Der FCK wurde im Rahmen der Lizensierung von der DFL aufgefordert, bis Ende 2014 einen Gewinn nachzuweisen. Stand u.a. in der Rheinpfalz.
salamander hat geschrieben:Auch nicht neu, sondern allgemein bekannt ist, dass wir das Geld brauchen. Warum sollte man sonst einen talentierten jungen Stürmer verscherbeln, der noch 3 Jahre Vertrag hat?
Polemik pur, sowas ist man gar nicht von dir gewohnt.
1. Nicht der FCK wollte Zoller "verscherbeln", sondern Zoller wollte wechseln.
2. Bei einer Ablöse, die etwa 10x so hoch wie noch vor einem Jahr liegen wird von "verscherbeln" zu sprechen ... ich würde gerne Aktien verscherbeln, die solch eine Gewinnspanne haben.
attacke pfalz hat geschrieben:wir brauchen kein geld zur lizensierung(die is doch schon ohne auflagen durch),wer behauptet das?bitte mit begründung!
Falsch!
Die Lizenz gab es nur ohne Bedingungen.
Siehe hier:
http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/aktuell/news/news-details/news/detail/News/fck-erhaelt-lizenz-ohne-bedingungen.html
In der Rheinpfalz stand dazu folgendes:
'Wie jeder Erst- und Zweitligist mit wiederholt negativem Eigenkapital ist der FCK aber von der DFL angehalten, für die Zeit bis Ende dieses Kalenderjahres einen Gewinn nachzuweisen. '
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball/artikel/fussball-fck-lizenz-ohne-auflagen-erhalten/
Die Sprechen da aber fälschlicherweise von 'ohne Auflagen'.
In dem Artikel der Osnabrücker Zeitung steht aber was von einer Deadline von Liga Zwei am 28. Mai.
Ich verstehe das so, dass der FCK laut der NOZ bis zum 28. Mai Auflagen erfüllen muss? Denn der VFL hat ja mit der zweiten Liga nichts zu tun.
Ich hoffe mal dass das einfach nur schlecht recherchiert ist von denen.
La_pulga hat geschrieben:In dem Artikel der Osnabrücker Zeitung steht aber was von einer Deadline von Liga Zwei am 28. Mai.
Ich verstehe das so, dass der FCK laut der NOZ bis zum 28. Mai Auflagen erfüllen muss? Denn der VFL hat ja mit der zweiten Liga nichts zu tun.
Ich hoffe mal dass das einfach nur schlecht recherchiert ist von denen.
Der 1.FCK hat die Lizenz für Liga 2 erhalten, mit der Auflage bis zum 31.12.14 einen Gewinn zu erzielen.
Die Deadline für Liga 2 Lizenzen läuft noch bis zum 28.5.14. Was für die Klammen Osnabrücker, die ja mit Euronen aus einem Zoller Transfer ( vor dem 28.5. wg. Deadline ) spekulieren, 2 Tage zu spät kommen würde.
( Bei Fehlinterpretation bitte korrigieren )
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
hat jetzt nix damit zu tun,aber wenn man sieht welch strenge reglungen es hierzulande bei lizenzen gibt und dann mal im ausland die klubs betrachtet,dann steht das in keinem verhältnis.osnabrück z.b. ist wahrscheinlich gesünder als z.b. valencia...
Aebbes hat geschrieben:salamander hat geschrieben:Auch nicht neu, sondern allgemein bekannt ist, dass wir das Geld brauchen. Warum sollte man sonst einen talentierten jungen Stürmer verscherbeln, der noch 3 Jahre Vertrag hat?
Polemik pur, sowas ist man gar nicht von dir gewohnt.
1. Nicht der FCK wollte Zoller "verscherbeln", sondern Zoller wollte wechseln.
2. Bei einer Ablöse, die etwa 10x so hoch wie noch vor einem Jahr liegen wird von "verscherbeln" zu sprechen ... ich würde gerne Aktien verscherbeln, die solch eine Gewinnspanne haben.
Sorry, war gar nicht polemisch gemeint.

- Dass wir bis Jahresende einen Gewinn vorweisen müssen ist wohl ziemlich klar, es sei denn, die sonst vorsichtige und gut informierte Rheinpfalz schreibt Käse.
- Dass dieser Gewinn aus dem operativen Geschäft heraus nicht erzielbar ist, scheint auch klar, irgendwo, ich glaube, auch in der RP hieß es, dass trotz Pokal in der abgelaufenen Saison 1 Mio Miese gemacht wurden. Das ist zwar eine andere Abrechnungsperiode,mager angesichts des Zuschauerrückgangs dürften die Überschüsse in der nächsten Hinrunde auch nicht sprudeln
- Es ist also naheliegend, dass der geforderte Überschuss nur aus Spielerverkäufen resultieren kann. Und da zeichnet sich nunmal nur ein nennenswerter Verkauf ab, der von Zoller. Die restlichen Spieler will man halten oder es ist für sie keine nennenswerte Ablöse erzielbar. Zudem will Zoller auch in Liga 1 wechseln, was die Sache erleichtert.
Also besteht hier die Chance, Zoller mit großem Gewinn zu verkaufen und damit die Bedingung der DFL zu erfüllen.
Ob das gut ist, da bin ich mir nicht sicher. Ich glaube zwar auch nicht, dass Zoler der neue Klose ist, da fehlt zuviel Talent, aber mit Mo, Bunjaku und Occean gehen ja weitere potenzielle Stürmer, Ritchie und Wooten will man auch nicht mehr. Bleibt nur der flügellahme Lakic. Ich habe Zweifel, dass das gut geht, weil der Austausch der kompletten Offensive 2011 schon mal schiefging, sehe aber, dass wir kaum eine Alternative haben. Für Lelle werden wir keine Millionen bekommen....

Gewinn erwirtschaften kann man durch viele Arten dazu gehört kein Verkauf von Zoller...tretet mal bitte auf die Bremse Leute !
Also kann es sicher so sein, daß ein Zoller sehr teuer verkauft werden muß!
Man will ja auch noch, ja man muß ja auch noch Spieler verpflichten.
Weiter müßen auch noch einige von den " Top-Stars " gehen, ob das klappt? Zweifel sind angebracht.
Und vor diesen Hintergrund bis Jahresende Gewinn zu erwirtschaften, geht nicht mit dem Verkauf von paar mehr Trikots oder Bratwürstschen.
Manchmal isses hier wirklich nur zum Haare raufen.

RIP, Kentucky Kid
Diablo-Rojo hat geschrieben:Yepp; hier geht wieder alles durcheinander. Gewinn, Verlust, Umsatz, Kosten, Eigenkapital, Liquidität . so what.
Manchmal isses hier wirklich nur zum Haare raufen.
Also auf die Bremse treten.....aber bitte nicht auf die Euforiebremse...
mxhfckbetze hat geschrieben:Diablo-Rojo hat geschrieben:Yepp; hier geht wieder alles durcheinander. Gewinn, Verlust, Umsatz, Kosten, Eigenkapital, Liquidität . so what.
Manchmal isses hier wirklich nur zum Haare raufen.
Also auf die Bremse treten.....aber bitte nicht auf die Euforiebremse...
Nein ganz großes Hurra



Wir wollen jetzt nicht weiter schlechte Stimmung machen hier....ist alles gut beim FCK.....Vorstand ist auch weitere 3,5 Jahre gesichert. SD ist da....jetzt gehts los

Diablo-Rojo hat geschrieben:Yepp; hier geht wieder alles durcheinander. Gewinn, Verlust, Umsatz, Kosten, Eigenkapital, Liquidität . so what.
Manchmal isses hier wirklich nur zum Haare raufen.
...ein Hoch auf das Internet...
Die Kunst des Schweigens beherrschen nur noch Wenige...

"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Diablo-Rojo hat geschrieben:Yepp; hier geht wieder alles durcheinander. Gewinn, Verlust, Umsatz, Kosten, Eigenkapital, Liquidität . so what.
Manchmal isses hier wirklich nur zum Haare raufen.
...ein Hoch auf das Internet...
Die Kunst des Schweigens beherrschen nur noch Wenige...
...so theoretisch habens manche wirklich drauf - die Praxis ist jedoch was anderes...!!!

salamander hat geschrieben:Also besteht hier die Chance, Zoller mit großem Gewinn zu verkaufen und damit die Bedingung der DFL zu erfüllen.
Bei dir klang es so, dass der FCK aufgrund der Lizenzauflage Zoller "verscherbeln" muss.
Das wollte ich ein wenig gerade rücken: Die Initiative beim Zoller-Transfer ging nicht vom FCK aus. Zoller wollte und will den Verein verlassen.
Der FCK versucht nun die Ablöse zu erhalten, die man bei einem noch 3 Jahre laufenden Vertrag erwarten kann.
Merkst du den Unterschied zu deinen Worten?
Die Lizenzauflage kann man nicht nur mit Transfers erfüllen, sondern auch mit geschickter Buchung von Sponsorengeldern und der Beachtung von Stichtagen. Das machen übrigens fast alle mit dieser Auflage.
Aebbes hat geschrieben:Die Lizenzauflage kann man nicht nur mit Transfers erfüllen, sondern auch mit geschickter Buchung von Sponsorengeldern und der Beachtung von Stichtagen. Das machen übrigens fast alle mit dieser Auflage.
Ach du meinst die berühmten Bretter, die man von den alten Löchern wegnimmt, um sie auf die neuen zu legen?
Wenn es danach geht, sollte sich Sport Five schnellstens um einen Kettensägenkonzern als Sponsor bemühen, denn langsam wird vor lauter Wald sogar das Holz knapp.

Mac41 hat geschrieben:Aebbes hat geschrieben:Die Lizenzauflage kann man nicht nur mit Transfers erfüllen, sondern auch mit geschickter Buchung von Sponsorengeldern und der Beachtung von Stichtagen. Das machen übrigens fast alle mit dieser Auflage.
Ach du meinst die berühmten Bretter, die man von den alten Löchern wegnimmt, um sie auf die neuen zu legen?
Wenn es danach geht, sollte sich Sport Five schnellstens um einen Kettensägenkonzern als Sponsor bemühen, denn langsam wird vor lauter Wald sogar das Holz knapp.
Keine Frauen mehr in Kaiserlautern ?

sow42195 hat geschrieben:SK hat auf der PK am Samstag gesagt, dass man Simon Zoller nicht aus finanziellen Gründen abgeben muss.
Na also. Dann ist ja geritzt. Entweder Kölle macht die geforderten Flocken locker, oder Zoller wechselt halt nicht dahin. Fertsch...
Ich hätte kein Problem damit, wenn er bleibt.
Die Bedenken, er würde sich dann hängen lassen, teile ich so nicht.
Wenn ich mir überlege, er hat jetzt 1 (!) gutes Jahr in der zweiten Liga gehabt. Ließe er sich jetzt hängen, würde sich sein Wunsch von der ersten Liga weder in Lautern noch sonst wo erfüllen. Wenn er diese gute Leistung im zweiten Jahr bestätigt, kommt er seinem Wunsch wieder näher.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)

vielleicht sollt ich mich mal bei´m FCK bewerben..
Peace
hakeemthedream
attacke pfalz hat geschrieben:ja das weiß ich ja alles,aber bis 31.12! wenn das nicht geschieht,was passiert dann?bekommt man punkte abgezogen oder was?teilnehmen an der 2.liga tun wir dann ja schon (darauf bezog sich mein "nicht verkaufen müssen")...außerdem gibt es noch mehr methoden diesen,nicht gerade hohen(ok das ist natürlich relativ) betrag,zu erzielen(siehe z.b. mein bsb.)..also bei zoller gibt es,zumindest für uns, keinen grund schnellschüsse zu machen (so interpretiere ich das alles zumindest)...
hat jetzt nix damit zu tun,aber wenn man sieht welch strenge reglungen es hierzulande bei lizenzen gibt und dann mal im ausland die klubs betrachtet,dann steht das in keinem verhältnis.osnabrück z.b. ist wahrscheinlich gesünder als z.b. valencia...
Genau die selben Fragen stelle ich mir auch.
Was passiert, wenn zum Jahresende (sprich, mitten in einer laufenden Spielzeit) kein Gewinn nachgewiesen wird?
Geldstrafe der DFL?

Was bedeutet, jeder Erst- und Zweitligist mit negativem Eigenkapital wird von der DFL dazu angehalten, Gewinn zu erzielen?
Is das sowas wie ne gut gemeinte Richtlinie? Oder zieht das tatsächlich ernsthafte Konsequenzen nach sich, falls nicht erfüllt?
Für "Richtlinie" ohne unmittelbare Konsequenzen würde aus meiner Sicht sprechen, dass die Rheinpfalz das Ganze trotzdem unter der Überschrift "Lizenz ohne Auflagen erhalten" zusammengefasst hat. Und auch, dass es im Kontext den Satz vorher nicht ganz so sinnlos erscheinen lassen würde, der da noch lautete: "Die DFL bescheinigt dem FCK wirtschaftliche Leistungsfähigkeit."

Mal davon abgesehen, würde es mich doch schwer erstaunen, wenn es nicht noch einige andere Erst- oder Zweitligisten gibt, bei denen es finanziell genauso oder sogar noch ne Spur düsterer aussieht... wurden die schon jemals mit ner Strafe bedacht?

Die Finanzen sind auch genau der Grund, weshalb sich die Verhandlungen mit dem 1. FC Kaiserslautern über einen Wechsel von Zoller hinauszögern. Denn die Pfälzer rufen für den Angreifer, der in der abgelaufenen Saison in 28 Zweitligabegegnungen 13 Tore erzielt hat, eine Ablösesumme von drei Millionen Euro auf. Diese Summe zu zahlen ist Köln aber nicht bereit, weshalb nun mögliche Alternativen für die Offensive wieder verstärkt in den Blick geraten.
Quelle und kompletter Text: http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... didat.html
Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste