15 Beiträge
• Seite 1 von 1

Fanmobil ab sofort wieder bei FCK-Spielen im Einsatz
Ab dem Heimspiel gegen Hannover 96 am Samstag, 15. Februar 2025, wird es wieder ein Fanmobil geben.
FCK-Fans können sich zukünftig bei allen Heimspielen mit Trikots, Schals, Mützen oder anderen Fanartikeln, zusätzlich zum Shop im Stadion, auch am mobilen Fanstand eindecken. Ab zweieinhalb Stunden vor Spielbeginn und bis zu einer Stunde nach Schlusspfiff gibt es am Fanmobil die Chance, FCK-Fanartikel zu kaufen. Das Fanmobil wird vor dem Horst-Eckel-Tor stehen und somit für alle Fans der Roten Teufel zugänglich sein. Es kann sowohl mit der Bankkarte als auch mit Bargeld bezahlt werden. Zudem wird das Fanmobil bei ausgewählten Auswärtsspielen dabei sein. Bei welchen Auswärtsfahrten das Fanmobil dabei sein wird, darüber werden wir jeweils im Vorfeld in den Faninfos informieren.
Quelle: fck.de
Weitere Links zum Thema:
- Künftig weniger Sitze und neue Wellenbrecher in der West (Der Betze brennt, 21.12.2024)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ich frage mich, warum man nicht einfach den Shop unten am Kreisel wieder eröffnet. Da hätte man eine große Auswahl und könnte allen was anbieten, nicht nur den Leuten mit Karten für die Südtribüne.
Lautern ist der geilste Club der Welt!
...das frage ich mich bei meinen viel zu seltenen Besuchen auch immer. Warum ist der denn überhaupt geschlossen?
immer Lautre.
...zum einen würden wir dafür wahrscheinlich Miete bezahlen, zum anderen kommen auch nicht alle Fans durch die Stadt hoch. Ich parke z.B. immer am Schweinsdell und finds daher super praktisch, dass man jetzt mit dem Mobil ne Alternative anbietet.
@Kuhardter: So schaut's aus. Und der Shop ist permanent überlaufen. Ich habe hier auch schon "Kritik" an den Mädels im Shop gelesen... Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Die Mädels machen im Shop nen Knochen- und Horrorjob und ich habe mich dennoch nie blöd behandelt gefühlt! Eine Entlastung am Stadion tut mehr als Not. Eigentlich überfällig!
Der Store Nähe Bahnhof ist ja schon lange dicht. Ist da mittlerweile was anderes drin? Man weiß halt nicht was der Eigentümer abknöpfen mag. Insofern werf ich da nicht mit Steinen. Aber für mich als "Schweinsdeller" kommt es auch nicht in Frage da runter zu laufen. Da stell ich mich gerne für Schal, Tasse oder Nummernschildhalter im Shop an bevor ich da runter (und vor allem wieder hoch!!!) laufe.
Wieso muß eigentlich bei allem Positiven eine unterschwellige negative Nachfrage kommen? Ich verstehe die Nachfrage nach dem Shop am HBF, aber auf der Süd sitzen jede Menge Fans. Auf der Süd und Ost sitzen vor allem jede Menge Gelegenheitsbesucher. Die haben keine Ahnung wovon hier grad gesprochen wird (Shop Nähe HBF). Die kennen sich nicht aus (ich bin weit davon entfernt zu behaupten mich in Lautern auszukennen). Besucher mit Kids kommen großteils sicher NICHT mit der Bahn und stehen nicht in der West. Die Zwerge wollen aber Trikots, Schals oder Wimpel. Die Schlange im Shop killt jede väterliche Geduld....
Also ich find's super! Wenn Ich dahingehend nen Vorschlag machen dürfte: Ein zweiter (mobiler) Flockstand zum Flockstart einer Saison wäre Bombe! Die beiden Jungs taten mir wahnsinnig leid als ich euphorisch meinen Kaloc- Flock bestellte im Sommer!
Der Store Nähe Bahnhof ist ja schon lange dicht. Ist da mittlerweile was anderes drin? Man weiß halt nicht was der Eigentümer abknöpfen mag. Insofern werf ich da nicht mit Steinen. Aber für mich als "Schweinsdeller" kommt es auch nicht in Frage da runter zu laufen. Da stell ich mich gerne für Schal, Tasse oder Nummernschildhalter im Shop an bevor ich da runter (und vor allem wieder hoch!!!) laufe.
Wieso muß eigentlich bei allem Positiven eine unterschwellige negative Nachfrage kommen? Ich verstehe die Nachfrage nach dem Shop am HBF, aber auf der Süd sitzen jede Menge Fans. Auf der Süd und Ost sitzen vor allem jede Menge Gelegenheitsbesucher. Die haben keine Ahnung wovon hier grad gesprochen wird (Shop Nähe HBF). Die kennen sich nicht aus (ich bin weit davon entfernt zu behaupten mich in Lautern auszukennen). Besucher mit Kids kommen großteils sicher NICHT mit der Bahn und stehen nicht in der West. Die Zwerge wollen aber Trikots, Schals oder Wimpel. Die Schlange im Shop killt jede väterliche Geduld....
Also ich find's super! Wenn Ich dahingehend nen Vorschlag machen dürfte: Ein zweiter (mobiler) Flockstand zum Flockstart einer Saison wäre Bombe! Die beiden Jungs taten mir wahnsinnig leid als ich euphorisch meinen Kaloc- Flock bestellte im Sommer!
@Schnullibulli:
Geboren und aufgewachsen in KL und ich musste erstmal nachdenken was du mit "Shop nähe HBF" meintest. Shop am Kreisel wäre da für jeden verständlicher.
Geboren und aufgewachsen in KL und ich musste erstmal nachdenken was du mit "Shop nähe HBF" meintest. Shop am Kreisel wäre da für jeden verständlicher.
Also ich hatte das überhaupt nicht als Kritik gemeint, sondern es hat mich einfach interessiert, weil ich nicht aus Lautern bin und mich wenig auskenne.
Wenn ich übrigens einmal pro Saison mit meinem Kind nach fünf Stunden Fahrt zu euch komme, parke ich im Parkhaus an Bahnhof und da gehen wir immer erst zum Kreisel und laufen dann rauf. Da kommen wir durchaus vorbei. Bei mehr offenen Läden wären der Shop in der Innenstadt wie auch der im Stadion halt eeetwas mehr entlastet. Daher finde ich es seltsam, dass der zu ist.
Der mobile Bus ist tatsächlich eine coole Sache, das bestreite ich ja gar nicht. Hat mich einfach nur interessiert.
Wenn ich übrigens einmal pro Saison mit meinem Kind nach fünf Stunden Fahrt zu euch komme, parke ich im Parkhaus an Bahnhof und da gehen wir immer erst zum Kreisel und laufen dann rauf. Da kommen wir durchaus vorbei. Bei mehr offenen Läden wären der Shop in der Innenstadt wie auch der im Stadion halt eeetwas mehr entlastet. Daher finde ich es seltsam, dass der zu ist.
Der mobile Bus ist tatsächlich eine coole Sache, das bestreite ich ja gar nicht. Hat mich einfach nur interessiert.
immer Lautre.
Kleiner Hinweis..der ehemalige Shop am Kreisel wird vom FCK ua als Lager genutzt.
@Schnullibulli:
Erstmal Fullqoute, guten Morgen und heute auf einen Betze von dem die Hannoveraner in die nächsten Wochen Alpträume haben werden .
Dank auch an die Erinnerung mit dem Nummernschildhalter, meiner ist seit Holz machen und Anhänger Kontakt nicht mehr schön , und der kostet bei uns ja nur 1/4 was derselbe z.B in eBay kostet .
Flockstand im Sommer auch n Zehner gegeben , gesagt sollen kaltes Feierabend Bier auf mich trinken wenn Tag überstanden ist .
Es wird aber insgesamt alles soviel besser , wie noch vor 1 Jahr bei Einlass , Buden voller besetzt , Schlangen beim Fressi nicht so das Umsatz verloren geht , und letztens gabs sogar noch Pommes und Wurst nach dem Spiel an einer Bude
somit hatte ich 3 x was bekommen. Fast wie früher wars … als bei den Busparkplätzen der kleine Grill Stand offen auf Biertisch gewesen ist
Da könnte auch wieder was hin an die Treppe seitlich . Hätten auch die Busfahrer was, und die Polizei die da immer den Verkehr top regelt damit nicht alles stehen bleibt , und der FCK Umsatz . Bar sogar meistens.. !!
Erstmal Fullqoute, guten Morgen und heute auf einen Betze von dem die Hannoveraner in die nächsten Wochen Alpträume haben werden .
Dank auch an die Erinnerung mit dem Nummernschildhalter, meiner ist seit Holz machen und Anhänger Kontakt nicht mehr schön , und der kostet bei uns ja nur 1/4 was derselbe z.B in eBay kostet .



Flockstand im Sommer auch n Zehner gegeben , gesagt sollen kaltes Feierabend Bier auf mich trinken wenn Tag überstanden ist .
Es wird aber insgesamt alles soviel besser , wie noch vor 1 Jahr bei Einlass , Buden voller besetzt , Schlangen beim Fressi nicht so das Umsatz verloren geht , und letztens gabs sogar noch Pommes und Wurst nach dem Spiel an einer Bude


Da könnte auch wieder was hin an die Treppe seitlich . Hätten auch die Busfahrer was, und die Polizei die da immer den Verkehr top regelt damit nicht alles stehen bleibt , und der FCK Umsatz . Bar sogar meistens.. !!
danieloo hat geschrieben:@Schnullibulli:
Geboren und aufgewachsen in KL und ich musste erstmal nachdenken was du mit "Shop nähe HBF" meintest. Shop am Kreisel wäre da für jeden verständlicher.

Ha, dem Einheimischen Grübelfalten geschenkt

@Sauewer2
Wenn man die Entwicklung seit dem Aufstieg betrachtet tut sich definitiv was. Immer wieder kleine Trippelschritte in die richtige Richtung. Wir Fans wünschen uns natürlich am liebsten alles auf einmal. Klar wär das schön. Aber zum einen braucht es auch zuverlässiges Personal an der "Front", egal in welchem Bereich. Zum anderen muß man dahingehend auch Perspektive bieten. Hält der Ansturm? Lohnt es sich dauerhaft zu investieren?
Endlich ist PR vom Westen auf der Agenda! Für mich persönlich überfällig und Ich habe es oft angesprochen. Nun bin ich guter Dinge dass es zur neuen Saison umgesetzt wird. Und so stellt der FCK ein Domino Steinchen an den anderen.
Kuhardter hat geschrieben:...zum einen würden wir dafür wahrscheinlich Miete bezahlen, zum anderen kommen auch nicht alle Fans durch die Stadt hoch. Ich parke z.B. immer am Schweinsdell und finds daher super praktisch, dass man jetzt mit dem Mobil ne Alternative anbietet.
Die Miete bezahlen wir doch jetzt auch schon. Der ist doch von uns gemietet, sieht man doch an den Schildern. Vielleicht gehört er uns sogar, das weiß ich nicht.
Natürlich kommen nicht alle Fans durch die Stadt, aber ich denke schon, dass der Kreisel eine der Hauptverkehrsrouten ist. Und alleine die Fans von dort kommend schon mal aus dem Shop in der Südtribüne zu halten, wäre doch für eben diesen Shop in der Südtribüne eine gute Erleichterung.
Von mir aus das Mobil auch noch zusätzlich.

Schnullibulli hat geschrieben:
Der Store Nähe Bahnhof ist ja schon lange dicht. Ist da mittlerweile was anderes drin? Man weiß halt nicht was der Eigentümer abknöpfen mag. Insofern werf ich da nicht mit Steinen. Aber für mich als "Schweinsdeller" kommt es auch nicht in Frage da runter zu laufen. Da stell ich mich gerne für Schal, Tasse oder Nummernschildhalter im Shop an bevor ich da runter (und vor allem wieder hoch!!!) laufe.
Wieso muß eigentlich bei allem Positiven eine unterschwellige negative Nachfrage kommen? Ich verstehe die Nachfrage nach dem Shop am HBF, aber auf der Süd sitzen jede Menge Fans. Auf der Süd und Ost sitzen vor allem jede Menge Gelegenheitsbesucher. Die haben keine Ahnung wovon hier grad gesprochen wird (Shop Nähe HBF). Die kennen sich nicht aus (ich bin weit davon entfernt zu behaupten mich in Lautern auszukennen). Besucher mit Kids kommen großteils sicher NICHT mit der Bahn und stehen nicht in der West. Die Zwerge wollen aber Trikots, Schals oder Wimpel. Die Schlange im Shop killt jede väterliche Geduld....
Den angebrachten Schildern und der nicht versuchten anderweitigen Vermietung nach zu urteilen, sind wir da durchaus eh drin. Bestätigt ja auch ein anderer, dass der FCK ihn als Lager nutzt.
Dich zwingt ja auch keiner, wieder runter zu laufen. Ich glaube nur, man könnte den Menschenauflauf im Shop im Stadion entzerren, wenn es auch unten, fußläufig für viele andere, eine Möglichkeit des Einkaufens gäbe.
Das würde auch deine Geduld entspannen.

Es ist für mich übrigens auch keine unterschwellig negative Nachfrage. Es war einfach nur Neugierde, gepaart mit dem Willen, eine weitere Verbesserung herbeizuführen.
Lautern ist der geilste Club der Welt!
Was ist denn eine "Bankkarte"? Dieses aussterbende deutsche Eigenbrötler Modell einer Debitkarte, auch früher "EC-Karte" genannt? Ich hoffe sie gehen mit der Zeit und nehmen ganz normale Debit- der Kreditkarten, vorzugsweise mit GPay oder Apple-Pay. Ansonsten können sie es sich auch gleich sparen.
Wer nichts weiß und weiß, dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß, dass er nichts weiß.
Hatte damals der Shop am Kreisel eigentlich nennenswerte Auswirkungen auf die Schalhändler mit ihrer hässlichen "Trittbrettfahrer-Ware"?
Ich bin schon ewig nicht mehr mit der Bahn zum Spiel, weiß grad ned, inwieweit es diese Händler noch gibt.
Falls ja, wäre es doch gut, wenn der Verein sich wieder räumlich in direkter Konkurrenz zu denen positioniert.
Das dürfte dann auch - wenn sowas noch verkauft wird - den ein oder anderen Fan davon abhalten, sich spontan ein Shirt/Schal mit Frakturschrift und entsprechend "markigen" Sprüchen zu kaufen, wenn nebenan der FCK Originalware hat.
Ich bin schon ewig nicht mehr mit der Bahn zum Spiel, weiß grad ned, inwieweit es diese Händler noch gibt.
Falls ja, wäre es doch gut, wenn der Verein sich wieder räumlich in direkter Konkurrenz zu denen positioniert.
Das dürfte dann auch - wenn sowas noch verkauft wird - den ein oder anderen Fan davon abhalten, sich spontan ein Shirt/Schal mit Frakturschrift und entsprechend "markigen" Sprüchen zu kaufen, wenn nebenan der FCK Originalware hat.
Natürlich gibt's noch die fliegenden Schalhändler rund ums Stadion. Kann mir aber nicht vorstellen dass die Probleme mit dem Absatz haben, selbst wenn nebenan der offizielle Fanshop steht. Denn bei 5 EUR gegen knapp 20 EUR überlegen viele nicht mehr...
@JG
Also für 5 Euro bekommste auch keinen Schal mehr an der Strasse, zudem finde ich ist die Qualität nicht gut was da verkauft wird, da kaufe ich lieber einen guten im Fanshop als 2 billige von der Strasse.
Also für 5 Euro bekommste auch keinen Schal mehr an der Strasse, zudem finde ich ist die Qualität nicht gut was da verkauft wird, da kaufe ich lieber einen guten im Fanshop als 2 billige von der Strasse.
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast