65 hat geschrieben:... Hercher(Verl.), Kraus(Verl.), Winkler(verl.), Ciftci(Verl.)...![]()
Was sollen Kraus, Hercher, Winkler und Ciftci denn in Verl??
Mer brauche die doch!!!

aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
GerryTarzan1979 hat geschrieben:Leider verstehe ich die Gedanken von iceman65 nicht ganziceman65 hat geschrieben:... Hercher(Verl.), Kraus(Verl.), Winkler(verl.), Ciftci(Verl.)...![]()
Was sollen Kraus, Hercher, Winkler und Ciftci denn in Verl??
Mer brauche die doch!!!
Sehr witzig oder gar nicht witzig, naderlisch brauche mehr di, ich hab ja nur abgekerzt. Die gebbe mir net her, di solle do bleibe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste