Ein SWR-Bericht, der nicht irgendwo abrufbar ist - schwer vorstellbar. Muss jetzt dann aber ab nach New York @arte.
Mit Glück wirds nochmal überarbeitet...
Bzgl des Relegationsspiels weiß ich Bescheid und hatte selbst gestern hier die nächsten Wiederholungen (heute um 11 Uhr, also in 20min und am Sonntag 17:00 bei Sky Bundesliga 1) bekannt gegeben.
@Marco: Danke für die Info, dann warte ich mal ab:)
Manchmal hilft auch ein paar Tage abwarten und dann nochmal aufs Neue einfach wieder Alles absuchen.
Edit: Du könntest noch, wenn alles vergebens sein sollte, direkt mit der SWR-Sportredaktion Kontakt aufnehmen, anmailen-, schreiben, zwitschern...
Dreikampf um Saarländer Ballas!
Nach dem Abstieg mit den Sachsen zieht es den Mann aus Saarbrücken-Scheidt nach sechs Jahren im Osten bei Dresden und Aue wieder Richtung Heimat.
Lautern-Trainer Dirk Schuster kennt Ballas aus gemeinsamen Zeiten in Aue
Allerdings: Aues neuer Trainer Timo Rost (43) würde gerne mit Ballas weiterarbeiten und um ihn herum eine neues Team aufbauen, das den Wiederaufstieg in die 2. Liga schafft. Die Chancen stehen nach BILD-Informationen aber nicht sonderlich gut.
Auch Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern mischt mit. Trainer Dirk Schuster (54) kennt Ballas aus gemeinsamen Zeiten in Aue. Schuster soll Ballas bereits direkt kontaktiert haben. Aber der kann sich eher nicht vorstellen für Saarbrückens großen Rivalen Kaiserslautern aufzulaufen.


Hat man aber auch nicht wirklich was verpasst, wenn man den nicht gesehen hat.
Nun hoffe ich, dass der Kader im Großen und Ganzen zusammenbleibt und mit ein paar Vertärkungen wird das bestimmt eine tolle Saison in Liga 2. Lautern ist dabei!!
Allen einen schönen Sonntag,
LG
Schobaer hat geschrieben:Das steht heute in der Bild:
Dreikampf um Saarländer Ballas!
Nach dem Abstieg mit den Sachsen zieht es den Mann aus Saarbrücken-Scheidt nach sechs Jahren im Osten bei Dresden und Aue wieder Richtung Heimat.
Lautern-Trainer Dirk Schuster kennt Ballas aus gemeinsamen Zeiten in Aue
Allerdings: Aues neuer Trainer Timo Rost (43) würde gerne mit Ballas weiterarbeiten und um ihn herum eine neues Team aufbauen, das den Wiederaufstieg in die 2. Liga schafft. Die Chancen stehen nach BILD-Informationen aber nicht sonderlich gut.
Auch Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern mischt mit. Trainer Dirk Schuster (54) kennt Ballas aus gemeinsamen Zeiten in Aue. Schuster soll Ballas bereits direkt kontaktiert haben. Aber der kann sich eher nicht vorstellen für Saarbrückens großen Rivalen Kaiserslautern aufzulaufen.
Großer Rivale. Ich lach mich kaputt. Egal,lass sie weiter träumen
Stimmt doch.
Wir sind FCSaarbrückens großer Rivale.
Beruht halt nicht auf Gegenseitigkeit.


HansWorschd hat geschrieben:Beim SWR Rückblick durfte sich wohl der Praktikant austoben.Wahllos von irgendwelchen Youtube-Kanälen Filmschnipsel kopiert. Wundert mich nicht, daß der nicht mehr online ist.
Hat man aber auch nicht wirklich was verpasst, wenn man den nicht gesehen hat.
Der Rückblick ist wieder online, ohne Filmeinspieler: https://www.youtube.com/watch?v=6EDmA-yPFZ0
nach dem Relegationsspiel in Dresden gab es eine Szene, in der Mike Wunderlich und sein Vater Franz sich in den Armen liegen und weinen.
Ich weiß leider nicht mehr, ob das bei Sky oder Sat 1 kam und finde dazu auch nichts.
Hat zufällig jemand noch diesen Abschnitt, oder weiß, wo ich das finden kann?
Vielen Dank vorab.

Geldstrafe wegen Pyro, Papierkugeln und einer Colaflasche
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen sechs Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 52.425 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 17.400 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2022 nachzuweisen wäre.
Vor und während des Relegationshinspiels gegen die SG Dynamo Dresden am 20. Mai 2022 zündeten Kaiserslauterer Zuschauer mindestens 38 pyrotechnische Gegenstände und schossen eine Leuchtspur ab. Zudem formten sie aus den für eine Choreografie verwendeten Papierbögen teilweise Kugeln und warfen sie auf den Rasen, so dass sich der Anpfiff um eine halbe Minute verzögerte, weil der Ordnungsdienst erst die Kugeln wieder wegräumen musste. Darüber hinaus wurde in der 57. Minute aus dem Kaiserslauterer Zuschauerblock eine Plastik-Colaflasche in Richtung des Schiedsrichterassistenten geworfen, welcher vom Inhalt der Flasche getroffen wurde.
Auch im Relegationsrückspiel bei der SG Dynamo Dresden am 24. Mai 2022 gab es Pyrotechnik im Kaiserslauterer Zuschauerbereich. Vor Spielbeginn flog zunächst eine Leuchtkugel in einen benachbarten Block mit Dresdner Zuschauern und verzögerte sich der Anpfiff um zwei Minuten, weil Böller in den Innenraum geworfen wurden. Insgesamt zündeten Kaiserslauterer Zuschauer im Rahmen der Partie mehr als 70 pyrotechnische Gegenstände. In der 68. Spielminute wurden außerdem mindestens zwei Becher auf einen Dresdener Spieler geworfen.
Quelle: DFB
Weitere Links zum Thema:
- Chronologie im DBB-Forum: Der 1. FC Kaiserslautern steigt in die 2. Bundesliga auf
Eine Geldstrafe für Papierkugeln aus einer Choreographie sind allerdings ein Witz. Hier zeigt sich der DFB mal wieder von seiner besten Seite. Begründung Spielverzogerung um eine halbe Minute. Wie oft war ein Spiel schon unterbrochen bzw fing später weil sich Spieler noch die Schuhe binden mussten etcetera. Bekommen diese Spieler in Zukunft dann etwa auch Strafen wegen Spielverzogerung.
Wie mein Vorredner schon sagte. Sieht zwar super aus, schadet aber nur dem Verein. Und wir können bestimmt jeden EURO gebrauchen. Haltet euch also bitte zurück.
Mit den meisten Choreos zeigt man doch das es auch ohne geht.


Und es ist grausam...steht da wirklich 30 sek. Verzögerung?! Träume ich Alp?!
Da bin ich Mal gespannt, was die 10Minuten Verzögerung durch die Pyro der dräsdnr betrifft....
So langsam müsste de Betze eines der sichersten Stadien in Deutschland sein. Was da so alles in Sicherheit investiert werden musste in letzter Zeit

Ein schwerer Fall! Das ist eindeutig ein schwerer Fall!

Sowas kann der DFB natürlich nicht durchgehen lassen, das muss unbedingt mit in das mit Willkür festgelegte Strafmaß. Selber seit Jahren nix gebacken kriegen, ist es wichtig, auf den Rasen geworfenes Papier mit zu sanktionieren.
Ansonsten wundert mich die hohe Summe schon. Die Maggis bekamen für die Ausschreitungen beim "Derby" auf dem Betze nur 25.000€ Geldstrafe
https://www.liga3-online.de/vorfaelle-b ... ro-zahlen/


Klar sah die "alte West" Mega geil aus, aber das ist leider Vergangenheit, genau wie der Bleizusatz im Tank.
Über die halbe Minute mußte ich auch Schmunzeln. Andererseits erinner mich da auch an ein Werder Spiel... War's nicht gegen den HSV im Europa Pokal? Wo der Ball an so nem Bällchen versprang?
Bitter
Und JA: LASST DIE SCHEISSE MIT FLASCHEN UND BECHERN. generell die Werferei mit Gegenständen!
Ihr Werfer habt echt ne Macke

Genauso wie Böller und Raketen in die Zuschauer.
Und dann behaupten dass die Dresdner so asozial sind.
Erstmal vor der eigenen Tür fegen sag ich da.
Andere Frage: "Infrastrukturelle"
Was bedeutet das? Darf der Verein das auch für P+R nutzen?
Handlungsbedarf besteht definitiv
ViermalMeister hat geschrieben:Es wird ja jeder pyrotechnische Gegenstand einzeln bestraft. Bei >70 in Dresden sind das bei 300€ in der 3. Liga schon 21000€ + 38 daheim (11.400€) sind wir schon bei 32.400€ Strafe + dann den Rest der bestraft wurde. Also 20.025€ für Papierkugeln, Colaflasche und 2x Leuchtspur.
Jedes Papierkügelchen wird mit einer Wurfweite ermittelt, dazu der Faktor des Ordners der auf den Platz musste genommen inklusive dem Winkel in dem die Papierkugel wieder vom Feld geworfen wird.
Dazu noch Multiplikator x 1,2 wenn jemand getroffen wird , Spieler x 3 Punkte, Schiedsrichter x 5 Punkte, dazu noch Extrapunkte die die Papierkugeln vorher im Wasser erschwert haben, um weiter werfen zu können. Daher kommt das gut hin , Colaflasche kommt drauf an, wahrscheinlich ohne Deckel und halb gefüllt, kostet nochmal 5.000 € mehr, also passt genau mit 20.250,-€ .
Oh Mann, zu viel Kaffee
Aufstieg 2022 , mer henns gepackt !!! DECKEL DRUFF
Auf eine super Saison 2022/2023
Mein Tipp: Platz 6-8.
Packe mers

Wahrscheinlich war das der Grundstein für unser finanzielles Desaster und wir zahlen heute noch die Strafe ab

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Fisch und 14 Gäste