Von Kalli, Fritz und Otto
Die Meisterschaften des 1. FC Kaiserslautern
Alles fing mit der Walter-Elf in den 50er Jahren an, dann dauerte es fast vierzig Jahre, bis der 1. FC Kaiserslautern wieder eine Deutsche Fußballmeisterschaft gewann. Otto Rehhagel holte schließlich den vierten und bisher letzten Titel. Flutlicht schaut zurück auf die vier Meisterschaften und ihre Helden.
in: Sport extra im SWR Fernsehen
am: 19. Juni 2011, 21.50-22.50 Uhr
http://www.swr.de/sport-extra/-/id=2333 ... index.html
paulgeht hat geschrieben:also ich glaube zur zeit können wir uns echt nicht beschweren und nicht anführen wir kämen beim SWR zu kurz o.ä.
Naja was soll man denn auch bitte von der Mainzer Fußballhistorie zeigen, um das Sommerloch zu füllen? Da sind und bleiben die Erfolge des FCK alternativlos

Trotzdem eine schöne Sache und ich werde es mir vermutlich auch ansehen.
http://www.fckfans.de.tc
http://www.westkurve-kl.de
Gruß, BetzeHermann
Am Sonntag, 31. Juli 2011, wird FCK-Neuzugang Olcay Sahan die SWR Sportsendung „Flutlicht“ besuchen und in der Live-Sendung ausführlich über seine ersten Eindrücke als Roter Teufel und das Pflichtspiel seines Teams beim BFC Dynamo berichten.
http://www.fck.de/de/aktuell/news/details/article/6577-olcay-sahan-zu-gast-bei-swr-flutlicht.html
http://www.swr.de/flutlicht/
Grund: Verschoben in Sammelthread.
In "gut gekickt - Das Fußball-Fan-Magazin" bringt Moderator Nicolas Sawatzki diejenigen zusammen, die zusammen gehören: Trainer, Spieler, Manager, Schiedsrichter, Fans und Prominente. Udo Scholz, der ehemalige Kult-Stadionsprecher des FCK, Klaus Becker, der Vorsitzende der Fanregion Rheinhessen/Pfalz und Rainer Pfeifer vom FCK-Fanclub Rhein Main mit erstaunlichen Einsichten rund um den Auftritt der Roten Teufel beim SV Werder Bremen
Die Sendung kann man sich hier online anschauen bzw. auch runterladen:
http://gutenberg.tv/mediathek_single.php?id=1008
kalhoa hat geschrieben:Bin gestern beim Zappen auf gutenberg.tv hängengeblieben...In "gut gekickt - Das Fußball-Fan-Magazin" bringt Moderator Nicolas Sawatzki diejenigen zusammen, die zusammen gehören: Trainer, Spieler, Manager, Schiedsrichter, Fans und Prominente. Udo Scholz, der ehemalige Kult-Stadionsprecher des FCK, Klaus Becker, der Vorsitzende der Fanregion Rheinhessen/Pfalz und Rainer Pfeifer vom FCK-Fanclub Rhein Main mit erstaunlichen Einsichten rund um den Auftritt der Roten Teufel beim SV Werder Bremen
Die Sendung kann man sich hier online anschauen bzw. auch runterladen:
http://gutenberg.tv/mediathek_single.php?id=1008
Vom zweiten Spieltag gibt es auch eine Sendung. Zu Gast in dieser Ausgabe: Iris Schmitt, evangelische Pfarrerin aus Einöllen mit FCK-Dauerkarte und Dietmar Bolten, 1. Vorsitzender des FCK-Fanclubs ?Herzblutteufel? aus Ludwigshafen-Mundenheim.
http://gutenberg.tv/mediathek_single.php?id=1018
Analyse Saisonstart
In "gut gekickt - Das Fußball-Fan-Magazin" bringt Moderator Nicolas Sawatzki diejenigen zusammen, die zusammen gehören: Trainer, Spieler, Manager, Schiedsrichter, Fans und Prominente. Diese Woche hat Nicolas Sawatzki in der FCK-Ausgabe folgende Gäste im Studio: Prof. Dr. Dr. Andreas H. Valentin, Chefarzt der offiziellen Zahnklinik des FCK; Klaus Becker, Vorsitzender der Fanregion Rheinhessen/Pfalz.
Quelle: www.gutenberg.tv
Zu sehen im 1. FCK Herzblut-Chat in der StreamBox auf der Taste 4. Beachtet bitte, daß nur registrierte User Zugriff auf die StreamBox haben. Die Anmeldung ist kostenlos.
Thomas hat geschrieben:Stefan Kuntz am Samstag zu Gast im Sportstudio
Wie das ZDF soeben im Rahmen des Länderspiels Deutschland gegen Frankreich bekannt gab, ist Stefan Kuntz am kommenden Samstag zu Gast im "Aktuellen Sportstudio". Der Vorstandsvorsitzende des 1. FC Kaiserslautern wird dort ausführlich zur sportlichen Situation und dem Heimspiel gegen Wolfsburg sowie zu den sonstigen Vorkommnissen der vergangenen Tage Stellung nehmen.
"Das aktuelle Sportstudio" wird am Samstag, den 3. März 2012 ab 23:00 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Quelle: Der Betze brennt
Thread dazu: viewtopic.php?t=14227
01.03.2012 20:15-21:00
Das Politik-Magazin fürs Land mit Christian Döring
Thema u.a.:
Hass und Pöbeleien nach dem Regional-Derby.
Was hilft gegen Gewalt von Fußball-Rowdys? Mit Pfefferspray und Schlagstöcken musste die Polizei am Samstag frustrierte Fans des 1. FC Kaiserslautern und des FSV Mainz voneinander trennen. Gewalttätige Lauterer Fans schmissen die Fensterscheiben von Bussen ein und randalierten. Auf einen verletzten Polizeibeamten wurde eingeprügelt. Am Sonntag dann beim Training des FCK pöbelten einige Kaiserslauterer Hooligans den israelischen Spieler Itay Shechter an. Rechtsradikale Parolen wurden gerufen. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft. Das Regional-Derby vom Wochenende wirft die Frage auf: Was kann man gegen Hass und Gewalt in den Stadien tun? Ein runder Tisch des DFB soll Lösungen finden. Im Gespräch sind Vorschläge wie höhere Ticket-Preise oder mehr Geld für Sozialarbeiter. Zur Sache Reporterin Sara Endepols mit den Hintergründen.
Steigt mit dem Traditionsverein eine ganze Region ab?
in der Sendung am Donnerstag, 19.4. | 20.15 Uhr | SWR Fernsehen in Rheinland-Pfalz
Letzter Tabellenplatz der Bundesliga, einundzwanzig Spiele ohne Sieg, trostloses Gekicke. Wer Fan der "Roten Teufel" ist, hat zurzeit wirklich nichts zu lachen. Nur noch ein Wunder kann die traditionsreichen Pfälzer vor dem Abstieg in die zweite Liga retten.
Der Verein wird dann wohl kräftig abspecken müssen, weil es weniger Sponsoren-Gelder geben würde. Schon jetzt ist klar: Der Steuerzahler muss auch mal wieder ran, um den Verein zu retten. Die Stadt Kaiserslautern, der das riesige WM-Stadion samt Schulden gehört, hat sich bereit erklärt, dem Verein nochmals die Miete für die Fußball-Arena zu stunden. Dabei hatte man doch noch vor einigen Tagen öffentlich betont, dass die Ebbe in der Stadtkasse keine weiteren Hilfen für die "Roten Teufel" zulasse.
Fakt ist: In den vergangenen Jahren sind ca. 50 Millionen Euro für den zeitweise vom Konkurs bedrohten FCK geflossen. Andererseits ist der Verein auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Region.
Frank Helbert hat für "zur Sache Rheinland-Pfalz!" nachgefragt.
JochenG, den SWR zitierend, hat geschrieben:Schon jetzt ist klar: Der Steuerzahler muss auch mal wieder ran, um den Verein zu retten. Die Stadt Kaiserslautern, der das riesige WM-Stadion samt Schulden gehört, hat sich bereit erklärt, dem Verein nochmals die Miete für die Fußball-Arena zu stunden. Dabei hatte man doch noch vor einigen Tagen öffentlich betont, dass die Ebbe in der Stadtkasse keine weiteren Hilfen für die "Roten Teufel" zulasse.
Fakt ist: In den vergangenen Jahren sind ca. 50 Millionen Euro für den zeitweise vom Konkurs bedrohten FCK geflossen...
Klingt nach der Sorte von Publicity, die wir gerade gar nicht gebrauchen können. Hoffentlich ist morgen abend schönes Wetter und keiner guckts.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Klingt nach der Sorte von Publicity, die wir gerade gar nicht gebrauchen können. Hoffentlich ist morgen abend schönes Wetter und keiner guckts.
War jetzt aber doch nicht so schlimm, oder?

Hier der Beitrag aus der Mediathek ...
http://www.swr.de/zur-sache-rheinland-p ... index.html

Passt schon.

http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Quelle: SWR
- Gerry Ehrmann -
Nichts Neues wurde erzählt....nur um den heißen Brei drumherum geredet.
Die Fußball-Bundesliga geht in die Sommerpause, der Nationalmannschaft steht die EM bevor. Themen genug für eine spannende Diskussionsrunde mit bekannten Gästen: Manuel Andrack, Moderator Michael Jäger, Schauspieler Andreas Schmitt, "Ober-Messdiener" der Fernseh-Fastnacht Tobias Schächter, Journalist.
http://swrmediathek.de/content/sport.htm
Quelle: SWR
- Gerry Ehrmann -
PFALZADLER hat geschrieben:Unsere Saisonbilanz - Flutlicht vom 13.5.2012 | 21.45 Uhr | (Video)
http://swrmediathek.de/content/sport.htm
Quelle: SWR
Der Link ist wenig hilfreich

Reportage beleuchtet einige Situationen auch unserer Gästefans rund um das Auswärtsspiel in Köln.
In meinen Augen nix neues; bei den Zahlen kommen sie manchmal durcheinander. schlecht produziert
http://www.youtube.com/watch?v=SQg5hkbY0aQ
Flutlicht mit Nachrichten
Moderation: Christian Döring / Studiogäste: Stefan Kuntz, Vorstandsvorsitzender 1. FC Kaiserslautern / n.n., 1. FSV Mainz 05 / Die Sonntagsspiele der Bundesliga: 1. FC Nürnberg - Bor. Mönchengladbach und Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund / Bundesliga: Nachbericht 1. FSV Mainz 05 - Bayern München / 2. Liga: Vorbericht 1860 München - 1. FC Kaiserslautern / Franco Foda vor der Rückrunde / Neue Spieler beim 1. FC Kaiserslautern
http://www.swr.de/flutlicht/-/id=100734 ... index.html
Thomas hat geschrieben:Am Sonntag ist Stefan Kuntz bei Flutlicht zu Gast
Jetzt Stefan Kuntz bei Flutlicht! Themen u.a. Nachwuchsleistungszentrum, Betze-Anleihe, Zuck-Verkauf und natürlich die sportliche Situation bei den Profis.
Ich hab es nicht gesehen. Ist da was dran? Hat er das wirklich?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste