Sport1 hat geschrieben:Nachdem die Pfälzer am Donnerstag die Verpflichtung des 1,94 Meter großen Innenverteidigers Stipe Vucur von Erzgebirge Aue als Nachfolger für Ex-Kapitän Willi Orban (zu RB Leipzig) bekannt gaben, wird der Klub nach SPORT1-Informationen Torwart Zlatan Alomerovic von Borussia Dortmund II verpflichten.
Quelle und kompletter Text: Sport1
DIE RHEINPFALZ hat geschrieben:Von Borussia Dortmund II kommt nach RHEINPFALZ-Informationen Torwart Zlatan Alomerovic (23).
Quelle: DIE RHEINPFALZ PRINT
Transfermarkt.de : Zlatan Alomerovic
Grund: Beitrag editiert und angepasst, danke fürs Einstellen!
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
http://www.transfermarkt.de/zlatan-alom ... eler/47594

Sport 1 meldet es auch http://www.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2015/06/zlatan-alomerovic-von-borussia-dortmund-ii-zum-1-fc-kaiserslautern
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
ix35 hat geschrieben:Diese Verpflichtung wäre ein weiterer Affront gegen unsere eigenen Torhüter Müller, Pollersbeck und Sallinger. Meiner Meinung nach haben wir ganz andere Baustellen die wir bedienen müssten.
Halte es für durchaus vernünftig, für zusätzliche Konkurrenz zu sorgen. Die Verpflichtung erfolgte sicherlich in Ansprache mit Gerry Ehrmann.
Die anderen "Baustellen" werden mit Sicherheit auch "bedient"....

Ich finde auch, wie meine Vorredner, dass das definitiv die falsche Baustelle ist bei denen Löcher gestopft werden muss.
Ich frage mich zudem, wieso man auf einen "erfahrenen" zweiten Torhüter pocht, wenn wir selbst 2 durchaus sehr talentierte Torhüter hinten dran haben? Ebenso seh ich für Zlatan nicht unbedingt, dass das seiner Karriere vorantreiben wird...außer er nimmt sich mit Müller die Klinke in die Hand und er macht durch Gerry einen so enormen Sprung, dass er Müller verdrängt.
Aber das ist alles noch reine Spekulation.


Ob jetzt 3 oder 4 TW mit Gerry trainieren ist ja wohl schnuppe.
fck-jetzt.de

Haben wir keine Torhüter??
Holen wir auch noch ein Backup für den Trainer

Aber senkt natürlich den Alterschnitt und liefert damit die Ausreden gleich mit:
"...wir haben die allerjüngste Mannschaft seit dem Urknall und haben uns für diesen Weg ganz bewusst entschieden. Da muss man dann auch (wahlweise einsetzen: mehrere Niederlagen am Stück, das Verpassen des Saisonziels, das Abrutschen in die Abstiegszone) in Kauf nehmen."
salamander hat geschrieben:Es sollte doch ein erfahrener Backup kommen, weil man Müller nicht so recht traute?! Der Junge ist 23.
Vielleicht ist man auch zu dem Schluss gekommen, dass zwei Torhüter auf Augenhöhe, die um den Stammplatz kämpfen, für die Entwicklung der Position und der Mannschaft besser sind als ein unerfahrener Müller als 1 und ein erfahrener Backup. Dafür würde ja auch das Interesse an Himmelmann sprechen. Ich kann mich mit der Variante Almerovic sehr gut anfreunden. Hab die Idee Müller/Backup noch nie so recht verstanden, dafür hat er bisher einfach zu wenig gezeigt IMHO
Ist der mit seinen 1,87m nicht wieder zu klein für einen Torwart?
Die Diskussion möchte ich mir gerne irgendwann ersparen, wenn es wieder heißt: "Ein größer Torwart hätte den sicher bekommen!"

Was übrig bleibt ist folgende Situation: Ähnlich wie mit Sippel und Trapp baut man auf 2 junge Spieler und schaut wer sich eben durchsetzen kann.
Könnte ein offenes Rennen in der Vorbereitung werden...
Ein potentieller Stammtorhüter für uns muss entweder über einen Nachnahmen verfügen, der maximal 2 Silben beinhaltet oder einen maximal 2 silbigen Vornahmen besitzen, den man auch rufen kann, ohne sich die Zunge zu verknoten und dabei den Vordermann anzuspucken.
Solange Marius Müller sich den Ball nicht öfters als alle drei Spiele ins eigene Netz wirft, sehe ich auf der Torhüterposition keine Verschlechterung zu den Jahren 2008 bis 2010 und 2012 bis 2015.
moddi1.FCK hat geschrieben:Dachte erst es geht um Zlatan Ibrahimovic...................................................................
Eine Verpflichtung von Zlatan Ibrahimovic ist völlig abwegig. Bei Barca hat sich gezeigt, dass er für Ballbesitzfußball nicht der Richtige ist.


hessenFCK hat geschrieben:..unabhängig das man das mit Sippel immer weniger nach vollziehen kann, macht der Zlatan doch einen guten Eindruck und wenn man ihn für lau haben kann, warum nicht...?? Geld für andere Baustellen muss sicherlich noch in die Hand genommen werden...
Das mit Sippel ist doch ganz einfach: Müller (von Rogon betreut...) wird gesagt haben, dass er entweder ab nächster Saison die Nummer eins ist oder ansonsten wechseln möchte. Lediglich in der ersten Liga hätte er sich evtl. noch mal auf die Bank gesetzt, so erklärt sich, dass man in diesem Fall noch mal mit Sippel weitermachen wollte.
Soll ich nun mit Sippel den Vertrag verlängern, wenn ich weiß, dass er nur noch als Nummer zwei eingeplant ist? Ihm als geplante Nummer Zwei einen neuen Vertrag geben, mit dem er aller Voraussicht nach auch nach Gehaltskürzung noch mehr verdienen würde, als die geplante Nummer 1? Und würde sich ein Sippel mit 27 Jahren anstandslos in der zweiten Liga auf die Bank setzen? Wohl kaum. Bei jedem Fehler von Müller wären Rufe nach Sippel laut geworden. Es galt sich anscheinend zwischen Sippel und Müller zu entscheiden und bei Müller sieht man wohl die bessere Perspektive - auch was mögliche Transfererlöse angeht...
sow42195 hat geschrieben:moddi1.FCK hat geschrieben:Dachte erst es geht um Zlatan Ibrahimovic...................................................................
Eine Verpflichtung von Zlatan Ibrahimovic ist völlig abwegig. Bei Barca hat sich gezeigt, dass er für Ballbesitzfußball nicht der Richtige ist.




Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Betzi191, FCK-Aussenstelle Zürich, Lazzeroner, Michael aus Zypern und 59 Gäste