Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon Thomas » 08.01.2025, 18:54


Bild

Doppelpack Ritter: FCK siegt 4:0 im Test gegen NK Bravo

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich im Testspiel auf Malta schadlos gehalten und den NK Bra­vo mit 4:0 (3:0) besiegt. Gegen den slowenischen Erstligisten glänzten vor allem die zuvor in der Diskussion gestandenen Mittelfeldspieler.

Markus Anfang gab insgesamt 25 Spielern Einsatzminuten und setzte wie zuletzt in der Hinrunde auf eine Dreier-/Fünferkette in der Abwehr. Eine potentielle Startelf für den Rückrundenauftakt in zehn Tagen gegen Ulm war jedoch noch nicht abzulesen.

Vor ein paar hundert Zuschauern im Ta’Qali Nationalstadion war der FCK dem Tabellen-5. aus Sloweniens Hauptstadt Ljubiljana klar überlegen und ging bereits nach knapp 40 Sekunden in Führung. Tobias Raschl zog nach einem Abpraller von der Strafraumgrenze direkt ab und traf traumhaft in den Winkel (1.). Und als ob die Roten Teufel die vorab gebrachten Interview-Aussagen von Trainer Anfang und Geschäftsführer Thomas Hengen gelesen hätten, ging es auch in der Folge weiter mit "mehr Torgefahr aus dem Mittelfeld". Nach einem Foul an Daisuke Yokota verwandelte Marlon Ritter den fälligen Freistoß aus 25 Metern direkt (22.) und ließ wenig später per Direktabnahme am Fünfmeterraum einen Doppelpack zum 3:0 folgen (34.). Ritters zweitem Treffer war ein schöner Flankenwechsel von Florian Kleinhansl auf Jean Zimmer, der den Ball dann in den Strafraum brachte, vorangegangen.

In der Halbzeit wechselte der FCK einmal komplett durch und unter anderem Ragnar Ache ein. Der Top-Torjäger ist noch nicht wieder komplett ins Mannschaftstraining eingestiegen und sammelte für knapp 25 Minuten Spielpraxis. In der 58. Minute war Ache gleich am nächsten Treffer beteiligt: Nach einem Doppelpass mit Aaron Opoku wurde dessen Schuss von einem gegnerischen Abwehrspieler unhaltbar ins eigene Tor abgefälscht. Erst nach diesem 4:0 für den FCK kamen die Slowenen noch zu ein paar offensiven Aktionen, die jedoch ebenso wie die weiteren Versuche der Betze-Buben nichts mehr einbrachten.

Einzige Wermutstropfen aus Lautrer Sicht: Almamy Touré und Jannik Mause mussten jeweils mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden. Ob es sich um schlimmere oder nur um leichte Verletzungen handelt, werden die nachfolgenden Untersuchungen zeigen. Der FCK ist noch bis Freitag im Trainingslager auf Malta, am Samstag folgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit in Kaiserslautern ein weiteres Testspiel gegen Progres Niederkorn (Luxemburg).

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Statistik zum Spiel: NK Bravo - 1. FC Kaiserslautern 0:4
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Rubert 1848 » 08.01.2025, 18:57


Tore von Mittelfeldspielern! Bestellt - geliefert! 8-)
Scheiß TuS Koblenz



Beitragvon Ultradeiweil » 08.01.2025, 19:02


Alles richtig gemacht Herr Hengen :teufel2:

Schöner kick nur hoffe ich das sich keiner der beiden oben genannten ernsthaft verletzt hat und das man Spielpraxis sammeln konnte mit positivem Erlebnis :daumen:
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon JG » 08.01.2025, 19:43


Erste Halbzeit war schön anzusehen, teilweise sehr schöne Kombinationen und defensiv sehr sicher. Ob der Gegner nun so schwach war oder der FCK einfach sehr gewillt und griffig lass ich mal dahingestellt.
Aber anscheinend haben die zur Pause einen kleinen Einlauf vom Trainer erhalten.
Zweite Halbzeit dann sehr zerfahren, kaum einer konnte sich aufdrängen. Tachie fällt da noch am ehesten negativ auf. Aber war ja nur zum testen. In knapp zwei Wochen zählt es.



Beitragvon MathiasvunNW » 08.01.2025, 19:47


Ich fand das Spiel auch gut, insgesamt von allen Teufeln eine gute Leistung.
Entweder sind die Ligen in Deutschland generell Leistungsstärker oder NK Bravo hat es schleifen lassen, ich hätte sie stärker eingeschätzt für deren Liga.

Ich finde Heuer ist angekommen er wird auch immer solider, schön war auch wieder Zimmer zu sehen. Er hat es heute auch stark gemacht.

Mal gespannt wie es gegen Luxemburg läuft und was sich noch an Transfers bzw. Zu-und Abgängen tut.
Ich denke Tomiak wird leider gehen.......
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:



Beitragvon Viktor » 08.01.2025, 21:08


Gibt es das Spiel auch vollständig als Relive? Möchte mich ungern Spoilern.



Beitragvon leichte_feder » 09.01.2025, 12:17


Ich fand vor allen Dingen in der 1. Halbzeit das offensichtlich eingeübte "verdichten" auf rechts mit dem dann folgendem Seitenwechsel auf links (vornehmlich Elvedi auf Kleinhansel) außerordentlich gut und präzise.
Der hatte dann viel Platz. Gelang umgekehrt Touré auf Yokota nicht so präzise. Da war der Platz schnell weg.
Und Sirch war anscheinend für den Aufbau durch die Mitte vorgesehen. Da war ich doch etwas überrascht über die "Ballannahme" von Aremu und Hanslik, die immer wieder kamen um sich anzubieten.
Aber insgesamt ein gutes Spiel unserer Männer. Man muss ja auch bedenken, dass die voll im Aufbau stecken mit 2 Trainingseinheiten am Tag.
Mause lernt immer besser seinen Körper richtig eizusetzen. Ache sollte allerdings wieder verinnerlichen, dass er nicht alles alleine machen kann/muss. Es waren 2, 3 Situationen bei denen ich dachte "gib doch ab" und er schoss selbst.
Aber auch das wird mit steigenden Einsatzzeiten wieder besser.
Und Jean ist zurück!
Dass auch Klement seine (zu wenigen) Minuten bekam finde ich gut. Auch wenn er nicht sonderlich auffiel.
Tachi und Opuko gemeinsam auf rechts fand ich interessant. Auch wenn es nicht so geklappt hat wie erhofft - könnte eine Möglichkeit werden.
Ich bin erstmal sehr zufrieden und warte schon auf das Spiel gegen die Luxemburger...
In den 70ern konnte ich mir nicht vorstellen, daß
1. die Mauer fällt und
2. der 1.FCK jemals wieder Deutscher Meister oder Pokalsieger wird.

Geschichte kann sich wiederholen? Wir arbeiten dran...:teufel2:

45 04/2025



Beitragvon Hellboy » 09.01.2025, 12:44


leichte_feder hat geschrieben:Ich fand vor allen Dingen in der 1. Halbzeit das offensichtlich eingeübte "verdichten" auf rechts mit dem dann folgendem Seitenwechsel auf links (vornehmlich Elvedi auf Kleinhansel) außerordentlich gut und präzise..

Danke für diese Einschätzung. Das war für mich in der Hinrunde einer der größten Schwachpunkte im Aufbauspiel. Der Ansatz des spielerischen Aufbaus aus der Defensive heraus macht m.E. nur Sinn, wenn man die Räume, die man dadurch auf der Gegenseite schafft, dann auch nutzt. Mir hat in der Hinrunde viel zu oft der öffnende Seitenwechsel gefehlt. Stattdessen haben wir uns dann häufig auf der verdichteten Seite festgespielt und uns selbst in Bedrängnis gebracht, weil wir den Zeitpunkt für die Seitenverlagerung verpasst haben oder die Spieler vielleicht auch zu unsicher waren, den weiten, verlagernden Pass zu spielen.

Gut, wenn Anfang darauf in der Winterpause einen Fokus legt. :daumen:
40 Punkte voll. Jetzt Aufstieg. :teufel2:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 09.01.2025, 13:28


Ultradeiweil hat geschrieben:Alles richtig gemacht Herr Hengen :teufel2:



Was hat Hengen denn bei diesem Vorbereitungsspiel alles richtig gemacht? Ernst gemeinte Frage. Finde eher, dass die Mannschaft bzw. der Trainer dann alles richtig gemacht haben.

Es ist wirklich schön, wenn man Vorbereitungsspiele gewinnt, aber es kommt drauf an in der Liga zu punkten und am Ende in der Tabelle erfolgreich dazustehen. Alles andere sind nette Nebenerscheinungen.
Wir haben noch keine "Erfolge" auf dem Transfermarkt erzielt, wobei ich der aktuellen Mannschaft mein Vertrauen ausspreche. Dennoch sollten wir gezielt nach Verstärkungen Ausschau halten und möglichst Vollzug melden.
Nicht falsch verstehen, es ist einfacher gesagt und es spielen viele Faktoren eine Rolle ob ein Spieler letztendlich bei uns unterschreibt, aber es tut sich aktuell noch gar nichts bei uns. Entweder wir verzocken uns wieder, oder wir bekommen zum Schluss noch den dicken Fisch. Wer weiss. Ich hoffe natürlich auf letzteres...

Aber wie gesagt, die aktuelle Mannschaft kann es ja, nur wenn wir angreifen wollen wäre es beruhigender, wenn wir nicht nur über mögliche Abgänge reden (Tomiak, Opoku)
Ich bin da voll bei @GAZZA, möglicherweise ist es nicht mehr so leicht aufzusteigen als wie diese Saison. Und ja, alles sollte mit Bedacht angegangen werden, kein Harakiri, dennoch sollte man die Möglichkeit nicht aus den Augen verlieren. (und da kann man noch so drauf verweisen ob wir schon dafür reif sind oder nicht.)

Die Chance ist da solange wir oben mitspielen. :doppelhalter:

PS: es geht nicht darum Druck aufzubauen oder abwegige Träume zu haben. Ich halte mich einfach an unsere Punktzahl und dass wir mit allen Mannschaften mithalten können, wenn wir unsere Leistung immer optimal abrufen. Mittelfristig wollen/sollen/müssen wir eh aufsteigen um Leistungsträger zu kaufen oder zu behalten. ich denke mit einem Ausbildungsverein ist auch der FCK Fan nicht langfristig zufreiden...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon ChrisW » 09.01.2025, 16:02


Wer gesehen hat, wie abhängig wir von Ache sind und wer diesen massigen top Stürmer auf schwerem Geläuf sieht, der kann nicht ernsthaft glauben, dass Ragnar mehr als die Hälfte der Spiele fit sein wird.
Also werden wir mit dem Aufstieg mit der aktuellen Besetzung so gar nichts zu tun haben. Dann enden die meisten Spiele gegen die oberen Teams wie die beiden letzten.
Es sei denn, man verpflichtet noch einen guten Mittelstürmer und/oder einen guten Außen ala Yokota.
Und die kriegst du im Winter nicht.



Beitragvon Ultradeiweil » 09.01.2025, 16:11


@GerryTarzan1979:
Es ging darum das Hengen sich zu den Mittelfeldspielern äußerte sie namentlich nannte und sich gewünscht hat das sie mehr tore schießen..
Darüber wurde sich in teilen wieder aufgeregt..wir kann der böse thomas nur..

Im Testspiel erziehlten u.a raschel und Ritter die Tore...

Ein Scherz meinerseits also!
:pyro: #endlich KONTINUITÄT !!!! beim FCK und seinen "Fans" leider Fehlanzeige



Beitragvon Schnullibulli » 09.01.2025, 21:16


Ultradeiweil hat geschrieben:@GerryTarzan1979:
Es ging darum das Hengen sich zu den Mittelfeldspielern äußerte sie namentlich nannte und sich gewünscht hat das sie mehr tore schießen..
Darüber wurde sich in teilen wieder aufgeregt..wir kann der böse thomas nur..

Im Testspiel erziehlten u.a raschel und Ritter die Tore...

Ein Scherz meinerseits also!


Ich hatte es auch so verstanden und gar nicht Mal "scherzhaft" scherzhaft sondern Hengen hat die offensichtlichen Tatsachen angesprochen. Dass die Burschen es können wissen wir alle, egal ob Ritter, Kaloc oder wer auch immer (Raschl nehm ich bewusst raus. Er kann's auch, aber hat aktuell ein paar andere Problemchen*Daumendrück*)

@GerryTarzan1979

Zu deiner Meinung und auch der von Gazza.
Ja, womöglich ist es so schnell nicht mehr so "einfach"... oder auch so "schwer" wie dieses Jahr. Du sagst ja zurecht "kein Harakiri" und wie Du hab ich volles Vertrauen in die aktuellen Akteure auf ihren Positionen. Echte Verstärkungen schaden natürlich nicht.
Aber wer wäre denn erschwinglich und stark genug uns da so dermaßen zu verstärken dass wir ein bisschen ins Risiko gehen sollten?
Der Name Puchacz wird wohl fallen, ja. Aber sonst? (Wobei ich in ihm NICHT den Garanten sehe, auch wenn ich mich freuen würde wenn er käme.)

Die Liga ist so wahnsinnig dicht dass es vermessen ist über den Aufstieg ernsthaft zu diskutieren, träumen tue ich auch (auch wenn ich nachweislich einer der Skeptischsten diesbezüglich hier bin!)

Lassen wir einfach Mal die Themen "Reife" und "TV Geld- Rückstand bei Aufstieg" außen vor. Es gibt 10 Argumente, vielleicht sogar mehr, die das Thema "Aufstieg" unkalkulierbar machen und sowohl wahrscheinlich wie unwahrscheinlich: nämlich die anderen Teams die um uns drum rum stehen.

Schau dir alleine unsere ersten drei Partien an. (Mein persönlicher Tipp: 7-9 Punkte). Die MUSS es aber auch fast schon geben um den Anschluss zu halten, Euphorie in und um den Verein zu entfachen und auf Niveau zu halten. Nur wie wahrscheinlich ist es dass wir diese mindestens 7 Punkte holen? Und dann kommen ja erst die Spiele auf Augenhöhe...

Was ich sagen möchte ist dass kaum absehbare Tendenzen in dieser Liga gibt und diese Unwägbarkeiten kalkuliert Hengen sicher mit ein. Bringt es mich weiter jetzt heftig(er) zu investieren um ganz oben dran zu bleiben? Ist es das Aktuelle Konstrukt wert dieses Risiko einzugehen?
Es gibt drei Positionen die nachvollziehbare Transfers auch innerhalb des Teams ohne Weiteres akzeptiert werden:

Ersatz für Opoku und Tomiak da beide spätestens im Sommer weg wollen (Stand jetzt) und dass der Verein sich vorbereiten will und im Zweifelsfall die beiden den Rest auf der Bank hocken wenn wir was stärkeres finden müssen sie mit ihren persönlichen Entscheidungen ertragen. Auch ein Backup für Ache wird jeder nachvollziehen können, auch Ragnar.
Aber was Neues für Elvedi, oder Heuer, Kaloc, Aremu oder 1:1 Spieler für Ritter oder Hanslik, Sirch... Das kannst Du doch Niemand erklären und macht das Team kaputt.

So gesehen haben wir ja ein paar "Neuzugänge", hatten sie quasi die ganze Hinrunde durch die permanenten Ausfälle.

Eigentlich gibt der Kader kaum Luft für neue Spieler. Wir haben keine Tribünenkicker weil nie alle fit waren.

Schlägt die geholte "Boeing" (sorry Klement für das Wortspiel, dir wurde da in meinen Augen damals zu viel auf die Schultern gepackt) nicht ein (wie zb Rapp) ist das Geschrei auch wieder groß.

So nah dran wie dieses Jahr kommt ein Verein wie der FCK vielleicht wirklich so schnell nicht wieder dran. Aber auch andere schielen auf ihre Chancen. Daher ist das "Leichte" vielleicht auch das "Schwerste" und mit der immer mehr eingespielten Truppe geht vielleicht noch mehr als wir uns jetzt vorstellen



Beitragvon GerryTarzan1979 » 10.01.2025, 11:13


@Ultradeiweil, hatte den "Scherz" leider nicht verstanden, weil ich das nicht direkt auf die Aussagen von Hengen bezogen habe. Ein Fehler meinerseits, sorry.

@Schnullibulli

alles richtig was du schreibst. Im Bezug auf das Aufstiegsthema gibt es eh nicht DIE richtige Meinung. Schreibt man hier von Aufstieg, wird man als Größenwahnsinnig betitelt, wenn man dann aber um Platz 10 rumdümpelt ist es auch nicht recht. Die "Range" ist beim FCK (und bei andern Vereinen) immer sehr groß... :p

Natürlich kann man keinen Aufstieg planen, das habe ich schon vor Jahren hier geschrieben (ausser, wenn man so viel Kohle hatte UND das sportliche Know-How und dazu einen Plan wie damals RB. Dann ist die Wahrscheinlichkeit höher aufzusteigen). Es geht mir jetzt nicht darum, dass wir aufsteigen müssen. Im Grunde gefällt mir die 2. Liga mit ihrer Attraktivität eh besser als momentan die 1.
Aber natürlich sollte es mal das Ziel des FCK sein wieder oben mitzuspielen. Und natürlich wollen 17 andere Mannschaften in der 2. Bundesliga ebenso so erfolgreich wie möglich abschließen. Und dass es kein Kinderspiel ist sieht man ja schon seit Jahren beim HSV oder auch aktuell bei Schalke, die sich schwer tun in der Liga.
Aber gerade deswegen ist doch die Chance da dieses Jahr aufzusteigen. Mir geht es einfach darum, dass wir als FCK (also alle) versuchen das bestmögliche herauszuholen. Das fängt bei uns Fans an und geht durch den gesamten Verein.
Und dass wir im Winter nicht DEN Kracher bekommen, ist klar, aber mir geht es nicht um Namen, sondern um Spieler. Wir müssen versuchen, dass unsere Transfers zu Kracher werden. Einen Yokota hatte auch keiner auf dem Schirm. Solche Transfers "muss" man als FCK tätigen, oder es versuchen. Und ja, es ist immer eine Portion Glück oder Hoffnung bei solchen Transfers dabei, aber nur durch gutes Scouting etc. können wir konkurrenzfähig bleiben.
Hinter jedem Spieler steht eine Variable, man weiss nie, ob dieser Spieler bei uns funktioniert oder nur woanders. Aber mir geht es darum, dass wir es wenigstens versuchen und nicht nur über Abgänge reden.

Wir können jedes Szenario besprechen, zu jedem Thema etwas schreiben. Vor- und Nachteile, dies und das sagen. Wir können schreiben warum wir nicht aufsteigen können, wollen, sollen und schreiben das dies oder jenes keine Garantien geben.

Kurz: Wir können alles erklären, warum der FCK nicht aufsteigt, es als vermessen ansehen, wenn man das Wort Aufstieg in den Mund nimmt.
Ich finde aber, dass man schon Ziele haben sollte. Die kann man auch realistisch angehen ohne den Dicken raushängen zu lassen. Ansonsten geben wir in Zukunft immer als Ziel Platz 9-14 an, dann ist der Aufschrei aber auch groß. Wie gesagt, ich rede nicht davon, dass wir definitiv aufsteigen müssen oder wir die beste Mannschaft haben... es geht mir darum die Chance die wir haben, versuchen zu nutzen. Und wenn wir am Ende Platz 6 oder 7 erreichen und wir haben alles gegeben, dann ist es immer noch eine erfolgreiche Saison.

Anstatt alles tot zu erklären warum was nicht geht, sollten wir es einfach machen. (zumindest alles versuchen)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: knallinger und 48 Gäste