
Mission Aufstieg: U19 beendet Hinrunde ohne Punktverlust
Die jungen Roten Teufel der U19 gewannen am Mittwoch, 07. Dezember 2022, ihr Nachholspiel beim Tabellenvierten TSV Schott Mainz mir 3:0.
(...)
"Ich möchte den Jungs noch einmal ein riesiges Kompliment für die gesamte Hinrunde geben. Wir haben in jedem Spiel alles gegeben und auch absolut verdient alle Partien für uns entscheiden können. Das ist sensationell und nicht selbstverständlich und macht uns als Trainer natürlich auch sehr stolz. Wir haben jetzt erstmal eine Pause vor uns, in der wir regenerieren werden und dann möchten wir 2023 genau da weitermachen, wo wir aufgehört haben", resümierte U19-Trainer Alexander Bugera.
Das Pflichtspieljahr der Betzebuben endet damit hochverdient auf dem ersten Tabellenplatz der A-Junioren Regionalliga Südwest. Alle 14 Partien konnten die jungen Roten Teufel gewinnen und weisen zudem eine sensationellen Torbilanz von 92:9 auf. Der Vorsprung auf den zweitplatzierten 1. FC Saarbrücken beträgt schon zwölf Zähler. (…)
Quelle und kompletter Text: fck.de
---------
Kurze Info zum weiteren Prozedere, falls die Frage danach aufkommen sollte: Wenn die FCK-U19 Südwestmeister wird, wonach es zurzeit ja deutlich aussieht, stünden vor dem direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga noch zwei Aufstiegsspiele gegen den Hessenmeister. In der U19-Hessenliga führt derzeit der FSV Frankfurt knapp vor dem SV Wehen Wiesbaden, der wiederum im Sommer gegen den damaligen Südwestmeister Eintracht Trier knapp den Bundesliga-Aufstieg verpasste.

Gratulation erstmal für das Zwischenziel. 42 Punkte aus 14 Spielen ist schon eine Hausnummer

Alle eins hoch sollte das Ziel sein: U21, U19 und U18
Dann hat die Profimannschaft auch einen guten Unterbau

1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Fußballmeister wird.
Inzwischen wollen einige erneut eine Mauer bauen und bei 2. bin ich weiter weg als damals...
Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...


Ich hoffe, dass die Jugend nächstes jahr eine gute Rolle in der Jgd-BL spielt
Zusätzlich: Sollte am Ende der Aufstieg gelingen wird es für die Jugend des FCK wieder attraktiver junge Talente anzulocken und zu binden.
Es ist eine hervorragende Nachricht, dass es so gut läuft.

krassimier hat geschrieben:Naja muss man leider etwas relativieren... die Jungs spielen ja "nur" in der zweithöchsten Liga. In Der Jugend-Bundesliga wiederum finden sich Vereine wie Eintracht Trier und Reutlingen.
Ich hoffe, dass die Jugend nächstes jahr eine gute Rolle in der Jgd-BL spielt
manche Schreiber sind so etwas vom Fach, man glaubt es kaum. Da es im vorletzten Jahr coronabedingt keine Absteiger gab, spielte die U-19 BL vergangenes Jahr mit 21 Vereinen. Das bedeutet im Umkehrschluss dass in den Regionalligen nicht unbedingt mehr die Creme de la Creme vertreten war. Die arrivierte Vereine waren ja nahezu alle oben. Dadurch bedingt war es vergleichsweise einfach dass Vereine wie Trier und Reutlingen aufgestiegen sind.
Es ist auch ganz egal, wer die anderen Vereine in der Liga sind. Unsere U19 hat gegen jeden gewonnen. Sie war gegen jeden Gegner so diszipliniert und motiviert, dass wohl jeder Gegner ernst genommen wurde, egal wie er heißt oder in der Tabelle steht. Wie schnell geht man überheblich in ein Spiel, "weil man es ja eh gewinnt"...
Auch eine Torbilanz von 92:9 nach 14 Spielen steht für sich. Im Schnitt 6,5 Tore geschossen und nur 0,6 gefangen.
Hoffentlich machen die Jungs in der Rückrunde genauso weiter und holen sich die Meisterschaft und den verdiensten Aufstieg!

Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Zurück zu Amateure und Jugend
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste