Hercher+Pick bitte erst nach der Halbzeit einsetzen.
3:1 Heimsieg ist Pflicht.
Deine Gegenrede ist anständig und da lasse ich mich gerne kritisieren.
Sehe aber trotzdem nicht ein den Drittbesten Aussenstürmer der 3.Liga letzte Saison für einen Hemlein auf der Bank zu lassen.
Fakt: H hat 5 Spiele und 0 Tore und 0 Assists.
Skarlatidis 20 Minuten und einen Assist. Ausserdem spielt er gute Standards.


@Mac: Ich würde nicht sagen, dass Mainz schwach war. Bis auf den Abschluss war das echt nicht schlecht und da hatten wir manchmal auch etwas Glück oder bockstarke Paraden.
Ich glaube nicht, dass Mainz der Bundesligist ist, der sich spielerisch am meisten blamiert hat, wenn ich mir die Ergebnisse etc. der anderen Spiele ansehe.
Die große Blamage für Mainz kam eher von den Rängen.
Was Skarlatidis und auch Jonjic angeht, so sehe ich beide mittel- (Skarlatidis) bis langfristig (Jonjic) definitiv vor Hemlein. Kurzfristig ist dieser allerdings für mich die bessere Wahl.
Ich bin tatsächlich auch erstaunt, wie gut er im Vergleich zu letzter Saison funktioniert, wenngleich nichts zählbares herumgekommen ist.
Langfristig wär' es vielleicht wirklich eine Möglichkeit ihn auf einer anderen Position (als Backup) zu testen. Zum Beispiel als RV oder auch LV. Selbst als Typ zerstörerischer 6er könnte ich ihn mir, zumindest als Backup, für umkämpfte Spiele gut vorstellen.
Mit der Rückkehr von Skarlatidis ist außerdem der Konkurrenzkampf auf der rechten Seite nochmals gestiegen.
Skarlatidis selbst sehe ich übrigens auch nicht ausschließlich auf der rechten Seite. Er könnte zum Beispiel auch die derzeitigen Positionen von Pick, Starke und Kühlwetter begleiten.
Dadurch könnte er problemlos diese Spieler (+ Hemlein) positionsgetreu ersetzen oder aber er kommt für Thiele und Kühlwetter rückt nach vorne.
Intressant fänd ich auch mal den taktischen Wechsel auf ein 4-1-3-2. Das offensive Mittelfeld könnten dann in einer
defensiveren Variante Pick Starke/Skarla Hemlein oder einer
spielerischen Variante Pick Starke/Skarla Skarla/Jonjic begleiten.
Insbesondere die Kombination im OM aus Pick Starke und Skarla fände ich spannend, da diese auch, zumindest temporär, durch Positionswechsel für Verwirrung sorgen können und gegebenenfalls Räume schaffen.
In allen Fällen würde ich derzeit beim 4-1-3-2 auf Thiele und Kühlwetter setzen. Problematisch ist dann im Moment allerdings, dass wir im Sturm noch nicht nachlegen können. Hier müssen wir dann auf Esmel, Bjarni oder einen potentiellen Neuzugang warten.
Allerdings könnte man auch während des Spiels problemlos mit einer Systemumstellung reagieren oder aber Starke vorne hinein und dafür Hemlein oder Jonjic auf den rechten Flügel.
Super finde ich, dass wir tatsächlich einiges an Flexibilität durch Skarlas Rückkehr gewonnen haben.
PS: Weiß jemand wie der derzeitige Stand bei Esmel ist?

Ein Derby, wie es einige Mainzer gerne gesehen hätten, war es nicht. Aber eine Genugtuung deutschlandweit ein Zeichen aus Liga3 zu setzen!
Gute Aktion.
Die Frage ist, ob bzw. inwieweit die Form gegen uns (Fastabsteiger `19) konserviert werden kann.
Nach Lieberknecht-Zeiten sind wir auch in dieser Saison mannschaftlich nicht stabil. Doch einzelne (neue) Spieler, wie Kobylanski, können das Spiel entscheiden.
Andererseits grübelt unser Trainer schon.., "wie kann ich den Skarlatidis ausschalten".

Schaut, dass ihr wieder auf die Beine kommt,FcK
aber Thiele und Hemlein , durch Kühlwetter und Jonjic ersetzen.
Wir brauchen 2 Starke Seiten.
Thiele ist keine 9 /
und 4-1-4-1 find ich als Absicherung besser
1 Punkt ist definitiv zu wenig und deshalb muss die Unterstützung von den Rängen den Sieg erzwingen!



FCK will nachlegen: "Die gute Leistung fortsetzen"
Der DFB-Pokal-Auftakt ist vorbei, jetzt geht es wieder in der 3. Liga weiter: Gegen Aufstiegskonkurrent Eintracht Braunschweig will der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (13:00 Uhr, Fritz-Walter-Stadion) nachlegen.
"Wir haben der Mannschaft so viel von früher erzählt und davon, was hier beim FCK möglich ist. Und jetzt haben die Jungs es endlich mal selbst erlebt", resümiert Trainer Sascha Hildmann nochmals den Pokal-Coup gegen Mainz 05 (2:0), nicht ohne jedoch den Blick auch gleich nach vorne zu richten: "Aber natürlich wissen wir alle, was am Sonntag mit Braunschweig auf uns zukommt. Dort gilt es, die gute Leistung fortzusetzen."
Gottwalt und Sternberg zurück im Mannschaftstraining
Mit Blick auf das Personal hat sich beim FCK nichts geändert: Lukas Gottwalt und Janek Sternberg sind zwar wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, für Sonntag jedoch noch keine Option. Weiterhin passen müssen zudem Andri Bjarnason (Muskelbündelriss), Theo Bergmann (Herzmuskelprobleme) und die Langzeitverletzten.
Für das Heimspiel gegen den BTSV waren bis Freitagmittag rund 16.500 Karten verkauft. Schiedsrichter der Partie ist der 42-jährige Polizeibeamte Tobias Welz vom FC 34 Bierstadt (Hessen).
Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen Braunschweig folgen am morgigen Samstag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Davy Jones hat geschrieben:PS: Weiß jemand wie der derzeitige Stand bei Esmel ist?
Esmel war am Dienstag als Zuschauer bei der U21 und ist ganz normal gelaufen und war auch schon wieder im leichten Balltraining. Ich denke aber, dass es trotzdem noch seine Zeit dauert.

das wäre auch genau meine..
offensiv genug, beide Seiten gut besetzt,Kühli im Zentrum und hinten m.m.nach gut gestaffelt..
aber egal wie 3 Punkte müssen her ...

Auch ich wohne leider zu weit weg, dass ich jedes Heimspiel live erleben kann, aber nach dem letzten Samstag sollte hier doch mehr los sein!
Ich rechne mit einem knappen Sieg und weiteren positiven Überraschungen innerhalb der Mannschaft! Braunschweig kommt mit ca. 1.000 Fans, da gebührt ihnen doch ein ordentlicher Empfang!


breisgaubetze hat geschrieben:Was ist los Leute? Wo ist die Euphorie für das Spiel am Sonntag? 16500 magere Karten, da geht noch was!
...
Da ist er wieder, der triste Alltag von Liga 3.

Unatraktiver Gegner, JA(!) Braunschweig ist nicht der HSV - BVB - VfB - Köln, die bescheidene Anstoßzeit tut dann noch ihr übriges.
Um daran etwas zu ändern, müsste unsere Mannschaft eine Serie starten und mindestens auf Platz 3 stehen.
Sie könnten den Start dieser Serie einläuten.

Gott mag gewissen Individuen eventuell vergeben, ICH NICHT!
B.Schommers, willkommen im Abstiegskampf von Liga 3
Die Anfangsaufstellung muss un wird die gleiche wie gegen Mainz sein.
Skala in der Hinterhand is ne super Option, wobei er in nachher Zukunft in die Startelf rutschen wird.
Lexus1988 hat geschrieben:Wenn ich so mache Aufstellungen sehe wird mir echt übel, warum sollen wir z.b. auf 3er Kette umstellen wenn das aktuelle System gut zu uns passt?!
...
Weil SH, unabhängig von diesen Aufstellungen hier, eh aufstellt wie er es für richtig hält.
Du kannst also getrost Deinen Brechreiz wieder unterdrücken.

Warum sollte er aber die Braunschweiger nicht doch überraschen wollen und mit 3erkette beginnen?

Gott mag gewissen Individuen eventuell vergeben, ICH NICHT!
B.Schommers, willkommen im Abstiegskampf von Liga 3
Lonly Devil hat geschrieben:Lexus1988 hat geschrieben:Wenn ich so mache Aufstellungen sehe wird mir echt übel, warum sollen wir z.b. auf 3er Kette umstellen wenn das aktuelle System gut zu uns passt?!
...
Weil SH, unabhängig von diesen Aufstellungen hier, eh aufstellt wie er es für richtig hält.
Du kannst also getrost Deinen Brechreiz wieder unterdrücken.![]()
Warum sollte er aber die Braunschweiger nicht doch überraschen wollen und mit 3erkette beginnen?


Da wirneln die einen das ganze System durcheinander, die anderen wollen 3-4 neue in der Startelf.
Ich denke von der Taktik her werden wir beginnen wie gg Ingo und Mainz. 4-1-4-1
Das funktioniert und spielt sich ein. Klar spielen wir zuhause aber man muss auch sehen das BS eines der stärksten teams ist. Totale offensive wäre wohl fehl am platz.
Auch sehe ich nicht dass soooo viele Positionen gewechselt werden sollten.
Bachmann raus fände ich übrigens - sorry - mehr als abstrus und dafür matu auf die 6 und Carlo spielt hinten alleine gg proschwitz und kobylanski?! ...
Ich bin davon überzeugt dass skarlatidis uns spielerisch nach vorne bringen wird und auf Dauer setzt er sich auch durch, gar keine Frage. Jedoch würd ich tatsächlich die selbe 11 aufbieten wie gegen den Depp.
50-60 Minuten, und dann skarlatidis.
Für jonjic tut es mir leid, aber nicht gg BS.
einzig die von mir schon mal geäußerte Überlegung kühli und tt zu tauschen finde ich interessant und noch immer sinnvoll, da sich tt dann austoben kann, Kühli knipst einfach besser. MMn
Ich sehe uns auch nicht im Tabellenkeller wenn wir remis spielen.
Es kommt eben auf das WIE an.
Gutes Spiel wie gg Ingo muss schon her um was zu ernten. Aber dann sind 2 fette brocken auch weg.
Es sei denn die pöbler kommen dann wieder aus ihren löchern.
Grill
Hercher - matu - sickinger - schad - Bachmann - Pick - starke - tt - hemlein - kühli.
So würde ich beginnen und dann in der 2. Hz skarlatidis rein
MäcDevil hat geschrieben:Man darf sich von dem Sieg gegen schwache Mainzer nicht blenden lassen. Im Liga-Alltag werden die Karten neu verteilt und gemischt. Jetzt heißt es Kämpfen und Siegen - jeder Verein in der dritten Liga ist zu schlagen. Trainerfuchs Hildmann muss jetzt zeigen, dass er leistungsmäßig eine Mannschaft stabilisieren und fördern kann. Bei einer ähnlichen guten Leistung wie gegen Mainz bin ich guter Dinge, dass die drei Punkte im Säckle sind.
Vor Allem weil er ja bisher auch nicht gefühlt 100 Mal das Gegenteil bewiesen hat, gell?
breisgaubetze hat geschrieben:Was ist los Leute? Wo ist die Euphorie für das Spiel am Sonntag? 16500 magere Karten, da geht noch was!
Auch ich wohne leider zu weit weg, dass ich jedes Heimspiel live erleben kann, aber nach dem letzten Samstag sollte hier doch mehr los sein!
Ich rechne mit einem knappen Sieg und weiteren positiven Überraschungen innerhalb der Mannschaft! Braunschweig kommt mit ca. 1.000 Fans, da gebührt ihnen doch ein ordentlicher Empfang!![]()
Habe das mit den 16500 Karten eben im radio gehört. Das ist schon erschreckend schwach nach dem letzten Spiel.
Unglaublich enttäuschend.
Sind dann wohl doch mehr Schönwetterfans unterwegs als man geglaubt hat...
Nachdem der FCK die letzten Jahre die Fans enttäuscht hat.
Nur ein kämpferisch gutes Spiel gegen MZ ( wir alle wissen es hätte auch 0:3 stehen können nach 30 min). soll jetzt alles ändern?
Ich gebe zu es gibt zur Zeit einen Aufwärtstrend.
Aber hält der auch an? Ist der stark genug?
Spielerisch ist auch immer noch viel Luft nach oben.
Hier muss ich die Spiele von LU Ost heran ziehen.
Die haben im Vergleich mit uns die letzten Spiele , spielerisch überzeugt.
Die Eintracht ist ein anderes Kaliber als MZ und was LU Ost da geboten hat, war schon echt ansehnlich. Gegen 1860 haben die 90 min Gas gegeben. Wie hätte der FCK agiert nach dem 1 spätestens 2:0 ? das spielen eingestellt und dann wieder mal am ende gezittert.
Der FCK hat die letzten Jahre so viele Fans vergrault , da reicht ein gutes Spiel nicht mehr um eine Euphorie aus zu lösen.
Viele glauben noch nicht so recht daran das der Aufwärtstrend an hält.
Der FCK muss erst mal liefern , heisst mal 3,4 Spiele erfolgreich zu gestalten und mal einen Sieg einfahren ,bei dem man mal nicht am Ende zittern muss.
Dann werden auch die Zuschauer nach und nach wieder kommen.
Ps: schenkt euch die Kommentare , von wegen alles schlecht reden und Nörgler.
Das sind die Fakten
Ist schon erschreckend das letzte Woche die Hütte fast ausverkauft war und in nem Ligaspiel nicht mal 25000 - 30000 kommen.
Unterstützt die Mannschaft das man dieses Jahr den Aufstieg schafft.
Alles für den Verein!
Wir lassen dich nie im Stich,
Lautern, wir lieben dich!"
» Vorbericht FCK-BTSV | Nach dem Pokal-Coup: Nachlegen in der Liga
Thema geschlossen.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: betzebubHR, Mikeblue, Mogli28, Sportbilly und 115 Gäste