Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Beitragvon Hochwälder » 26.04.2008, 09:04


Wenn Stefan einen "Roman Abramowitsch" für den 1 FC Kaiserslautern gewinnen kann, werden in Zukunft diese Spieler in KL bleiben!

Es geht doch nur noch um die Kohle, ist doch irgendwie menschlich ????



Beitragvon Red Devil » 26.04.2008, 12:25


Angeblich soll unsere Nummer vier hinter Fromlowitz, Sippel und Robles Kevin Trapp auch nach Golfburg wechseln. Guckst Du hier:

(...)

Die abstiegsbedrohten Lauterer bangen derzeit um ihre besten A-Jugend-Talente. So wird auch Abwehrspieler Patrick Wolf (19), der Sohn von Ex-VfL-Trainer Wolfgang Wolf, von mehreren Bundesligisten umworben. Auch Torwart Kevin Trapp soll bereits bei einigen Erstligisten auf dem Wunschzettel stehen – dazu soll der VfL gehören. Der 17-Jährige spielte schon mehrmals für die FCK-Amateure in der Oberliga. Was für Wolfsburg spricht: Trapps bester Freund ist – Alexander Esswein…

Quelle und kompletter Artikel: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/8354347
Klagt nicht, kämpft!!!!!



Beitragvon Lestat » 26.04.2008, 13:27


kriD1973 hat geschrieben:@ Jääb! und Lestat

Wenn ich ein Rohdiamant unter meinen Jugendspielern habe oder einen talentierten Youngstar in meiner Amateurelf oder ersten Mannschaft (siehe Weidenfeller, Wiese, Altintop, usw), dann warte ich nicht aufs letzte Jahr bevor der Vertrag auslaeuft um zu verhandeln.

Da wird vorher verhandelt!
2 Jahre vorher, mindestens!

Jeder weiss, dass nach dem Bosman-Urteil das letzte Vertragsjahr praktisch nix mehr wert ist (siehe den Fall Lahm bei Bayern).

Und der Vergleich mit Inter Mailand ist rein zufaellig.
Wenn du willst koennen wir ueber andere Vereine reden die anstaendige Ausbildung betreiben und ihre Youngsters gut verkaufen, wie Sochaux, Auxerre, Chievo, Atalanta, Udinese, usw.

Jawohl, alles Provinzvereine, wie der FCK auch.

Merkt ihr was?!

Ach vor 2 Jahren kannte Esswein doch noch keiner, selbst hier nicht. Der hat durch erst bei der WM im letzten Sommer so richtig auf sich aufmerksam gemacht.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.



Beitragvon Jääb! » 27.04.2008, 18:30


Also dann jeden 14jährigen aus der Jugend direkt mit nem Profivertrag bis 2020 ausstatten. Kostet ja zum Glück nix!



Beitragvon Rossobianco » 28.04.2008, 08:36


Schlimme Geschichte.
Auch wenn man ihn vor zwe iJahren noch nicht kannte, so hatte ihn spätestens nach der WM, als er neben Toni Kroos spielte jeder auf dem Zettel. Das er weg geht ist nicht das Hauptproblem an sich.

Die A-Jugend ist ne Bombenmannschaft, wenn es hier einreißt, dass die guten Jungs noch nicht mal zwei Jahre dran hängen um es bei uns zu packen, hat sich die Ausbildung defintiv nicht gelohnt, auch nicht bei 50.000 Ausbildungsentschädigung. Unsere Amas spielen mit ausnahmslos jungen Buben um die meisterschaft mit, und die besten 18-Jährigen gehen lieber zu einem Plastik-Club? Ich werd nie verstehen, wie man als Vater oder Berater so drauf sein kann! Es ist viel zu früh für ihn! Fussballerisch eine krasse Fehlentscheidung von Esswein!

Dumm nur für uns, dass mit Wolf und Trapp zwei weitere Leistungsträger nachziehen wollen, und die Odysee wird weiter gehen. Die angeblich seit einem halben Jahr geführten Verhandlungen liefen nicht mit Kuntz, sondern mit Göbel! Und der hat auch mit Kotysch, Schönheim, Ziemer und Bohl, Henel und Akcam verhandelt....

Wie auch immer, da müssen wir jetzt durch, unsere Talente gehen, dafür holen wir Sportinvaliden aus Rumänien! Da gibts genug von! das liebe Geld ist nur die eine Seite der Medaille. Wenn mit Wehen und Hoffenheim gut situierte Klubs vor der Haustür stehen, ist der Abschied leicht! Und wer sagt uns , dass Sippel das Mainzer Angebot nicht annimmt, vllt brauchen wir einfach das Geld.... und wir haben keine Verhandlungsposition!

Die Verantwortlichen haben schwer gepennt, lieber Altmeister... nicht in den letzten 6 Monaten, weit davor! mangels fussballerischer Kompetenz konnte ja außer sSöver niemand sagen, wer die Chance hat es zu packen.... und wo ist Stöver heute - mangels fussballerischer Perspektive eben...?

Kuntz kam leider zu spät - Roos, Hotic, Briegel und wie sie alle heißen, unabhängig von ihren persönlichen Differenzen mit Göbel, hätten da Einfluß nhemen können, ja im Interesse des Klubs müssen. Ein weiterer klarer Hardfact was die Personalführung und Verteilung der Kompetenzen beim FCK angeht. mal gucken, was Stefan noch retten kann! der hat im Moment anderes zu tun!

Cui bono?

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:



Beitragvon Der alter FCKler » 28.04.2008, 12:12


Es ist immer wieder interessant zu sehen, ueber was sich hier im Forum unterhalten wird, obwohl die wenigsten wissen, um was es tatsaechlich geht/ging.
Immer druff und etwas schreiben, egal ob ich Hintergrundinformationen habe oder nicht. Fuer alles einen Schuldigen beim Verein suchen, das ist so leicht.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon Teufel82 » 28.04.2008, 13:48


Ich sach mal so:

Als FCK Fan kann ich es natürlich nicht verstehen warum immer wieder junge Spieler, begnadete Torhüter den FCK verlassen und teilweise zu Vereinen wechseln da kann man ehrlich nur mit dem Kopf schütteln, vor allem wenn es um Golfsburg geht.

Allerdings gibt es da ja dann auch noch 2 weitere Aspektpunkte die man nicht ausser acht lasen sollte.

1. Die selbst ernannten Berater

Meistens sind es bei jungen Spielern meist die Väter die wie ich vermute nur auf das geld schauen, anders kann ich es mir nicht erklären warum man einen Jungen nach mehreren Jahren in der Pfalz wo man was erreicht hat plötzlich in die Einöde von Niedersachsen sein Glück versucht.
Klar eikn Trainer wie Magath ist nicht Sasic und da wird was aufgebaut aber glaub Esswein beispielsweise das er da sofort den Sprung in den Profikader schafft? Schau ich mir den Kader des VfL an und nehme Aüßerungen Magath´s dazu was die kommende Saison angeht....

Sry Alexander aber für dich wartet die neue Regionalliga Nord, beim FCK wäre es ( hoffentlich ) die Regionalliga West oder Süd.
Klasse Verbesserung, denn deine Einsätze in unserer Profimannschaft hättest du sicherlich auch kommende Saison bekommen

2. Das Geld

VW gegen Deutsche Vermögensberatung ( oder wer auch immer da kommen wird ).
Das ist wie Coca Cola gegen River Cola ( ALDI - Nord )
Der Autokonzern hat mehr Mittel wie unser Hauptsponsor, da kriegt der Papa den neuen Passat vor die Tür gestellt und Sohnamnn wird einen aufgemotzten Golf fahren.
Ganz zu schweige von dem schönen Häuschen in der Industirstadt Golfsburg, auch das Gehalt sollte um Klassen besser sein.

Lieber Alexander, hätte ich die Wahl ich würd mich mit meinem 20 jahre alten Escort auf die 800 km lange Reise in die Pfalz machen, mir ne hübsche Wohnung nehmen und die Landschaft genießen auch drumherum, aber wie gesagt, ich bin nur FCK Fan, ich habe keinen Berater und mich lockt ( leider ) nicht das große Geld......
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de



Beitragvon Der alter FCKler » 28.04.2008, 14:09


Rosso,
erstens kann man nicht allen A-Jugendlichen/Amateuren/B-Jugendlichen einen Profivertrag geben (schau bitte wie die Amateure im Pokal antreten muessen, das ist zudem auch noch eine Geldfrage, denn irgendwann haste dann 250 Profis unter Vertrag)
und zweitens kann man auch nur denen einen Vertrag geben, die einen akzeptieren.

Die Zeiten in denen man die Jugendlichen oder andere Spieler mit irgend etwas ueberzeugen konnte, sind leider vorbei.
Heute wird eher auch das schnelle Geld geguckt und auf die evtl. Moeglichkeit erstklassig spielen zu koennen. Dies den Jugendlichen klar zu machen ist "die Aufgabe" eines Spielerberaters, kann er das nicht, hat er seinen Beruf verfehlt, denn er verdient nix. Dass dabei junge Menschen auf der Strecke bleiben ist eine andere Sache bzw. die Begleitumstaende unserer Zeit.

Auf der anderen Seite: Kann man das einem siebzehn/achtzehrnjaehrigen verdenken? Einen Nettoverdienst in zwei Monaten fuer den wir ein Jahr schuften muessen und dazu gleich noch fuer drei Jahre fest? Ich bin mir da nicht so sicher, wie unserer einer da regieren wuerde.

Gruss, komm mal zum Feierdeiwel gegen St. Pauli!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!



Beitragvon scheiss fc köln » 29.04.2008, 12:27


Natürlich ist es immer schade, wenn Talente das Weite suchen. Aber wir sind doch eigentlich nur empört, weil es sportlich bei uns eher schlecht als recht läuft. Würden wir um den Aufstieg spielen oder gar in Liga 1 halbwegs erfolgreich sein, würde hier niemand nach den Talenten aus der Jugend fragen. Und man hätte Esswein sicherlich keinen gefallen damit getan, ihn als eine Art Hoffnungsträger für unseren, zugegebener Weise extrem schwachen Sturm, in eine nicht funktionierende und sportlich äußerst erfolglose Mannschaft einzubauen.

Hat sich aber alles von selbst erledigt...




Zurück zu Spieler

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste