Forum

Spielbericht FCK-Türkgücü 0:0 | Unentschieden, was sonst? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten zum gestrigen 0:0 gegen Türkgücü München:

Bild
Foto: Neis/Eibner

Noten FCK-Türkgücü: Konstant durchwachsene Teufel

Wieder nur ein Remis, entsprechend "unentschieden" fallen auch die Spielernoten aus. Beim 0:0 gegen Türkgücü München fing sich die zuletzt anfällige Defensive des 1. FC Kaiserslautern wieder, dafür erlebte offensiv vor allem ein Akteur einen rabenschwarzen Tag.

Wer ersetzt den wegen seiner fünften Gelben Karte gesperrten Janik Bachmann in der Innenverteidigung? Diese Frage war eine der meistgestellten vor der gestrigen Partie gegen überraschend auf Platz 5 stehenden Aufsteiger Türkgücü. Jeff Saibene entschied sich am Ende für Alexander Winkler, der neben seinem Startelf-Einsatz obendrein Geburtstag feiern konnte. Und diese Entscheidung war absolut richtig: Der nun 29-Jährige wirkte als stabilisierendes Element und wird von den FCK-Fans auf Der Betze brennt mit einer Durchschnittsbewertung von 2,5 gleich zum notenbesten Lautrer gewählt. Die Journalisten der "Rheinpfalz" sind etwas kritischer und bewerten Winkler nur mit einer 3,5. Dabei sorgte Winkler gemeinsam mit Nebenmann Kevin Kraus (Note 3,0) dafür, dass nach der Gegentor-Flut von Dresden zumindest hinten wieder die Null stand.

Zimmers vergebene Chance tut weh, Ciftci steht neben sich

Leider galt das diesmal aber auch wieder für den Angriff. Ändern können hätte dies Jean Zimmer, der in der 32. Minute die beste Möglichkeit vergab. Trotzdem war seine Spielfreude wieder ein klarer Gewinn für die Roten Teufel und so sind sich FCK-Fans und Journalisten auch bei Zimmers Note einig, er bekommt für seine Gesamtleistung ebenfalls eine 3,0. Dagegen enttäuschte Hikmet Ciftci in diesem Heimspiel auf ganzer Linie, fiel vor allem immer wieder durch Fehlpässe auf. Mit einer Bewertung von 4,7 wird er von den elf Teufeln der Startelf am schlechtesten bewertet (Rheinpfalz: 4,5).

» Zur kompletten Notenübersicht: 1. FC Kaiserslautern - Türkgücü München

Bild

Die DBB-Noten zum Heimspiel gegen Türkgücü können noch bis heute, 20:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe FCK-Türkgücü. Die Bewertungen des "Kicker" folgen am Donnerstag.

Quelle: Der Betze brennt / Rheinpfalz

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht FCK-Türkgücü 0:0 | Unentschieden, was sonst? (Der Betze brennt)
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

tenniscrack1958 hat geschrieben:Ich stelle mir die Frage, ob jemand von den Verantwortlichen vom FCK die Beiträge liest und auch ernst nimmt.

Denn wir sind als Fans wie ein Betriebsrat und reagieren wenn etwas faul ist.

Handelt also, sonst steigen wir ab.

Die Passgenauigkeit fehlt einigen Spielern, früher sagte man spiel den Bernd Cullmann Sicherheitspass.

Mit Jeff und Notzon kommen wir nicht weiter,holt einen guten Trainer der eine mannschaft führen kann und auch durch greift.
Wer sich erinnern kann mit vielen Unentschieden sind wir damals mit dem Trainer ..... abgestiegen.
Weiß jemand noch den Namen?
Natürlich lesen die da mit. Aber ernst nehmen?
Lies mal, nur als Beispiel, den von Radlbauer. Soll man solche Ansichten ernst nehmen? Und derartige gibts genügend hier!
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Die Regionalen gehören halt in die Regionalliga !
Notzon wird auch eine Liga tiefer die Restekiste der
Liga leerkaufen.
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

Symphatischer jeffcoach hin oder her, es ist bereits wieder 5 nach 12. Sofort einen Feuerwehrmann verpflichten und sich dann mit einem neuen Sportvorstand in Ruhe für die neue Runde aufstellen. Ein weiterer Abstieg darf nicht sein und der verantwortliche der nicht alles in seiner Macht stehende dagegen unternimmt macht sich des Hochverrats und schlimmerer Verbrechen am Verein, seiner Mitglieder, Fans, Investoren und Sponsoren schuldig.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

Also, der Mann von der Rheinpfalz, der ist definitiv nicht vom Fach.
Der hat auch das Spiel nicht angeschaut. Der würfelt! Ich mache das an den Noten von Kraus und Winkler fest. Winkler war nach Ansicht aller hier im Forum, der beste Abwehrspieler, wenn nicht der Beste Spieler von uns überhaupt.
Zuletzt geändert von lancelot666 am 27.01.2021, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

oleola hat geschrieben:Ich bin total gegen eine Entlassung von Saibene. Das hat bei Schommers nichts gebracht und wird auch bei Saibene nichts bringen. Lasst ihn die Saison zu Ende bringen. Davon abgesehen, wer soll denn den Nachfolger auswählen bzw. wer tut sich das überhaupt noch an? Ich würde aber an seiner Stelle tatsächlich mal einige Dinge anders machen. Wir haben unglaubliche Probleme was Ideen und Ballsicherheit im Mittelfeld angeht. Das konnte man ja gestern auch wieder bei Ciftci beobachten. Gefühlt jeder zweite Ball von ihm kam nicht an. Ich würde jetzt das System auf Doppelspitze umstellen. Wir brauchen jetzt die Punkt und müssen ins Risiko gehen. Da kann man auch mal ein Spiel verlieren, wenn man danach wieder zwei gewinnt.
Und jetzt mein Vorschlag wie man das umsetzen könnte: Ich würde tatsächlich Pourié (!) ins Zentrum zurückziehen und vorne Hanslik zusammen mit Huth spielen lassen. Pourié ist einer unserer Ballsichersten, der auch noch einen Pass vernünftig spielen kann. Alleine in der Spitze ist er fast komplett aus dem Spiel. Im Mittelfeld könnten die anderen tatsächlich von seiner unglaublichen Ballsicherheit profitieren und er könnte unsere Flügelzange Redondo und Zimmer vernünftig anspielen.

Man hat schon einiges leider völlig erfolglos versucht. Ich bin tatsächlich optimistisch, mit Pourié im Mittelfeld mehr Ideen zu entwickeln. Im Sturm als Einzelkämpfer sehe ich ihn als verschenkt an.
Was haltet ihr von dieser Idee?
Ich sehe das in Grunde ähnlich.Eine Entlassung von JS bringt wahrscheinlich nix.Die Wahrscheinlichkeit ist sogar gross dass wir uns damit endgültig versenken.Man muss schauen an welchen Stellschrauben man drehen kann.Gestern war für mich auffallend dass Ciftci wirklich jeden zweiten Ball verlor.Katastrophale Zuspiele.Das ist unsere Zentrale.Das geht null und wiegt für mich in der Summe schwerer als eine vergebene Torchance weil durch diese unzähligen Ballverluste keine neuen Chancen entstehen und zusätzlich Chancen für den Gegner ermöglicht werden.Wir bauchen DRINGEND einen ballsicheren Mann im Mittelfeld.Allerdings sehe ich den nicht in Pourie obwohl man das im Training mal ausprobieren sollte.Meine Idee wäre Zuck.Guardiola stellte auch immer Spieler auf andere Positionen und es funktionierte.Ich würde gern mal Zuck in der Zentrale mit Rieder sehen.Schlechter als Cifci kann es nicht werden.Oder , falls Thiele kommt, Thiele rechts und Zimmer zentral.Wir haben sicherlich ein Stürmerproblem.Aber das entscheidende Problem ist für mich das offensive Mittelfeld.Man wird sich keinen Top Spielmacher backen können aber es sollte UNBEDINGT ein zumindest ballsicherer Spieler in die Zentrale.Und nein: Sickinger nicht.Er ist für mich ausser Form und zurecht z Zt draussen.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Stand Mittwoch 13:45. Also es passiert wohl wieder nix....


HALLO AUFWACHEN DA OBEN !!! WIR STEIGEN AB!!
BIIIER COLA FANTA WASSER
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Gypsy hat geschrieben:Stand Mittwoch 13:45. Also es passiert wohl wieder nix....


HALLO AUFWACHEN DA OBEN !!! WIR STEIGEN AB!!
Wir brauchen doch aber Ruhe und Geduld.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

waltfck hat geschrieben: 3. Früheres Nutzen der 5-Mann-Auswechslungsmöglichkeiten. Die Einwechslung von Huth und Hanslik 18 Min. vor Spielende kam definitiv zu spät. Wenn, dann müssen mehr Flanken in den Strafraum kommen (kann man bei Durchschnittsteams wie Zwickau oder Meppen sehen). Auch Zimmer war gestern in den letzten 15 Minuten "platt".
Ich nehme deine Forderung nur exemplarisch. Es gibt viele Beiträge, in denen die Art sowie der Zeitpunkt unserer Wechsel moniert wird.

@Miggeblädsch antwortete auf derlei "Vorwürfe" bereits treffend!
Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig und/oder zu spät wechseln.
Das Problem ist vielmehr, dass wir auf der Bank schlichtweg nicht die Qualität haben, um früher und/oder öfter zu wechseln.
Egal wen, egal wann. Wenn wir wechseln, mindern wir die Qualität auf dem Platz.
Ich bin mir sicher, Jeff würde sehr wohl seeehr gerne früher wechseln. Sicherlich wünscht er sich zudem, dass er auch 3-5 mal wechseln kann.
Aber er kann es schlichtweg nicht.
Das wird wohl auch einer der unzähligen Gründe sein, wieso Jeff immer verzweifelter wirkt.
Spieler, die keine Qualität auf den Platz brachten, finden sich mittlerweile zurecht auf der Bank wieder.
Beispiel Sickinger (andere ebenso!).
Wechselt man diese Spieler ein, merkt man, dass sie weiterhin keine Qualität auf den Platz bringen.
Die folge daraus ist logisch: irgendwann ist nunmal der Punkt erreicht, andem man solche Spieler dann lieber 90min draußen lässt. Man hat ja genug Erfahrung gesammelt und festgestellt, dass es nichts bringt, sie ins Rennen zu schicken.
WENN durch irgendwelche Wechsel tatsächlich neue, positive Impulse auf den Platz erkennbar wären, DANN würde Jeff sicherlich öfter mal auswechseln.

Man muss dieses Problem als Fan halt auch sehen wollen. Dann könnte man sich das selbst erklären.

Übrigens: Dieses Problem haben wir, oh Wunder, HERRN NOTZON zu verdanken!!!
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Was ist eigentlich mit Anas Bakhat?
Gut, er war lange verletzt, aber stand gegen Verl wieder im Kader. Er hat mir in den Spielen nach der Corona-Pause letztes Jahr gut gefallen und wäre eine Alternative zu Ciftci als 8er oder 10er. Schade, dass man da nichts mehr hört.
Generell scheint Saibene nicht sehr auf die Jugend zu setzen. Auch Oeßwein könnte man mal Spielpraxis geben, dafür Hlousek vorziehen und Redondo in die Zentrale oder als Sturmpartner neben Pourie. Wobei ich kein Fan von 4-4-2 bin, eben wegen der fehlenden Präsenz im Zehnerraum.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Ich gehe nicht davon aus das die Verantwortlichen jetzt handeln, Sie werden bis zum Saisonende an unserem SD und Trainer festhalten.
Unser SD ist zur Zeit damit beschäftigt einen neuen Spieler ( Wunschspieler vom Trainer ) zu verpflichten.
Von daher sehe ich das als unrealistisch an, das man hier in kürze handeln wird.

Ideal wäre es, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen GS , SD , Trainer vorstellen könnte. Damit wären hier viele zufrieden. Die Reihenfolge wäre halt wichtig einzuhalten. Ansonsten bekommen wir nie Sportliche Kompetenz mit einer Struktur/Philosophie vereint. Die Zahnräder müssen passen das der Erfolg sich einstellt.

Alles andere ist aus meiner Sicht quatsch. Die Baustelle ist viel zu groß und man sollte zuerst das Fundament legen. Anders wird die Baustelle nie fertig und das Ergebnis wird niemanden zufrieden stellen.

Wenn eben die Verantwortlichen nicht handeln und die Mängel bis heute nicht erkannt, noch behoben haben, dann haben die Mitglieder hoffentlich bald Zeit dazu etwas zu verändern „ unter der Voraussetzung das sich bei der Wahl qualifiziertere Leute stellen“ Die Frage ob und wie sie noch handeln oder eingreifen können, steht bei der Zusammenstellung unseres Vereins wieder auf einem ganz anderen Zettel.
Zuletzt geändert von Firehead81 am 27.01.2021, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
]
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Was macht eigentlich unser Co-Trainer Komornicki so den ganzen Tag? Ernsthaft. Den seh ich ja nur während des Spiels im TV, und da hockt der Mann immer wie festgewachsen auf seinem Stuhl und bewegt sich kaum. Muss ja nicht per se etwas Schlechtes sein, vielleicht ruht er ja in sich selbst. Ein Kandiat für eine evtl. Notlösung auf dem Trainerposten scheint er mir aber nicht zu sein.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

lancelot666 hat geschrieben:Also, der Mann von der Rheinpfalz, der ist definitiv nicht vom Fach.
Der hat auch das Spiel nicht angeschaut. Der würfelt! Ich mache das an den Noten von Kraus und Winkler fest. Winkler war nach Ansicht aller hier im Forum, der beste Abwehrspieler, wenn nicht der Beste überhaupt.
auch ich bin ehrlicher Weise eher bei einer 3,5 für Winkler und möchte es auch Mal begründen.
Er foulte im Spiel gleich 3x in der Nähe des 16ers.
Nach einem der Freistöße folgte die beste Chance für München, nämlich als Spahic mit einer tollen Flugparade zur Ecke abwehren konnte.
Alle 3 Freistöße waren nach meinem Ermessen ungestüm oder zumindest vermeidbar. Siehe das unnötige Foul an Röder, der eh nicht an den Ball gekommen wäre.
Stell dir Mal vor Spahic hätte nicht gehalten, dann würden wir jetzt schreiben wie unnötig der Freistoß vorm Gegentreffer gewesen wäre.
Für mich war Hercher gestern bester Feldspieler, da Defensiv wie offensiv vielversprechend mit gutem
Kampfeswillen.
tenniscrack1958
Beiträge: 67
Registriert: 04.10.2020, 10:39

Beitrag von tenniscrack1958 »

Nimmt doch mal mit Thorsten Lieberknecht kontakt auf verehrte Geschäftsführung.

Und wie neulich geschrieben, Olaf Marschall soll den Surm Trainieren damit Tore fallen, der kann es immer noch.

Dass muss jeff erlauben und begrüßen.

Bin mal gespannt ob es jemand ernst nimmt!

Als Sponsor würde ich jetzt eingreifen und handeln mit Olaf, Florian und Merck zusammen.
Mike140510
Beiträge: 81
Registriert: 16.01.2021, 14:15

Beitrag von Mike140510 »

Firehead81 hat geschrieben:Ich gehe nicht davon aus das die Verantwortlichen jetzt handeln, Sie werden bis zum Saisonende an unserem SD und Trainer festhalten.
Unser SD ist zur Zeit damit beschäftigt einen neuen Spieler ( Wunschspieler vom Trainer ) zu verpflichten.
Von daher sehe ich das als unrealistisch an, das man hier in kürze handeln wird.

Ideal wäre es, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen GS , SD , Trainer vorstellen könnte. Damit wären hier viele zufrieden. Die Reihenfolge wäre halt wichtig einzuhalten. Ansonsten bekommen wir nie Sportliche Kompetenz mit einer Struktur/Philosophie vereint. Die Zahnräder müssen passen das der Erfolg sich einstellt.

Alles andere ist aus meiner Sicht quatsch. Die Baustelle ist viel zu groß und man sollte zuerst das Fundament legen. Anders wird die Baustelle nie fertig und das Ergebnis wird niemanden zufrieden stellen.

Wenn eben die Verantwortlichen nicht handeln und die Mängel bis heute nicht erkannt, noch behoben haben, dann haben die Mitglieder bald Zeit dazu etwas zu verändern.
Sorry aber ehrlich gesagt kann man notzon auch irgendwie keinen Vorwurf machen. Wenn man von den Namen der Transfers spricht kann man nicht sagen er hat nur fallobst geholt. Jeder Spieler hat ihre Qualität in einem anderen Verein schon unter Beweis gestellt. Es sind alles gute einzelspieler und die Betonung lautet auch einzelspieler. Aber als Mannschaft würde ich sagen passt das nicht zusammen warum auch immer deswegen ist mein Gedanke einfach das man das erkennt und auch auf verschiedenen Positionen die Gliederung findet und auch eine Mannschaft formt. Aber irgendwie wird halt nur Versprechungen gemacht und nicht richtig gehandelt. Hoffnung habe ich immer noch aber die ist gerade sehr gut am zerbröseln. Ich hoffe das die richtige Schrauben endlich fest gezogen werden sonst steigen wir definitiv ab
Olaf4ever
Beiträge: 291
Registriert: 23.01.2007, 13:31
Wohnort: Kirchheim

Beitrag von Olaf4ever »

BBKundFCK hat geschrieben:Wann war das eigentlich das letzte Mal . 3-4 Spiele hintereinander gewinnen ,ich glaube ,im letzten Jahrhundert unter Otto.
Jedenfalls ,so , in der Verfassung ,wirds gar Nix mehr,
absteigen und Schluss.
Das schlimme dran , niemand vor Ort interisiert das,
kein Zuschauer bei den Spielen--keine Unmutsäuserungen vor und nach den Spielen,
ein verdammter Kreislauf der nicht zu durchbrechen ist.
Nächstes Jahr werden wir dann durch gereicht in die Oberliga und niemand zeigt Interesse , weil die Politik das so will.
Amen
Unter Boris Schommers hatten wir zuletzt einen Lauf mit mehreren Siegen hintereinander.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Bin echt hin und hergerissen was Jeff angeht. Ich verstehe beide Standpunkte und ich kann nicht sagen, was ich jetzt persönlich favorisiere. Ich wünsche mir einfach, dass wir mit einem blauen Auge am Ende der Saison über dem Strich stehen...

Für mich gibt es jetzt aktuell nur 2 Möglichkeiten:

1. Ich wechsel SOFORT den Trainer, weil ich mir einen neuen Impuls erhoffe

2. Ich stärke ab sofort Jeff den Rücken und kommuniziere das deutlich. D.h. dass er dann bis Saisonende auf jeden Fall Trainer bleibt, denn alles Andere bringt nur ein Alibi.

Mehr fällt mir dazu gerade auch nicht ein, ausser, dass man sich schleunigst um sportliche Kompetenz bemühen sollte, damit schon für die neue Saison geplant werden kann...
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Mike140510 hat geschrieben:
Firehead81 hat geschrieben:Ich gehe nicht davon aus das die Verantwortlichen jetzt handeln, Sie werden bis zum Saisonende an unserem SD und Trainer festhalten.
Unser SD ist zur Zeit damit beschäftigt einen neuen Spieler ( Wunschspieler vom Trainer ) zu verpflichten.
Von daher sehe ich das als unrealistisch an, das man hier in kürze handeln wird.

Ideal wäre es, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen GS , SD , Trainer vorstellen könnte. Damit wären hier viele zufrieden. Die Reihenfolge wäre halt wichtig einzuhalten. Ansonsten bekommen wir nie Sportliche Kompetenz mit einer Struktur/Philosophie vereint. Die Zahnräder müssen passen das der Erfolg sich einstellt.

Alles andere ist aus meiner Sicht quatsch. Die Baustelle ist viel zu groß und man sollte zuerst das Fundament legen. Anders wird die Baustelle nie fertig und das Ergebnis wird niemanden zufrieden stellen.

Wenn eben die Verantwortlichen nicht handeln und die Mängel bis heute nicht erkannt, noch behoben haben, dann haben die Mitglieder bald Zeit dazu etwas zu verändern.
Sorry aber ehrlich gesagt kann man notzon auch irgendwie keinen Vorwurf machen. Wenn man von den Namen der Transfers spricht kann man nicht sagen er hat nur fallobst geholt. Jeder Spieler hat ihre Qualität in einem anderen Verein schon unter Beweis gestellt. Es sind alles gute einzelspieler und die Betonung lautet auch einzelspieler. Aber als Mannschaft würde ich sagen passt das nicht zusammen warum auch immer deswegen ist mein Gedanke einfach das man das erkennt und auch auf verschiedenen Positionen die Gliederung findet und auch eine Mannschaft formt. Aber irgendwie wird halt nur Versprechungen gemacht und nicht richtig gehandelt. Hoffnung habe ich immer noch aber die ist gerade sehr gut am zerbröseln. Ich hoffe das die richtige Schrauben endlich fest gezogen werden sonst steigen wir definitiv ab
Gute Spieler würden wir alle finden. Machen wir Transfermarkt auf, gucken wie lang der Vertrag läuft und wie die Scorer sind. Würden wir alle sicher ganz viele gute spieler finden.
Die Kunst als Sportdirektor ist es Spieler zu finden, die als Team zusammen passen, unter anderem durch persönliche Gespräche. Es zieht sich ja jetzt schon über Jahre das unser Team überall hoch gelobt wird und die Fans von den Spielern schwärmen und sie dann auf ganzer Linie versagen. Am Umfeld kann es auch nicht liegen, in anderen Vereinen ist mehr Druck. Man schaue sie nur an wie die Frankfurter oder Hamburger damals beim Bundesliga Abstieg reagiert haben. Ganz anders als unsere Gesänge zum Abstieg in Liga 3. In Schalke, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Köln, Gladbach oder Berlin würde sicher ganz anders der Kessel brennen, wären die in unserer Situation.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Mike140510 hat geschrieben:
Firehead81 hat geschrieben:Ich gehe nicht davon aus das die Verantwortlichen jetzt handeln, Sie werden bis zum Saisonende an unserem SD und Trainer festhalten.
Unser SD ist zur Zeit damit beschäftigt einen neuen Spieler ( Wunschspieler vom Trainer ) zu verpflichten.
Von daher sehe ich das als unrealistisch an, das man hier in kürze handeln wird.

Ideal wäre es, wenn man zum jetzigen Zeitpunkt einen neuen GS , SD , Trainer vorstellen könnte. Damit wären hier viele zufrieden. Die Reihenfolge wäre halt wichtig einzuhalten. Ansonsten bekommen wir nie Sportliche Kompetenz mit einer Struktur/Philosophie vereint. Die Zahnräder müssen passen das der Erfolg sich einstellt.

Alles andere ist aus meiner Sicht quatsch. Die Baustelle ist viel zu groß und man sollte zuerst das Fundament legen. Anders wird die Baustelle nie fertig und das Ergebnis wird niemanden zufrieden stellen.

Wenn eben die Verantwortlichen nicht handeln und die Mängel bis heute nicht erkannt, noch behoben haben, dann haben die Mitglieder bald Zeit dazu etwas zu verändern.
Sorry aber ehrlich gesagt kann man notzon auch irgendwie keinen Vorwurf machen. Wenn man von den Namen der Transfers spricht kann man nicht sagen er hat nur fallobst geholt. Jeder Spieler hat ihre Qualität in einem anderen Verein schon unter Beweis gestellt. Es sind alles gute einzelspieler und die Betonung lautet auch einzelspieler. Aber als Mannschaft würde ich sagen passt das nicht zusammen warum auch immer deswegen ist mein Gedanke einfach das man das erkennt und auch auf verschiedenen Positionen die Gliederung findet und auch eine Mannschaft formt. Aber irgendwie wird halt nur Versprechungen gemacht und nicht richtig gehandelt. Hoffnung habe ich immer noch aber die ist gerade sehr gut am zerbröseln. Ich hoffe das die richtige Schrauben endlich fest gezogen werden sonst steigen wir definitiv ab
Irgendwie kann und sollte man ihm schon (mehr als) einen Vorwurf machen. Das schrieb ich heute früh als Antwort auf einen Post:
Es ist ja nicht so, dass alle nichts könnten und die waren auch nicht alle in den letzten Spielen schlecht. Die Problematik ist folgende: Die von Dir positiv genannten Umstände und Fakten zu den Spielern sind die Kriterien für die Laptopsuche ahnungsloser Sportdirektoren. Nun ist Fußball aber Mannschaftssport und das Gesamtkonzept muss stimmen; vor allem erst mal vorhanden sein. Dazu brauche ich eine mittelfristige Strategie, eine Idee oder ein Konzept. Das ist schwer möglich, wenn ich mich mit dem Sport nicht wirklich auskenne. Die von Dir genannten Kriterien führen zusätzlich dazu, dass der Spaß (?) sehr teuer wird. Wer muss also nun endlich weg?

Das Geld, das er in seiner Amtszeit verbrannt hat, könnte uns mit einem durchschnittlichen Sportchef für 10 Jahre Liga 3 (vielleicht mit Aufstieg) reichen.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Mike140510 hat geschrieben: Sorry aber ehrlich gesagt kann man notzon auch irgendwie keinen Vorwurf machen. Wenn man von den Namen der Transfers spricht kann man nicht sagen er hat nur fallobst geholt. Jeder Spieler hat ihre Qualität in einem anderen Verein schon unter Beweis gestellt. Es sind alles gute einzelspieler und die Betonung lautet auch einzelspieler. Aber als Mannschaft würde ich sagen passt das nicht zusammen warum auch immer deswegen ist mein Gedanke einfach das man das erkennt und auch auf verschiedenen Positionen die Gliederung findet und auch eine Mannschaft formt. Aber irgendwie wird halt nur Versprechungen gemacht und nicht richtig gehandelt. Hoffnung habe ich immer noch aber die ist gerade sehr gut am zerbröseln. Ich hoffe das die richtige Schrauben endlich fest gezogen werden sonst steigen wir definitiv ab
Die entscheidende Stelle habe ich in deinem Beitrag Fett markiert.
Genau das is doch das Problem, das du selbst erkennst.
Und genau das kann man Notzon sehr wohl zum Vorwurf machen.
Seine Aufgabe ist nicht nur, irgendwelche gutklingenden Namen zu verpflichten, die bei irgendwelchen Verein mehr oder minder gut funktioniert haben.
Sondern, viel wichtiger als das: Seine Aufgabe ist zudem, darauf zu achten, dass diese gut klingenden Namen auch zusammen passen.
Hierfür muss man halt einiges an Aufwand betreiben. Man muss wissen, wieso Spieler x woanders funktioniert hat. Man muss wissen, mit welchen anderen Spielertypen der jeweilige Spieler x zusammen funktioniert. Man muss sich bewusst sein, welche Eigenschaften verschiedener Spieler miteinander so zu kombinieren sind, dass es zusammen harmoniert u jeder einzelne seine individuellen Fähigkeiten auf den Platz bringen kann.
SO kann man dann auch eine Mannschaft formen.
Wenn man hingegen Notzon-Like einfach nach Namen einkauft und später feststellt, dass da vorne und hinten nix zusammenpasst, dann wird das mit der Formerei nahezu unmöglich.

Also doch: genau das ist Notzon anzukreiden!
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Schlossberg hat geschrieben:
Doppelsechs hat geschrieben:Boris Notzon ist der Andreas Scheuer der 3. Liga. Beide verbraten nutzlos Kohle, die ihnen nicht gehört und sind immer noch im Amt
Ich gebe zu, ich musste auch laut lachen.
Dabei ist es nicht nur wahr, sondern auch sehr traurig...
Hmmh, also wenn Notzon unser Scheuer ist, dann wäre der Colaverkäufer unser Seehofer und Stöver unser Dobrindt ?
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Pinolino hat geschrieben:...Das Problem ist nicht, dass wir zu wenig und/oder zu spät wechseln.
Das Problem ist vielmehr, dass wir auf der Bank schlichtweg nicht die Qualität haben, um früher und/oder öfter zu wechseln.
Egal wen, egal wann. Wenn wir wechseln, mindern wir die Qualität auf dem Platz.
Ich bin mir sicher, Jeff würde sehr wohl seeehr gerne früher wechseln. Sicherlich wünscht er sich zudem, dass er auch 3-5 mal wechseln kann.
Aber er kann es schlichtweg nicht.
Das wird wohl auch einer der unzähligen Gründe sein, wieso Jeff immer verzweifelter wirkt.
Spieler, die keine Qualität auf den Platz brachten, finden sich mittlerweile zurecht auf der Bank wieder...


@Pinolino: Danke! :daumen:

Ich dachte schon, ich stehe allein auf weiter Flur, wenn ich die "hohe Qualität" anzweifle.
Jetzt geht's los :teufel2:
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

fichtenherbert hat geschrieben:
lancelot666 hat geschrieben:Also, der Mann von der Rheinpfalz, der ist definitiv nicht vom Fach.
Der hat auch das Spiel nicht angeschaut. Der würfelt! Ich mache das an den Noten von Kraus und Winkler fest. Winkler war nach Ansicht aller hier im Forum, der beste Abwehrspieler, wenn nicht der Beste überhaupt.
auch ich bin ehrlicher Weise eher bei einer 3,5 für Winkler und möchte es auch Mal begründen.
Er foulte im Spiel gleich 3x in der Nähe des 16ers.
Nach einem der Freistöße folgte die beste Chance für München, nämlich als Spahic mit einer tollen Flugparade zur Ecke abwehren konnte.
Alle 3 Freistöße waren nach meinem Ermessen ungestüm oder zumindest vermeidbar. Siehe das unnötige Foul an Röder, der eh nicht an den Ball gekommen wäre.
Stell dir Mal vor Spahic hätte nicht gehalten, dann würden wir jetzt schreiben wie unnötig der Freistoß vorm Gegentreffer gewesen wäre.
Für mich war Hercher gestern bester Feldspieler, da Defensiv wie offensiv vielversprechend mit gutem
Kampfeswillen.
So verschieden kann man es sehen. Die Freistäße: Hätte man den Spieler erst im Sechzehner attakierte sollen? Diese Fehler wurden ja oft genug gemacht, dass man nicht früher störte. Komisch auch: In jedem der letzten Spiele, in denen Winkler dabei war, spielten wir hinten sehr erfolgreich!

Und zu Hercher: Hast Du auch mitbekommen, wie viele dämliche Fouls er im gegnerischen Strafraum beging und dadurch vielversprechende Aktionen er unterbrach dadurch? Er hat schon schlechtere Spiele gemacht, siehe Dresden, aber unser Bester war er sicher nicht.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
nölfings
Beiträge: 143
Registriert: 20.01.2011, 13:39

Beitrag von nölfings »

Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Miggeblädsch hat geschrieben:

@Pinolino: Danke! :daumen:

Ich dachte schon, ich stehe allein auf weiter Flur, wenn ich die "hohe Qualität" anzweifle.
Du weißt doch: "da steht ein Pferd auf dem Flur...".
Du bist also niemals alleine. Egal welchen Flur du betrittst, Pino is schon da :lol: :lol:
Antworten