Da hat uns Runjaic doch wirklich mal überrascht
Im Ernst:
Nach dem heutigen Spiel hoffe ich umso mehr, dass wir es - ob per Wunder oder mit längerem Anlauf - mit diesem Trainer in Liga 1 schaffen. Das sieht vielleicht nicht aus wie man sich mit 90er Jahre-Sozialisierung das Auftreten eines Außenseiters im Pokal vorstellt, aber für das Jahr 2014 war das eine 1a taktische Einstellung - eine wirklich intelligente und innovative Ausrichtung.
Zimmer auf links vorne war ein toller Schachzug, eigentlich genau der richtige Schluss aus dessen tollen (vorne) und weniger tollen (hinten) Momenten auf St. Pauli. Unser Pressing zu Beginn war klasse, das hätte die Mannschaft u.U. etwas länger als die ersten 7-8min durchhalten können, danach gab es doch immer wieder Phasen, wo sie sich trotz all der Winkerei des Trainers zu tief zurückgezogen haben.
Erste 3 Tore:
Ein Eckball, ein Konter der Bayern, ein Elfer. Dominanz-Arena? Mitnichten.
Mehr als die taktische Ausrichtung hat mich heute eigentlich die Befähigung der Spieler, taktisch auf diesem Niveau zu spielen interessiert. Allein das war - bei aller Ernüchterung durch die Gegentore - ein großer Spaß. Überwiegend war das nämlich überhaupt nicht schlecht.
Positiv hervorzuheben:
Jenssen! - Super Spiel von ihm, auch wenn er beim 0:2 nen Tick zu spät kommt. In Liga 1 wär der für mich gesetzt.
Ring - Riesenüberraschung. Wie kann der so ein Spiel so cool angehen, wo man in Liga 2 meist den Eindruck hatte, der ist viel zu hektisch für ein taktisch diszipliniertes Spiel? Hat mir wirklich gut gefallen.
Torrejon. Braucht es dafür Worte? Hoffe, wir können den Capitano halten...
Zwiespältig:
Löwe - für mich ein taktisch sehr gut ausgebildeter, gemessen an den Eindrücken in Liga 2 vielleicht sogar unser am Besten ausgebildeter Spieler. Allen in der Breitenwirkung nachhaltigen Fehlschlägen bei Freistößen und Flanken zum Trotz in Sachen Antizipation, Stellungsspiel und Dynamik oft unser bester. Heute offensiv besser als hinten. Robben ist da schon ne Hausnummer - aber (der im Moment einfach absolut coole, hoffe das bleibt so) Zimmer hat sich da witzigerweise weniger kirre machen lassen.
Zoller - ich hör's schon: Waaaaaaas? Aber ja. Zoller war bei einigen schnellen Kombinationen in der Anfangsphase der Stolperstein, musste auch sonst viele von den flink vorgetragenen Angriffen durch Rückpässe beenden. Da fehlt einfach technisch noch einiges, sobal er mal nicht gleich in den 16er ziehen kann. Allerdings wirkte er für mich heute auch mit Abstand am nervösesten. Das Ding das ihm in der Anfangsphase im/am 5er durch die Beine geht macht der sonst blind.
Orban - ich habe ihm einen großen Sprung in Sachen Ballsicherheit attestiert und hatte mich eigentlich schon damit arrangiert, dass er zu recht Salami den Rang abgelaufen hat. Hat heute aber unter Druck sehr deutlich gezeigt, dass ihm für die Raumdeckung auf hohem Niveau Übersicht und Intuition abgehen. Für mich hat er allzu oft stur seine Position 5m versetzt zum LV gehalten, anstatt etwas vor- bzw. rauszurücken und die Doppelpässe der Bayern gg. Löwe zu unterbinden. Klar, wenn sich einer aus dem Zentrum rausziehen lässt ist das immer gefährlich. Aber wenn der Gegner unsere gute Arbeit in der Zentrale (wir haben schön dicht gestanden) durch Überlagern auf Außen kontert, dann darf der zentrale DM auch mal aushelfen, gerade wenn das DM so gut funktioniert und besetzt ist wie heute über große Strecken.
Schwach:
Matmour - Ich gehöre ja eigentlich gar nicht zu seinen Kritikern. Einer unserer stärksten am Ball, der halt oft die falschen Entscheidungen trifft. War mir nie ganz sicher, ob das nicht vielleicht auch an der fehlenden Chemie im Team, den tief stehenden Gegner oder so liegt - heute hat man für meine Begriffe leider genau gesehen, dass es das nicht ist. Die ganze Mannschaft hat zu Beginn wunderbar als Einheit agiert, ein Rädchen ins andere gegriffen - nur Matmour hat wieder fast alles falsch entschieden. Ihm fehlt - leider - einfach das Gefühl für den Raum, die Gegen- und die Mitspieler (was auch beim 0:1 nicht ganz unerheblich ins Gewicht fiel). Schade. Aber für mich in Liga 1 nicht zu gebrauchen, in Liga 2 ein großer Wackelkandidat.
Wer Zimmer vermisst: Der hatte heute mit Matmour und Zoller eigentlich die größten taktischen Freiheiten. Er hat von allen 3en das meiste draus gemacht, ein sehr tolles Spiel geliefert. Über sein taktisches Spielverständnis hat die Partie heute mir aber zu wenig aussagekräftige Situationen bereit gehalten - war natürlich trotzdem ne tolle Leistung.
Fazit:
Für mich braucht es nicht den riesigen Umbruch. Ich würde versuchen, Spieler wie Ring und Jenssen weiter zu entwickeln, auf offensiv Außen mit Nachdruck nachlegen, einen 10er suchen - und vor allem versuchen, möglichst alle Leistungsträger zu halten. Wenn's für Zoller ein sehr gutes Angebot gibt: okay. Torrejon oder Jenssen würde ich partout nicht hergeben, bei Löwe sehe ich's ähnlich. Der Stamm passt, jetzt sollte Runjaic 4-5 Neuzugänge holem, die es ihm ermöglichen, taktisch anspruchsvollere Vorgaben zu machen.
P.S.:
Das mit Runjaics Ruf hier im Forum finde ich wirklich schade. Wenn nach diesem Spiel Leute, wie im Spiel-Thread passiert, mit Fokus auf das Ergebnis (und mMn unter totaler Verkennung der Tatsachen) sich über unseren "Assistenztrainer" an der Linie aufregen, dann tut das schon ein bisschen weh. Wäre für mich der ideale Trainer, um in Liga 1 als Underdog was zu holen.