Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Beitragvon ExilDeiwl » 09.12.2024, 00:55


Der Blick auf die Spieltagstabelle lässt auch mich grinsen, ohne Zweifel. Und da gibt es den einen oder anderen Spieler, bei dem es richtig Spaß macht, ihm beim Fußballspiel zuzusehen. Wie es aktuell läuft - man hat es nicht zu träumen gewagt und nach der letzen Saison war das auch schlicht undenkbar, machen wir uns nix vor.

Ich genieße das jetzt einfach nur und hoffe, dass das noch ein bißchen so oder so ähnlich bleibt.

Ja, wie schon gesagt, ich schaue auf auf die Tabelle und muss grinsen, mich ermahnen, nicht zu sehr ins Träumen zu geraten. Und das will ich hier weiter geben: ja, die Diskussionen an diesem Wochenende über ein was-wäre-wenn, die waren jetzt nicht abgehoben oder so. Aber ich traue solchen Diskussionen nicht. Ich erwarte dann, dass die Realität dann sagt: „Schön, Du träumst? Dann würg‘ ich Dir mal richtig eins rein“ und auf den Höhenflug folgt der harte Aufschlag in der Realität. Ich bin da eher vorsichtiger, gerade so „früh“ in der Saison, wo dann auch noch das Feld so dicht beisammen ist.

Lieber von Spiel zu Spiel denken, auch mal einen Rückschlag in Betracht ziehen, dann ist die Enttäuschung nicht so groß, falls er kommt. Und wer weiß, wo wir dann landen… Und jetzt: geht‘s träumen. :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦



Beitragvon Schulbu_1900 » 09.12.2024, 08:09


Thomas hat geschrieben:Aber nochmal zurück zu Luca Sirch, der im August und September noch gar keine Rolle spielte, nun seit Oktober aber voll durchgestartet ist. Der Ex-Leipziger beschreibt seine Situation wie folgt: "Du kommst aus der Regionalliga, kennst das alles hier nur aus dem Fernsehen. Und ich bin sowieso ein schüchterner Typ am Anfang. Deswegen habe ich etwas Zeit gebraucht. Jetzt macht es einfach Bock, mit den Jungs auf dem Platz zu stehen." Oder wie es Mannschaftskapitän Marlon Ritter ein bisschen verschmitzter ausdrückt: "Luca war am Anfang ein bisschen zu lieb. Dann hat er aber im Training jeden Tag Gas gegeben und als er reingerutscht ist ein Spiel absolviert, als ob er schon 100 Zweitliga-Spiele auf dem Buckel hätte. Er tut der Mannschaft gut. Und deswegen ein großes Lob auch von mir an den kleinen Luca."

Das ich ja bekennender Sirch Fan geworden bin, hat man meinen Kommentaren ja schon angemerkt. Unfassbar wie der Luca explodiert ist. Sirch ist für mich mit ein Gesicht des derzeitigen Höhenfluges.
Natürlich sehe ich auch dass das Kollektiv sich verändert hat und eine andere Spielweise auf dem Platz herrscht und man nur gemeinsam etwas erreichen kann.
Man kann nicht, man muss es einfach geniesen.
Träumen, träumen tu ich nicht...mein Vorschreiber hat dafür die richtigen Worte gefunden, da schließ ich mich einfach an.... :winken:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 09.12.2024, 08:49


Luca Sirch ist für mich der "Reese Kaiserslauterns" :D

Der Hype ist auch hier berechtigt, da er sportlich einfach "abreißt" :daumen:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon MarcoReichGott » 09.12.2024, 09:51


Sirch spielt den Pass auf Mause beim Elfmeter - über die Vorbereitung auf Redondo muss man nicht viel sagen, da kann man nur genießen.

Sirch macht aktuell nicht nur hinten/im zentrum einen guten Job, sondern er ist vorne häufig an den entscheidenden Szenen beteiligt. In der aktuellen Verfassung ein absoluter Unterschiedsspieler - einfach nur wahnsinn, wenn man bedenkt, dass er am 7. Spieltag in Regensburg das erste mal im Profifußball überhaupt im Spieltagskader stand...



Beitragvon Oktober1973 » 09.12.2024, 10:06


Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Luca Sirch ist für mich der "Reese Kaiserslauterns" :D

Der Hype ist auch hier berechtigt, da er sportlich einfach "abreißt" :daumen:



Einen fitten Reese würde ich sehr gerne bei uns sehen. Für mich unheimlich positive Ausstrahlung und Mentalitätsmonster. Aber leider wahrscheinlich zu teuer...



Beitragvon paet_fck » 09.12.2024, 10:35


fuxx1980 hat geschrieben:
paet_fck hat geschrieben:
- Ich habe nach dem Stuttgart-Spiel ein Best-of-Video von Yokota gesehen, das alle genialen Szenen zusammengeschnitten hat. Ich würde gerne jede Woche eines sehen. Alleine die Szene rund um 75. Minute, als er an der Seitenlinie 3 Verteidiger komplett ausgetanzt hat. Findet man irgendwo Re-Lives des Spiels?

- Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo Marlon Ritter noch Platz finden wird in der Startelf, wenn alle Verletzten mal wieder da sind.

:teufel2:


Bei Kicker und Rheinpfalz gehörten Ritter und Yokota zu den am schlechtest benoteten.

Und ich hoffe, dass der Trainer die Mannschaft richtig zusammenstellt und nicht nur auf den Namen achtet. Auch ein Jean Zimmer hat es schwer, in die Startelf zu kommen.


Das ist sicher richtig und unter den zugrundeliegenden Bewertungsmaßstäben für so eine Note auch nachvollziehbar.

Ich möchte aber ein paar Sachen hervorheben, die Yokota so unfassbar wertvoll machen und in einer Bewertung vielleicht mal untergehen.

Mit dem Rücken zum Tor: Yokota hat einen Move drauf, bei der die Bewegung zwischen Ballannahme und Drehung zum eigenen Tor fließend ist. Der letzte, an den ich mich erinnern kann, der das bei uns ähnlich gut konnte, war Marco Engelhardt. Die Älteren werden sich erinnern. Das ist eine Fähigkeit, die das ganze Spiel verändert. Wenn du einen Mitspieler hast, den du in solchen Situationen anspielen kannst und der aus diesen engen Situationen einen Vorwärtsgedanken entwickelt, entsteht Zeit für alle anderen Mitspieler, sich währenddessen in freie Positionen zu begeben.

Intuition: Niemand weiß, was Yokota als nächstes macht. Er auch nicht. Seine Handlungen sind intuitiv. Aus einer Spielsituation mit Yokota am Ball gibt es somit eine fast unendliche Vielzahl an Spielsituationen, die sich anschließend entwickeln können. Die nächste Aktion eines Kleinhansl steht in der Zeitung. Da gibt es 2-3 Optionen, auf die sich die Verteidigung einstellen kann. Er macht das was er kann, ist solide, spielt sein Spiel hervorragend, no hate. Aus diesem Grund haben wir links auch die Räume, zu kombinieren. Kleinshansl bekommt
durch den Fokus auf Yokota die Freiräume, die er nutzt.

Verteidigungsverhalten der Gegenspieler: Man achte mal genau auf die 4-5 nächststehenden Gegenspieler, wenn Yokota den Ball hat. Die Körpersprache und der Fokus ändern sich schlagartig. Yokota bindet damit nicht nur die 1-3 Gegenspieler, die ihn direkt attackieren, sondern er verschiebt mit seinen Aktionen die gesamte Kette. Auf der linken Seite schafft das die Räume für Kleinhansl, Kaloc, Sirch und Redondo.

Das 1:0 gegen Schalke wird genauso eingeleitet. Die rechte Seite wird durch den Fokus auf Yokota völlig überladen und auf links entsteht Platz für den Schnittstellenpass zu Kaloc, der wiederum in die Mitte zu Ache passt.

Das 2:0 gegen den KSC fällt ähnlich. Links ist alles frei und Sirch hat Raum und Zeit, den perfekten pass zu spielen.

Yokota ist nicht nur wichtig für die Aktionen, die er macht, sondern seine Anwesenheit erzeugt beim Gegner ein Verhalten, dass unsere anderen Spieler zu nutzen wissen. Das wurde in den letzten Spielen immer mehr perfektioniert, weil Yokota nicht nur an der rechten Seite klebt, sondern überall auf dem Spielfeld zu finden ist. Er verschiebt, reißt Lücken, bindet Spieler, ist als Anspieloption da. Nadiem Amiri spielt bei Mainz gerade eine ähnliche Quarterback-Position.

Die Rolle des positionsungebundenen Freigeists eröffnet Möglichkeiten für alle Mitspieler auf dem Platz, die von unschätzbarem Wert sind. Ich erinnere mich auch an 2 Szenen am Samstag, bei dem er eine Ballannahme antäuscht und den Ball durch die Beine gehen lässt. Alles fokussiert sich auf Yokota und schwupps ist ein anderer am Ball und hat allen Platz der Welt.

Deswegen können wir meiner Meinung auch gerade alle verletzten Spieler hervorragend ersetzen. Wen wir nicht ersetzen könnten, wäre Yokota. Damit würden wir wieder deutlich berechenbarer werden.

Das sind alles Sachen, die nicht gleich auffallen und in keine Statistik eingehen, aber der Junge ist das Puzzlestück, das nicht zu ersetzen ist. Interessant fand ich auf der PK auch, wie Markus Anfang die Nachfrage nach Yokota abmoderierte und ihn gar nicht groß ins Rampenlicht der Aufmerksamkeit stellen will. Das ist schon sehr sehr schlau.

Abgesehen von all den rationalen Fakten find ich es aber auch einfach geil, Yokota am Ball zu sehen. Ich schaue einem Künstler bei seiner Arbeit zu. Und der Junge hat so Bock. Kein Spieler ist am Samstag mehr gelaufen als Yokota. Nach dem Abpfiff ist er vor der Westkurve wie ein Marienkäfer auf den Rücken gefallen. Der hat sich völlig verausgabt.

Das alles schlägt sich offenbar nicht in der Kicker-Note nieder, was auch völlig in unserem Sinne ist.
Ich lehne mich weit aus dem Fenster und sage, mit einem fluiden Yokota kann unser Spiel gar nicht vollkommen entschlüsselt werden. Diese Variabilität ist nur ganz schwer zu verteidigen, weil da kein klares Muster ist, auf das sich eine Verteidigung auf Zweitliganiveau einstellen kann.

Am besten machen wir es ab jetzt wie Anfang und sprechen auch nicht weiter über die Qualitäten eines Yokota. Dann ist der Fokus genau da, wo wir ihn haben wollen: Bei den anderen Spielern.



Beitragvon Weschdpälzer » 09.12.2024, 10:45


MarcoReichGott hat geschrieben:Sirch spielt den Pass auf Mause beim Elfmeter - über die Vorbereitung auf Redondo muss man nicht viel sagen, da kann man nur genießen.

Sirch macht aktuell nicht nur hinten/im zentrum einen guten Job, sondern er ist vorne häufig an den entscheidenden Szenen beteiligt. In der aktuellen Verfassung ein absoluter Unterschiedsspieler - einfach nur wahnsinn, wenn man bedenkt, dass er am 7. Spieltag in Regensburg das erste mal im Profifußball überhaupt im Spieltagskader stand...


....ich hab euch vorm Spiel prophezeit, dass Luca Sirch auch offensiv kann.....bin gespannt, ob er am Samstag in D98 zusammen mit Hansi die Offensive verstärkt. Jannis ist ja auch wieder da.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 09.12.2024, 11:17


Oktober1973 hat geschrieben:
Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Luca Sirch ist für mich der "Reese Kaiserslauterns" :D

Der Hype ist auch hier berechtigt, da er sportlich einfach "abreißt" :daumen:



Einen fitten Reese würde ich sehr gerne bei uns sehen. Für mich unheimlich positive Ausstrahlung und Mentalitätsmonster. Aber leider wahrscheinlich zu teuer...


Reese beim/ zum FCK?
Den Gedanken hatte ich noch nicht ansatzweise, weil schlicht unrealistisch :p .
Auch bei der Hertha ist er viel zu schade. Aber bei der Vertragsunterzeichnung ging er verständlicherweise davon aus, dass Hertha in der Bundesliga bleibt.

Der Junge muss/sollte schnellstmöglich Bundesliga spielen.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Matthew » 09.12.2024, 11:19


Eine Frage die thematisch nicht ganz rein passt ... aber wie läuft denn mittlerweile der Anreiseverkehr mit den P&R Bussen nach dem Spiel zum P&R Ost?

Ich muss nach dem Köln Spiel zügig los und direkt auf die Autobahn. Wahrscheinlich ist da P&R das Beste. Das letzte Mal hab ich das aber vor einigen Jahren gemacht. Wenn ich mit Anpfiff rauslaufen Richtung Agip, kommt man dann zügig weg oder ist das noch so ein Chaos wie früher? Wie war das jetzt nach dem KA Spiel?



Beitragvon Carsten2707 » 09.12.2024, 11:27


Ja, es läuft bei den Roten Teufeln. Sogar der Ausfall von Ache und Hanslik führen nicht dazu, dass man gegen Mitkonkurrent KSC schlecht aussieht.

Ich kann mich irren, meine aber wieder zu erkennen, dass Markus Anfang weiß wie man ein Kollektiv so verändern kann, dass es erfolgreich spielt. Ja, auch der FCK musste sich an die Philosophie unseres Trainers gewöhnen, aber jetzt läuft es halt - so wie vorher u.a. bei Holstein Kiel, Darmstadt 98 und dem 1. FC Köln.

Und auch das vielgescholtene Team Haijri/Hengen hat neben manch anderen mit Daisuke Yokota jemanden geholt, der etwas einbringt, was wir vorher so nicht hatten.

Manche beschäftigen sich gedanklich mit dem Thema Aufstieg. Ich mache keinen Hehl daraus, dass für mich das Ganze nur Sinn macht, wenn das Umfeld des Vereins (also mehrheitlich die Anhängerschaft) nicht der 12. Mann ist, der gefühlt ein Kind von jedem Spieler will, wenn es gut läuft, aber kein gutes Haar an der Mannschaft lässt, wenn es nicht läuft. Ich sehe das Entwicklungspotential in der Mannschaft, es auch eine Klasse höher zu wuppen, dann muss aber das "Team auf den Rängen" 34. Spieltage quasi mit auf dem Platz stehen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot



Beitragvon mahatma » 09.12.2024, 12:01


Ich möchte auch mal für Aremu eine Lanze brechen.
Ganz starke Leitung am Samstag.

Bockstarke Ballgewinne und häufig gute Entscheidungen die übers Quergeschiebe hinausgingen, im Aufbauspiel.


Wahnsinn wenn man bedenkt was wir für ein Team auf dem Platz haben können, wenn alle fit sind.

Krahl, Tomiak, Sirch, Heuer, Kaloc, Ritter, Yokota, Hanslik, Ache usw. - Leckomio!



Beitragvon Syndrom » 09.12.2024, 12:18


@Matthew, da kann ich nur von dem Magdeburg-Spiel berichten. Wenn du zügig weg musst, solltest du sehr sehr früh nach Abpfiff an der Haltestelle stehen. Wir hatten dort sehr lange warten müssen, weil die Magdeburger Auswärtsfans per Eskorte zum Bahnhof geleitet wurden und während dieser ganzen Zeit kein Bus an- und abfahren konnte. Das wird bei den Kölner Fans ähnlich laufen bzw. länger dauern, weil die sicher noch deutlich mehr Fans mitbringen werden...



Beitragvon Betzeradio » 09.12.2024, 12:38


Unfassbar das Luca Sirch mit seiner Leistung nicht im Spieltagskader der Kickerelf auftaucht.

Aber gut soll er ruhig noch ein bisschen unterm Radar laufen.Besser für uns. :teufel2:



Beitragvon paet_fck » 09.12.2024, 12:39


Matthew hat geschrieben:Eine Frage die thematisch nicht ganz rein passt ... aber wie läuft denn mittlerweile der Anreiseverkehr mit den P&R Bussen nach dem Spiel zum P&R Ost?

Ich muss nach dem Köln Spiel zügig los und direkt auf die Autobahn. Wahrscheinlich ist da P&R das Beste. Das letzte Mal hab ich das aber vor einigen Jahren gemacht. Wenn ich mit Anpfiff rauslaufen Richtung Agip, kommt man dann zügig weg oder ist das noch so ein Chaos wie früher? Wie war das jetzt nach dem KA Spiel?


Am Samstag bin ich 10 Minuten nach Abpfiff runter zur Agip gegangen und habe vielleicht 4 Minuten gewartet, bis ich im Bus war. Es standen dort mehr oder weniger 1-2 Busse durchgehend zur Verfügung. Man muss nur richtig stehen, wenn die Türen sich öffnen. Fahrt zum P&R Ost ca. 10-12 Minuten. Habe im Bereich C geparkt und musste vom Parkplatz aus nur 100m zum Kreisverkehr fahren. Ging komplett problemlos alles. War selbst überrascht davon.
Hatte eine ähnliche Thematik, weil ich noch 400km nach Hause zu fahren hatte.



Beitragvon Kaiserslautern1900 » 09.12.2024, 13:09


Es ist einfach unfassbar wie groß der Sprung ist den die Mannschaft im Vergleich zur letzten Saison gemacht hat.

Wir haben es geschafft die Qualität im Sturm zu konservieren, sind dabei aber nicht mehr so abhängig von einzelnen Spielern und sind variabler geworden.

Zeitgleich haben wir es geschafft unsere Abwehr zu stabilisieren. Stand jetzt haben wir die 5. stärkste Abwehr der Liga. Und wenn wir den Trend berücksichtigen - gerechnet ab dem 7. Spieltag sogar die beste der Liga.

Im vergleich zur Vorsaison haben wir die Ballbesitzquote von 44% auf 50-51% gesteigert (je nach Quelle). Damit einher geht auch ein Anstieg der Passqualität auf 82,8%. Auch hier ->Tendenz steigend.

Bei der Laufleistung sind wir übrigens vorletzter. im Schnitt laufen wir 115km pro Spiel. Der erste in der Wertung Paderborn läuft im Schnitt 4km mehr pro Spiel.

Bei intensiven Läufen sind wir übrigens abgeschlagen letzter...

Das KSC Spiel war ein Muster dafür, wie wir diese Saison auftreten.

Wir gehen in Führung. Auch das haben wir letzte Saison oft gemacht. Der Unterschied ist jetzt, dass wir kaum noch was zulassen. Symbolisch hier der Kommentar von Eichner, dass Krahl seine Handschuhe nicht mal benutzen musste. Durch die höhere Passsicherheit spielen wir dem Gegner den Ball auch nicht mehr so oft in die Füße und verschenken unseren Vorteil der Führung. Zeitgleich haben einige Spieler den nächsten Schritt gemacht. Gerade Tomiak hat sich hier nochmals weiter entwickelt und ist nicht mehr der Bruder Leichtfuss von letzter Saison. Gerade die Spieler die bei uns geblieben sind haben fast alle den Schritt vorwärts gemacht. Redondo, Hanslik, Ritter, Aremu, Ronstadt, Krahl...auch Zimmer hat sich vor seiner Verletzung stabilisiert. Kaloc ist wieder in der Form der Vorsaison.
Auch Opoku der uns wohl leider verlässt hat sich unter Anfang verbessert. Der einzige der in meinen Augen in der Entwicklung aktuell stagniert ist Tachie.

Die Neuzugänge haben uns durchweg qualitativ verbessert. Symbolisch hier natürlich Yokota und Sirch. Die Ausführungen bezüglich Yokotas eines Vorposters unterschreibe ich so blind! Chapeau dafür!

Da wir jetzt nahe am Ende der Hinrunde sind und auf Platz 2 stehen ist die Frage: Sind wir ein Aufstiegskandidat?

Da der Sturm spiele gewinnt und die Abwehr Meisterschaften, lautet meine Antwort Stand heute: Ja, das sind wir. Nehmen wir die Formtabelle ab Spieltag 7 sind wir Tabellenführer mit der besten Abwehr der Liga.

Möchte ich aufsteigen: Ja, denn so werden finanzielle Mittel frei um Spieler wie z.B. Dai halten zu können. Auch die sportliche Perspektive ist für Spieler mit Bundesligapotenzial wie Tomiak und Ache da.

Steigen wir nicht auf, besteht die Gefahr, dass die Mannschaft wie sie jetzt ist auseinander gerissen wird und wir Leistungsträger verlieren. Ich erinnere an Baumjohann.

Möchte ich in der 2.Liga bleiben? Die 2.Liga ist schon geil und einfach großartig.
Aber Spiele gegen Bayern, Dortmund, Gladbach, Frankfurt, Bremen, Stuttgart oder Mainz sind jetzt auch nicht ganz ohne Reiz...

Das setzt allerdings voraus, dass wir mit dem gleichen Engagement weiter arbeiten und keinen cm nachlassen. Als Fan darf ich träumen! Man muss die Feste eben so feiern wie sie fallen.
Steigt auf! Für Norbert. Für Horst. Für Ronnie.



Beitragvon diago » 09.12.2024, 13:47


Offensiv waren wir auch letzte Saison immer für Tore gut, mittlerweile sind wir aber nicht mehr so krass abhängig von Ache, da wir mit Yokota einen klasse 1 geben 1 Spieler verpflichten konnten. Zudem haben wir mit Sirch und Aremu 2 Zentrumsspieler die aktuell sehr gut funktionieren. Das hatten wir letzte Saison größtenteils nicht. Meines Erachtens ist das funktionierende Zentrum auch der Hauptgrund für unsere Grundstabilität. Wir ziehen 50:50 Spiele auf unsere Seite und reiten die Erfolgswelle. Ich bin mal gespannt ob unsere spielerische Leichtigkeit auch dann noch vorhanden ist wenn wir in ergebnistechnisch schwierigere Phasen geraten. Denn dann fällt einem in der Regel vieles schwerer. Das Spiel gegen Schalke war das beste Anschauungsmaterial in dieser Richtung.



Beitragvon DanielFiba1 » 09.12.2024, 13:53


Da stehen wir bei 26 Punkten und spielen eine super Hinrunde mit Derbysieg und manche schlagen sich hier gegenseitig die Köpfe ein, verstehe ich null. Was soll das? Wir sind doch ein Team! Oder? Melde mich auch jetzt erst, da mich die Diskussion nicht interessiert.

Ich denke nur von Spiel zu Spiel und es ist viel, viel zu früh, um von Aufstieg zu reden. Es versteht sich per se, dass wir Fans das ohnehin null entscheiden können...also brauchen wir gar nicht diskutieren. Ich erlaube mir auch die Frage, ob man den Spielern - falls es so kommt - ihren Traum der BuLi nehmen sollte, weil man denkt, man kann nicht mithalten? Zumindest könnten wir so Ache und Dai und Tomiak und... halten. Wirst Du nach guter Spielzeit nur 4. oder 5 oder scheiterst in der Relegation, sind Deine Top-Spieler auch weg, siehe Fortuna oder sogar Hertha. Von der Sichtweise her musst Du Dich sowieso neu orientieren.

Damit zurück zum super erfreulichen Spiel: Glücksgefühle sogar heute noch :) Das Gute ist, dass das Selbstbewusstsein da ist, dann geht vieles von alleine. Sirch kann als einer der wenigen den tödlichen Pass in die Tiefe, von daher sehe ich ihn mit Aremu auf der 6, viell. Kaloc davor.

Vorausblick auf nächstes Spiel: Das wird sehr schwer bei den Lilien. Kurz dazu: Die 98er tun sich schwer gegen defensive abstiegsgefährdete Teams - z.H nur Remis gegen Münster, Ulm, Braunschweig, aber Köln dafür 5:1 weggeflackt. Frage ist, wie wir da rangehen sollten - defensiver? Trainer wird es wissen!

Eine Frage / Bitte: Manche Spiele werden doch in SKY / WOW in voller Länge wiederholt...weiß jemand, wann?
Zuletzt geändert von DanielFiba1 am 09.12.2024, 14:10, insgesamt 3-mal geändert.



Beitragvon Hellboy » 09.12.2024, 14:06


Ageongki hat geschrieben:Die Kommentare, die hervorgehoben wurden, hatten aus meiner Sicht nichts mit konstruktiver Kritik oder nachvollziehbaren Argumenten zu tun – das war schlichtweg Pöbelei.

Hast du dir denn die Mühe gemacht, auch nur eines dieser Zitate mal im Original rauszusuchen und in den Kontext zu bringen, in dem es steht? Vielleicht in den Kontext des gesamten Posts, aus dem es gerissen wurde? Vielleicht in den Kontext eines Diskuissionsverlaufs? Vielleicht sogar in den Kontext einer Gesamteinschätzung des Users? Ist dir aufgefallen, dass mehrere Zitate aus der Zeit VOR Anfangs Verpflichtung stammen? Als einfach einige User als Reaktion auf das GERÜCHT geäußert haben, dass sie mit Anfang Schwierigkeiten wegen der Impfpass-Geschichte haben?

Ich kann ja nur für mich sprechen - ich bin in der Liste ja auch mal wieder am Start (mittlerweile gefühlt jede Woche).

Ja, ich war gegen Anfang wegen der Impfpass-Geschichte. Fand ich einfach nicht gut. Hab ich in dem Post auch deutlich geschrieben. In anderen Posts aus der Zeit habe ich übrignes auch geschrieben, dass ich ihn sportlich trotzdem für ne möglicherweise gute Wahl halte - das wird aber irgendwie nie zitiert, komisch... ;)

Mir ging es in dem Teil, aus dem hier jetzt zitiert wurde, aber vor allem darum, dass Hengen im Begriff war, eine Entscheidung zu treffen, die die Fans spaltet. Und das, nachdem wir eigentlich unter Funkel gerade wieder zusammengewachsen waren. Das fand ich halt kritisch und "unvernünftig". Stehe ich auch heute noch zu. Auch wenn ich natürlich froh bin, dass es bis jetzt gut gegangen ist.

Aus dem selben Post von mir, aus dem Kollege @Baphomet so schön selektiv zitiert hat:

Wenn Hengen in dieser Situation - völlig unabhängig von der Personalie Anfang - nun einen Trainer holt, der bei der Hälfte der Fans von vornerein gar keinen Kredit hat, wird's aber lustig.


Meine Sorge war nämlich:

Wenn Anfang mit zwei, drei schlechten Spielen in die neue Runde starten sollte, brennt hier schon im September derart die Hütte, dass es Hengen vermutlich den Kopf kosten wird.


Völlig unberechtigte Sorge, wie sich im Herbst gezeigt hat. Nicht.

Daraus ergab sich dann für mich der zitierte Teil:

Man hat jetzt die Chance auf einen Umbruch, der sportliche Perspektive schafft und die Leute vereint. Anfang zu holen wäre genau der Weg, diese Chance mit Anlauf gegen die Wand zu setzen. Das wäre pures Geklüngel von Hengen und kann nie und nimmer im Sinne des Vereins sein.

Ich hoffe auf Vernunft.


Gern kannst du mir jetzt erklären, warum dies in deinen Augen "schlichtweg Pöbelei" war.

"Schlichtweg Pöbelei" wird aus dem ganzen am Ende m.E. nur durch das bewusst sinnentfremdende Reduzieren im Sinne des Zitierenden - in dem Fall durch den User @Baphomet. Und dann können wir gern mal über "respektlos" und "toxisch" reden.

Und vielleicht darüber, ob man wirklich über jedes Stöckchen springen muss, was einem irgendein User auf Selbstwert-Steigerungs-Trip hinhält.
14



Beitragvon JG » 09.12.2024, 14:59


Die meisten dieser genannten Zitate stammten aus der Zeit, noch bevor der neue Trainer fest stand. Eben als Anfang als Gerücht in den Medien auftauchte.
Hier war die Kritik einer Verpflichtung durchaus legitim, da, wie @Hellboy schon richtig schreibt, die Befürchtung des Scheiterns relativ groß war. Und zwar nicht wegen des Trainers Anfang, sondern wegen des angekratzten Images des Herrn Anfang.
Ganz im Gegenteil fand und finde ich den Trainer Anfang und dessen Philosophie des Fußballspiels soviel positiver als die seiner Vorgänger beim FCK.
Und dennoch war es ein Ritt auf der Rasierklinge diesen Trainer durchzuboxen. Dafür zolle ich Thomas Hengen größten Respekt.
Denn man hat ja bis zum Spiel gegen Paderborn gesehen wo das ganze hingeführt hätte, wäre man in diesem Spiel dann nicht als Sieger vom Platz gegangen.
Und darauf hatte ich nunmal überhaupt keinen Bock mehr. Ich meine dieses sich ständige im Kreis drehen. Trainer heuern, Trainer feuern. Ich war im Sommer für einen unbelasteten Trainer, damit dieser in Ruhe arbeiten kann.
Mit Anfang war halt gleich schon wieder Feuer unterm Dach.
Im Nachhinein bin ich sehr froh über diese Personalie, weil Anfang unbestritten ein Fachmann seiner Zunft ist.
Und wenn man schon Zitate hervor kramt, dann auch bitte diese, dass ich den Trainer Anfang gerade nach dem Elversberg-Spiel vehement verteidigt und um Geduld gebeten habe.
Dazu aber jetzt genug, denn gerade genieße ich den Höhenflug meines von Herzen geliebten Vereins. :daumen:



Beitragvon GerryTarzan1979 » 09.12.2024, 15:13


Da gewinnt man am WE das Derby, ist emotional am eskalieren und schaut freudestrahlend in DBB rein um dann durch paar (sorry) doofe Kommentare aus dem Freudentaumel rausgerissen zu werden.

Habe mir lange überlegt auch was zu schreiben, aber ich kann das leider nicht so stehen lassen. Erstmal bin ich sehr enttäuscht, dass ich in der Auflistung gar nicht vorgekommen bin, obwohl ich mit der stärkste Kritiker von Anfang war und bin. Bin schon etwas enttäuscht, dass man mich vergessen hat :lol:

Ernsthaft. Ich kann dem Post von @Hellboy nur zustimmen und stehe da voll dahinter. Finde es auch irgendwie komisch oder bezeichnend, dass bei Anfang dieser Beißrefelx kommt. (auf beiden Seiten) Aber immer noch sitzt der Stachel bei den Anfang "Fans" wohl so tief, dass man immer wieder alte Kamellen rausholen muss. Meine Vermutung ist, dass es sich nicht nur um das sportliche handelt. :wink:

Wirkt auch komisch, dass man Spieler kritisieren darf, ein Anfang aber nicht. (jetzt mal überspitzt dargestellt) Ich werde wohl nie ein "Fan" von Anfang, muss ich auch nicht, aber ich habe großen Respekt, dass er die richtigen Entscheidungen gezogen hat. (wenn auch notgedrungen durch Verletzungen) Und natürlich gehört die gewisse Portion Glück dazu, die wir jetzt auch mal hatten. Aber dennoch sieht man, dass sein Coaching fruchtet und wir zurecht da oben stehen. Und da hat JEDER seinen Anteil.

Ich bin mir auch nicht zu schade zu sagen, dass bis jetzt zum Glück meine Befürchtungen nicht eingetroffen sind. Dennoch war es von Hengen zu Beginn der Saison mehr als ein Spiel mit dem Feuer Anfang als Trainer zu verpflichten. Das hat auch nix mit "Eier" oder so zu tun, das hätte so dermaßen in die Hose gehen können.

Wir können gerne immer Ping-Pong spielen, wer wann wie recht hatte und wer nicht, aber was bringt das uns? Diejenigen, die im Sommer ihre Bedenken hatten freuen sich doch genauso, dass wir erfolgreich spielen.

Aber lassen wir es jetzt doch mal gut sein. Genießen wir doch lieber den Derbysieg und den aktuellen 2. Platz. Es ist zwar sehr eng, aber dennoch stehen wir zurecht da oben. Wir haben endlich eine Spielweise, die uns etwas mehr Stabilität bringt und zusätzlich finden sich Spieler in der Mannschaft, die man nicht unbedingt dort gesehen hätte (Sirch, Kleinhansl, auch soooo ein starker Hanslik war nicht absehbar).

Es kommen bestimmt wieder andere Zeiten. Also, Freuen, eskalieren, Unterstützen. Dann passt doch alles erstmal.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:

-> STOP WAR! STOP PUTIN!



Beitragvon Ageongki » 09.12.2024, 15:20


@Hellboy,

danke für deine ausführliche Rückmeldung. Gleich vorweg: Du hast völlig recht, in meinem Post fehlt ein „größtenteils“ – das war ein Fehler von mir. Natürlich stehen auch gemäßigtere Kommentare in der Liste, und das erkenne ich an. Trotzdem stehe ich hinter meinem Beitrag, denn wenn ich Kommentare lese wie „die schlechteste Trainerentscheidung, die es jemals beim FCK gab“, „so blöd kann von den Verantwortlichen keiner sein“ oder den x-ten Kalauer „Der Anfang vom Ende des FCK“, dann hat das in meinen Augen wenig mit begründeter Kritik zu tun.

Deine damalige Sorge um eine mögliche Spaltung der Fans kann ich gut nachvollziehen, und ich möchte deinen Kommentar auch nicht pauschal als „schlichtweg“ Pöbelei bezeichnen – das wäre zu undifferenziert. Aber frei von Elementen des Pöbelns war er aus meiner Sicht eben auch nicht. Du forderst eine Erklärung, und die gebe ich dir gern: „Pöbeln“ bedeutet, sich frech, provozierend oder beleidigend zu äußern. Am Ende deines Kommentars unterstellst du Hengen, er würde die Trainerentscheidung nicht im Sinne des Vereins treffen, sondern aus „purem Geklüngel“. Das ist für mich ein schwerwiegender Vorwurf. Würde ich an Hengens Stelle stehen, käme mir das wie eine direkte Attacke auf meine Integrität vor. So etwas als Pöbelei zu bezeichnen, finde ich nicht überzogen und ich frage mich, wie du reagieren würdest, wenn das jemand über dich schreiben würde.

Trotzdem möchte ich nach einem so schönen Derbysieg die Stimmung nicht zu lange mit solchen Themen belasten. Ich lese in diesem Forum schon lange mit und weiß, dass viele andere Fans das ebenfalls tun. In dieser Zeit habe ich oft miterlebt, wie hier nicht nur konstruktive Kritik geäußert wurde, sondern auch unsachliche Unterstellungen und Polemik, die die Stimmung im Umfeld des Vereins beeinflussen konnten. Dabei will ich die Bedeutung dieses Forums weder über- noch unterschätzen – aber auch nicht kleinreden.

Mir geht es nicht darum, dass hier nie wieder jemand emotional Dampf ablassen darf. Das gehört dazu, gerade im Fußball. Aber ich finde, es sollte auch Raum für Reflexion geben – und vielleicht sogar die Größe, sich zu entschuldigen, wenn man sich im Ton vergriffen hat. Diese Einsicht fehlt leider bei einigen Usern – und damit meine ich ausdrücklich nicht dich.



Beitragvon Allievi89 » 09.12.2024, 15:26


Amen, Gerry, einfach nur Amen.

Mehr muss man dazu wirklich nicht sagen auch wenn ich aufgrund von Zeichenmangel diesen sinnlosen Satz hier noch anhänge ;)



Beitragvon Schnullibulli » 09.12.2024, 16:48


Der Stress im September lag aber mEn bei den überzogenen Erwartungen vieler Fans und der Reduzierung auf nackte Zahlen die eigentlich gar nicht sooo übel waren. Manche brauchten was zu meckern und andere sind auf den Zug gehopst.

Ich glaube wir hatten erst einmal die Situation in aufeinanderfolgenden Partien mit der selben 11 zu starten.
Dauernd fällt einer aus.
Dann der Auftakt bei motivierten Aufsteigern (was wurde da auf die DFL geflucht) und obendrein ein Prozess der in der Mannschaft stattfand und findet (neuer Coach, andere Spielweise etc PP)
Nicht zu vergessen das schreckliche Schock- Erlebnis im Trainingslager dass jeder anders wegsteckt.

Statt dem ganzen Ding einfach Mal ein bisschen seinen Lauf zu lassen (außer gegen 96 waren wir in keinem Spiel komplett hinten an) wurde direkt draufgeholt. War mir damals zu einfach genau wie es mir jetzt zu einfach ist uns als Favorit für den Aufstieg zu sehen.

Ich komm mir echt vor wie ein Pastor mit meinen Predigten :lol:

Jedenfalls habe ich für mich das Zwischenfazit am 10. Gezogen dass Anfang ganz manierlich gestartet ist. Nicht überragend, nicht schlecht. Nun sind weitere 5 Partien durch und die Rädchen greifen aktuell formidabel!

Dennoch ist es einfach immernoch zu früh!
Nürnberg war vor dem Spiel gegen uns Mannschaft der Stunde und Aufstiegsaspirant. Nun sind sie im Hinterfeld der Meute. Leute, es geht aktuell alles so schnell in dieser geilen spannenden Saison.
In der Liga aber auch bei uns:

Unsere Phönixe Sirch und Aremu...
Ritter, Tomiak und Ache unersetzlich...
Ein Krahl mit 5 weißen Westen...
Eine Abwehr die steht ...
Ein japanischer (Messi)Zauberfloh...
Ein Hanslik der nicht nur rennt und kämpft sondern auch knipst und vorbereitet...
Eine Bank die eine BANK ist...


Das einzige was blieb ist dass wir auf dem Papier lauffaul sind. Ich bleibe bei der Kreisklassenaussage: Ball und Gegner laufen lassen!



Beitragvon Hellboy » 09.12.2024, 16:59


Ageongki hat geschrieben:„Pöbeln“ bedeutet, sich frech, provozierend oder beleidigend zu äußern. Am Ende deines Kommentars unterstellst du Hengen, er würde die Trainerentscheidung nicht im Sinne des Vereins treffen, sondern aus „purem Geklüngel“. Das ist für mich ein schwerwiegender Vorwurf. Würde ich an Hengens Stelle stehen, käme mir das wie eine direkte Attacke auf meine Integrität vor. So etwas als Pöbelei zu bezeichnen, finde ich nicht überzogen und ich frage mich, wie du reagieren würdest, wenn das jemand über dich schreiben würde.


Du erlebst ja gerade live, wie ich reagiere, wenn jemand meine Integrität direkt attakiert. Mir (und anderen Usern) gegenüber scheint das irgendwie legitim zu sein. Schreibst du ja sogar: Du siehst so eine Liste von diffamierenden Zitaten nicht kritisch.

Aber zur Sache: Da kann man sich jetzt an der Formulierung festbeißen. Die war natürlich emotional. Muss man sicher nicht so machen, finde ich hier in diesem Kontext (Fußballforum) aber jetzt auch ehrlich gesagt nicht völlig unter der Gürtellinie.

Und auch hier gibt es einen größeren Kontext, der die Aussage zumindest inhaltlich nachvollziehbar macht, wenn man daran Interesse hat. Dass Hengen (gar nicht mal anders als viele andere) gern Leute "aus dem eigenen Dunstkreis" um sich herum schart, ist ja nunmal so. Wir waren im Mai gerade in einer hitzigen Diskussion um Hajri (die von Innen kam) und hatten aus der Kategorie "ehemalige Buddies" gerade Grammozis knapp überlebt (Sorry, Dimi!). Und dann kommt Hengen halt mit seinem umstrittenen Ex-Mitspieler Markus Anfang um die Ecke und drückt eine solche Personalie durch, im Wissen, dass das die Fans spalten wird. Ja, "Geklüngel" war da halt das Wort, das meinen Eindruck am besten beschrieben hat.

Nach wie vor fand ich das eine absolte Harakiri-Aktion. Das wird auch nicht dadurch besser, dass es gerade (erstmal) gut gegangen ist. Mein Vertrauen in Hengen, bei kniffligen Entscheidungen einen kühlen Kopf zu bewahren, ist begrenzt. Das knüpft dann wieder an meine Kritik an Hengen nach dem Elversberg-Interview an, bei dem er den Trainer völlig außen vor lässt... da schließt sich für mich dann der Kreis zu einer ähnlichen Diskussion, die ich letzte Woche im BS-Thread noch geführt habe. Müssen wir hier jetzt nicht wieder aufdröseln. Ist zu finden.

Und für wen es interessant sein soll, jetzt nochmal ne Einzelmeinung von hellboy aus dem Mai 2024 auseinandergedröselt zu bekommen, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht...

Nochmal: Man kann in all dem gern anderer Meinung sein als ich. Und ich lasse mich gern auf jede Diskussion ein mit jemandem, der meine Posts kennt und differenziert diskutieren möchte. Dann können wir auch gern darüber sprechen, ob meine Ausdrucksweise immer 100% adäquat ist. Sicher nicht.

Aber hier Woche für Woche verstümmelte und völlig aus dem Kontext gerissene Zitate von mir lesen zu müssen, die mit irgendwelchen Krawall-Aufrufen in einen Topf geworfen werden, um alle Kritiker pauschal mundtot zu machen... das finde ich eine ganz gefährliche Strömung hier im Moment.

Ich verstehe an der Stelle auch ehrlich gesagt nicht, dass eine solche dreiste Auflistung im Spieltagsthread nicht von den Mods reguliert wird. ich bin wirklich kein Fan davon, dass @Thomas und Co. hier zu viel eingreifen, aber wenn es so gar nichts mit der Sache (Spiel gegen den KSC) zu tun hat, und offensichtlich ausschließlich dazu dient, andere User namentlich auf unsauberste Art zu diffamieren, erschließt sich mir der Mehrwert für's Forum wirklich nicht.
14



Beitragvon flammendes Inferno » 09.12.2024, 17:58


Schnullibulli hat geschrieben:
Ich komm mir echt vor wie ein Pastor mit meinen Predigten

endlich hat er es bemerkt
werde Prediger ,Schnulli ,das kannst Du :wink:

PS: wenn einer (Tja Heinz) vorab schreibt ,dass Anfang schlimmer ist als Pest und Cholera ,dann ist er nmM nicht das Opfer ,wenn
seine extreme Beschimpfung nochmal erwähnt wird.
Ein Trainer ist irgendwie auch ein Mensch.
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 09.12.2024, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.




Zurück zu Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 4 Gäste