Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.

Beitragvon grasnarbe » 21.11.2024, 14:00


Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Schlossberg » 21.11.2024, 19:35


Traumkombi für die aktuelle Wetterlage:
Feuer im Kamin
Ein Fläschchen Cabernet Sauvignon aus der Pfalz
und LvB, Streichquartett Nr. 10 Op. 74



Beitragvon grasnarbe » 22.11.2024, 11:15


Heute muss er nochmal ran.
Damit ist es vorerst mal genug mit Archies Tönen. :wink:

Archie Shepp : Live in Antibes ..(aufgenommen am 18.Juli 1970)
1. The Early Bird - 48:48
2. Huru - 48:51


Aufnahmen vom 18.Juli 1975
Archie Shepp : Montreux One
Archie Shepp : Montreux Two

Archie Shepp : Life At The Donaueschingen Music Festival ..(am 21.Oktober 1967)

Statt abwertend die Nase zu rümpfen über den Jazz und die Populäre Musik hätte Adorno mal genauer hinhören sollen. "Reaktionär" im Sinne von "keine Weiterentwicklung" waren z.B. der Free Jazz und die Beatles garantiert nicht. Auf dem Felde der Neuen Musik galten die Kritiken des scharfsinnigen Denkers, von Schönberg als Referenz ausgehend, Komponisten wie Strawinski, Hindemith, Stockhausen, John Cage u.a. Seine grundsätzliche Abneigung gegen den Jazz und die Populäre Musik als standardisierte und pseudoindividuelle Massenware machten ihn blind für die innovativen Entwicklungen in diesen Bereichen.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 23.11.2024, 09:58


"Gefroren hat es heuer..."

Der Gang zum Bäcker vorhin war gut frostig.
Da muss was Heißes in den Player. 8-)

Mother's Finest : Live 1979
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Kilmister » 23.11.2024, 16:33


grasnarbe hat geschrieben:Der Thread erinnert mich in diesen Tagen etwas an einen Fluss/Bach der nur wenig Wasser führt. Er plätschert so dahin. Es wäre doch schade, würde er eines Tages versiegen.


Nicht doch!

A very nice Saturday to y'all!

Mit Neil Diamond:
https://www.youtube.com/watch?v=gVMXCc4fVVE
Meat Loaf:
https://www.youtube.com/watch?v=PO6c6NJgdvQ
Suede:
https://www.youtube.com/watch?v=wEWn0aVcuSM
Biffo Clyro:
https://www.youtube.com/watch?v=YCG_yP5MsMc
And...
https://www.youtube.com/watch?v=gAki3zOMWqc
(Kommentar darunter:
"Back in England, before starting off on our tour to promote "No Remorse" (it had come out in the UK the month before), we made an appearance on ITV's "Saturday Starship" (a kids' Saturday morning show - the successor to "TisWas"). Apparently some people complained because we were rehearsing early in the morning for the show in the station's parking lot. I don't know what the problem was - 8:30 AM was the time they gave us to rehearse and they put the stage up in the parking lot for us."
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon ExilDeiwl » 24.11.2024, 10:14


Dieser Tage haben wir nun auch meine Mutter unter die Erde gebracht. Sie war nicht nur herzensgut, sondern auch eine Kämpferin. So hat sie trotz langer Demenz meinen alten Herrn und ihren Herzensmann überlebt. Ging dann am Ende aber doch sehr schnell und so sind die beiden nach nur kurzer Trennung wieder vereint.

Nicht wirklich meine Musik, aber sie liebte André Rieu. Und weil die Technik auf der Beisetzung gestreikt hat, beglücke ich Euch nun damit. :lol:

Das ist für Dich, Mudderle: :kuss:
https://www.youtube.com/watch?v=VTXUHeivk-A
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Kilmister » 24.11.2024, 14:27


Wir kennen uns nicht, aber: mein herzliches Beileid!

Ich kenne welche da oben, denen das bestimmt gefällt.
Lass ich mal so stehen.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon grasnarbe » 24.11.2024, 17:51


Hallo ExilDeiwl,
auch von mir unkannterweise ein Herzliches Beileid!

Bei mir wurden in diesem Jahr im Abstand von 4 Monaten meine Mutter (92) und meine Schwiegermutter (90) beigesetzt. Das ist alles nicht schön, aber in diesem betagten Alter nicht mehr wirklich überraschend.

Als beide dann bei ihren jeweils vorausgeeilten Ehegatten auf der Wolke saßen haben meine Frau und ich registriert, dass jetzt ja wir die Familienältesten im jeweiligen Zweig sind. Es ist der Lauf des Lebens, und wer mit sich selbst im Reinen ist kommt mit diesen Umständen auch zurecht.
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 25.11.2024, 12:40


Das Album von Anfang des Jahres ist jetzt nicht der Hammer - gut anzuhören ist es allemal 8-)

The Rods : Rattle The Cage
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 25.11.2024, 17:35


16.–20.Oktober 1974 im Winterland in San Francisco
The Grateful Dead Movie

Das Album aus diesen Auftritten
Steal Your Face
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Schlossberg » 25.11.2024, 19:21


Aus einer Zeit, in der der FCK noch Bundesligist und der Fußball noch kerniger war, und KEIN Schiri den "Elfer" gegen Frank Ronstadt gepfiffen hätte.
The Trogglodytes



Beitragvon Studebaker » 25.11.2024, 20:09


@ExilDeiwl: Herzliches Beileid auch von mir, und ganz sicher bringt ihr irgendwo da oben der wahre Johann Strauss gerade ein Ständchen.


The Warning ist eine Rockband aus Monterrey, Mexico.
Sie gibt es seit 2013, besteht aus den 3 Villarreal Schwestern Dany, Pau, Ale und die Jüngste wird nächsten Monat erst 20.

Vamos hermanas:

the warning siriusmx 2024
https://www.youtube.com/watch?v=56UZOUFEVSs
.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon ExilDeiwl » 26.11.2024, 08:33


@Kilmister, @grasnarbe und @Studebaker, ich danke Euch sehr für Eure Worte!

@grasnarbe, 90 und 92 Jahre sind ein hohes Alter, wo man sich sagen kann: da haben sie ein langes (und hoffentlich auch schönes) Leben geführt. Vier Monate Abstand sind hingegen Wirklich eine kurze Zeit, das war sicherlich nicht leicht für Euch! Auch von mir an dieser Stelle ein herzliches Beileid! vielleicht ist die vor uns liegende Weihnachtszeit dann doch einmal die Gelegenheit, wieder etwas zur Ruhe zu kommen und sich zu besinnen. Bei der Musik, die man selbst bevorzugt - oder eben bei der Musik, die unsere Verstorbenen vielleicht selbst gerne gehört hätten. Anregungen gibt‘s hier jedenfalls immer! :daumen:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon grasnarbe » 26.11.2024, 10:04


Hallo @ExilDeiwl,

danke für deine Zeilen, schön geschrieben!
Schon seit einiger Zeit läuft der Alltag ja wieder in gewohnten und ruhigen Bahnen.

Was die Musik angeht: den Musikgeschmack der Dahingeschiedenen hab ich mir zu deren Lebzeiten oft genug angehört. Da bleibe ich lieber bei meinen Präferenzen auch in den besinnlichen Wochen. :D
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 26.11.2024, 10:20


Das legendäre Plakat von damals, im A0-Format mit Reißzwecken an der Wand, gibt es schon lange nicht mehr.

Das schwarze Schätzchen hingegen schnurrt mit seinen 33rpm immer noch tapfer seine Runden.

Easy Rider : Soundtrack ..(1969)
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 27.11.2024, 10:58


Was für ein Album! Eine wahre Perle. Ach was sage ich, ein Diamant. Diese Power, diese Ohrwürmer an Songs, dieser Sound....und mittendrin die Stimme von Biff. Ein Werk aus einem Guss. Meine Lieblingsscheibe von Saxon. Eines der besten Metalalben überhaupt.

Saxon : Strong Arm of the Law ..(1980)

1980, ein goldenes Jahr für den Rock und HM:
Motörhead : Ace of Spades
Saxon : Wheels of Steel
AC/DC : Back in Black
Michael Schenker Group : The Michael Schenker Group
Judas Priest : British Steel
Whitesnake : Live...in the Heart of the City
Thin Lizzy : Chinatown
Def Leppard : On Through the Night
Krokus : Metal Rendez-vous
Black Sabbath : Heaven and Hell
Accept : I'm a Rebel
Ozzy Osbourne : Blizzard of Ozz
Scorpions : Animal Magnetism
Iron Maiden : Iron Maiden
Blue Öyster Cult : Cultösaurus Erectus
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon jacuzzi » 28.11.2024, 19:43


Zeit für ein Tanz-Video

(Asterix: "jedes Mal, wenn ich die Szene sehe, entdecke ich ein neues Detail")

Father John Misty, "Real Love Baby":


https://youtu.be/XkJJPM4qGzE?si=AGTLsC8lA0eKjr5J



Beitragvon grasnarbe » 29.11.2024, 10:56


Spontan aufblitzende Gedanken an die Hippiezeit haben mal wieder The Electric Flag in Erinnerung gebracht. Mike Bloomfield, Buddy Miles, Harvey Brooks u.a. gründeten die Band 1967 in Chicago. Mit wechselnden Besetzungen hielt sie dann zwei Jahre bis zur Auflösung durch. Anfang der 70er gab es eine Reunion, die jedoch erfolglos im Sande verlief.

Ihr erster öffentlicher Auftritt war auf dem Monterey Pop Festival 1967
Drinkin' Wine

Zum Film Easy Rider steuerten sie 1969 einen Song bei,
er hat es aber nicht auf den Soundtrack geschafft.
Flash, Bam, Pow

1968 wurden zwei Alben veröffentlicht die ich echt gut finde. :wink:

Gespickt mit Bläsersätzen
A Long Time Comin'

Eine soulig-rockige Ausrichtung
An American Music Band
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 29.11.2024, 13:55


Mehr 1968 8-)

1-5 Leadgitarre Mike Bloomfield
6-9 Leadgitarre Stephen Stills

Al Kooper, Mike Bloomfield, Stephen Stills : Super Session

Gast: Johnny Winter mit It's My Own Fault
Al Kooper + Mike Bloomfield – Fillmore East: The Lost Concert Tapes 12/13/68
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon Kilmister » 01.12.2024, 11:02


A very nice Sunday to y'all!

Mit Johnny Cash:
https://www.youtube.com/watch?v=SPiSYVLFCM8
Lou Reed:
https://www.youtube.com/watch?v=3L69pdQbqs4
Morrissey:
https://www.youtube.com/watch?v=d0LeL9BUPtA
Ignite:
https://www.youtube.com/watch?v=E_kuuUY21K0
Und den meines Erachtens hier allseits verehrten...
https://www.youtube.com/watch?v=TrEWAoDdtP0

Und einen schönen 1. Advent!
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon Kilmister » 01.12.2024, 11:18


grasnarbe hat geschrieben:
1980, ein goldenes Jahr für den Rock und HM:
Motörhead : Ace of Spades
Saxon : Wheels of Steel
AC/DC : Back in Black
Michael Schenker Group : The Michael Schenker Group
Judas Priest : British Steel
Whitesnake : Live...in the Heart of the City
Thin Lizzy : Chinatown
Def Leppard : On Through the Night
Krokus : Metal Rendez-vous
Black Sabbath : Heaven and Hell
Accept : I'm a Rebel
Ozzy Osbourne : Blizzard of Ozz
Scorpions : Animal Magnetism
Iron Maiden : Iron Maiden
Blue Öyster Cult : Cultösaurus Erectus


Unfassbar... Wahrscheinlich haben sich welche einen Schlafsack mit in den Plattenladen gebracht.
Don't forget them: they were Motörhead. And they played Rock'n'Roll!
https://www.youtube.com/watch?v=ODKAdOjx83Q



Beitragvon Studebaker » 01.12.2024, 11:53


grasnarbe hat geschrieben:Was für ein Album! Eine wahre Perle. Ach was sage ich, ein Diamant. Diese Power, diese Ohrwürmer an Songs, dieser Sound....und mittendrin die Stimme von Biff. Ein Werk aus einem Guss. Meine Lieblingsscheibe von Saxon. Eines der besten Metalalben überhaupt.

Saxon : Strong Arm of the Law ..(1980)

1980, ein goldenes Jahr für den Rock und HM:
Motörhead : Ace of Spades
Saxon : Wheels of Steel
AC/DC : Back in Black
Michael Schenker Group : The Michael Schenker Group
Judas Priest : British Steel
Whitesnake : Live...in the Heart of the City
Thin Lizzy : Chinatown
Def Leppard : On Through the Night
Krokus : Metal Rendez-vous
Black Sabbath : Heaven and Hell
Accept : I'm a Rebel
Ozzy Osbourne : Blizzard of Ozz
Scorpions : Animal Magnetism
Iron Maiden : Iron Maiden
Blue Öyster Cult : Cultösaurus Erectus


Hab ich.

Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich (noch) nicht.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich.
Hab ich (noch) nicht.

... und zu Saxon: 2 Alben für die Metal-Ewigkeit in einem Jahr.

... und würde noch Diamond Head - Lightning to the nations in den Ring werfen.
Der Opener der zweiten Seite "Am I evil ?" hatte auf eine damals ffrisch gegründete Band mächtig Einfluß.

Jahrzehnte später spielen sie es mit Brian Tatler von Diamond Head zusammen, der jetzt Gitarrist bei Saxon ist.

Und einer der ersten Auftritte hatte diese junge Band damals als Vorgruppe von Saxon.

So schließt sich der Kreis

Metallica: Am I Evil? (Oslo, Norway - June 26, 2024)
https://www.youtube.com/watch?v=7veMZFTuH4U
.
Hell ain`t a bad place to be



Beitragvon Devil's Answer » 01.12.2024, 13:31


Ich crashe mal eure Heavy-Metal-Idylle für ein bisschen Blues :D

Christone "Kingfish" Ingram - Live At The Ground Zero Blues Club
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon grasnarbe » 03.12.2024, 11:05


Die Idylle ist zurück 8-)
Mit einem stahlschneidenden Sound
Gute Scheibe

Accept : Death Row ..(1994)
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon grasnarbe » 04.12.2024, 13:45


Eine Menge Holz - Stoff für den Rest des Jahres.. 8-)

Yessongs, erschienen 1973, das Gros der Aufnahmen ist von der Close to the Edge Tour 1972/73. Perpetual Change, Long Distance Runaround + The Fish sind noch von der Fragile Tour 1971/72.

2015 wurde eine Box mit 14 CDs veröffentlicht, darauf sieben vollständig aufgenommene Konzerte der '72/73er Tour. Aus dem Material wurde das meiste auf Yessongs zusammengestellt. Aufnahmedaten und -orte sind auf dem 3LP-Album leider nicht drauf.

* Maple Leaf Gardens (Toronto, Ontario, Canada) (October 31, 1972)
* Ottawa Civic Centre (Ottawa, Ontario, Canada) (November 1, 1972)
* Duke University (Durham, North Carolina) (November 11, 1972
* Greensboro Coliseum (Greensboro, North Carolina) (November 12, 1972)
* University Of Georgia (Athens, Georgia) (November 14, 1972)
* Knoxville Civic Coliseum (Knoxville, Tennessee) (November 15, 1972)
* Nassau Veterans Memorial Coliseum (Uniondale, New York) (November 20, 1972)

Yes ‎– Progeny: Seven Shows From Seventy-Two
Die Roten Teufel vom Betzenberg




Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste