
Kurz-Vorbericht: SC Idar-Oberstein - 1. FC Kaiserslautern
Debüt für die Roten Teufel: Der FCK im Verbandspokal
Haushoher Favorit beim Auftakt und im gesamten Wettbewerb: Der 1. FC Kaiserslautern tritt am Tag der Deutschen Einheit im Südwest-Verbandspokal beim SC Idar-Oberstein an.
Es ist der größte Tag in der Vereinsgeschichte des SC Idar-Oberstein und die Vorfreude im gesamten Landkreis Birkenfeld ist riesengroß: Der 1. FC Kaiserslautern kommt zu einem Pflichtspiel ins Stadion Im Haag. Am Mittwoch (15:00 Uhr) treffen sich beide Teams vor ausverkauftem Haus zur Viertrunden-Partie im Verbandspokal des Südwestdeutschen Fußball-Verbands. Der FCK geht nicht nur als klarer Favorit ins Spiel gegen den Fünftligisten, sondern auch in den gesamten Wettbewerb. Der Sieger des Verbandspokals qualifiziert sich für den DFB-Pokal 2019/20.
Hier kommen die wichtigsten Vorab-Infos zum Pokal-Auftakt:
Die Lage beim FCK
FCK-Coach Michael Frontzeck kündigte auch mit Blick auf das anstehende Spiel am Samstag bei Drittliga-Tabellenführer Osnabrück an, im Verbandspokal rotieren zu wollen. Vor allem Spieler, die zuletzt in der englischen Woche in der zweiten Reihe standen, sollen eine Chance bekommen.
In Idar-Oberstein wird somit eine Mannschaft gemischt aus Profis und Nachwuchsspielern auflaufen, angeführt vom zuletzt geschonten Kapitän Florian Dick. Lokalmatador Lennart Grill wird im Tor spielen - sein erstes Pflichtspiel für die FCK-Profis, und das auch noch fast zuhause: "Das ist natürlich das Traum-Los überhaupt. In meiner Heimatstadt, vor ausverkauftem Haus. Überragend. Ich freue mich darauf." Carlo Sickinger läuft neben Routinier Mads Albaek im defensiven Mittelfeld auf. In der Abwehr geben Jonas Scholz und Julian Löschner aus der zweiten Mannschaft ihr Pflichtspieldebüt für die Lautrer Profis. Der wiedergenesene Julius Biada wird im Sturm von Elias Huth unterstützt.
Laut FCK-Medienpartner "Rheinpfalz" könnte die Startaufstellung wie folgt aussehen: Grill - Dick, Hainault, Scholz, Löschner - Hemlein, Albaek, Sickinger, Pick - Huth, Biada
Die Lage beim Gegner
Der SC Idar-Oberstein, offizieller Partnerverein des FCK, steht in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Tabellenkeller. Mit nur acht Punkten aus elf Spielen belegt der Klub aus der Edelsteinstadt nur den vorletzten Platz. Am Samstag gelang aber immerhin ein 2:2-Unentschieden gegen Eintracht Trier - und zwar in letzter Minute, was für die intakte Moral des Teams spricht. Mit den FCK-Profis kreuzte der Sportclub bereits in der Saisonvorbereitung die Klingen und unterlag am 01. Juli in einem Benefizspiel in Altenglan mit 1:5. Zum Auftakt in die Oberliga-Saison verlor der SCI zudem gegen die U21 der Lautrer zu Hause 0:5.
Nun steht das bisher größte Spiel der Vereinsgeschichte an. Schon kurz nach der Auslosung war die Freude über das Traumlos FCK groß und es wurden diverse Runden Kaltgetränke ausgegeben. Auch weil im Kader des SC Idar viele bekennende Betze-Fans stehen, ist die Begegnung am Mittwoch ein ganz besonderes Spiel. Idar-Obersteins Stürmer Justus Klein spielte zusammen mit FCK-Torhüter Lennart Grill in der Jugend. Beide sind nach wie vor gut befreundet. Auch Innenverteidiger Christoph Schunck hat eine besondere Anekdote: "Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich in der Champions League gegen den PSV Eindhoven Balljunge im Fritz-Walter-Stadion war, und jetzt bin ich dabei, wenn der FCK im Verbandspokal im Haag antritt. Schon der Wahnsinn."
Fan-Infos und Sonstiges
Das Stadion Im Haag wird mit 5.000 Zuschauern prall gefüllt sein, ein neuer Besucherrekord wird aufgestellt. Am Stadion stehen rund 2.000 Parkplätze zur Verfügung, es werden aber auch Shuttle-Busse vom Bahnhof (ab 13:00 Uhr, Halt: Gästeeingang) beziehungsweise vom Festplatz (ab 13:15 Uhr, Halt: Haupteingang) angeboten (nähere Infos). Das Spiel wird zudem per Live-Stream auf "Facebook" übertragen, und zwar auf den Seiten von "nahe TV" sowie des "Merkurist".
Quelle: Der Betze brennt
Vorangegange Meldung vom 01.10.2018:

Verbandspokal: Frontzeck kündigt Rotation an
Am Mittwoch tritt der 1. FC Kaiserslautern im Südwest-Verbandspokal an - zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte. Der Trainer weiß um die Wichtigkeit des Wettbewerbs, will aber auch dem Nachwuchs eine Bewährungschance geben.
"Von den in der englischen Woche eingesetzten Spielern werden wir relativ wenige sehen", so FCK-Coach Michael Frontzeck vor dem Viertrunden-Match bei Oberligist SC Idar-Oberstein (Mittwoch, 15:00 Uhr). Stattdessen werde der Pokal-Kader aus Rückkehrern wie Julius Biada, Florian Dick, André Hainault sowie Spielern aus der U21 und der U19 bestehen. Im Tor wird der Obersteiner Lokalmatador Lennart Grill auflaufen. Innenverteidiger Özgür Özdemir fehlt wegen einer Wadenblessur.
Es geht auch um die Qualifikation für den DFB-Pokal 2019/20
Trotz der angekündigten Rotation stellt Frontzeck aber klar: "Wir werden uns auf dieses Spiel genauso gezielt vorbereiten wie auf jedes Meisterschaftsspiel auch." Als Gewinner des Verbandspokals würde sich der FCK für den DFB-Pokal 2019/20 qualifizieren - andernfalls wäre hierfür eine Platzierung unter den Top 4 der 3. Liga erforderlich. Die Partie im Stadion Im Haag in Idar ist mit 5.000 Zuschauern ausverkauft.
Weitere Informationen zum Verbandspokal-Auftakt der Roten Teufel folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Verbandspokal: FCK gegen den SC Idar-Oberstein (Der Betze brennt, 12.09.2018)
- Verbandspokal-Spiel in Idar-Oberstein ausverkauft (Der Betze brennt, 21.09.2018)
Ergänzung, 01.10.2018:

Grills Vorfreude auf das "Traumlos" SC
Aus Sicht des SC Idar-Oberstein ist die Partie im Verbandspokal gegen den 1. FC Kaiserslautern sowieso das Highlight schlechthin, aber auch für einen Roten Teufel verspricht das Duell etwas ganz Besonderes zu werden.
FCK-Keeper Lennart Grill wird, wenn kurzfristig keine Verletzung mehr dazwischenkommt, das Tor des Drittligisten gegen seinen Ex-Verein in seiner Heimatstadt hüten. "Für mich war der SC natürlich das Traumlos im Pokal", erklärt der Mittelbollenbacher seine Vorfreude. "Ich freue mich unfassbar auf das Spiel vor einer geilen Kulisse im Haag, die es so schon länger nicht mehr gab." Er persönlich habe großen Ansporn, siegreich aus der Partie bei seinem ehemaligen Verein herauszugehen. (…)
Quelle und kompletter Text: Merkurist
Ergänzung, 03.10.2018:

Heute: Pokalspiel beim SC Idar im Live-Stream
Am heutigen Mittwoch (15:00 Uhr) spielt der 1. FC Kaiserslautern im Verbandspokal beim SC Idar-Oberstein. Wer nicht im Stadion dabei ist, kann die Partie im Internet per Live-Stream verfolgen.
Gleich zwei lokale Anbieter aus dem Landkreis Birkenfeld haben eine Übertragung per "Facebook" (auch ohne Registrierung nutzbar) angekündigt, und zwar der Offene Kanal "naheTV" sowie das Regional-Portal "Merkurist". Auf beiden Kanälen ist neben dem Spiel mit Live-Kommentar auch eine Vorberichterstattung, Interviews und mehr angekündigt. Zu den Streams geht es hier:
» Zum Live-Stream von "naheTV": SCI-FCK
» Zum Live-Stream des "Merkurist": SCI-FCK
Die Verbandspokal-Premiere des FCK war binnen weniger Tage restlos ausverkauft. 5.000 Zuschauer werden heute Nachmittag im Stadion Im Haag für eine Rekordkulisse sorgen.
Quelle: Der Betze brennt