carpe-diabolos hat geschrieben:@gazza
So verbreitet man Gerüchte, ohne eine Quelle nennen zu müssen.
Warum sollte Spalvis einen Anwalt bemühen?
1.Ist er als Berater tätig?
2. Vertritt er Spalvis gegen den FCK (,warum?)
3. Vertritt er Spalvis gegen seine Versicherung?
Oder alles Fake Fake Fake?
Sofern die Gerüchte stimmen bekommt Spalvis keine Auskunft ob seiner Nichtberücksichtigung - und Hengen kommuniziert lediglich schriftlich via Anwalt mit Spalvis. Und die Kommunikation mit Antwerpen scheint es gar nicht zu geben - generell ist man in der Mannschaft wohl mit seiner Kommunikation unzufrieden: So wird er wohl grundsätzlich für einen brauchbaren Trainer gehalten, seine diffamierende Kritikkultur aber lässt nicht wenige ratlos zurück.
Kann die Aussagen weder veri- noch falsifizieren - schätze die Quelle aber als seriös ein, da mir bereits mehrfach zutreffende Aussagen geschildert wurden.
Leider ist ein Nachhaken der Rheinpfalz-"Journalisten" nicht zu erwarten - die Frage warum ein Spalvis, zwar ewig verletzt aber nun seit Monaten fit ist und zumindest theoretisch mit dem nötigen Niveau eine DER Baustellen beheben zu können, nicht spielt, sollte sich eigentlich aufdrängen...
Na aber das wäre doch eine, in meinen Augen, berechtigte Frage für DBB auf der nächsten Pressekonferenz an Antwerpen! Denn wenn wir Huth, Stehle etc. schon zur U21 schicken (was aus Sicht von Spielpraxis „grundsätzlich“ okay ist) und mit Klingenburg gegen Mannheim beginnen, scheint es ja um unsere Stürmer nicht allzu gut bestellt zu sein

Und guter Einwand zu Spalvis… von dem hört und sieht man ja auch nichts mehr…

AN das Der Betze Brennt Team...
Ich möchte bitte in der nächsten Pressekonferenz folgendes hören:
Rossi : Fragen?
"Gerrit Schnabel von der Betze brennt"
Gerrit Schnabel:" Herr Antwerpen, wir haben ja , was wir leider schon häufig in dieser Saison gesehen haben ein Problem im Sturmzentrum, laut unseren Informationen ist Lukas Spalvis fit und würde der Mannschaft zur Verfügung stehen!", "ist dies korrekt? Was sagen sie zur Personalie Spalvis?", "ist es korrekt das hier nur über Anwälte kommuniziert wird", und zu guter letzt "ist Lukas Spalvis für sie persönlich eine Alternative?".
Aufstieg 2022 , mer henns gepackt !!! DECKEL DRUFF
Auf eine super Saison 2022/2023
Mein Tipp: Platz 6-8.
Packe mers
Beim Fragenkatalog gehe ich "mit". Danke @gazza" zu den Erläuterungen. Ich glaube da aber nicht an den Wahrheitsgehalt bzgl Spalvis.
Zum Umgang mit den Spielern, Nichtberücksichtigung, rein raus weg und wieder rein raus weg, Kommunikation, Umgangston: Da bin ich bei dir, denn die gleichen Rückschlüsse ziehe ich auch.
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Aber ob Gerrit die Frage Antwerpen vor dem nä. Spiel überhaupt noch stellen kann...??

aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
Seit ca Mai 2021 wohl wieder im Training und soll jetzt angeblich top fit sein und für den Spieltagseinsatz bereit stehen?
Klingt für mich aber azch eher abenteuerlich
Topfit vielleicht nicht aber wenn es für 45 Minuten und ein Tor reicht ist das mehr als die Kollegen machen. Würde auch gern mal fragen zu spalvis bei den Pressekonferenzen hören. Gerne hören wie öfter nachgehakt wird
Ich hoffe es nicht und will das Antwerpen bleibt, aber dass das Team das tut was es immer tut ist leider statistisch deutlich wahrscheinlicher.
Man hat ja im Sommer nochmal versucht zu schauen, ob er nochmal integriert werden kann und dann fiel er direkt wieder mit verletzungen aus und hat die Vorbereitung verpasst. Was wollt ihr da nun fordern? Dass wir Spalvis ein paar Hunderttausender bezahlen, damit er die Bank warmhalten und mal für 10 Minuten rein kann?


Niemals zum Waldhof!
MarcoReichGott hat geschrieben:Leuts...ein spielberechtiger Spalvis ist bei uns absoluter Topverdiener. Der hat das Potential uns in die Insolvenz zu treiben, wenn er plötzlich auf der Gehaltsliste wieder auftaucht und nicht mehr eingeplant ist.
Man hat ja im Sommer nochmal versucht zu schauen, ob er nochmal integriert werden kann und dann fiel er direkt wieder mit verletzungen aus und hat die Vorbereitung verpasst. Was wollt ihr da nun fordern? Dass wir Spalvis ein paar Hunderttausender bezahlen, damit er die Bank warmhalten und mal für 10 Minuten rein kann?
Naja, die Entscheidung, mal überspitzt formuliert, ob wir mit möglichen Einsätzen/Toren von Spalvis in der Klasse bleiben/weiter hochkommen oder ohne gen Regionalliga absteigen… das dürfte sich bei einer Abstimmung hier, so weit lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster, wohl relativ klar pro Spalvis ausgehen!
Unabhängig davon hätte man ihn ja auch freistellen/Vertrag auflösen können, wenn er zu teuer sein sollte… und ja ich weiß auch, dass dies ebenso nicht kostenlos ist!

Erklärt mir das mal..wir haben ein Sturmproblem bzw suchen einen Wandspieler ..haben einen der angeblich fit genug ist um Tore zu schießen..aber unsere verantwortlichen Stellen ihn nicht auf ..weil??????
Spalvis hat immer betont daß er sich beim FCK und in der Pfalz sehr wohlfühlt der FCK hat ihm die Möglichkeit geben trotz wohl Karriereende eine Reha zu machen und ihn zu unterstützen auch da war er sehr dankbar..das kann man alles nachlesen und jetzt soll nur noch per Anwalt kommuniziert werden ? Was hält ihn dann noch beim FCK bzw warum löst der FCK nicht den Vertrag..
Sorry aber haben wir immer noch ein Sommerloch?
Olé Rot Weiß so laaft die Geschicht
K-Townboy hat geschrieben:das dürfte sich bei einer Abstimmung hier, so weit lehne ich mich jetzt mal aus dem Fenster, wohl relativ klar pro Spalvis ausgehen!
Unabhängig davon hätte man ihn ja auch freistellen/Vertrag auflösen können, wenn er zu teuer sein sollte… und ja ich weiß auch, dass dies ebenso nicht kostenlos ist!
Keiner von uns hat Spalvis seit 3 Jahren spielen gesehen. Und schon damals gabs massiv Kritik an ihm in den ersten Ligaspielen. Keiner von uns weiß, ob Spalvis Körper überhaupt noch Profisport mitmachen kann. Spalvis ist jetzt 27 Jahre. Zwischen seinem 20 und 27 Lebensjahr war er 5 Jahre lang verletzt. In seiner ganzen Profikarriere kommt er auf gerade mal 97 (!) Profi-Spiele.
Ich hab mich hier ja schon köstlich amüsiert als Ende letzter Saison davon geträumt wurde wie Spalvis reinkommt und uns zum Klassenerhalt schießt. Meine Worte waren damals glaub ich: In Kaiserslautern weiß man nicht nur, dass es WUnder gibt, in Kaiserslautern erwartet man die Wunder geradzu.
Auf jedenfall aber bin ich mir aber sicher, dass da auch einfach unterschiedliche finanzielle Interessen gegenüber stehen. Spalvis ist vermutlich DER Top-Verdiener bei uns, sofern er einsatzfähig ist. Ich habs Hengen und Antwerpen hoch angrechnet, dass sie versucht haben zurückzuholen. Aber wenn es nicht geht, dann gehts nicht.

Morgen geht es gegen die Giganten aus Verl. Sie haben doppelt soviel Punkte wie wir. Ich denke da kommt wieder die " Torverrammltfraktion " zum Einsatz, ein Punkt muß her!!!!!Jubel
Fußballer wie Kleinsorge oder Sessa werden das von der Bank aus verfolgen.Wunderlich und Klingenburg werden von Anfang an für Wischiwaschi Fußball sorgen. Kirit ganz vorne Sessa und Ritter dahinter, nur so kanns funktionieren.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Es wird so kommen, wie nach jedem kämpferisch guten oder klar gewonnenen Spiel. Alles andere würde mich doch sehr überraschen. Und wenn es so kommt, dann wird es leider auch wieder das Ende des Trainers sein. Platz 18 nach 9 Spielen ist nicht akzeptabel. Weder für die Spieler noch für den Trainer. Leider.
So muss man es leider erwarten.
Täglich grüßt das Murmeltier…
Vor einigen Wochen habe ich geschrieben, dass Trainer und Mannschaft sich zusammen raufen sollen, weil ein erneuter Trainerwechsel keine Wunder bewirken wird. Da müssen aber beide Seiten aufeinander zugehen, man muss beiderseits Vertrauen aufbauen.
Grundsätzlich finde ich Antwerpen als Trainer gut, nur was Mitarbeiterführung angeht macht er meines Erachtens grobe Fehler.
Wenn ich in meiner Praxis die Mitarbeiter vor den Patienten so runtermachen würde, wie er dies u. a. aktuell bei Stehle vorgeführt hat, dann hätte ich innerhalb kürzester Zeit ein beschissenes Betriebsklima, mit entsprechender Mitarbeiterfluktuation, generiert. Mal ganz davon abgesehen, dass das bei meinen Patienten nicht gut ankommt.
Kritik äußert man intern. Man nimmt den Spieler im Training zur Seite und geht in einen konstruktiven Dialog: „XY hat mir nicht gefallen, wenn du Einsatzzeiten bekommen willst, will ich folgendes sehen…“
Wirds nicht besser, sagt man dem Spieler unter vier Augen, dass man nicht mehr mit ihm plant.
Öffentlich Spieler abkanzeln ist der Anfang vom Ende.
Jeder von uns kann das doch nachempfinden. Wenn ich unter solchen Bedingungen arbeite, gehe ich irgendwann in den Modus „innere Kündigung“.
Wenn kein sportliches Auferstehungswunder passiert, wird MA entlassen.
Wieder ein neuer Trainer, wieder ein Neustart, Same Procedere as every Year.
Halbgarer Kader, fehlende Qualität auf bestimmten Positionen.
Rumkrebsen bis zum Saisonende, mit gerade so geschafftem Klassenerhalt(hoffentlich)
Hengens bisherige Bilanz? Uninterresant. Fehlende Stürmer? Unerheblich. SPI? Pffft.
Morgen zählt kein Sieg der Moral oder ein Punkt in dreifacher Unterzahl oder dass sich unsere Jungs alle ganz doll lieb haben; morgen zählen ausschließlich drei Punkte. Und zwar zu Recht.
Wenn es dazu nicht reicht - tutto completo schnuppe weshalb - wird Antwerpen Geschichte sein. Und das dann, leider, auch zu Recht.

Mit einem Sieg gegen Verl kann das jedoch etwas verbessert und wieder über die untere Linie geklettert werden.

Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!

GOsterhas hat geschrieben:Morgen zählt kein Sieg der Moral oder ein Punkt in dreifacher Unterzahl oder dass sich unsere Jungs alle ganz doll lieb haben; morgen zählen ausschließlich drei Punkte. Und zwar zu Recht.
Wahre Worte.
Wenn wir morgen nicht unseren dann zweiten(!) Saisonsieg holen, können wir uns mit dem "moralischen" Sieg gegen den Waldhof auch den Hintern abschmieren.
Dennoch sollte der FCK unabhängig von Spielausgang mit Antwerpen weitermachen und das den Spielern gegenüber auch kommunizieren. Wenn die der Meinung sind, dass der Trainer wackelt, liefert das doch nur wieder die nächste Ausrede.
Und besser wird es mit einem anderen Trainer auch kaum. Dieser Klingenburg/Wunderlich-Kader ist individuell auf Antwerpen zugeschnitten. Ein anderer Trainer wird damit noch weniger anfangen können.
Lonly Devil hat geschrieben:Durch die Siege von Zwickau und Würzburg rangiert der 1.FCK mitlerweile auf dem 18. Platz.![]()
Mit einem Sieg gegen Verl kann das jedoch etwas verbessert und wieder über die untere Linie geklettert werden.
Tja, der Druck auf uns wächst immer mehr. Jetzt stehen wir wieder auf einem Abstiegsplatz.
Im Grunde dürfen wir morgen nicht verlieren.
Das ist die Realität! Eigentlich müssen wir gewinnen.
Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste