Alles zur zweiten Mannschaft und den Jugendteams des FCK.

Beitragvon DerSchalsammler » 31.01.2025, 16:02


Stadtmeisterschaft 2025: U21 zieht verlustpunktfrei in die Zwischenrunde ein

Am Donnerstag, 30. Januar 2025, stand für die FCK-U21 die Vorrunde der 44. Kaiserslautrer Stadtmeisterschaft in der Barbarossahalle auf dem Plan. Mit drei Siegen aus drei Spielen setzten sich die jungen Roten Teufel souverän durch und zogen damit in die Zwischenrunde am Samstag ein. (...)

Quelle und kompletter Text: fck.de


Stadtmeisterschaft 2025: FCK II scheitert im Halbfinale

Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste sich bei der 44. Ausgabe der Kaiserslautrer Stadtmeisterschaft mit dem 4. Platz begnügen. In einem engen Halbfinale scheiterten die Betze-Buben mit 0:1 am anderen Oberligisten im Turnier, dem SV Morlautern, der sich dann auch gegen den TuS Hohenecken den Titel sicherte. Im Neunmeterschießen um Platz 3 setzte sich der SC Siegelbach gegen die FCK-U21 durch. (…)

Quelle und kompletter Text: fck.de
Klassenerhalt geschafft jetzt ist alles Bonus



Beitragvon BayernBetze » 02.02.2025, 11:43


Bei sowas denke ich mir nur, Hauptsache keiner verletzt sich. Alles andere ist doch irrelevant. Oder ?

Zur U21. Habe irgendwo ein Gerücht gehört, dass die U21 nicht aufsteigen soll, wegen Kosten/ Stadien etc, im swr Podcast, klang das aber, dass hengen aufsteigen will mit der U21, am liebsten dieses Jahr , spätestens nächstes Jahr.

Ist das im Süd Westen mit den Regionalliga Lizenzbestimmungen echt so hart? Bin öfter bei Fürth 2, die sollen bei einem benachbarten kleinem Verein, die haben eine super kleine Tribüne, da passen 100 Leute maximal drauf, das wars, die Spiele RL Bayern. Ist sowas nicht für den FCK möglich?



Beitragvon DerSchalsammler » 02.02.2025, 19:19


@BayernBetze:
Ja das Stadion des Sc idar Oberstein ist Regiotauglich

und ich bin sauer bis zur Endrunde waren sie saustark dann klappte NIX mehr
Klassenerhalt geschafft jetzt ist alles Bonus



Beitragvon Lautern-Fahne » 12.02.2025, 21:58


BayernBetze hat geschrieben:Bei sowas denke ich mir nur, Hauptsache keiner verletzt sich. Alles andere ist doch irrelevant. Oder ?

Zur U21. Habe irgendwo ein Gerücht gehört, dass die U21 nicht aufsteigen soll, wegen Kosten/ Stadien etc, im swr Podcast, klang das aber, dass hengen aufsteigen will mit der U21, am liebsten dieses Jahr , spätestens nächstes Jahr.

Ist das im Süd Westen mit den Regionalliga Lizenzbestimmungen echt so hart? Bin öfter bei Fürth 2, die sollen bei einem benachbarten kleinem Verein, die haben eine super kleine Tribüne, da passen 100 Leute maximal drauf, das wars, die Spiele RL Bayern. Ist sowas nicht für den FCK möglich?


https://polizei.nrw/sites/default/files/2018-06/NKSS_A3_DFL_DFB_Stadionhandbuch_20090119.pdf

https://www.kicker.de/keine-stadion-mindestgroesse-im-norden-die-zulassungsvoraussetzungen-der-regionalligen-990333/artikel

Die Regeln sind auf dem Papier recht streng. Kann sein das Fürth 2 in der Realität auf einem Dorfplatz spielt. Spätestens aber für Risikospiele muss ein größeres Stadion hinterlegt sein.

Hengen meinte auf einer JHV, dass ein Amateurstadion aufgrund der Vorgaben im Gespräch sei. Richtwerte sind laut den Quellen 5000 Plätze, davon 1000 überdachter Sitzplatzbereich sowie Ehrenlogen für Presse. Dazu Sicherheitsbauten wie Zäune. In der RL kommen Offenbach, Homburg sowie die zweite der SGE.

Das mit dem "Aufstiegsverbot" hörte ich auch schon vor Jahren. Kann gut sein- der Rasen im FWS ist ja wenn nur die Profis drauf spielen schon nach 1 1/2 bis 2 Jahren völlig hinüber.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho




Zurück zu Amateure und Jugend

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste