
Max Hippe löst seinen Vertrag auf und verlässt den FCK
Kurz vor Ablauf der Transferfrist haben sich der 1. FC Kaiserslautern und Maximilian Hippe in beidseitigem Einvernehmen auf die vorzeitige Auflösung ihres laufenden Vertrages geeinigt.
Der 24-Jährige wechselte Ende August 2021 von Borussia Dortmund II an den Betzenberg und lief anschließend in der Aufstiegssaison achtmal für die FCK-Profis in der 3. Liga auf.
Der 1. FC Kaiserslautern sagt ganz herzlich Dankeschön für den Einsatz im Trikot der Roten Teufel und wünscht Max nur das Beste für seinen weiteren Karriere- und Lebensweg.
Quelle: Pressemeldung FCK
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2022/2023
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
Ergänzung, 30.01.2023:
Max Hippe wechselt zu Regionalligist SV Rödinghausen
Max Hippe hat einen neuen Verein gefunden. Nach seiner Vertragsauflösung beim 1. FC Kaiserslautern spielt der Innenverteidiger künftig wieder für den SV RödingÂhausen in der Regionalliga West.
Hippe war Ende August 2021 vom damaligen Drittliga-Konkurrenten Borussia Dortmund II zum FCK gewechselt, um die zu Beginn der späteren Aufstiegssaison noch sehr wackelige Abwehr zu stabilisieren. Unter anderem wegen einer langwierigen Fußverletzung konnte er sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen. Fünf seiner insgesamt neun Drittliga-Einsätze (inklusive der später annullierten Partie bei Türkgücü München) für die Roten Teufel absolvierte er über jeweils 90 Minuten vor der Winterpause 2021/22 - und blieb dabei mit seinen Kollegen immerhin drei Mal ohne Gegentor. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga verlor Hippe dann jedoch endgültig seinen Platz im Kader und der Verein legte ihm in der Winterpause einen Wechsel nahe. Der 24-Jährige löste vergangenen Freitag seinen Vertrag auf, am Sonntag wurde schließlich sein Wechsel zurück in die Regionalliga bekanntgegeben.
Zeitweise Stammspieler in Lauterns Zu-Null-Abwehr
Hippe spielte schon von 2015 bis 2019 beim SV Rödinghausen, der aktuell im Mittelfeld der Regionalliga West rangiert. "Ich hatte hier schon einmal eine tolle Zeit und freue mich, mit meinen gesammelten Erfahrungen dem Verein zu helfen, seine Ziele zu erreichen. Gerade nach den letzten Monaten ist für es für mich und meine Entwicklung wichtig, auf dem Platz zu stehen", wird Hippe in der Pressemitteilung des SVR zitiert, und Sportchef Alexander Müller ergänzt: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Max einen altbekannten Spieler erneut für uns gewinnen konnten. Er hat sich in Dortmund und Kaiserslautern fantastisch weiterentwickelt und so trotz seines jungen Alters bereits eine Menge an Erfahrung vorzuweisen."
Quelle: Der Betze brennt
Aber man muss halt einfach sagen, dass er mit Kraus und Tomiak ein Brett vor der Brust hatte und auch Winkler in der Saison waren einfach mega stark.
Wäre er ein Jahr früher gekommen, hätte ich mir gut vorstellen können, dass er sich längerfristig durchsetzen hätte können.
Aber so sollte es einfach nicht sein, ich wünsche ihm alles gute und hoffe er findet einen Verein bei dem er zu seiner Einsatzzeit kommt.
Machs jut Hippe!
Fitzcarraldo hat geschrieben:In den Spielen in denen er für unseren FCK angetreten ist fand ich ihn recht solide, von daher danke für den Einsatz und alles Gute für die Zukunft.
Seh ich auch so..
Da, schließe ich mich gerne an
Vielleicht wieder zurück nach Dortmund?
Alles gute jedenfalls.
Rein nüchtern betrachtet haben wir nun mit Rapp 1 Spieler geholt und mit Wunderlich, Cifci, Bakhat und Hippe 4 runter von der Payroll.
Gut für den zuvor übergroßen Kader von 31 auf 28 zu reduzieren und man kann sicherlich Rapp davon finanzieren. In den 28 sind allerdings auch 5 Torhüter gelistet

Bleibt noch ein neues zu Hause für Klingenburg und Kiprit offen.
Bleiben abzüglich Klinge und Kiprit effektiv 21 Feldspieler über, die sich um den Spieltagskader bewerben, also „nur“ noch 3 Tribünenplätze.


Ich fand's zwar bisschen "ärgerlich" dass er sich wie Kiprit nicht über die Zweite empfehlen "könnte" aber sei es drum. Möchte nicht nachtreten, Geschmäckle hatte es trotzdem.
Mach's gut und auch Du hast deinen Anteil an unserem Aufstieg, dafür 1000 Dank!!!

Volle Zustimmung an Roterteufel. Sowohl was die beiden K's angeht, als auch dass Du bemerkt hast dass wir uns 5(!) Goalis leisten.
Ich habe schon öfter angemerkt dass Krahl hätte verliehen werden sollen nachdem klar war dass Luthe kommt. Spahic war und ist ein sehr guter und vor allem loyaler Back Up der da ist wenn wir brauchen. Dass die anderen Beiden in der Zwoten spielen war auch klar.
Ich verstehe da nicht weshalb nicht agiert wurde. Zumal nur Krahl "verleihbar" war und ist, die anderen drei Verträge laufen ja aus.
Ich persönlich bin jedenfalls der Überzeugung dass junge Spieler auch Spielpraxis benötigen. Nun gut, denke auf der Position passiert Nichts mehr, schade.
Kleine Ergänzung noch:
Neben Rapp haben wir ja quasi zwei interne Neuzugänge mit Zolinski und Gekas!
Einer mit Startelf Potenzial und einer für die Zukunft. Ein bisschen ist Hercher für mich auch eine Art "Neuzugang" da er, wenn fit gewesen, wohl öfter in der Startelf zu finden gewesen wäre.
Wie schöneeinige schrieben, ich fand ihn auch nicht schlecht in seinen spielen... Nun gut, der Kees ist gess. Öffnet für beide die Optionen auf einen neue Zukunft. Jetzt sind 2 von der Liste und geben ggf etwas. Freiheit im Budget für eine weitere Verstärkung....
Ein bisschen Aua hatte er. Viele Spieler sammeln dann Spielpraxis über die zweite Mannschaft. ein Max Hippe war da leider nicht in der Lage dazu. Er wird sehen, wo und wie er seine Karriere fortführen kann. Mal sehen, ob er bei einem deutlich hochklassigeren verein landet, als unsere zweite…
ExilDeiwl hat geschrieben:Ich fand ich eigentlich auch recht solide, mit Potential für mehr. Aber man muss schon sagen, dass er sich gegen die Konkurrenz in der IV einfach nicht durchsetzen konnte. Insofern richtig, dass er den Vertrag jetzt auflöst und sich was neues sucht. Danke für Deinen Einsatz und alles Gute, Max!
Dem schließe ich mich vollumfänglich an.
Alles Gute für die Zukunft Max.
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)

https://www.kicker.de/hippe-verlaesst-f ... fermeldung
"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦

Foto: SV Rödinghausen
Max Hippe wechselt zu Regionalligist SV Rödinghausen
Max Hippe hat einen neuen Verein gefunden. Nach seiner Vertragsauflösung beim 1. FC Kaiserslautern spielt der Innenverteidiger künftig wieder für den SV RödingÂhausen in der Regionalliga West.
Hippe war Ende August 2021 vom damaligen Drittliga-Konkurrenten Borussia Dortmund II zum FCK gewechselt, um die zu Beginn der späteren Aufstiegssaison noch sehr wackelige Abwehr zu stabilisieren. Unter anderem wegen einer langwierigen Fußverletzung konnte er sich jedoch nicht dauerhaft durchsetzen. Fünf seiner insgesamt neun Drittliga-Einsätze (inklusive der später annullierten Partie bei Türkgücü München) für die Roten Teufel absolvierte er über jeweils 90 Minuten vor der Winterpause 2021/22 - und blieb dabei mit seinen Kollegen immerhin drei Mal ohne Gegentor. Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga verlor Hippe dann jedoch endgültig seinen Platz im Kader und der Verein legte ihm in der Winterpause einen Wechsel nahe. Der 24-Jährige löste vergangenen Freitag seinen Vertrag auf, am Sonntag wurde schließlich sein Wechsel zurück in die Regionalliga bekanntgegeben.
Zeitweise Stammspieler in Lauterns Zu-Null-Abwehr
Hippe spielte schon von 2015 bis 2019 beim SV Rödinghausen, der aktuell im Mittelfeld der Regionalliga West rangiert. "Ich hatte hier schon einmal eine tolle Zeit und freue mich, mit meinen gesammelten Erfahrungen dem Verein zu helfen, seine Ziele zu erreichen. Gerade nach den letzten Monaten ist für es für mich und meine Entwicklung wichtig, auf dem Platz zu stehen", wird Hippe in der Pressemitteilung des SVR zitiert, und Sportchef Alexander Müller ergänzt: "Wir freuen uns sehr, dass wir mit Max einen altbekannten Spieler erneut für uns gewinnen konnten. Er hat sich in Dortmund und Kaiserslautern fantastisch weiterentwickelt und so trotz seines jungen Alters bereits eine Menge an Erfahrung vorzuweisen."
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2022/2023
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse
aus "Forrest Gump"

-> STOP WAR! STOP PUTIN!
Ich dachte das er durchaus in der 3 Liga fuß fassen kann.
Andererseits ist es mit 25 auch nicht zu spät nochmal Praxis zu sammeln und einen neuen Anlauf zu nehmen...
Viel Erfolg Max.
Ich drücke die Daumen, dass du verletzungsfrei bleibst, dann gelingt sicher der neue Anlauf in der Regionalliga, und wir werden dich perspektivisch auch in Liga 3 oder 2 sehen. Alles Gute!
Nicht eingetreten.
Also muss man dann hier weiter rummotzen und TH und Co. eine mitgeben...

Alles Gute Max bei Deiner weiteren Entwicklung


FORZA85 hat geschrieben:Man sollte festhalten, dass dieses Missverständnis auf die Kappe von TH geht.
Nein, man sollte festhalten, welch überragende Arbeit TH für den Verein macht. Wie kann man da auf so offensichtlich dümmliche Art und Weise versuchen, Stimmung gegen ihn zu machen? Und das auf dem Rücken eines jungen, talentierten Spielers, der sich - vor allem verletzungsbedingt - gegen bockstarke Konkurrenz nicht durchsetzen konnte. Was soll das?
FORZA85 hat geschrieben:Man sollte festhalten, dass dieses Missverständnis auf die Kappe von TH geht.
Viel Erfolg Max.
Selten so eine Aussage gesehen.

Erwähnst du die eingeschlagenen Spieler, die auf die Kappe von Hengen gehn, auch ??
Bin gespannt ob seine Vorhersage mit Klingenburg und Duisburg auch stimmt.
Ohne Thomas Hengen würden wir maximal im Niemalsland der 3.Liga rumkicken, wahrscheinlich eher 4. Liga oder komplett aufgelöst..
Einfach nur lächerlich solche Kommentare!!
THOMAS HENGEN BETZE-GOTT!

Bleib mal locker. Thomas Hengen hat bislang gute Arbeit abgeliefert, aber er ist weder der Betze Gott noch der FCK. Er ist Teil vom FCK und sonst nix. Ich kann diesen Personenkult nicht ausstehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste