http://embed.scribblelive.com/Embed/v7. ... rlay=false
Verteufler1900 hat geschrieben:Interessantes Interview mit Stefan Kuntz:
http://embed.scribblelive.com/Embed/v7. ... rlay=false
Zu welchem Anbieter gehört denn diese Seite?
Wahrscheinlichkeiten sind für den Arsch, wenn der Betze brennt.
Wie soll man es sonst schaffen?
Hat irgend jemand eine Idee?
Wieder mit alten Säcken?
Ich hab wirklich keine Ahnung wie wir je wieder Anschluss an die Bundesliga kriegen sollen.
Verteufler1900 hat geschrieben:Interessantes Interview mit Stefan Kuntz:
http://embed.scribblelive.com/Embed/v7. ... rlay=false
Der Beitrag läuft nicht so richtig.
Ein Bericht über Ehrmann.
Ein Interwiew mit Fünfstück.
Ein Interview mit Kuntz.
Alles gemixt.
mayk_rlp hat geschrieben:Verteufler1900 hat geschrieben:Interessantes Interview mit Stefan Kuntz:
http://embed.scribblelive.com/Embed/v7. ... rlay=false
Zu welchem Anbieter gehört denn diese Seite?
Die Inhalte sind zumindest vom SWR.
http://www.swr.de/sport/1-teufel-wollen ... index.html
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
ohm hat geschrieben:Für Schöpf schnappt sich Nürnberg selbstbewusst verhandelnd mehr als FÜNF Millionen Euro von Schalke.
Wieso hat der Nürnberger Junge eigentlich keine Ausstiegsklausel für zwei Milliönchen im Vertrag, wo hier doch alle der Meinung sind, das wär heutzutage normal ?
Für Heintz, WO, Zimmer insgesamt nur sechs Millionen, quasi soviel wie die Franken für einen einzigen Spieler. Kein Wunder, dass der FCK nicht auf die Beine kommt.
Wir haben durch die überhaupt nicht notwendigen Ausstiegsklauseln Millionen verschenkt! Aber keine Angst, die sind nicht weg, die hat nur jemand anders.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 26565.html
Allerdings. Ein Glück sind die handelnden Personen die das verbrochen haben nicht mehr oder bald nicht mehr da.
Neue Sprachregelung? Er spricht nur noch davon in den letzten Monaten Transfers ,Vertragsverlängerungen und Lizensierung so vorzubereten, "daß der Aufsichtsrat entscheiden kann".
Abgänge weder von Zimmer noch von Müller in diesem Winter.
fck-jetzt.de
wkv hat geschrieben:Auf gut deutsch, er macht wie angekündigt seinen Job zu Ende.
Eher so:
Den AR, der mich im Großen und Ganzen hat machen lassen, habe ich nicht in die Verantwortung genommen. Da war ich (auch für die Öffentlichkeit) der Verantwortliche.
Jetzt hat sich das geändert und der AR steht für die Entscheidungen die (auch im sportlichen Bereich) getroffen werden gerade. Das wird hiermit klargestellt.
fck-jetzt.de
Wir haben die Möglichkeit auf einen kompletten Neuanfang und nur das zählt. Warten wir mal ab, was in den nächsten paar Monaten so alles passiert. Dann sehen wir weiter. Ich jedenfalls freue mich schon drauf. Die Hoffnung stirb halt immer zuletzt.

Hermann Hesse
FCK58 hat geschrieben:Es ist doch im Prinzip schnurzpiepegal, was wie zu lesen ist.
Wir haben die Möglichkeit auf einen kompletten Neuanfang und nur das zählt.
Du bist anscheinend zu langsam für dieses Geschäft

Der Neuanfang hat sich bereits vollzogen.
Die Aussagen von SK schieben dem AR die Verantwortung zu - und SK schützt damit seine/n Nachfolger im Vorstand.
Das WAR die Wende.
fck-jetzt.de
Er bereitet alles vor, und legt dann dem AR zur Genehmigung vor.
Weil er es laut Satzung muss.
Da steht nichts von Verantwortung hier, Verantwortung dort.
Eigentlich beschreibt er nichts weiter als den normalen Geschäftsvorgang.
Mit dem Alter sollen ja manchmal auch die Ruhe und die Weisheit kommen. zumindest habe ich so etwas in dieser Art schon mal gehört.
Und wie gesagt: Die Lesart ist doch schnurzpiepegal. Gell, Daachdeb.

Hermann Hesse
Excelsior hat geschrieben:Auch wir haben bei Hofmann vom englischen Wahnsinn profitiert ...
Und hättest du noch vor 2 Jahren gedacht, dass wir uns bei Zimmer, Heintz und Orban über Ablösesummen von 2 Mille und darüber hinaus, beklagen würden?
Das Fußballgeschäft ist derzeit so flüchtig und dankbar gegenüber allem, was auch nur kurzzeitig einen Hauch von Talent offenbart ... da muss man aktuell noch nichtmal von den Spielern gehört haben, die uns in 2-3 Jahren die nächsten Mio. bescheren könnten.
Natürlich konnte man nicht wissen, dass die jeweils gute Saisons spielen. Aber dann baut man eben nicht diese Klauseln ein, erstrecht wenn die Spieler noch unbekannt sind, erstmal dankbar für einen Profivertrag sind und noch kaum ein Spiel gemacht haben. Anscheinend hat die ja jeder halbwegs talentierte Spieler bei uns im Vertrag.
Ich hoffe die neuen im Vorstand lassen sich sowas nicht so schnell auf die Nase binden, wie das offensichtlich die letzten Jahre der Fall war.


Betzebub80 hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Was passiert wenn Stuttgart direkt absteigen sollte? Dann würde die Ausstiegsklausel doch nicht greifen, da die nur für eine höhere Liga gilt oder???
Die Frage wird grad konkreter


Aber ernsthaft: wäre ja die Frage, ob das gut für den FCK wäre, so in Hinblick geringere Ablöse oder gar keine, weil Ausstiegsklause nicht zieht. Wobei, kann ich mir eigentlich nicht denken, die wird auch beim Zweitligisten ziehen (siehe W.O.).

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste