
Krombacher-Aktion: Ein Euro pro Kiste fürs NLZ
Der offizielle Bierpartner des 1. FC Kaiserslautern, Krombacher, hat eine tolle Spendenaktion für die Nachwuchsförderung bei den Roten Teufeln gestartet. Unter dem Motto "Gemeinsam für die Zukunft des FCK" geht im Zeitraum von August bis November 2019 1 Euro pro verkauftem Kasten Krombacher im Großraum Kaiserslautern* an das Nachwuchsleistungszentrum "Sportpark Rote Teufel".
Am Nachwuchsleistungszentrum des FCK werden die jüngsten Talente der Region kontinuierlich an den Leistungsfußball herangeführt. Neben dem sportlichen Aspekt der Ausbildung werden den Jugendlichen auch Werte und Tugenden vermittelt, die nicht nur auf dem Rasen von Bedeutung sein können, sondern auch die charakterlichen Eigenschaften und Persönlichkeiten der jungen Talente fördern und stärken. In den vergangenen Jahren ist es dem 1. FC Kaiserslautern dabei gelungen, zahlreiche Spieler für den Profifußball auszubilden. Alleine im aktuellen Drittligakader der Roten Teufel stehen 16 Spieler, die Mannschaften im NLZ durchlaufen haben.
Die Aktion gilt für das gesamte Krombacher-Sortiment. Egal ob Ihr lieber Pils, alkoholfreies Weizen oder Radler trinkt - Ihr könnt dazu beitragen, dass am Ende eine möglichst hohe Spendensumme für die jüngsten FCK-Talente zusammenkommt. Jeder Kauf eines Kastens Krombacher (20×0,5l, 24×0,33l oder zwei Kästen 11×0,5l) hilft, die sportliche Zukunft am Betzenberg zu gestalten.
Wir freuen uns, wenn Ihr die Aktion unterstützt! 1 Kasten Krombacher = 1 Euro für den FCK!
*Kaiserslautern, Saarland, Vorder- und Westpfalz, Rheinhessen, Eifel und Hunsrück
Quelle: fck.de
Ergänzung, 11.11.2019:
Krombacher-Aktion: Schon 50.000 Euro fürs NLZ
Wie läuft eigentlich die Spendenaktion "Gemeinsam für die Zukunft des FCK" unseres Exklusivpartners Krombacher? Wir finden: Großartig! Seit dem Start der Aktion im August sind bereits rund 50.000 Euro für die Nachwuchsförderung bei den Roten Teufeln zusammengekommen. Und ihr könnt dazu beitragen, dass die Spendensumme weiter wächst.
Noch bis einschließlich November leitet Krombacher 1 Euro pro verkauftem Kasten aus dem gesamten Krombacher Sortiment im Großraum Kaiserslautern* an das Nachwuchsleistungszentrum "Sportpark Rote Teufel" weiter. Damit hilft jeder Kauf eines Kastens Krombacher (20 x 0,5 l, 24 x 0,33 l oder zwei Kästen 11 x 0,5 l), die sportliche Zukunft am Betzenberg zu gestalten.
Am Nachwuchsleistungszentrum des FCK werden die jüngsten Talente der Region kontinuierlich an den Leistungsfußball herangeführt. Neben dem sportlichen Aspekt der Ausbildung werden den Jugendlichen auch Werte und Tugenden vermittelt, die nicht nur auf dem Rasen von Bedeutung sein können, sondern auch die charakterlichen Eigenschaften und Persönlichkeiten der jungen Talente fördern und stärken. In den vergangenen Jahren ist es dem 1. FC Kaiserslautern dabei gelungen, zahlreiche Spieler für den Profifußball auszubilden. Alleine im aktuellen Drittligakader der Roten Teufel stehen 16 Spieler, die Mannschaften im NLZ durchlaufen haben.
1 Kasten Krombacher = 1 Euro für den FCK! Wir sagen schon jetzt vielen Dank und freuen uns, wenn ihr die Aktion weiter unterstützt.
*Kaiserslautern, Saarland, Vorder- und Westpfalz, Rheinhessen, Eifel und Hunsrück
Quelle: fck.de

(Mario Basler)
In diesem Sinne Prost und Forza FCK!

Saufen für den FCK.
Unsere Jugend hat's verdient


Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!




Ich will die Aktion hier aber nicht schlecht reden. Finde das eine schöne Aktion für‘s NLZ und hätte mir sowas schon mal ein wenig früher erhofft. Leider kann ich aus der Ferne nix dazu beitragen, aber bei Gelegenheit, insbesondere wenn wieder mehr Ruhe und Frieden(!) eingekehrt ist, werde ich auch so mal wieder was ans NLZ spenden (wie früher auch schon).

Hier ist keine Sau FCK-Fan, außer mir...

Dafür steig ich für 3 Monate von Leffe und Hoegaarden auf Krombacher um.

Habe in Lautern noch ordentlich Vorrat bei Kaufland für Frankreich eingekauft


ExilDeiwl hat geschrieben:Da kann man sich die ganzen Diskussionen und die Art und Weise, wie hier teilweise mit Mitgliedern umgesprungen wird, schön saufen...
...
... für den guten Zweck


Klasse Aktion

arcuarius hat geschrieben:Tolle Aktion!!! Und diese Woche bei Netto für 10,49€ im Angebot
10,49 ... Heilandssack, das ist kein gutes Zeichen ...

Wenn der Winzerverein aber so eine Aktion macht, schlag ich zu und laß mir palettenweise Schorleriesling kommen.
(the faces of my neighbours ... priceless)
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.

EchterLauterer hat geschrieben:arcuarius hat geschrieben:Tolle Aktion!!! Und diese Woche bei Netto für 10,49€ im Angebot
10,49 ... Heilandssack, das ist kein gutes Zeichen ...![]()
Wenn der Winzerverein aber so eine Aktion macht, schlag ich zu und laß mir palettenweise Schorleriesling kommen.
(the faces of my neighbours ... priceless)
Hoffentlich Schorleriesling und nicht Rieslingschorle, gell?

@Miggeblädsch: Zu viel derf‘s awwer a net soi, ach net fer de gude Zweck. Weil sunsch find mer‘s hinnerher doch werre zum


Tyosuabka hat geschrieben:Wie wäre es wenn man direkt den gesamten Kaufpreis an den FCK als Spende überweist (oder im Fanshop verjubelt) statt diese ekelhafte , gesundheitsschädliche, überteuerte Plörre zu saufen für einen mickrigen Euro. Regenwald retten ist wohl out bei Krombacher
Hab ich mir auch gedacht, wenn ich 10€ Spende, dann ist das schon mehr als ich versaufen könnte.
Aber die unter uns die eh Krombacher trinken, lassts euch schmecken
Gegen Alleinherrscher wie Becca
Volker1966 hat geschrieben:Die Süd und die Nordpfalz sind wohl ausgenommen. Naja dann muß ich wohl nach Rheinhessen fahren und mir Krombacher kaufen.....
Ist halt "klassisch" in Vorder- und Hinner... äh Westpfalz eingeteilt.
ExilDeiwl hat geschrieben:Hoffentlich Schorleriesling und nicht Rieslingschorle, gell?
Genau: Do hoschds erfassd: De Schorleriesling wo ma de Rieslingschorle mit macht. Es gebt ja aa de annere Riesling, wo ich kenn Schorle mit mach, der is dann zum pur trinke.
(Un Wasser hämmer selwa dehäm, des loß ich mer doch net fer deires Geld vum Winzerverein kumme.)
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Südpälzer hat geschrieben:Nette Aktion. Aber deshalb auf so ein fades Fernsehbier umsteigen?
In dem Fall sind Geschmäcker echt interessant



Dann gibt's bis November eben dieses bierähnliche Getränk


Aber warum sind Teile der Pfalz ausgenommen?

Auch hier in der Südpfalz gibt es Biertrinker...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast