

Felix Isenböck sorgt mit feinem Strich für Heiterkeit
Fan des 1.FC Kaiserslautern ist Felix Isenböck schon lange. Jetzt hat der gebürtige Landauer auch eine Möglichkeit gefunden, sein Talent als Zeichner mit der Leidenschaft für den FCK zu verbinden.
"Professioneller Visionalisierer" - diese Berufsbezeichnung ist auf der Homepage von Felix Isenböck zu lesen. Das heißt, auf der Basis von Zeichnungen, Skizzen oder Fotos werden 3D-Modelle mit realistischen Materialien erstellt. In erster Linie für Architekturbüros. Seit rund einem halben Jahr beschäftigt sich FCK-Fan Isenböck aber auch sehr intensiv mit dem Maskottchen des 1.FC Kaiserslautern, dem "Betzi". Für das Online-Magazin "Der Betze brennt" zeichnet er kleine, aber feine Comics.
» Zum Video: FCK-Fan und Karikaturist Felix Isenböck
"Ich gehe davon aus, dass es die Lauterer einfach mal verdient haben, weil sie die Besten und die Schönsten sind und weil sie das klügste Maskottchen haben von allen", sagt der kreative Comic-Zeichner Isenböck scherzhaft. Mittlerweile hat er einige Zeichnungen samt Text fertiggestellt. "Es ist sehr schön, wenn sich die Leute freuen über meine Bilder. Wenn Kommentare kommen wie "you made my day", finde ich das toll." (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Betzi & Die Betze-Buben #31: "Reine Nervensache"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Betzi & Die Betze-Buben #32: "Verdient wär's allemal"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken


Bin sicher die Ideen zum Aufstieg schwirren schon in Kopf herum

Für PMG wird sich auch was finden...
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Vielleicht kommt noch ein Aufstiegs Comic dazu



Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren." (Friedrich Rückert)
Immer wieder toll, seine optisch vorgetragenen Geistesblitze zu bewundern. Bitte weiter so...

Einfach auch weil der Rote Teufel bei uns historisch gewachsen ist und nicht von irgendeiner Marketing-Agentur aus den Fingern gezogen wurde.
Mir würde generell nur ein Fangesang einfallen wo der Rote Teufel drin vorkommt und das ist: "Wenn wir auf der Westtribüne stehn, und die Roten Teufel spielen sehen..."
Andere Vereine haben zum Teil eher armselige Vereinsmaskottchen (z.Bsp. Schalke) die nur zum Fremdschämen taugen.
Also bitte mehr von Betzi und Felix Isenböck.

Sogar die Sache mit den roten Unterhosen am Spieltag hat er schon auf dem Schirm gehabt.

Bin schunn ganz geschbannt, ob de Betzi demnäggschd emol die Miggeblädsch auspaggd, um die Geeschner zu vertreiwe.
Immer druff, uff die Migge,
vor Allem aus Saarbrigge


Die Kar(amel)ikatur-Praline mit PrIsen von manchmal Comi(s)chen Auswirkungen. Fe(rf)lix(t) noch einmal sind die gut!
Die Praline besticht durch weich gezeichneten Mustern auf ihrer Oberfläche, die sich nach, oder sogar vor einem Spieltag verändern können. Mal mett Brötchen drauf, mal mett Kaffee oder einfach mett guten anderen Ideen.
Bin gespannt, wie die neue Oberfläche zum nächsten Spieltag aussehen mag.
Hoffentlich bleibt diese Praline noch lange im Sortiment.
Kommt, seid nicht böckig und genießt die Pralinen.

aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
Und ja,@ Miggeblädsch: die rot Unnerbux is mer ach schunn uffgfalle.


ExilDeiwl hat geschrieben:...Und ja,@ Miggeblädsch: die rot Unnerbux is mer ach schunn uffgfalle.Und ich warte ja schon auf den Betzi mit dem Cowboy-Hut zwischen denn Hörnern, dem Pokerblatt linken und dem Revolver in der rechten Hand.
Auch gut, da hätte GT79 bestimmt nichts dagegen.
Das mit den Mücken würde gerade gegen Saarbrücken natürlich richtig gut passen

... und @Felix Isenböck: mach dir keine Gedanken wegen den Urheberrechten.





@Migge, jetzt konn ich dich jede Daach ohgugge

aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
ExilDeiwl hat geschrieben:Da hätte der Betzi quasi eine Saarbriggeblädsch in der Hand.Des däd mer gfalle!
Ajo. Des dääd aa gut basse.
Schdell der des doch emol bildhaft vor: Im erschde Bild sieht mer 11 klääne blauschwarze Scheißhausmigge uff de Flucht iwwer de rase brumme unn im zwädde Bild de Betzi hinnerher mit de Miggeblädsch (=Saarbriggeblädsch) in de Hand.
geht aa uff hochdeitsch:
Bild 1: (Pressekonferenz) "Herr Antwerpen, welche Taktik wählen Sie gegen die Mücken aus Saarbrücken?
Bild 2: Betzi grinsend mit der roten Fliegenklatsche
Wonn ich nur halb so gut wie @Felix_Isenböck moole kennt, hätt ich's glei mol demonschtriert


Miggeblädsch hat geschrieben:
Wonn ich nur halb so gut wie @Felix_Isenböck moole kennt, hätt ich's glei mol demonschtriert
Bisch du donn e Demonschdrant? Geje was donn?
Awwer bleiwer mer beim Thema. Bin ich froh, dass mer de Felix hewwe, donn braucht die Miggeblädsch uns a nix moole. Du liewe Leit, des wär was...
@Migge bleib äfach liewer bei doiner Saarbriggeblädsch...
Wobei... so paar Schdrichmännelcher hätt a mol was.

PS: Schdell mer grad vor, ich misst de nägschde Weschdern moole, schbädeschdens bei moinem Gaul dääd ich in die Knie gehe. Des wär donn eher so´n Wollknäul mit vier Fieß...

Do schreib ich liewer mol widder

aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
finde Deine Zeichnungen echt spitze

Habe sie mir alle rauskopiert und in eine Präsentation kopiert. Mache weiter so, auch nächstes Jahr (hoffentlich in Liga 2). Danke für die lustigen Momente.
Gruß und Sieg heute in Würzburg

von der Woinemer Bergstroß
Euer Hammes



Frieden für die Ukraine und die Welt.
Nun aber viel Spaß mit der Nummer 48 und schönes Wochenende an alle!

Betzi & Die Betze-Buben #48: "Stimmungsbarometer"
von Felix Isenböck für Der Betze brennt - zum Vergrößern anklicken

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste