Ich hoffe nur das er das auch an das Gremium so kommuniziert hat, und nicht nur per RP. Denn da gehört das so eigentlich nicht hin.
Aber auch er als Trainer muss Gewissheit haben wie er die Mannschaft stellt und vorbereitet!
Meier über Koch: "Sind der Ansicht, dass es zeitnah eine Entscheidung geben muss"
Norbert Meier will, dass es eine verlässliche Entscheidung über die Zukunft von Robin Koch gibt. Zuletzt hatte schon Interims-Sportdirektor Boris Notzon erklärt, Koch nicht verkaufen zu wollen. Der SC Freiburg hatte daraufhin sein Interesse noch einmal bekräftigt.
Der Coach spricht Klartext: In Bezug auf einen möglichen Wechsel von Abwehrspieler Robin Koch (20) zum Fußball-Bundesligisten SC Freiburg hat sich Norbert Meier, der Trainer des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern, am Dienstag im Trainingslager in Zams klar geäußert. (...)
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Kommt mir fast so vor als müsse man sich nur noch finanziell einigen...
Auf sowas habe ich keinen Bock. So ein Theater kann der FCK (vorallem gerade) nicht gebrauchen! Also clever verhandeln und dann für eine angemessene Summe weg und fertig!

Auch wenn ich Koch gerne noch weiter bei uns sehen würde, bin ich bei einem anständigen Sümmchen nicht sonderlich traurig, zumal wir das Geld im Idealfall in einen Ewerton reinvestieren könnten, der - wie wir wissen - der Stabilisator schlechthin ist!
Reisende soll man doch bekanntlich nicht aufhalten, also wenn Robin gehn will, dann soll er es tun..


Bis Kochs Flausen endlich aus dem Kopf sind, wird es November, und die neuen Flausen fangen bereits im März wieder an. Verkaufen, oder bis Mai 2018 einen Riegel vorschieben.
ChrisW hat geschrieben:Hier sieht man doch, dass es beim FCK immer noch keine klare Kette gibt!!! Immer nur Rumgedruckse. NM hat völlig Recht. Er will auch wissen, ob er mit ihm planen kann. Und was denkt ihr, weshalb Kock Rückenprobleme hat? Sobald die Entscheidung in die eine oder die andere Richtung fällt, sind diese Schmerzen weg.
Bis Kochs Flausen endlich aus dem Kopf sind, wird es November, und die neuen Flausen fangen bereits im März wieder an. Verkaufen, oder bis Mai 2018 einen Riegel vorschieben.
Tu doch erst mal den Bericht lesen bevor Du was schreibst! Da steht: "Wir sind alle der Ansicht....." So viel zum Thema keine klare Kette.

Hey. Der ist jung und hat Talent. Logo will der noch weiter.
ABER!!!
Norbert Meier äusserte sich auch so, das Koch auch beim FCK nicht unglücklich sei/Wäre!
(Ich weiß auch, dass Robin überhaupt kein Problem damit hätte, hier weiterzuspielen, da er sich wohlfühlt.“)
Momentan hängt er (Koch) und Meier halt in der Luft bzgl Kaderplanung.
Notzon hat öffentlich erklärt, Koch ist nicht verkäuflich, man plane sportlich mit ihm und möchte am liebsten verlängern.
Damit ist alles gesagt!
Meier hat mit ihm zu planen. Fertig.
Alles andere sollte bestenfalls intern und diskret ablaufen.
Dass Meier jetzt öffentlich Klarheit fordert, stellt Notzons Statement infrage.
Vermutlich gezielt. Und zur Freude vieler hier, die sich einen Verkauf wünschen. Das macht es aber nicht professioneller.
Sowas schwächt unsere Verhandlungsposition und verbessert sicher auch nicht die Stimmung im Team.
Also so teuer wie möglich und mit zukünftigen Beteiligungen verkaufen.
Und wenn Ewerton noch zu haben ist, sollte man versuchen, ihn zurückzuholen. So wie er die Abwehr stabilisiert hat, wäre das schon die halbe Miete für die kommende Saison. Zumal wohl doch einige Anspielstationen vorhanden sein werden.
Dietenbe hat geschrieben:Die Aussage vom Trainer ist völlig legitim, das kann auch guter und böser Bulle sein und durchaus so abgesprochen sein. Glaube nicht, dass das uns in den Verhandlungen schwächt.
Good Cop / Bad Cop machst du, wenn du was brauchst, zum Beispiel ein Geständnis, von jemandem, gegen den du leider nichts in der Hand hast. Ein Bluff, wenn dir nix andres übrig bleibt, aus einer Position versteckter Schwäche heraus.
Hier liegen die Dinge völlig anders. Freiburg will was. Nämlich einen Spieler, der bei uns unter Vertrag steht.
Was du da brauchst, für eine starke Verhandlungsführung, sind nicht zwei sich widersprechende Cops. Sondern eine klare und eindeutige Ansage. Die deine Machtposition klar vermittelt.
So wie Meier das hier grad aufführt, auch noch öffentlich, ist es leider bestenfalls Lächerlicher Cop / Lächerlicher Cop.
TazDevil hat geschrieben:ChrisW hat geschrieben:Hier sieht man doch, dass es beim FCK immer noch keine klare Kette gibt!!! Immer nur Rumgedruckse. NM hat völlig Recht. Er will auch wissen, ob er mit ihm planen kann. Und was denkt ihr, weshalb Kock Rückenprobleme hat? Sobald die Entscheidung in die eine oder die andere Richtung fällt, sind diese Schmerzen weg.
Bis Kochs Flausen endlich aus dem Kopf sind, wird es November, und die neuen Flausen fangen bereits im März wieder an. Verkaufen, oder bis Mai 2018 einen Riegel vorschieben.
Tu doch erst mal den Bericht lesen bevor Du was schreibst! Da steht: "Wir sind alle der Ansicht....." So viel zum Thema keine klare Kette.
Er hats doch nicht auf die Kette bekommen....

potto hat geschrieben:Dietenbe hat geschrieben:Wir haben doch zwei vernünftige Innenverteidiger geholt, ich würde jetzt schauen, dass ich vielleicht Jean Zimmer zurück holen würde, auf der Außenbahn seh ich eher Handlungsbefarf
Gute Idee! In Stuttgart drückt er nur die Bank.
Um dann hinter Mwene und Kessel die Nr. 3 zu sein rechts hinten?



Bei der Transferpolitik dieses Jahr mit vielen ehemaligen Lautrern wundert es mich fast sogar, dass er noch nicht im Gespräch war bzw. er noch nicht verpflichtet wurde.
Mit seinen Qualitäten kann er RV,LV,LM und vor allen Dingen RM spielen, wo er meiner Meinung nach auch am stärksten war. Für solch einen Spieler ist eigentlich immer Platz...ich hoffe es gibt da irgendwann ein Wiedersehen in unserem Trikot

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
Dazu gehören nun mal auch solche Transfers wie bei Koch. Es besteht von dritter Seite Interesse zu einer Verpflichtung, jetzt muss man versuchen, das Interesse auf weitere Unternehmen auszuweiten, um unser Produkt (hört sich scheiße an, ich weiß) so teuer wie möglich an den Mann zu bekommen. Schlichtes Angebot und Nachfrage verfahren, wo man allerdings auch nein sagen kann wenn das Angebot unter Wert liegt, oder die Produktion darunter leidet.
Das Thema Zimmer ist etwas schwierig, Rechts haben wir meiner Meinung nach von hinten bis vorne genug und auch ausreichend gute Leute. Für Links seh ich das noch etwas anders, ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob er das kann. Zudem dürfte er teuer sein, immerhin hat der VFB 2 Mios für ihn hingelegt, und eine weitere Leihe seh ich nur ungern, wir haben davon genug. Zumal ja das Thema Ewerton auch noch in der Schwebe ist, da könnte es auch auf einen Leihvertrag rauslaufen.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
CrackPitt hat geschrieben:Was ich gehört habe wollte Zimmer zurück nach KL aber sein Berater hat da wohl einen Riegel vorgeschoben
Angeblich wollte Zimmer nach Lautern. 2 Tage nach der Meisterfeier vom VFB gab es eine Anfrage seitens FCK an VFB. Jedoch sind die nur bereit Zimmer für die damals gezahlte Ablösesumme gehen zu lassen. Thema war dann erledigt.
Ich würde Koch nach Freiburg verkaufen und mit diesen Mittel Zimmer zurückholen. Dieser würde ich nicht als rechter Aussenverteidiger sondern auf dem rechten oder linken Flügel einplanen.
Bei Zimmer bin ich mir wirklich nicht sicher, ob wir den überhaupt brauchen. Ich sehe ihn eher auf der rechten Abwehrseite, und da haben wir schon Kessel und Mwene wäre das zu viel des Guten.
Mit dem Geld kann man dann endlich Ewerton verpflichten, und eventuell noch einen offensiven Außenspieler...
Baru hat geschrieben:Von mir aus verkaufen. Und zwar bitte so schnell und so teuer wie möglich! Mir geht es brutal auf den Keks, dass ein 20-Jähriger, dazu noch Sohn einer FCK-Legende, der nicht einmal eine komplette Runde als Profi-Stammspieler bei uns durchgespielt hat, meint, seinen Wechsel so deutlich forcieren zu müssen. Das finde ich einfach sehr enttäuschend. Auch dass Vater Harry dabei mitmischt finde ich sehr schade.
Auf sowas habe ich keinen Bock. So ein Theater kann der FCK (vorallem gerade) nicht gebrauchen! Also clever verhandeln und dann für eine angemessene Summe weg und fertig!
Ist das nicht verständlich, wer weiß wann er wieder eine soolche Chance bekommt, was würden sie als Sohn einer" Nichtlegende" machen wenn sie Fußballer mit ähnlichen Anlagen wie rRobin Koch wären und sie hätten ein Angebot in der Bundesliga zu spielen(für sicherlich einiges mehr an Kohle) oder weiterhin für "den großen 1 FC Kaiserslautern"!
Ist es denn ein Unterschied ob der 1 FCK talentierte junge Spieler von Vereinen der dritten Liga aus Verträgen los eist oder das was jetzt mit Robin Koch geschieht, ich sehe da keinen Unterschied! Oder besteht der Unterschied nur darin weil es ein Spieler des 1 FCK ist ???
Auch heute in der RP in der steht, dass Robin nicht unbedingt gehen müsste, da er sich bei uns wohlfühlt. (AHA!)
Und nochwas: Meier hier Unprofessionalität zu unterstellen ist ja wohl das letzte. Warum? Weil er nicht um den heißen Brei rumredet? Weil er die Dinge beim Namen nennt und die Scheiße nicht in Goldfolie verpackt? Weil er keine nichtssagenden Formulierungen verwendet, damit man ihm nachher nichts nachsagen kann? Lächerlich.
Aber es ist heute leider so. Das ist die Professionalität von heute, die direkt klare Ansprache wir immer mehr verpönt, weil es immer weniger Leute gibt die damit umgehen können. Arme Welt.
Und unsere Verhandlungsposition hat sich nicht geändert.
Es sieht so aus: Entweder Freiburg kommt mit nem akzeptablen Angebot um die Ecke oder es ist Schicht im Schacht.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste