
https://www.youtube.com/watch?v=CcvfIjyCizo
Hermann Hesse


FCK-Keeper Julian Pollersbeck soll das Interesse des Hamburger SV geweckt haben. Der Bundesligist sucht angeblich einen Nachfolger für Stammtorhüter René Adler.
Der Hamburger SV bereit sich angeblich auf eine Zukunft ohne den bisherigen Stammtorhüter Adler vor. Als einen möglichen Ersatz sollen die Hansestädter Julian Pollersbeck ins Auge gefasst haben, wie das Hamburger Abendblatt mit Verweis auf einen Bericht der Sport Bild erklärt. Neben Lauterns Torhüter soll auch Manuel Riemann vom VfL Bochum auf der Liste des Bundesligisten stehen.
HSV-Sportdirektor in Bochum im Stadion
Pollersbeck und Riemann standen sich vergangene Woche im direkten Zweitliga-Duell zwischen dem VfL Bochum und dem 1. FC Kaiserslautern (0:0) gegenüber. Auf der Tribüne zu Gast war auch Hamburgs Sportdirektor Jens Todt.
Erst am Montag hatte die Bild vom angeblichen Interesse eines weiteren Bundesligisten berichtet: Demnach beschäftige sich auch Eintracht Frankfurt mit einem möglichen Wechsel von Julian Pollersbeck. Gegenüber dem SWR hatte Lauterns Sportdirektor Uwe Stöver allerdings betont, dass dem FCK bislang kein Angebot eines anderen Vereins vorliege.
» Zum Transfergerücht: Julian Pollersbeck zum Hamburger SV?
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Transfer-Ticker von Der Betze brennt

Julian muss halt aufpassen das es ihm nicht geht wie Jean Zimmer

Ich hoffe natürlich das im Gerry die richtigen Worte sagt und das wir ihn nicht aus finanziellen Nöten verkloppen müssen!!!
SuperMo hat geschrieben:Warum wegen so einem Käse überhaupt ein Thread geöffnet wird, erschließt sich mir nicht. Ich denke es ist wichtiger, zuerst mal die Klasse zu halten, alles andere kann man danach kommunizieren.
SGE, HSV und allen anderen ist es relativ Wurst ob wir die Klasse halten. Die wollen so frueh wie moeglich den Spieler verpflichten.
WolframWuttke hat geschrieben:SuperMo hat geschrieben:Warum wegen so einem Käse überhaupt ein Thread geöffnet wird, erschließt sich mir nicht. Ich denke es ist wichtiger, zuerst mal die Klasse zu halten, alles andere kann man danach kommunizieren.
SGE, HSV und allen anderen ist es relativ Wurst ob wir die Klasse halten. Die wollen so frueh wie moeglich den Spieler verpflichten.
Vielleicht spekulieren die aber auch darauf, das wir oder Bochum Absteigen werden, um so einen guten Torhüter kostenlos zu bekommen.
Kann man machen - allerdings laufen Sie dann Gefahr, dass vorher jemand schneller war und ihn fuer Abloese verpflichtet.
Aus Sicht des HSV: Pollersbeck kann durchaus so stark wie Adler werden, wird aber deutlich weniger verdienen (Adler kam aus Leverkusen!). Zudem hat Pollersbeck gegenueber Adler ein hohes Wiederverkaufspotential. So gesehen, sind 4-5 Mio. Abloese kein Risiko fuer den HSV.
100% wird er gehen. Ich bete, dass er keine AK im Vertrag hat.
Auf der Torhütetposition hatten wir nie Probleme, da wird der Gerry schon wieder einen aus dem Hut zaubern.
Ich denke die Angebote werden noch kommen. Die warten ab, ob sie den POlle Ablösefrei bekommen, weil wir Absteigen, oder ob sie mit und Verhandeln müssen, weil wir den Klassenerhalt schaffen.
Bye, bye FCK, 43 Jahre Betze gehen zur Neige, es schmerzt mich wahnsinnig, aber ich kann erst dann wieder einen Verein unterstützen, wenn in diesem Verein auch ein Spieler spielt, der diesen Verein unterstützt. Sorry, derzeit sehe ich keinen. Ich wünsche dir alles Gute FCK, hoffentlich findest du irgendwann mal jemand der sich mit dir identifiziert, außer den armen Fans, die jedes Wochenende ihr letztes Hemd für dich geben.
Zu Sky noch eins, ein Sender zur Förderung der Spielsucht, die Familien ins Elend treibt braucht in Deutschland kein Mensch. Trotz Laufzeit bis Dezember werde ich Ihnen meine Receiver morgen freiwillig zurückschicken. Ich verzichte auf Eure Dienste, das Geld spende ich lieber für einen guten Zweck.


Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“
Henry Ford
der Klassenerhalt.
Sollten wir uns in Liga 3 wieder finden,dann werden die Karten völlig neu gemischt.
Hier steht dann als erstes Problem :
Wer hat eigentlich einen Vertrag, welcher auch für die 3.Liga gültig ist ?
Ohne es zu wissen schätze ich mal,dass es sich nur bei einigen jungen Spielern zutreffen könnte- wenn dieser in der letzten Saison abgeschlossen wurde.
Geht man von dieser Annahme aus, dann bleiben nicht viele Spieler übrig!
Für mich ist 3. Liga völlig außen vor. Warum ?
Weil wir finanziell die 3. Liga nicht überleben können.
Vorausgesetzt es wird kein starker Investor gefunden. Für 3.Liga werden jedoch noch weniger Investoren ein Interesse zeigen.
Zu Pollersbeck :
Wieder vorausgesetzt , wir sichern die 2. Liga.
Für den FCK wäre das halten eines Pollersbeck-
als ein stabilisierender Faktor sehr wichtig- und sollte gehalten werden.
In 1-2 Jahren kann man mit ihm richtig Kohle machen.
Dies trifft unter anderen auch auf Koch zu !
Wir sollten in diesem Zusammenhang aber immer beachten, dass der Verein von Spielerverkäufen lebt.
Hauptaufgabe für unsere Führungskräfte ist und bleibt es -einen Investor bzw. eine Investorengruppe zu gewinnen.
Geld regiert die Welt.
Auch der FCK kann sich dieser Zwangslage nicht entziehen.

doppelpost bitte loeschen


WolframWuttke hat geschrieben:Im ersten Profijahr die Nummer 1 verdraengt, U21 Nationalspieler geworden, Inhaber der "weissen Weste" bei Kicker, Teil der besten Abwehr der Liga.....und die U21EM kommt erst noch.
100% wird er gehen. Ich bete, dass er keine AK im Vertrag hat.

Hermann Hesse
er wird kommen ....nur wann

Hochwälder hat geschrieben:FCKPersey1962 hat geschrieben:Wenn der Herr Hradecky velängert hat sich der Wechsel zu den Gummiadlern erledigt.
Ich denke, er wird auch noch genau wissen wie es bei Müller bei den Dosen gelaufen ist.
Bekommt er ein Angebot aus der 1. Bulli mit der Wahrscheinlichkeit zur Nummer 1 wirds eng.
Warum macht ihr euch Sorgen um Marius Müller bei Leipzig, der hat noch Vertrag bis 2019 und hat Rogon als Berater, also Lauterner Hintergrund!Falls er gehen muss wird er eine Abfindung erhalten und kann zu einem Verein wechseln der keine Ablöse für ihn zahlen muss, dann steht er sich ganz gewiss schlechter als ob er die ganze Zeit in KL geblieben wäre?????
Aus finanzieller Sicht kann das so kommen, aber ein Spieler seines Alters sollte da spielen wo er
im Blickpunkt steht und sich aus verbessern kann-hat er das seit seinem Wechsel erreicht ?????
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste