Interessant sind auch die roten Hosen mit weiß-schwarzen Details, erinnert etwas an 1998...
Könnte mich sogar mit dem gleichen Design beim Betze abfinden. Fraglich ist dann nur, ob ALK sich anpasst oder wieder den grünen Kasten draufzimmert?!
Ich persönlich glaube, dass der grüne ALK-kasten bleibt. Für Herrn Theiss und seine Gefolgsleute hat der ja "Kultstatus" beim Betze. Kann man dem interview, als ALK wieder Hauptsponsor wurde, ja deutlich entnehmen. Da steht ja drin, dass Sie mir ALK damals aufgestiegen sind und dass nun wiederholen wollen, was ja auch geglückt ist. Deshalb wird der grüne Kasten in Liga 2 wohl bleiben.
"Reeves aus dem Wald!"
Mir gefällt das rot des Freiburger Trikots überhaupt nicht. Das ist irgendwie viel zu hell und wirkt einfach nicht schön. So ein schönes und einfaches Betzerot wäre was, da fällt mir zum Beispiel das Uhlsport Trikot von 17/18 ein.
Auch wenn es das Abstiegstrikot war, hat mir da das rot von den letzten Jahren am besten gefallen!
1. Trikot analog Großasbach. Wurde hier auch schon öfter als Entwurf gezeigt
2. Trikot Design analog zu Hertha. Das würde zur aktuellen Teamwear passen (Polo Shit aus der Serie Acadamy Pro war schon öfters bei den Spieler zu sehen.)
Das es wieder den grünen ALK Kasten gibt ist für mich mittlerweile sicher, weil während dem Trainingslager auch jedes Shirt mit diesem verschandelt war…
Also ich wäre schon etwas enttäuscht, wenn wir bei der langen Wartezeit nur ein billiges Teil bekommen würden.
Selbst 1860 und Elversberg bekommen eigene Templates/nutzen die qualitativ hochwertigen Templates von Nike, die nicht zur „billigen“ Teamwear gehören.

Chaos
Kaiserslautern
Nach der Erfahrung vom letzten Release der Lautre-Shirts sollte man ja eigentlich schlauer geworden sein und dieses mal ausreichend bestellt haben.
Vielleicht ist das der Schlüssel des Problems. Wir brauchen ja nicht darüber zu diskutieren, das es in allen Branchen weltweit Lieferschwierigkeiten gibt. Das wird auch im Fall von Trikots so sein.
Wo möglich ist man dieses mal wirklich soweit gegangen und hat beschlossen, das die Vorstellung und der Verkauf des neuen Trikots erst dann beginnt, wenn die Lager randvoll sind, spätestens dann mit Saisonbeginn, wo man sie braucht.
Die Diskussionen sind hinlänglich bekannt, kaum war der Verkauf gestartet, war irgend eine Größe gleich ausverkauft. Dann kam das gemeckere, kaum angefangen, schon nix mehr da, was bestellen die denn.........
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
P.S. Weltweite Lieferschwierigkeiten gibt es, richtig. Hindert aber andere Teams nicht daran ihre Trikots vorzustellen und teils gute Lagerbestände zum Verkauf zu haben (z.B. Rostock mit Nike/11 Teamsports).
Weltweite Lieferschwierigkeiten gibt es, richtig. Hindert aber andere Teams nicht daran ihre Trikots vorzustellen und teils gute Lagerbestände zum Verkauf zu haben (z.B. Rostock mit Nike/11 Teamsports).
Auch das ist richtig. Allerdings sind wir der Verein, der als aller letztes in Deutschland wußte, welche Liga er spielt. Prinzipiell nicht nix bedeutendes, außer, das wir sozusagen den "Veranstalter" wechseln. 1+2 Liga DFL, darunter DFB. DFB mit Meisterstern für uns, DFL ohne.
Ich will den Verein sicherlich nicht in Schutz nehmen, das Problem gibt es ja wie oft genug geschrieben, schon ganz viele Jahre. Ich befürchte nur Aktuell, das man sich im Verein so weit an Personal "zusammengeschrumpft" hat, das es überhaupt niemanden mehr gibt, der Final eine Entscheidung für die Bestellung treffen darf.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:
Auch das ist richtig. Allerdings sind wir der Verein, der als aller letztes in Deutschland wußte, welche Liga er spielt. Prinzipiell nicht nix bedeutendes, außer, das wir sozusagen den "Veranstalter" wechseln. 1+2 Liga DFL, darunter DFB. DFB mit Meisterstern für uns, DFL ohne.
Und warum hat Dresden ihr Trikot schon vor 4 Wochen vorgestellt?
Wir sind zudem jedes Jahr spät dran, hat doch mittlerweile Tradition.
Heimtrikot das Challenge IV sowie oben als Startbeitrag gezeigt
Auswärts das selbe in Weiß mit schwarzem wobei ich mir hier unsicher bin weil ich meine einen durchlaufenden schwarzen strich auf dem Ärmel gesehen hab
So und jetzt das 3. es ist das Strike II von letztem Jahr… IN BLAU…!?
Und das Torwart ist das Tiempo Premier II Jersey in Neongelb mit dunkelblauen Ärmeln
Bin echt enttäuscht dafür so lang gezappelt zu haben
(Leider weiß ich nicht wie man am Handy Bilder einfügt sonst würde ich dies auch tun)
So wie das bei uns seit Jahren in dem Bereich läuft, ist das bei den Verantwortlichen wohl noch nicht überall zu 100 Prozent angekommen. Es geht hier um wichtige Mehreinnahmen, die ein Verein wie der FCK dringend braucht.
Deshalb ist es absolut unverständlich, weshalb man hier nicht einen viel stärkeren Fokus darauf legt.
Die Verantwortlichen müssen endlich mal verstehen, dass man seine Kunden umsorgen muss, wenn man Geld mit ihnen verdienen will/muss (Ich weiß, das Wort ist bei uns als Traditionsverein verpönt, aber im Endeffekt sind wir genau das).
Das beginnt bereits bei einer ordentlichen und transparenten Kommunikation. Mir kann keiner erzählen, dass das Design für das neue Trikot noch nicht fertig ist (wenn doch, sind die Probleme bei uns größer als ich glauben will). Warum also nicht mal die Leute anteasern, so wie das andere Vereine auch tun. Oder mal ganz klar an offizieller Stelle kommunizieren, woran es hakt.
Weiter geht es bei der katastrophalen technischen Performance des Online- und Ticketshops und bei dem absolut nicht nachfrage- und zeitgemäßen Merchandising-Angebot. Man könnte Stunden darüber schreiben.
Jetzt kann man sagen, wir haben zu wenig Personal. Wenn man die finanzielle Bedeutung für den Verein in Betracht zieht, frag ich mich, ob in der angespannten Personalsituation auch wirklich alle auch mal die Extrameile gehen, die in den aktuellen Wochen notwendig ist, oder 9 to 5 das Maß der Dinge ist.
Wenn die wirklich alle bereits komplett unter Wasser sind und wirklich gar nix mehr geht, dann kann man sich auch extern Unterstützung holen. Das müssen keine Festangestellten sein, sondern können auch spezialisierte Agenturen oder Freelancer sein.
Wenn man hierzu nicht das Geld hat, dann kann man immer noch versuchen qualifizierte Leute auf freiwilliger Basis einzubinden. Unter den Fans gibt es mit Sicherheit, die ein oder andere qualifizierte Person, die in diesem Bereich weiterhelfen kann.
Meiner Meinung eine sehr merkwürdige Farbauswahl.
Wie erwartet ist das Challenge IV unser neues Heimtrikot.
Auswärts ist es evtl. dasselbe Modell nur in weiß-schwarz.
Das gelbe Tiempo II ist wohl das TW-Trikot und das dunkelblaue Nike Strike...
Wohl oder übel unser Ausweichtrikot. Wieso bitte kein schwarz? Wieso nicht das weiß-rote Premier II als Auswärtstrikot

Das hat von der Farbwahl her nichts mit dem FCK zu tun. Schwarz-weiss wie die Eintracht… aber egal.

Und auch wieder leider schon vorher geleakt worden. Obwohl dieses mal der FCK da nichts für kann würde ich sagen.
Das sieht mal von sehr weit weg fotografiert aus.
Quelle: @kaiserslautern.memes , Instagram.
Versteh ich nicht.
JG hat geschrieben: Was hat der FCK mit Blau am Hut?
Genauso viel wie mit schwarz (nichts)
Schwarz ist aber neutral. Gibt auch immer viele andere Vereinsmode in schwarz oder auch grau.

» Neue FCK-Trikots geleakt: "Challenge IV" & "Tiempo II"
Thema geschlossen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste