Wurde Sippel gekündigt?
Dachte man ihm nur keinen neuen Vertrag angeboten.
B)nicht mehr
Hat das alter auch was mit Ahnung zu tun?
Wenn sich ein 15jähriger mit Fußball beschäftigt hat er doch mehr Ahnung als ein 50jähriger für den da nur 22deppen dem ball hinterherrennen,oder?
Hoffentlich die richtige formulierung
Sippel go and have success !
Sippel hatte 2012 nach dem Abstieg recht schnell sich auf eine vorzeitige Verlängerung des Vertrages für Liga 2 eingelassen, die endgültige Unterschrift unter den Vertrag zu "angepassten Zweitliga-Konditionen" war nach zähen Verhandlungen erst knapp einen Monat später erfolgt.
Später hatte Sippel und/oder sein Berater Dr. Becker immer wieder versucht, den Torwart bei Erstligisten im In- und Ausland ins Gespräch zu bringen. Der Vertrag von Tobi enthält dazu wohl 2 entscheidende Klauseln, die Ausstiegsklausel für eine recht geringe Ablöse, die hat sich bald selbst erledigt, die zweite, eine nicht unbedeutende Signing Fee bei Vertragsverlängerung, sollte für Tobi den Gehaltsverlust beim FCK ausgleichen. Diese Klausel soll jetzt wohl vom Verein ausgesessen werden. Da Tobi der endgültige Abstieg droht, lässt die Aussicht auf Neuverhandlungen für die erste Liga die Tür noch einen Spalt weit offen und eine Korrektur des aktuellen Vertrags (Wegfall der Signing Fee) zugunsten des Vereins bleibt bestehen.
Aus dieser Sicht heraus ist die Aussage von Schupp eher aus wirtschaftlichen, denn aus sportlichen Gründen zu begründen.
An sportlichen Kriterien sollte sich auch der Trainer orientieren. Es kann dem FCK nur gut tun, wenn die Vertragsspielchen der letzten Jahre aus der Mannschaftsaufstellung herausgehalten werden.
Dann noch einem 26-jährigen Torwart zu sagen, der FCK wolle im Tor einen Generationenwechsel haben ist, schlicht u. ergreifend gesagt unteres Niveau. Dieser für den FCK verdiente Torwart hätte wahrlich eine ehrlichere Antwort verdient gehabt.
Aber so ist dies einmal im moderenen Fußball. Auf der Teppichetage wird Wasser gepredigt u. Wein gesoffen.
Ich fasse es als Verjüngung auf, das ist es wenn man einen 26 gegen einen 21 Jährigen tauscht.
Erstellt mal einen Entlassungskatalog wie er für euch denn aussehen muss, um einen Spieler -egal wieviel Jahre er bei uns auf dem Buckel hat- zu entlassen.
Einige machen sich mehr als lächerlich, ich hoffe ihr begreift das!?
Korinthen und so....
Löscht mich bitte ist ja Tobis Seite.
Du wirst im Leben nie was begreifen.
Du gehörst zu der Schar der blinden Lemminge.
pfuideiwel hat geschrieben:Vielleicht ist Sippel deshalb die Nr. 1, weil man ihn im Hinblick auf seine Ausstiegsklausel nicht aus dem Schaufenster nehmen wollte?
Sippel ist deshalb immer noch die Nummer 1, weil es bei der Torhüterposition im Normalfall keine Wechselspiele gibt. Er hat zwar ab und an seine Aussetzer, aber auch seine Stärken. Müller ist -im Bezug zu ihm- viel schwerer einzuschätzen.
Die Ausstiegsklausel im Vertrag ist wohl ähnlich wie sie bei Trapp war, da beide Verträge den gleichen Autor hatten, d.h. nicht so hoch, dass sie einen Bundesligisten abhalten würde.
Das Handgeld bei Verlängerung wäre der Knackpunkt, hier müsste der Verein Geld auslegen, dass er zur Zeit nicht hat. Nur bei Aufstieg würden genug finanzielle Mittel frei, um die Verlängerung zu finanzieren.
Sicher ist Sippel enttäuscht, aber er sollte diese Art des Umgangs bei Vertragsgesprächen, gerade in Trainingslagern und im Besonderen beim FCK doch kennen.
Bellinghausen, Amedick und gerade solche, die als "Leader" und "Gesichter" des Teams gehypt wurden, sind dort, im angenehmen Ambiente eines Wellnesshotels rasiert und ausgebootet worden.
Sippel ist einfach zu teuer und nicht so überragend, dass man glaubt preiswerteren Ersatz für ihn zu finden. Und die Girlies, die jetzt um ihn weinen, die Pfälzer Patrioten, die den Untergang der Weltachskultur befürchten, sollen sich ein Beispiel an der allwissenden Müllhalde MXH aus Herxheim nehmen, der wird in Kürze ein Loblied auf Müller singen und Sippel zum Kasper degradieren.
Nur bei Aufstieg würden genug finanzielle Mittel frei, um die Verlängerung zu finanzieren.
was ich durchaus verstehe, aber
Sippel ist einfach zu teuer und nicht so überragend, dass man glaubt preiswerteren Ersatz für ihn zu finden.
Warum sollte man ihn bei Aufstieg verlängern, wenn man sowieso glaubt, das man preiswerteren Ersatz findet?
Ich glaube, das ist alles nur vorgeschoben. Ich hab so das Gefühl, als wenn man sich tatsächlich für Gerry und gegen Tobi entschieden hat. Beide sollen ja nicht mehr das beste Verhältnis haben. In dem man die Kohle nun vorschiebt, ist das Thema komplett vom Tisch, sowohl für den FCK, für Sippel und für Gerry.
Aber wie gesagt, das ist nur so mein Gefühl.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Sippel wird gedemütigt und weg geschickt und Müller wird nicht befördert weil er nicht gut genug ist (lt. Verein Beitrag hier im Forum). D.h. man verpflichtet einen neuen Torwart und Müller bleibt Nr. 2. oder verlässt den Verein. Dann darf Pollersbeck Platz nehmen auf der Ersatzbank und jubeln.
Wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte !
Es sollte schonmal festeghalten werden, dass sicher beide Seiten mal für eine evtl. Vertragsverlängerung vorsichtige Annäherungsgespräche geführt haben (Wenn nicht, bitte alle entlassen, auch die Spieler, wegen Blödheit - Ironie).
Ich verwette mal sportlich mein Hab und Gut, hätte man Sippel ein (über-)durchschnittliches Arbeitnehmergehalt angeboten, von sagen wir 2500,-€ im Monat, hätte er bei Facebook ebenso seine Enttäuschung kundgetan, weil er nun am Hungerstuch nagen soll.
Ob man den Sippel nun dann als Torwart, Maskottchen oder Kaffeeservierer eingestellt hätte ist ja mal Wurscht, aber DAS Geld hätte der FCK sicher noch irgendwo locker machen können.
Spätestens hier sollte irgendwo das Vereinstreue-Geschwätz ein Ende haben.
Ich glaub Tobi, dass es ihm hier gefällt, weil er hier jemand ist (Stammtorwart, Idol, Mädchenschwarm, Urgestein). Das sei ihm auch alles gegönnt.
Wenn er nun wegen seiner eigenen Gier (diese unterstelle ich hier, weil alles andere für mich keinen Sinn macht) aber nicht gehalten werden kann, dann hat er es sich so MIT ausgesucht.
Ansonsten bleibt nicht viel zu sagen.
Ich fionds gut, dass alles direkt über die Medien ging. So sind wir alle im Bilde -> Transparenz! Find ich gut. So kann man am Vereinsleben teilhaben und wird nicht immer außen vor gehalten.
Was hier sonst kritisiert wurde, der nicht-professionelle Umgang mit der Situation... Mir gefällt's so tausend mal besser, dass alles in den Medien veröffentlicht wird, dass Emotion in der Sache ist, Spieler sich enttäuscht in die Öffentlichkeit stellen, als irgendso ein weichgespültes, angepasstes, emotionsloses Einheitsbrei-Geschissen, wo man bald meint man man hätte es mit Toten zu tun.
Leute, das ist Leben, das ist Emotion, das ist Persönlichkeit, vom FCK und von Sippel.
Genau das will ich sehen.
Keinen Einheitsbrei.
Ach so, eins noch. Zu dem hartnäckigen Gerücht, dass man Sippel rauswerfen will, oder ihn abserviert hätte...
Er hatte halt nen Vertrag, der läuft im Sommer aus. Kein Mensch oder Verein ist verpflichtet diesen zu verlängern oder einen neuen auszuhandeln.
Wenn Sippel zu viel Geld haben will? Pech!
Gier war noch nie das Gelb vom Ei.
Also, weitermachen!
PS: Der Zeitpunkt war gut gewählt! Alle Seiten wissen jetzt was los ist. Bis zum ersten Ligaspiel ist auch für Sippel Zeit, die neue Situation zu verdauen.
Perfekt!
Kein Verlängerungs- und Enttäuschungsscheiß im Endspurt der Rückrunde!
Danke Markus Schupp!
shaka v.d.heide hat geschrieben:A)nein
B)nicht mehr
Hat das alter auch was mit Ahnung zu tun?
Wenn sich ein 15jähriger mit Fußball beschäftigt hat er doch mehr Ahnung als ein 50jähriger für den da nur 22deppen dem ball hinterherrennen,oder?
Stimmt,
nur ein z.B. 20 Jähriger sollte selbst Fußball spielen.
Wenn ich in der West manchmal so Junge Leute sehen, die ne dicke Lippe haben, aber selbst nicht spielen.
Der da:
http://www.stern.de/panorama/horrorunfa ... 67947.html
kanns nicht gewesen sein. Der ist seit September außer Gefecht.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Erfahrener Erst+Zweitligatorwart im besten Alter kostenlos abzugeben .......Unerhalt:relativ niedriges Gehalt gemessen an 1.Liga Nivea
Und was ,wenn ihn der 1. FC K.EINER will ?
wenn ihn jemand wollen würde,hätte er heute schon einen Vertrag in der Tasche,ablösefrei,wie er ist ....zuletzt müssen wir ihn wohl behalten,für die Hälfte Unterhalt wie bisher
Wenn ich das schon höre....
Bei einem 26 jährigen Torwart.
Hört sich aber halt besser an als 'hat den Zenit überschritten'.
Aber Frankfurt?! Mit Trapp haben sie nicht nur einen jüngeren, sondern auch wesentlich kompletteren Torwart und Wiedwald ist mit 24 auch noch jünger und eventuell entwicklungsfähiger als ein Sippel. Dazu mit 1,90m auch ein ganzes Stück größer.
Ob man da wirklich einen Sippel braucht, der zwar mit seinen Qualitäten auf der Linie und vor allem mit Erfahrung im Umgang mit Druck-/Abstiegssituationen punkten kann, aber dem ich persönlich nicht mehr viel Leistungssprünge zutraue.
MahonY* hat geschrieben:Beim HSV kann ich das Interesse verstehen. Mit Drobny (35) und Alder (30) haben sie zwei ältere Kaliber auf dieser Position. Adler hat dazu noch viel mit Verletzungen zu kämpfen.
Aber Frankfurt?! Mit Trapp haben sie nicht nur einen jüngeren, sondern auch wesentlich kompletteren Torwart und Wiedwald ist mit 24 auch noch jünger und eventuell entwicklungsfähiger als ein Sippel. Dazu mit 1,90m auch ein ganzes Stück größer.
Ob man da wirklich einen Sippel braucht, der zwar mit seinen Qualitäten auf der Linie und vor allem mit Erfahrung im Umgang mit Druck-/Abstiegssituationen punkten kann, aber dem ich persönlich nicht mehr viel Leistungssprünge zutraue.
Machen wir uns keinen Kopf um andere Vereine. Wie sieht die Torwartsituation bei uns aus, wenn Sippel weg ist? Können wir ersatzlos auf Müller setzen? Zweifellos hat er Potential das er hoffentlich schnellstmöglich ausschöpfen wird. Der Weg zum sicheren Spieler in seinem Alter ist sehr steinig. In der Winterpause hat er sehr durchwachsene Leistungen gezeigt, was für sein junges Alter normal ist. Aber können wir uns das bei unseren Ambitionen aufzusteigen leisten oder sind wir in der Probierphase aufzusteigen? Was, wenn er sich verletzt? Wie stehts um einen Backup? Wie sieht die Sitauation aus, wenn Sippel noch in der Winterpause (wie Lackic und eventuell Matmour) wechselt, also spontan unser Zweiergestirn wegplatzt? Mir ist die Situation im taktischen Bereich zu dünn aufgestellt. Ich möchte hier nicht urteilen, welche Torwart besser ist!
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste