



Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
hol ich jetzt 1,2 mio von freiburg oder geh ich das risiko ein und man steigt ggf. am ende auf und dann wären die 1,2 nichts im vergleich!
aber das dürfen halt andere entscheiden...

Auf der anderen Seite. Es müssen mal locker noch 4 bis 6 Spieler den Verein verlassen.
vielleicht ins Münsterland,
vielleicht zu Hansa Rostock eine Woche Sandstrand
Oh Dritte Ligaa

Liebe kennt keine Liga
Gegenargument ist natürlich, dass Robin einer der größten Defensivtalente ist, die wir in den letzten Jahren hervorgebracht haben. In der abgelaufenen Saison präsentierte er sich als wertvoller Spieler. Es wäre schade, wenn er den Verein verlassen würde.
Allerdings kann ich mir nach der Aussage Notzons nicht vorstellen, dass der Spieler abgegeben wird. Notzon hat bisher in seinen Aussagen kaum Gerüchte kommentiert oder Raum für Spekulation gelassen. Wenn er also sagt, Koch wird nicht verkauft und es wird mit ihm geplant, denke ich, dass es so kommen wird. Wenngleich man ab einem gewissen Betrag - unsere angespannte wirtschaftliche Lage im Hinterkopf behalten - hohe Angebote nicht einfach ablehnen sollte...
Damit könnte ich leben.
Yves hat geschrieben:7 stelliger Betrag ... machen wir es doch so - Freiburg bietet 1.000.000 und wir verlangen 9.999.999 und einigen uns in der Mitte.
Damit könnte ich leben.
Wir sollten vorher noch die Währung abfragen

Yves hat geschrieben:7 stelliger Betrag ... machen wir es doch so - Freiburg bietet 1.000.000 und wir verlangen 9.999.999 und einigen uns in der Mitte.
Damit könnte ich leben.
Noch besser wäre wir fordern 9-stellig und einigen uns dann bei 8-stellig.

SuperMo hat geschrieben:Hoffentlich tut sich da einer nicht selbst überschätzen. Zimmer und Müller sind auch viel zu früh gewechselt und nun hört und sieht man nichts mehr von ihnen.
Auf der anderen Seite. Es müssen mal locker noch 4 bis 6 Spieler den Verein verlassen.
Man muss auch Robin Koch verstehen. Wenn du die Möglichkeit hast 1. Bundesliga zu spielen, dann solltest du die Chance auch nutzen. Dazu gibt es auch mehr Gehalt.
Am besten zwar mit dem FCK, aber da ist die 1. Liga leider nicht garantiert.
Außerdem gibt es auch andere Beispiele wie D. Heintz und W. Orban (und ich nenne ihn beim Namen, er ist ja nicht Lord Voldemort), die es toll in der 1. Liga gepackt haben und dazu jetzt sogar schon International spielen (Champions League und EURO League). Da ist der FCK noch Lichtjahre von entfernt, leider.
Fände es zwar schaden wenn Robin gehen würde, aber wir haben auch eine verdammt starke Abwehr, wer weiß ob Robin nächste Saison überhaupt spielt. Denke er ist eher einer für die Bank, da aber 1. Wahl

KLKiss hat geschrieben:Man muss auch Robin Koch verstehen. Wenn du die Möglichkeit hast 1. Bundesliga zu spielen, dann solltest du die Chance auch nutzen...
Fände es zwar schaden wenn Robin gehen würde, aber wir haben auch eine verdammt starke Abwehr, wer weiß ob Robin nächste Saison überhaupt spielt. Denke er ist eher einer für die Bank, da aber 1. Wahl
Beim FCK reicht's nur für die Bank, aber in der 1BL hat er die Chance zu spielen ?


Ke07111978 hat geschrieben:Yves hat geschrieben:7 stelliger Betrag ... machen wir es doch so - Freiburg bietet 1.000.000 und wir verlangen 9.999.999 und einigen uns in der Mitte.
Damit könnte ich leben.
Wir sollten vorher noch die Währung abfragen :D
Ob Euros oder Schweizer Franken ist mir eigentlich egal. OK Thai Bhat sollten es nicht sein. :-)
CoPrins hat geschrieben:Yves hat geschrieben:7 stelliger Betrag ... machen wir es doch so - Freiburg bietet 1.000.000 und wir verlangen 9.999.999 und einigen uns in der Mitte.
Damit könnte ich leben.
Noch besser wäre wir fordern 9-stellig und einigen uns dann bei 8-stellig. :p
Übertreib es nicht :-)
WohntImFeindesland hat geschrieben:Korregiert mich, aber muss der FCK nicht sein Einverständnis geben bei der Vertragslaufzeit, das Überhaupt Kontakt mit Koch aufgenommen werden darf?
Freiburg schwimmen die Felle davon. Streich tobt und macht Druck, weil er Spieler braucht. Da baggert man schon mal an Unverkäuflichen rum. Einfach ruhig bleiben und erst für eine "unverschämte" Summe abgeben. Ansonsten haben wir diese Saison einen hochmotivierten Koch, der sich zeigen muss, wenn er nach der Saison noch in die Bundesliga will.

Mindestens 3 Mio, sonst bleibt er eben, Ende und Schluss. Dann kann man sich auch mal zusammensetzen, wie Harry sagt und sich einiges anhören. Der FCK hat gesagt er bleibt, somit ist die 1 Mio unakzeptabel. Für dann 3 Mio, sollte Ewerton auch kein Problem sein und somit wäre der Laden hinten sowas von dicht...

Er wird sich nicht weniger rein hängen, kann ich mir nicht vorstellen, zumal er mehr Gas geben muß, letzte Saison hatte er keine Konkurrenz. Spielt er nicht, wird nächstes Jahr Sandhausen auf der Matte stehen und nicht Freiburg...

Bemüht euch ruhig weiter. Die Verhandlungsbereitschaft beginnt bei 5 Millionen Euro!
Vorher ist jeglicher Anruf zwecklos.

"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Und wenn ihr ihn unbedingt wollt, dann legt schön was auf den Tisch-aber bitte kein Trinkgeld.

Von was träumen die denn Nachts? glauben die , die könnten
ein deutsches IV Talent für 700K , 800K abgereifen?
Unter 2,7 mio würd ich nicht mal den das E-Mail Postfach öffnen.

SuperMo hat geschrieben:Hoffentlich tut sich da einer nicht selbst überschätzen. Zimmer und Müller sind auch viel zu früh gewechselt und nun hört und sieht man nichts mehr von ihnen.
Auf der anderen Seite. Es müssen mal locker noch 4 bis 6 Spieler den Verein verlassen.
War das bei manchem jungen Spieler der nach KL gewechselt ist nicht auch der Fall oder sind die alle abgegangen wie die Raketen?
Man kann keine Spieler zwingen den Verein zu verlassen wenn sie noch Verträge haben. Wie stellen sich manche Menschen so etwas einfach vor ?
Bei eventuellen Abgängen besteht man auf Verträgen (Beispiel Koch) und bei bestehenden Verträge will man die Spieler einfach abschieben !!

Vermutlich haben Zimmer und Müller in der Zwischenzeit mehr Geld verdient als das in KL der Fall gewesen wäre, oder vielleicht nicht.
Die Transfererlöse haben dem Verein doch auch sehr gut zu Gesicht gestanden?
Sagen wir mal wir bekommen 3,5Mio für Koch (+10% Weiterverkauf, + je 0,5k bei 1. A-Länderspiel oder Euro-League-Teilnahme)
Gleichzeitig könnten wir Ewerton für 2,5-3 Mio kaufen.
Ewertons höheres Gehalt würde einen Großteil der Ablösedifferenz wieder egalisieren, aber wir hätten einen Abwehrchef mit man evtl. über die nächsten Jahre planen könnte und durch Koch käme innerhalb der nächsten 1-2 Jahre sicherlich noch was nach.
Könnte man machen, oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste