Die anderen beiden Transfergerüchte haben mir nicht gefallen.
Ich wüsste nicht, wieso man einen 22 jährigen von RB Leipzig verpflichten sollte, der sich nur in der Ösi Liga profilieren konnte. Das hat selbst Sukuta Pasu hinbekommen. Man hat mit Jacob und Mugosa doch schon zwei Talente in den eigenen Reihen.
Auch Verhoeks Namen hab ich nur mit Schrecken lesen können. Mit 26 schon aus dem Alter für Talente raus, miserable Saison bei Pauli hinter sich und von der Statur her mit 1,88 eher eine Kante. Absolut nicht, was ich mir für nächste Saison wünsche.
Bei Görtler würde ich mich noch mehr über die offizielle Verkündung freuen als bei Halfar. Bei letzterem sollte ja eigentlich alles klar sein.
Bei Görtler war ja unter der Woche zu lesen, dass Bayern in vielleicht doch nicht verkaufen will, sondern nur verleihen.
Was am Ende im Vertrag steht, werden wir wohl erst erfahren wenns relevant wird in 1-2 Jahren. Vielleicht eine Art Vorkaufsrecht seitens der Bayern oder ähnliches.
Aber wichtig ist, dass gekauft und nicht geliehen wird! Nur so können wir unseren eingeschlagenen Weg fortsetzen.
Görtler wird also verpflichtet.
dann ziehe ich den Hut!
Das wäre mal eine echte Ansage mit Qualität!
Lukas und Daniel - dass könnte wirklich passen!
Und unsere Stürmer würden endlich die Bälle bekommen,die sie brauchen,
um erfolgreich zu sein.

Hofmann,Mugosa,Jakob,Görtler, das reicht.
Wenn nun über die Außen mit Thommy und Zimmer,sowie durch die Mitte mit Halfar,Klich,Ring mehr an Vorlagen für die Stürmer kommt, klappts auch wieder mit dem Nachbarn

Mugosa und (darauf hoffe ich, ein sich steigernder) Jacob könnten, wenn das Mittelfeld einigermaßen funktioniert, für mehr Tore gut sein als Zoller und Hofmann.
Dass das Mittelfeld verwertbare Zuspiele bringt, dafür sehe ich mit Halfar und Görtler* durchaus Chancen.
Aber es ist natürlich ein etwas fragiles Gebilde, für dessen Erfolg ein Trainer, der Autorität ausstrahlt, günstig wäre.
*
Ordne ich als hängende Spitze dem OM zu
Offensivfussball spielen zu lassen,warum sollte er sich dagegen wehren?
Möglich das Kosta jetzt ernsthaft über ein 4-4-2 nachdenken muss.
Zumindest erstmal bei Heimspielen.
Somit wäre es auch für Kosta eine Bewährungsprobe.
Schnäppchen dank Uli Hoeneß: Der 1. FC Kaiserslautern wird sich für die kommende Zweitliga-Saison mit einem Talent des FC Bayern München verstärken. Wie der "kicker" berichtet, soll Lukas Görtler von der Regionalliga-Mannschaft des Rekordmeisters für nur 50.000 Euro zu den Roten Teufeln wechseln. "Uli Hoeneß ist uns sehr entgegengekommen, damit sich der Spieler bei uns weiterentwickeln kann", erklärt FCK-Sportdirektor und Ex-Bayern-Profi Markus Schupp das Zutun von Hoeneß. ...
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... eness.html
bbBowser hat geschrieben:Schnäppchen dank Uli Hoeneß: Der 1. FC Kaiserslautern wird sich für die kommende Zweitliga-Saison mit einem Talent des FC Bayern München verstärken. Wie der "kicker" berichtet, soll Lukas Görtler von der Regionalliga-Mannschaft des Rekordmeisters für nur 50.000 Euro zu den Roten Teufeln wechseln. "Uli Hoeneß ist uns sehr entgegengekommen, damit sich der Spieler bei uns weiterentwickeln kann", erklärt FCK-Sportdirektor und Ex-Bayern-Profi Markus Schupp das Zutun von Hoeneß. ...
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... eness.html
Der Uli hat auch noch Einiges an Buße zu tun bei dem Pille Palle Urteil, dass er bekommen hat. Da kann er noch ein paar Jahre für günstig Spieler abgeben


bbBowser hat geschrieben: "Uli Hoeneß ist uns sehr entgegengekommen, damit sich der Spieler bei uns weiterentwickeln kann", erklärt FCK-Sportdirektor und Ex-Bayern-Profi Markus Schupp das Zutun von Hoeneß. ...
Das hört sich jetzt aber weniger nach einem klassischen Kauf an. Vielmehr nach Leihe beziehungsweise Kauf mit Rückkaufoption.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine
""Lukas ist willensstark, hat eine tolle Einstellung", lobt Schupp den Offensivspieler. In Kaiserslautern soll der Linksfuß einen Dreijahresvertrag erhalten."
hört sich aner nicht nach Leihe an. Rückkaufoption kann natürlich sein, glaube ich aber nicht.
Könnte mir eher vorstellen, dass es Klauseln für Nachschläge und evtl. eine Rückkaufoption für den FCB gibt.
Ein FCK-Blog:
http://unserefarben.wordpress.com/
https://www.facebook.com/unserefarbenoderkeine





Im großen und ganzen gefallen mir die bisherigen Transferbemühungen außerodentlich gut!

Bin gespannt was noch kommt und auf baldige Vollzugsmeldungen.
http://www.t-online.de/sport/fussball/2 ... rtler.html
Görtler vor Wechsel zum FCK
Dank Hoeneß: Lautern angelt sich Bayern-Talent

Hoffentlich landen wir mal einen echten Glücksgriff und machen mit Görtler DEN Transfer der Liga 2015/16.
Und vielleicht will uns der FCB hier tatsächlich etwa gutes tun. Gerade Hoeneß traue ich zu, dem Hilferuf von SK nachzukommen, die Traditionsvereine durch günstige Transferkonditionen mal etwas zu unterstützen. Ich würde ihm sogar zutrauen, dass er uns finanziell unter die Arme greifen würde, falls sich mal akut androht, dass die Lichter ausgehen...
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wenn wir Görtler für 50.000 Euro (!) bekommen, dann hat die Sache ganz sicher irgendwo einen Haken, wohl mindestens in Form einer hoffentlich nicht zu billigen Rückkaufoption. Anders kann ich mir gerade nicht vorstellen, wo das Interesse der Bayern daran sein soll, vor allem wenn die ausdrücklich sagen, sie wollen, dass er Spielpraxis bekommt. Falls das so ist, wäre Görtler nicht viel mehr als ein Leihspieler. Und von denen wollte ich eigentlich weg.
Nun, wenn du es so betrachtest, ist auch jeder Spieler mit einer vertraglich verankerten Ausstiegsklausel in gewissem Sinne lediglich "nicht viel mehr als ein Leihspieler" bei uns.
Bzw. von der anderen Seite her betrachtet, ist es schwierig einen Spielertypus zu benennen, der bei unserer aktuellen Lage nach deiner Definition kein "nicht viel mehr als ein Leihspieler" wäre ... sofern er halbwegs auf sich aufmerksam machen kann und sich zu "Höherem" berufen fühlt

Nee im Ernst, sollen ihn holen und selbst wenn er nach 3 Jahren wieder weg wäre.


Dank Hoeneß: Lautern angelt sich Bayern-Talent
Schnäppchen dank Uli Hoeneß: Der 1. FC Kaiserslautern wird sich für die kommende Zweitliga-Saison mit einem Talent des FC Bayern München verstärken. Wie der "kicker" berichtet, soll Lukas Görtler von der Regionalliga-Mannschaft des Rekordmeisters für nur 50.000 Euro zu den Roten Teufeln wechseln. "Uli Hoeneß ist uns sehr entgegengekommen, damit sich der Spieler bei uns weiterentwickeln kann", erklärt FCK-Sportdirektor und Ex-Bayern-Profi Markus Schupp das Zutun von Hoeneß.(...)weiterlesen: t-online.de
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste