Forum

Ankündigung: Änderungen in der Foren-Sichtbarkeit und -Suchfunktion

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Liebe Forumsleser und -schreiber,

zum Start des neuen Jahres und der Rückrunde werden wir in den nächsten Tagen ein paar kleinere Änderungen in der Ansicht des Forums einführen. Damit Ihr Euch nicht über evtl. ungewohnte Neuerungen wundert, hier vorab schonmal ein Überblick über die Änderungen:

Unterforum "Das aktuelle Spiel"
Dieses Forum wird für nicht registrierte Benutzer nicht mehr zugänglich sein. Der Grund dafür ist, dass in diesem Unterforum rund um den Spieltag ganz ehrlich gesagt zuviel "nicht repräsentativer Müll" geschrieben wird - in der Emotion des Spieltags leider manchmal nicht zu vermeiden, wir kennen das ja alle. Um diese teils über-emotionalen Beiträge trotzdem halbwegs innerhalb der Fanszene zu behalten, können Gäste ab sofort hier nicht mehr mitlesen. Damit soll u.a. verhindert werden, dass z.B. Journalisten bestimmte Aussagen aus diesen Threads aufgreifen und aus dem Zusammenhang reißen, was in der Vergangenheit leider schon vorgekommen ist. Für alle registrierten und angemeldeten Nutzer wird sich nichts ändern, Ihr könnt weiter alle Beiträge im Unterforum "Das aktuelle Spiel" lesen und selbstverständlich auch dort schreiben. Auch nichts ändern wird sich bei den anderen Unterforen, diese sind weiterhin auch für Gäste komplett zugänglich.

Unterforen "Kartenbörse", "Mitfahrzentrale"
Die Foren "Kartenbörse" und "Mitfahrzentrale" werden von der Suchfunktion (gilt auch und besonders für die Funktion "Beiträge seit dem letzten Besuch") ausgeschlossen. Hierdurch möchten wir eine bessere Übersichtlichkeit erreichen, da die Suche nach den neuesten Beiträgen doch oft von z.B. Kartenbörsen-Beiträgen "gestört" wird. Neue Beiträge in der Kartenbörse muss natürlich trotzdem niemand verpassen, wir empfehlen hier einfach das Beobachten des jeweiligen Themas (Link "Thema beobachten" siehe rechte Spalte im geöffneten Thema). Beispiel: "Beobachte Thema: Kartengebote FCK-Köln", Ihr erhaltet dann eine E-Mail, sobald es neue Kartengebote für dieses Spiel gibt. Außerdem möglich ist natürlich weiterhin die ganz normale Themenansicht dieser Unterforen, die Änderung bezieht sich nur auf die Suchfunktion.


Allgemein betrachten wir diese kleinen Änderungen erstmal als Test und werden ein paar Wochen lang beobachten, ob sie sinnvoll sind oder nicht den gewünschten Effekt erzielen. Danach werden wir dann schauen, ob wir die Änderungen evtl. wieder rückgängig machen.

Falls Ihr weitere Fragen oder Verbesserungsvorschläge habt, könnt Ihr uns das natürlich jederzeit gerne wissen lassen!

Teuflische Grüße
Das Team von "Der Betze brennt"
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Thomas hat geschrieben:... Damit soll u.a. verhindert werden, dass z.B. Journalisten bestimmte Aussagen aus diesen Threads aufgreifen und aus dem Zusammenhang reißen, was in der Vergangenheit leider schon vorgekommen ist...
Mir soll´s recht sein, aber das wirst du damit doch nicht verhindern können. Was hindert jemanden daran, sich hier zu registrieren?

Davon mal ab, wäre es doch evtl. auch sinnvoll/sinnvoller, nach einer Registrierung z.B. trotzdem 24 Stunden lang gesperrt zu bleiben.
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, die erwähnten neuen Funktionen wurden jetzt aktiviert!
scheiss fc köln hat geschrieben:Mir soll´s recht sein, aber das wirst du damit doch nicht verhindern können. Was hindert jemanden daran, sich hier zu registrieren?
Da hast Du vollkommen recht und das ist uns natürlich auch bewusst. Wir können den Zugriff für unliebsame Leser nicht verhindern (das wäre ja dann auch irgendwo Zensur, oder?), aber zumindest erschweren. Wie gesagt ist das jetzt auch erstmal nur ne Testphase und wir schauen mal, ob und wie es funktioniert.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

"Beiträge seit dem letzten Besuch" ist jetzt viel übersichtlicher.
Bitte so beibehalten.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Grundsätzlich finde ich diese Änderungen gut :)

Auch für einen selber,denn dann meldet man sich einfach nicht an und so bleibt man von den unsäglichen Kommentaren in den Spieltags-Threads verschont :D
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ich würde die Karteninfos, "Ich höre gerade",Bier, Wein, Fanshops, Kneipen und Fanartikelthemen ebenfalls rausnehmen.
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

Ich würde sogar noch weiter gehen. In gewisse Themen würde ich nur Leute mit einer Mindestanzahl an bisherigen Posts reinlassen.
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Kein Leserecht mehr für Gäste beim aktuellen Spiel finde ich nicht gut.

Früher oder später wird sich jeder, der (dauerhaft) mitlesen will, eh einen Account zugelegt haben (also Journalisten etc.). Dagegen ist es schade z. B. für Fußballinteressierte, oder Fans des aktuellen Gegners, die nur mal schnell reinlesen wollen und sich nicht gleich anmelden möchten.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Paul170 hat geschrieben:Kein Leserecht mehr für Gäste beim aktuellen Spiel finde ich nicht gut.

Früher oder später wird sich jeder, der (dauerhaft) mitlesen will, eh einen Account zugelegt haben (also Journalisten etc.). Dagegen ist es schade z. B. für Fußballinteressierte, oder Fans des aktuellen Gegners, die nur mal schnell reinlesen wollen und sich nicht gleich anmelden möchten.
Findest du den Scheiß,der da überwiegend zu lesen ist,repräsentativ für unseren FCK?

Vernünftige Beiträge kommen doch da erst 24 Stunden nach Abpfiff zustande.
JochenG

Beitrag von JochenG »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Paul170 hat geschrieben:Kein Leserecht mehr für Gäste beim aktuellen Spiel finde ich nicht gut.

Früher oder später wird sich jeder, der (dauerhaft) mitlesen will, eh einen Account zugelegt haben (also Journalisten etc.). Dagegen ist es schade z. B. für Fußballinteressierte, oder Fans des aktuellen Gegners, die nur mal schnell reinlesen wollen und sich nicht gleich anmelden möchten.
Findest du den Scheiß,der da überwiegend zu lesen ist,repräsentativ für unseren FCK?

Vernünftige Beiträge kommen doch da erst 24 Stunden nach Abpfiff zustande.
Genau. Das Problem ist aber doch, dass genau diese Beiträge dann auch nicht gelesen werden können.
Irgendwie ist es eine unbefriedigende Lösung.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Dann bleiben ja nur noch zwei Lösungen:

1) Temporäres Sperren für Zugriffe von außen ab Anpfiff bis ca 24 Stunden nach Abpfiff

oder

2) Generelles Sperren für Beiträge während des Spiels bis ebenfalls etwa 24 Stunden nach Abpfiff
HellMan
Beiträge: 203
Registriert: 12.01.2011, 11:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kandel

Beitrag von HellMan »

Hallo erstmal an Alle,

na ja mich hat es mal dazu gebracht, mich nach Jahren einfach mal anzumelden.

Ich denke man kann das durchaus mal probieren, auch wenn ich ehrlich gesagt, auch kein großer Fan davon bin nur für registrierte Benutzer den Zugriff auf die Spieltagsthreads zu erlauben.
Es ist zwar teilweise beschämend was so unreflektiert manchmal geschrieben wird, aber das ist nunmal auch Teil der Diskussionskultur.

Man kann es so machen wie ich, ich ignoriere das einfach. Das wirkt mehr als sich auf Diskussionen mit teils Unbelehrbaren (wobei man ja gar nich belehren will) einzulassen.

Ich lese hier gerne und werde ab und zu auch mal ein paar Beiträge schreiben.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

was ich auch nicht schlecht finde...im BVB forum..ist ein Gästebereich
in dem auch unangemeldete Fans anderer vereine..schreiben können..
war da schon drinnen und überrascht..daß es dort recht gesittet zugeht...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

OWL-Teufel hat geschrieben:Dann bleiben ja nur noch zwei Lösungen:

1) Temporäres Sperren für Zugriffe von außen ab Anpfiff bis ca 24 Stunden nach Abpfiff

oder

2) Generelles Sperren für Beiträge während des Spiels bis ebenfalls etwa 24 Stunden nach Abpfiff
den 2. Punkt finde ich garnichtmal so schlecht ...
für "virtuelles Austoben" wärend des Spiels gibts nen Chat, oder?
Wenn ich nach dem Spiel reinschaue, was so geschrieben wurde ... das nimmer lustig
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ich würde die Karteninfos, "Ich höre gerade",Bier, Wein, Fanshops, Kneipen und Fanartikelthemen ebenfalls rausnehmen.
Also die FCK-Themen möchten wir auf keinen Fall aus der Suchfunktion rausnehmen, da z.B. die Karteninfos für viele Leser ein wichtiges Thema sind. Bei anderen Unterforen, z.B. der Plauderecke, werden wir erstmal schauen, ob sich die jetzigen Änderungen bewähren oder nicht.

hardy68 hat geschrieben:Ich würde sogar noch weiter gehen. In gewisse Themen würde ich nur Leute mit einer Mindestanzahl an bisherigen Posts reinlassen.
Glaube nicht, dass das im Zusammenhang mit den Spieltagsdiskussionen was bringen würde (abgesehen von der schwierigen technischen Umsetzbarkeit). Die mangelnde Diskussionskultur liegt m.E. einfach an der hohen Emotionalität rund um die FCK-Spiele, auf die wir zumindest im Stadion ja eigentlich auch alle stolz sind. Das sich User neu anmelden und dann wild lospöbeln, das kommt eigentlich eher selten vor (und solche User, die sich grundsätzlich nicht benehmen können, werden dann auch recht schnell gesperrt). Außerdem würden sich die User dann einfach in anderen Threads austoben, wenn sie z.B. fürs "Aktuelle Spiel" noch nicht schreibberechtigt sind, und alles würde noch unübersichtlicher.

Paul170 hat geschrieben:Kein Leserecht mehr für Gäste beim aktuellen Spiel finde ich nicht gut.

Früher oder später wird sich jeder, der (dauerhaft) mitlesen will, eh einen Account zugelegt haben (also Journalisten etc.). Dagegen ist es schade z. B. für Fußballinteressierte, oder Fans des aktuellen Gegners, die nur mal schnell reinlesen wollen und sich nicht gleich anmelden möchten.
Siehe weiter oben, das ist uns natürlich bewusst. Aber bitte bedenkt, dass sich die Änderung nur auf "Das aktuelle Spiel" bezieht und nichts aufs komplette Forum. In anderen Threads, in denen es nicht so hoch her geht, können weiterhin alle mitlesen, auch gegnerische Fans. Und wenn die jetzige Änderung nichts bringt, dann müssen wir uns eben was anderes überlegen.

Tor hat geschrieben:was ich auch nicht schlecht finde...im BVB forum..ist ein Gästebereich in dem auch unangemeldete Fans anderer vereine..schreiben können.. war da schon drinnen und überrascht..daß es dort recht gesittet zugeht...
Hatten wir hier auch schon, wurde aber so gut wie garnicht genutzt.

jeffsmart hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Dann bleiben ja nur noch zwei Lösungen:

1) Temporäres Sperren für Zugriffe von außen ab Anpfiff bis ca 24 Stunden nach Abpfiff

oder

2) Generelles Sperren für Beiträge während des Spiels bis ebenfalls etwa 24 Stunden nach Abpfiff
den 2. Punkt finde ich garnichtmal so schlecht ...
für "virtuelles Austoben" wärend des Spiels gibts nen Chat, oder?
Wenn ich nach dem Spiel reinschaue, was so geschrieben wurde ... das nimmer lustig
Zu 1: Das ist zu umständlich (alle paar Tage den Zugriff deaktivieren und wieder aktivieren) und würde auch den Zugriff von Journalisten nicht verhindern, die dann montags in der Zeitung nen Pöbelbeitrag gegen irgendeinen FCK-Spieler vom Samstagsspiel fälschlicherweise als repräsentativ für die Fanszene darstellen.

Zu 2: Prinzipiell ja, aber wir können und wollen nicht das komplette Forum jede Woche für einen Tag offline schalten, das wäre wohl auch in niemandem Sinne. Und nur die Spieltagsthreads 24 Stunden lang für den Schreibzugriff sperren, würde auch nix bringen, da dann einfach in anderen Threads wild gewütet würde - siehe oben.


... allgemein: Uns ist natürlich bewusst, dass dieser erste Schritt noch nicht die Optimallösung sein muss, wir wollen uns aber langsam mal auf den Weg dorthin machen. Sicher werden wir gemeinsam noch weitere Hilfsmittel finden, daher sind wir auch weiterhin für gute Vorschläge dankbar. Eine Möglichkeit wäre das nachträgliche Löschen aller Beiträge von z.B. Anpfiff bis drei Stunden nach Spielende, aber auch das hätte seine negativen Seiten. Leider nicht machbar ist der eigentlich gute Vorschlag, dass die Moderatoren in den Spieltagsthreads verstärkt die Forumsregeln anwenden, da wir an den Spieltagen größtenteils selbst im Stadion sind. Außerdem wäre dann der Grat zwischen Zensur und Moderation extrem schmal - wenn im Spiel ein Torwartfehler passiert, dann meckern nunmal viele Fans über den Torwart, auch wenn das manchen (z.B. mir) nicht immer passt. Wie gesagt, die hohe Emotionalität an Spieltagen: Fluch und Segen zugleich! ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

Thomas hat geschrieben:... allgemein: Uns ist natürlich bewusst, dass dieser erste Schritt noch nicht die Optimallösung sein muss, wir wollen uns aber langsam mal auf den Weg dorthin machen. Sicher werden wir gemeinsam noch weitere Hilfsmittel finden, daher sind wir auch weiterhin für gute Vorschläge dankbar. Eine Möglichkeit wäre das nachträgliche Löschen aller Beiträge von z.B. Anpfiff bis drei Stunden nach Spielende, aber auch das hätte seine negativen Seiten. Leider nicht machbar ist der eigentlich gute Vorschlag, dass die Moderatoren in den Spieltagsthreads verstärkt die Forumsregeln anwenden, da wir an den Spieltagen größtenteils selbst im Stadion sind. Außerdem wäre dann der Grat zwischen Zensur und Moderation extrem schmal - wenn im Spiel ein Torwartfehler passiert, dann meckern nunmal viele Fans über den Torwart, auch wenn das manchen (z.B. mir) nicht immer passt. Wie gesagt, die hohe Emotionalität an Spieltagen: Fluch und Segen zugleich! ;)
Vielleicht könnte man ja eine Art "Bad-Word-Liste" erstellen.
Haben wir in unserem Gästebuch für unsere Homepage gemacht, für "spezielle Fremdfans". Taucht in einem Eintrag ein Wort von dieser Liste auf, wird dieser automatisch nicht veröffentlicht.
Weiss allerdings nicht, ob sowas in einem Forum realisierbar wäre.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Ich fand es an dbb immer ziemlich in Ordnung, dass alle Foren lesbar waren. irgendwie ist dieses "erschweren des Zugriffs für Fremdleser" doch ein Kampf gegen Windmülen. Und man muss sich jetzt immer einloggen, was vo allem beim mobilen Zugriff ziemlich lästig ist. Die Diskussion zum aktuellen Spiel ist ja auch noch was ziemlich Zentrales.

Zudem weiß doch jeder Journalist und jeder interessierte Leser, dass in Internetforen vieles geschrieben wird, was nicht druckreif ist. Das ist ja kein alleiniges dbb-Problem. Entsprechend werden die "Zitate aus Internetforen" doch auch in der Regel in den Artikeln zitiert.

Ich wäre also dafür, die Einschränkung wieder abzuschaffen.

Unabhängig davon: Danke, für Eure Arbeit und dieses hervorragende Forum!!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Paul170 hat geschrieben:Kein Leserecht mehr für Gäste beim aktuellen Spiel finde ich nicht gut.

Früher oder später wird sich jeder, der (dauerhaft) mitlesen will, eh einen Account zugelegt haben (also Journalisten etc.). Dagegen ist es schade z. B. für Fußballinteressierte, oder Fans des aktuellen Gegners, die nur mal schnell reinlesen wollen und sich nicht gleich anmelden möchten.

Das ist zwar richtig, aber diejenigen, die sich generell mit DBB beschäftigen, sind sowieso angemeldet.
Zumindestens wird die Maßnahme den Server wärend der Spiele sicherlich um einiges entlasten. 8-)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
rees
Beiträge: 143
Registriert: 26.04.2007, 18:13

Beitrag von rees »

hardy68 hat geschrieben:Ich würde sogar noch weiter gehen. In gewisse Themen würde ich nur Leute mit einer Mindestanzahl an bisherigen Posts reinlassen.
Dann müsste man davon ausgehen, dass diejenigen mit hohen Postsanzahlen immer gesittet schreiben. Ist wohl nicht immer so.

Generell finde ich es schade, dass man sich jetzt immer anmelden muss. Ich selbst schaue täglich, melde mich aber so gut wie nie an.

Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass es hier große Probleme gibt.
TuK_Kugelfang
Beiträge: 343
Registriert: 25.08.2006, 19:23
Wohnort: Oschdhoffe

Beitrag von TuK_Kugelfang »

tobias hat geschrieben:Ich fand es an dbb immer ziemlich in Ordnung, dass alle Foren lesbar waren. irgendwie ist dieses "erschweren des Zugriffs für Fremdleser" doch ein Kampf gegen Windmülen. Und man muss sich jetzt immer einloggen, was vo allem beim mobilen Zugriff ziemlich lästig ist. Die Diskussion zum aktuellen Spiel ist ja auch noch was ziemlic
Seh ich ähnlich.
Über den Webfeed konnt ich auch nachm Spiel immer schnell zugreifen, wenn ich mich jetzt immer anmelden muss, is doof.
Es sei denn, es gibt ne Wap/Webfeed-"Nur-Lese"-Funktion der Kommentare. ;-)

Ansonsten find ichs Unsinn, wenn ich pöbeln, Mist schreiben oder mich als Journalist informieren will, dann kann ich das jetzt auch, dauert halt nur 5 Minuten länger.
Ich denke nicht, dass sich irgendwas langfristig bessert.
Lautern ist der geilste Club der Welt!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Die verfolgten Ziele sind gut, die Mittel eher schwach.
ich würde es auch eher gut finden, wenn mehr gelöscht werden würde, wenn über das Ziel hinausgeschossen wird.

Man muss eben damit leben, dass die Foren als Stimmungsbarometer gesehen und auch irgendwo missbraucht werden.
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

Die Sperrung des Spieltagthreads finde ich nicht besonders sinnvoll. Ich selbst lese auch gerne vor den Spieltagen in gegnerischen Foren, um Informationen und Stimmungseindrücke zu bekommen.

Das finde ich sollten wir unseren Gästen auch nicht vorenthalten.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Die Sperrung an sich halte ich für sehr sinnvoll.

Aber:

Ein zwar auf den ersten Blick kleines, aber für mich sehr nerviges Übel ist die Anmeldefunktion. Wenn ich auf die Kommentarfunktion klicke (Auto-Anmeldung abgeschaltet), dann will ich die Kommentare sehen. Wenn ich mich dafür anmelden muss stört mich das keineswegs. Dass ich nach der Anmeldung aber auf der Foren-Startseite lande, das nervt gewaltig. Klar, zurück, neu laden, tada, aber das sind immer gleiche, immer gleich unnötige Klickfolgen.

Was würde dagegen sprechen, nach der Anmeldung auch auf die angeforderte Seite weiterzuleiten?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Seit Einführung der hier beschriebenen Maßnahme haben sich unfassbar viele user neu angemeldet. Klar, viele wollen ja natürlich gerne im Spieltagsthread lesen. Soweit OK. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass seitdem unfassbar viel mehr Schrott hier abgelassen wird. Irre ich mich, oder besteht da ein direkter Zusammenhang? Wenn ja, ist der Schuss aber voll nach hinten losgegangen. Naja, vielleicht habe ich diese Ansicht ja auch exklusiv. :nachdenklich:
JochenG

Beitrag von JochenG »

scheiss fc köln hat geschrieben:Seit Einführung der hier beschriebenen Maßnahme haben sich unfassbar viele user neu angemeldet. Klar, viele wollen ja natürlich gerne im Spieltagsthread lesen. Soweit OK. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass seitdem unfassbar viel mehr Schrott hier abgelassen wird. Irre ich mich, oder besteht da ein direkter Zusammenhang? Wenn ja, ist der Schuss aber voll nach hinten losgegangen. Naja, vielleicht habe ich diese Ansicht ja auch exklusiv. :nachdenklich:
Danke, ich teile Deine Meinung.
Bislang verhinderte offenbar die fehlende Userid das Posten von Müll. Nun ist der Damm gebrochen.

Kann aber auch daran liegen, dass die letzten Spiele wahrhaftig nicht durchgängig berauschend waren.
Antworten