"Bengalos beispielsweise werden bis zu 1000 Grad heiß und wir kennen alle die Bilder, dass die im Stadion dann noch in Richtung des gegnerischen Fanblocks geworfen werden", sagte Stahlknecht.
Also wenn DAS jemand schafft, würd ich den nicht in den Knast stecken, sondern für Olympia anmelden, endlich mal wieder ne Goldmedaille in irgendner Wurfsportart...
Übertreibt halt komplett...
Mal ganz davon abgesehen, dass es völlig unnötig ist. Sollte es zu Verletzungen kommen, ist das bereits über Körperverletzung und fahrlässige Körperverletzung strafbar, da brauchts nix eigenes...
So stuft man das ganze als abstraktes Gefährdungsdelikt ein, vergleichbar mit Trunkenheit im Verkehr und Co. MMn völlig überzogen angesichts der verhältnismäßig geringen Verletzungen. Genauso könnte man es unter Strafe stellen, auf dem Oktoberfest mehr als 2 Maß Bier zu trinken, da gibts wahrscheinlich das Dreifache an Verletzten...
Mal davon abgesehen, es ist bis heute nicht möglich, Zündler zu identifizieren. Soll es noch mehr Blockstürme durch die Polizei geben? Diese sind in etwa 100 Mal gefährlicher, als es Pyros je sein könnten. Und führen zu deutlich mehr Verletzten...
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Müssen die Pyro-Fans jetzt selber blechen?
...................
In Mannheim wurde das Spiel in der 64. Minute unterbrochen, weil nach dem Abbrennen von Pyrotechnik dicke Rauchwolken über das Spielfeld zogen.
…………………………………...……….
Allein in der letzten Saison musste 1860 37 050 Euro Strafe an den DFB überweisen. Dieses Mal könnten die Anhänger selbst zur Kasse gebeten werden. Ein neu installiertes Videosystem nahm die Szenen auf, die Polizei wertet diese aus. Werden einzelne Täter identifiziert, stellt die Staatsanwaltschaft Strafanzeige. Über ein Zivilverfahren könnte sich 1860 dann sogar die DFB-Strafe von den Chaoten zurückholen.
...............
Quelle und restlicher Text:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........

Süddeutsche Zeitung hat geschrieben:30. Juli 2019, 18:51 Uhr
Fankultur im Fußball: Bundesregierung lehnt kalte Pyrotechnik ab
- Die deutsche Fankultur hat es schwer: In anderen Ländern ist kalte Pyrotechnik erprobt, in Deutschland bleibt sie jedoch wohl weiterhin verboten.
- Doch während es bei Polizei und Feuerwehr nach wie vor Widerstände gegen jede Form von Pyrotechnik gibt, sind viele Klubs das Katz-und-Maus-Spiel mit den Ultras leid und fordern effektive Lösungen.
Von Christoph Ruf
Sandkübel, Löschdecken, Feuerlöscher sind im Grunde nicht unbedingt die Utensilien für einen wilden Emotions-Ausbruch, den Ultras ja am besten mit dem Abbrennen von Pyrotechnik dokumentiert sehen. Insofern hielt sich die Begeisterung bei den Ultras von Rapid Wien auch in Grenzen, als Österreichs Fußball-Verband 2010 beschloss, das bis dato geltende komplette Pyroverbot aufzuheben und das kontrollierte Abbrennen in eigens ausgewiesenen Zonen mit Einschränkungen zu erlauben. Dazu gehört das komplette Arsenal an Feuerwehr-Utensilien, das immer in Reichweite zu sein hat, und die Vorgabe, dass "kalte Pyrotechnik" verwandt werden muss. Statt der üblichen bis zu 2500 Grad heißen Fackeln sind also nur noch Bengalos erlaubt, die eine Höchsttemperatur von 200 Grad erreichen.
Die "Ultras Rapid" fanden damals, dass ein derartig reglementiertes Vergnügen dafür sorge, dass "Emotionalität und Spontaneität verloren gehen." 2018 protestierten sie vehement, als die mittlerweile zurückgetretene Mitte-Rechts-Regierung die "Raucherbereiche" zwischenzeitlich wieder abschaffen wollte - und damit auch bei den meisten Vereinsführungen Kritik erntete. Tatsächlich hat sich die Situation in Österreich seit 2010 merklich entspannt: Das illegale Abbrennen von Bengalos ging um 90 Prozent zurück, in den überwachten Pyro-Bereichen gab es seit 2010 keinen einzigen Verletzten mehr.
Kein Wunder also, dass auch in Deutschland der Druck auf Politik und Verbände wächst, der "kalten Pyrotechnik" oder "Tifontaine" zumindest eine Testphase einzuräumen. Zumal auch Dänemark, die USA und Norwegen gute Erfahrungen damit gemacht haben. In Deutschland wurden in der Saison 2017/2018 insgesamt 53 Menschen in den ersten drei Ligen durch den Einsatz von Pyrotechnik verletzt - bei 21 Millionen Zuschauern ist das wenig. Aber 53 Verletzte sind auch 53 zu viel. (...)
Quelle und kompletter Text: Sueddeutsche.de
Wie sind eure Meinungen dazu? Scheinheiligkeit seitens des DFB?
https://sport-90.de/warum-pyrotechnik-e ... e-gemueter
166.000 Euro Geldstrafe für den 1. FSV Mainz 05
Der 1. FSV Mainz 05 ist wegen der massiven Pyro-Vorfälle beim Pokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern mit einer Geldstrafe in Höhe von 166.000 Euro belegt worden.
Diese Entscheidung verkündete der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag, nachdem am 10. August im Rahmen der Partie gegen den FC Kaiserslautern im Mainzer Fanblock "mehr als 100 pyrotechnische Gegenstände gezündet" worden waren.
Dabei geriet auch eine Fahne am Zaun in Brand, weil einige der Feuerwerkskörper geworfen worden waren. Das Spiel musste daraufhin kurz vor Schluss für dreieinhalb Minuten unterbrochen werden......
https://www.11freunde.de/video/erste-ch ... i-broendby
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........

Unn fer die Hutsimbl, wu mänen, dass ich des ernschd män unn mer mit so em Schoowieschambl kumme wollen, die hänn sich emo geirrt!

Hertha muß 190.000 Euro zahlen, hat schon zugestimmt,
Union soll 158.000 Euro zahlen, Union stimmte dem Antrag noch nicht zu. Vereinssprecher Christian Arbeit (45): „Es ist kein Urteil, sondern der Strafantrag des Ausschusses. Den schauen wir uns an und entscheiden danach.“
Quelle:
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
Spitzenreiter war bisher Mainz mit 166.000 Euro. Das dürfte die Strafe aus dem Pokalspiel bei uns gewesen sein.
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Kaiserslautern und den MSV Duisburg jeweils mit Geldstrafen belegt.
Urteile sind rechtskräftig
Während der FCK 1.500 Euro zahlen muss, weil beim Spiel bei Bayern München II am 14. Dezember zwei Feuerzeuge und drei Einwegbecher aus dem Gästeblock in Richtung von Münchner Spielern geworfen wurden, werden beim MSV 4.900 Euro fällig.
Quelle und restlicher Text:
https://www.liga3-online.de/geldstrafen ... 5q2Rp80hWA
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........

https://www.youtube.com/watch?v=NkT6i6HLzwg
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SEAN hat geschrieben:Ist zwar nicht direkt IM Stadion, aber Jürgen Klopp hat seine Mannschaft vor dem Spiel gegen Crystal Palace vor dem Stadion mit den Fans und einem "Rauchstängelchen" in der Hand empfangen.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=NkT6i6HLzwg
Das Beste sind die Kommentare

"„Wir ermöglichen die Durchführung eines einjährigen Pilotprojekts zum sicheren Einsatz von Pyrotechnik beziehungsweise kalter Pyrotechnik bei Fußballspielen.“ So steht‘s im druckfrischen Koalitionsvertrag von Rot-Grün-Rot."
Quelle: BILD.de - Knaller aus Koalitionsvertrag - Berlin will Pyrotechnik in Fußballstadien erlauben

Streitpunkt Pyrotechnik: Die Kurve muss brennen – aber sicher!
Pyrotechnik sieht beeindruckend aus, ist jedoch nicht ungefährlich und kostet den FCK deftige Strafen. Im Streit prallen Welten aufeinander. Welchen Standpunkt vertreten dabei Betze-Fans?
Um einen umfassenderen Überblick darüber zu bekommen, wie das Meinungsbild der FCK-Fans zum Thema Pyrotechnik ausfällt, führte Treffpunkt Betze eine Umfrage durch, an der sich rund 1500 Personen beteiligten. Der Tenor scheint hierbei zunächst recht eindeutig zu sein.
https://treffpunkt-betze.de/article/197 ... er-sicher/
Wir wissen das Bengalos in Deutschland zuerst auf dem Betze zu sehen waren

Die Diskussion mit Pyrozonen finde ich gut, die Zonen wird es aber nur so lange geben, bis wieder Leuchtkugeln in den Gegnerblock oder auf den Rasen fliegen.
Nur der


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste