Forum

Verteidiger Mario Maloca zum 1.FC K´lautern?

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

Die Verpflichtung eines IV käme schon sehr unerwartet. Auf der Position haben wir einfach zu viel solides Personal - mit Abel und Amedick Identifikationsfiguren denen man gehörig vor den Kopf stoßen würde. Simunek ist wohl ohne Aussicht auf ein Comeback und Orban wird nie auf seiner Stammposition zum Einsatz kommen.
Ich mache mir Sorgen, dass Rodnei abserviert wird. In Normalform ist er meiner Ansicht nach der beste IV, den wir die letzten 10 Jahre hatten.
Zudem ist fraglich ob es der richtige Weg ist, das Team immer weiter mit Fremdsprachigem Personal zu durchwässern.
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

bbBowser hat geschrieben:Die Verpflichtung eines IV käme schon sehr unerwartet. Auf der Position haben wir einfach zu viel solides Personal - mit Abel und Amedick Identifikationsfiguren denen man gehörig vor den Kopf stoßen würde. Simunek ist wohl ohne Aussicht auf ein Comeback und Orban wird nie auf seiner Stammposition zum Einsatz kommen.
Ich mache mir Sorgen, dass Rodnei abserviert wird. In Normalform ist er meiner Ansicht nach der beste IV, den wir die letzten 10 Jahre hatten.
Zudem ist fraglich ob es der richtige Weg ist, das Team immer weiter mit Fremdsprachigem Personal zu durchwässern.

da geb ich dir voll Recht
Rodnei ist ein sehr guter IV
Wir sollten lieber auf anderen Positionen nachrüsten :teufel2:
AUFSTIEG2015
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

mavin@fck hat geschrieben:
bbBowser hat geschrieben:Die Verpflichtung eines IV käme schon sehr unerwartet. Auf der Position haben wir einfach zu viel solides Personal - mit Abel und Amedick Identifikationsfiguren denen man gehörig vor den Kopf stoßen würde. Simunek ist wohl ohne Aussicht auf ein Comeback und Orban wird nie auf seiner Stammposition zum Einsatz kommen.
Ich mache mir Sorgen, dass Rodnei abserviert wird. In Normalform ist er meiner Ansicht nach der beste IV, den wir die letzten 10 Jahre hatten.
Zudem ist fraglich ob es der richtige Weg ist, das Team immer weiter mit Fremdsprachigem Personal zu durchwässern.

da geb ich dir voll Recht
Rodnei ist ein sehr guter IV
Wir sollten lieber auf anderen Positionen nachrüsten :teufel2:
Wenn man einen Amedick ausgerechnet in Dortmund wo er mal gespielt hat und seine ganze Familie vor Ort ist völlig unerwartet aus dem Team nimmt stößt man ihm dann nicht etwa auch brutal vor den Kopf.

Es ist absolut nachvollziehbar das der FCK auf der Position IV Ausschau hält.
Bei Simunek weiß keiner wie weit er ist bzw. wie nah an der Stammelf
und weder Abel ,Rodnei, noch Amedick haben in dieser Saison glänzen können.
Rodneis Verhalten vor Kagawas Tor ist systematisch für seine ganze Saison.
Er schlägt einen Bock nach dem anderen. kommt oft zu spät und gewinnt die entscheidenden Zweikämpfe dieses Jahr nicht.
Bei ihm ist es wie beim Rest der Mannschaft .
Was letztes Jahr funktionierte , klappt heuer noch nicht
Desweiteren wäre es prima wenn jemand Rodnei sagen könnte das man auf Rasen Stollenschuhe anzieht.
Ich hab noch nie einen verteidiger gesehen der jedes Spiel 4-5 Mal ausrutscht.
emWaltersoiFritz
Beiträge: 1367
Registriert: 03.02.2009, 14:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: FFM

Beitrag von emWaltersoiFritz »

pfalzdeiwel hat geschrieben:Er schlägt einen Bock nach dem anderen. kommt oft zu spät und gewinnt die entscheidenden Zweikämpfe dieses Jahr nicht.
Genau, deshalb sind wir auch die Schießbude der Liga. Sorry aber letztes jahr haben wir dort 5 bekommen und da hatte keiner so an den Verteider rumgemeckert wie heute wo wir lediglich eins bekommen haben.

Und wer Rodnei immer noch an den Aussetzern mißt, die er zweifelsohne macht, aber nicht ins Kalkül nimmt wie oft er da ist wo es brennt. Auf der Bilderseite von schwatzgelb sind einige Bilder wo man ausschließlich Rodnei im Zweikampf sieht die er auch meist gewinnt. Warum sieht man die anderen nicht im Zweikampf. Weil sie deutlich zweikampfschwächer sind. Und das gilt am Boden deutlich mehr für Amedick als für Abel.

Diese Diskussionen bringen nix, gar nix überhaupt nix. Wir spielen Liga 1 mit geringem Budget und mit sehr engagierten Spielern die meist aus Liga 2 kommen. Und keiner von unseren Spielern ist fehlerlos. Aber kaum schießt einer ein Tor wie Sahan, werden die 20 Abspielfehler davor im gleichen Spiel vergessen. Auch Bugera der hinten nie auf seiner Position zu sehen war, die meisten Fehlpässe gespielt und für den Rodnei immer wieder eingesprungen ist und Abel war auch nicht sehr präsent. Also man kann das Ganze auch anders sehen und muß man auch. Vielleicht auch mal selbstkritisch fragen ob man sich lediglich die krassen Aussetzer due ins Auge springen und im Gedächtnis haften bleiben merken, aber die vielen kleinen aber konstant wiederkehrenden Mängel der anderen gerne vergißt. Und zu toren haben nicht nur die Fehler von Rodnei geführt, auch wenn man die vielen kleinen Fehler immer wieder gerne vergißt.

Fakt ist wir haben aktuell diese Mannschaft und keine andere. Diese Mannschaft arbeitet und kämpft und will sich den Klassenerhalt mit ihren eigenen Mitteln erarbeiten. Und in dieser Mannschaft ist keiner mit Internationalen Klasse und Böcke schießen sie alle, alle und nicht nur Rodnei.

Und wenn wir eine Gelegenheit haben, einen guten, talentierten Spieler mit entsprechender Klasse bekommen, dann sollten wir uns das immer sehr genau überlegen. Insgesamt ist in unser Mannschaft nämlich gar keiner - ich sage überhaupt keiner gesetzt. Auf jeder Position besteht mittelfristig Bedarf und daher muß man Gelegenheiten nutzen wenn sie sich bieten. Auch in dieser Hinsicht leben wir von der Hand in den Mund.

Sorry für Off-topic, aber diese immer wiederkehrenden Diskussionen (sind eignetlich keine) über Rodnei gehen mir auf en Keks. Der Junge ist gut, macht seine Fehler und es ist die Aufgabe des Spielers und des Trainergespranns an diesen Fehlern zu arbeiten. Aber spätestens dann (wenn hier nicht mehr an ihm rumkritisiert wird) ist er auch schon weg. vielleicht hat er dann noch einen laufenden Vertrag und wir bekommen noch Ablöse.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

immer auf den positionen, auf denen man genügend "gute" spieler hat!! ich kapiers einfach net
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
Cologne Devil69
Beiträge: 160
Registriert: 22.08.2010, 23:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Cologne Devil69 »

Anscheinend kommt auch ein neue Verteidiger für 1,2 Mios...
wobei der Verein 60 % und sein Manager & Spieler 40 % des Transfererlös erhalten.....

So und nun seid Ihr wieder dran Leutz am besten jemand der den text besser übersetzen könnte :teufel2: :teufel2: :teufel2:

Link:

http://www.novilist.hr/Sport/Nogomet/HN ... pa-Ozobica

Hajduk otpušta 18 igrača, iz Moskve dovodi Filipa Ozobića


Mario Maloča na korak je do odlaska u njemački bundesligaš Kaiserslautern za 1,2 milijuna eura

Split - Na Poljudu se sprema velika čistka u svlačionici. Predsjednik Hrvoje Maleš u suradnji sa privremenim sportskim direktorom Milom Nižetićem sačinio je popis prekobrojnih igrača.

Navodno je na tom popisu čak 18 igrača: Vejić, M.Buljat, Jozinović, J.Barišić, Miličević, Tičinović, Glumac, Trebotić,K.Ljubičić ,Vuković, Sarić, te nekolicina igrača koji su jesenski dio odigrali u dresu treće ligaša Primorca 1912 .

Mario Maloča na korak je do odlaska u njemački bundesligaš Kaiserslautern, transfer bi trebao iznositi oko 1,2 milijuna eura po načelu 60 posto klubu, a 40 posto menadžeru i igraču, koji taj iznos dijele u omjeru pola-pola. Mario Brkljača koji nije potvrdio da je igrač za Hajduk ima ponude iz Kine i Južne Koreje i on će najvjerojatnije karijeru nastaviti u nekom od tamošnjih klubova.

Splićani su zainteresirani za dvojicu mladih hrvatskih reprezentativaca, U-21 Filipa Ozobića člana ruskog prvoligaša Spartaka iz Moskve, te Daria Vujičevića člana nizozemskog Twentea. Ozobić se nije naigrao u dresu Spartaka, a inače igra na poziciji playmakera. Takav tip igrača trener Krasimir Balakov traži od kako je ljetos preuzeo momčad. Vujičević igra na poziciji ofenzivnog veznog igrača.

Prve profesionalne ugovore u trajanju od dvije i pol godine s klubom će potpisat nadareni juniori Elez, Peričić, Vladislavić i Tomaš.

Predsjednik Maleš obavio je razgovor sa nekadašnjim direktorom omladinske škole, potom u dva navrata trenerom prve momčadi Goranom Vučevićem, jer ga želi vratiti u klub. Vučević je kako smo neslužbeno saznali spreman za povratak na Poljud ali samo kao glavni menadžer kluba zadužen za struku. kraj teksta

Google Übersetzung:



Hajduk freigegeben 18 Spielern, von Moskau bringt Dean Furman

Mario Maloca Schritt bis zur Abfahrt der deutschen bundesligaš Kaiserslautern für 1.200.000 €

Split- Die Poljudu gespeichert eine große Säuberungsaktion in der Umkleidekabine Präsident Hrvoje Männer in Zusammenarbeit mit der Interim-Sportdirektor Milo Nizetic erstellte eine Liste von redundanten Spieler..
Offenbar auf dieser Liste so viele wie 18 Spieler Vejić, M. Buljat Jozinovic, J. Barisic, Milicevic, Ticinovic, Schauspieler, Trebotić, K. Ljubicic, Vukovic, Saric, und eine Handvoll Spieler, die im Herbst die dritte Trikot Ligase Primorac 1912 gespielt haben . Maloca Mario zu intensivieren, um den Abzug der deutschen bundesligaš Kaiserslautern, sollte Transfer rund 1.200.000 € auf dem Prinzip der 60 Prozent des Vereins, und 40 Prozent der Manager und die Spieler werden, dass die Menge an Aktiensplit im Verhältnis von halb und halb. Mario Brkljaca nicht bestätigt, dass der Spieler Hajduk Angebote aus China und Südkorea hat, und er wird aller Wahrscheinlichkeit nach weiterhin seine Karriere in einem der lokalen Clubs bestätigt.
Split-Bürger sind in zwei junge kroatische Spieler, U-21 Dean Furman Mitglied der russischen Premier League-Klub Spartak Moskau, und Daria Vujičevića von niederländischen FC Twente interessiert. Ozobić nicht naigrao in Spartak Hemd und spielt in der Regel als Spielmacher. Diese Art von Spieler, Trainer Krassimir Balakov bittet darum, dass übernahm das Team in diesem Sommer. Vujicevic spielt als offensiver Mittelfeldspieler.

Die ersten Profi-Vertrag für einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren mit dem Verein unterzeichnen den talentierten Junioren Elez Pericic Vladislavić und Tomas.

Präsident Männchen hat ein Interview mit einem ehemaligen Direktor der Akademie, dann bei zwei Gelegenheiten, erste Trainer Goran Vucevic, weil er in den Club zurückkehren will. Vučević, dass wir inoffiziell erfuhr bereit, wieder in diesem Stadion, sondern nur als General Manager des Teams verantwortlich für den Beruf.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Was ich dazu sage? Es langt Geld zu verbraten.

1 Million für Simunek
800 000 für Rivic
2 500 000 für Shechter
600 000 für Micanski
750 000 für Vermouth

so schnell sind 5 650 000 € in den Sand gesetzt. Okay bei Shechter besteht noch Hoffnung und er spielt auch ab und zu - der Rest waren reine Fehlinvestitionen.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

1,2 Mio... hmm, naja, was soll man davon halten? Sicherlich sind die Meinungen hier auch wieder gespalten.

Sollte das tatsächlich stimmen, so überrascht mich diese Summe doch sehr. :nachdenklich:
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

RedGlory hat geschrieben:Was ich dazu sage? Es langt Geld zu verbraten.

1 Million für Simunek
800 000 für Rivic
2 500 000 für Shechter
600 000 für Micanski
750 000 für Vermouth

so schnell sind 5 650 000 € in den Sand gesetzt. Okay bei Shechter besteht noch Hoffnung und er spielt auch ab und zu - der Rest waren reine Fehlinvestitionen.
Simunek, Shechter, Vermouth: Jeder dieser drei Spieler hat aus meiner Sicht nach wie vor das Potential, BEI POSITIVER WEITERER ENTWICKLUNG zu einem Spieler zu werden, der die von dir summierten 5-6 Mio. auf dem Markt allein wert ist. Positive Entwicklung vorausgesetzt, wie gesagt. Dieses Risiko hast du aber immer, wenn du preisgünstig einkaufst. Die Alternative, gestandene Spieler mit Stammplatz bei einem deutschen Bundesligaklub einzukaufen haben wir aus finanziellen Gründen derzeit bekanntlich leider nicht.

Ich bin guter Hoffnung, dass zumindest einer der drei noch richtig durchstartet, zwei wären mein Traum. Dann hätte Kuntz - mal wieder - eine Menge richtig gemacht.

Rivic und Micanski kann man aus meiner Sicht tatsächlich als Fehleinkäufe bezeichnen. In den letzten zweieinhalb Jahren für diese beiden 1,4 Millionen an Ablösesumme in den Sand gesetzt - das halte ich ökonomisch für absolut vertretbar. Verglichen mit dem, was einige Tabellennachbarn in diesen zweieinhalb Jahren an Ablösesummen in den Sand gesetzt haben ist das nichts. Vor allem aber: Solche Fehleinkäufe, solche Entscheidungen, die sich IM NACHHINEIN als nicht optimal herausstellen, gehören zu jedem unternehmerischen Handeln schlicht und einfach dazu. Sie müssen mit den Entscheidungen des gleichen Zeitraums, die sich im Nachhinein als Treffer herausstellen (Einkäufe Lakic, Rodnei, Ilicevic, Tiffert, Fortounis, evtl. Sahan, evtl. Shechter) gegengerechnet werden. Wenn dann unterm Strich etwas positives herauskommt, sportlich und finanziell, hat der Entscheider einen guten Job gemacht.
Wem das nicht klar ist, wer verlangt, jeder Einkauf muss ein Treffer sein, der hat vom Geschäft keine Ahnung.
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

was ist bitteschön mit pierre de wit? sein vertrag läuft 2012 aus. und bis jz, hab ich nirgendwo was gelesen, das eventuell bald gespräche laufen würden.
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

@ morlautern

Mit Vermouth wird doch auch nicht mehr gepalnt und gilt ebenso als klarer Fehleinkauf.
Und für 2 500 000 € darf man trotzdem mehr von Shechter erwarten, aber hier besteht - wie du auch geschrieben hast - noch die Hoffnung dass er sich - ich sage mal - aklimatisiert...

Dass Fehleinkäufe in diesem Geschäft dazu gehören und man immer das Verhältnis betrachten muss ist mir schon bekannt und musst du mir nicht ausdrücklich vor Augen halten... Dennoch sollte man auch immer auf die Höhe der Ablösesumme achten, die nicht immer im Verhältnis für den Spieler, seine Leistung und die vorherige Ligazugehörigkeit stehen. Auch mit weniger Geld sollte man halbwegs gute Spieler verpflichten, das hat Kuntz z.B. schon mit Nemec für 100 000 € bewiesen. Gerade dass war ja auch die Spezialität von Kuntz, aber solangsam hab ich das Gefühl dass er mehr Geld in die Hand nimmt - was okay ist - aber was dabei rausspringt ist zur Zeit nicht gerade glücklich und tauglich für die erste Liga. Und das sage ich jetzt nun mal gerade aufgrund der neuen Gerüchte um Swiercok - einen 18 Jährigen aus einer polnischen zweiten Liga für 500 000 ? einen Maloca für 1,2 Millionen ?
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Kann deine Bedenken schon nachvollziehen. Insbesondere im Falle Maloca, ein Verteidiger (!) den keiner kennt, ich jedenfalls nicht. (In Swierczok sehe ich aufgrund seiner Liga und seines Alters eher eine Verstärkung für unsere Zweite mit dem Potential, sich bei weiterhin guter Entwicklung in ein, zwei Jahren auch mal für die erste zu empfehlen. Dafür fände ich 500.000 vertretbar, wenn er ungewöhnliches Talent hat.)

In beiden Fällen denke ich aber: Wenn Kuntz einen holt, dann hat er seine Gründe dafür. Punkt. Ob das dann im Einzelfall ein Treffer ist, oder nicht, kann nur die Zukunft zeigen.
Unterm Strich hat es bei den Einkäufen von SK immer gepasst, nicht nur bei uns, auch schon vorher bei Bochum. Und ich habe keine Zweifel daran, dass das langfristig auch so bleiben wird.

Von daher hat der Mann mein vollstes Vertrauen und ich freue mich erst mal über jeden, der kommt - auch, wenn ich die Auswahl im Einzelfall vielleicht erst mal nicht verstehe.
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Das Vertrauen hat er von meinerseite aus ebenso. Dennoch ist die Kritik berechtigt.
Sind wir mal gespannt wie weit die (anstehenden) Wintertransfers uns weithelfen. Hoffentlich langts zum Klassenerhalt.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
Tomek28
Beiträge: 70
Registriert: 13.01.2011, 22:20

Beitrag von Tomek28 »

Hier in dem Artikel steht drin, dass Maloca kurz vor der Verpflichtung zum FCK steht. Naja 1,2 Mio finde ich ziemlich viel. Und schon wieder ein sogenanntes "Talent", was im Anflug ist.

http://www.reviersport.de/178483---1-fc ... nflug.html
deMichel82
Beiträge: 180
Registriert: 30.04.2007, 16:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deMichel82 »

Cologne Devil69 hat geschrieben: Offenbar auf dieser Liste so viele wie 18 Spieler Vejić, M. Buljat Jozinovic, J. Barisic, Milicevic, Ticinovic, Schauspieler, Trebotić, K. Ljubicic, Vukovic, Saric, und eine Handvoll Spieler, die im Herbst die dritte Trikot Ligase Primorac 1912 gespielt haben .
Der Schauspieler geht aber bestimmt nach Karlsruhe oder zu Bayern :lol:
lautrer aus Mainz
Beiträge: 23
Registriert: 24.01.2011, 19:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrer aus Mainz »

seit doch froh das in die manchaft investiert wird und nicht wie zu wischemann-zeiten ins stadion;-)
desweiteren seit froh das sk kicker verpflichtet die jung sind und potenzial haben,weil wenn er sie nur ausleihen würde würdet ihr doch auch meckern.
lass den mann machen,der hats die letzen 3 jahre sehr gut gemacht,und das wird er auch in zukunft!
Der größte Mainz-Hasser
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ich könnt kotzen bei den ganzen Scheiss Transfergerüchten!

Kein einziger Spieler dabei den wir gebrauchen könnten :nachdenklich:
Aus Scheisse Gold machen :lol:
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Lautrer Jung hat geschrieben:Ich könnt kotzen bei den ganzen Scheiss Transfergerüchten!

Kein einziger Spieler dabei den wir gebrauchen könnten :nachdenklich:
jakub spielt bestimmt so weiter wie davor auch. man kann die spieler nicht nach transfermarktbewertungen bewerten
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Tomek28 hat geschrieben:Hier in dem Artikel steht drin, dass Maloca kurz vor der Verpflichtung zum FCK steht. Naja 1,2 Mio finde ich ziemlich viel. Und schon wieder ein sogenanntes "Talent", was im Anflug ist.

http://www.reviersport.de/178483---1-fc ... nflug.html
Warum könnten wir 1,2Mio .€ für nen Verteidiger ausgeben, aber nicht für z.B. eine Leihe von Moravek oder einen anderen guten 10er ????
AUFSTIEG2015
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

sollte an den Gerüchten etwas dran sein, verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir sind bei den Gegentoren so viel ich weiß und der den Topten. Warum investiert man da in der Abwehr und nicht da, woran es in der Hinrunde gelegen hat, nämlich im Sturm? Wenn wir uns da nicht verbessern, steigen wir ab!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Weil Amedick und Abel uns nicht mehr weiter helfen können.
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Phil hat geschrieben:sollte an den Gerüchten etwas dran sein, verstehe ich die Welt nicht mehr. Wir sind bei den Gegentoren so viel ich weiß und der den Topten. Warum investiert man da in der Abwehr und nicht da, woran es in der Hinrunde gelegen hat, nämlich im Sturm? Wenn wir uns da nicht verbessern, steigen wir ab!!
Das denke ich auch so aber im Sturm sind wir denke ich auch gut auf gestellt mit Jørgensen, Micanski, Shechter, Kouemaha, Świerczok ,Zellner, Nemec ,Sukuta-Pasu und Derstroff .
Ich denke wir brauchen eher einen 10er Moravek z.B. Oder auch Schmiedebach Djuric oder viele mehr...
AUFSTIEG2015
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

mxhfckbetze hat geschrieben:Weil Amedick und Abel uns nicht mehr weiter helfen können.
Wäre unser Saisonziel der internationale Wettbewerb und läge unser Etat irgendwo zwischen 55-60 Mios würde ich dir da recht geben.
Beide haben ihre offensichtlichen Schwächen, sind aber dennoch solide Verteidiger, gerade für eine Mannschaft im Abstiegskampf.
Vergleiche ich da mit den IVs der unmittelbaren Konkurrenz sehe ich keinen akuten Handlungsbedarf, die finanziellen Mittel wären da an anderer Stelle sinnvoller investiert.
Grundsätzlich wäre es natürlich schön, einen jungen, spielstarken Verteidiger zu haben, aber wer kann schon beurteilen, ob Maloca das ist?
Wenn ich bspw sehe das ihm in der Nationalmannschaft sogar der steife Schildenfeld vorgezogen wird, den ich nie und nimmer gegen Abel oder Amedick tauschen möchte, dann zweifel ich sehr stark am Sinn dieses Transfers.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Amedick sieht ja wohl selber, dass er auf Dauer keine Chance hat und sein Berater ist aktiv geworden.
Und Abel wird bei Verletzungen oder Sperren seiner Kollegen eingesetzt.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Amedick sieht ja wohl selber, dass er auf Dauer keine Chance hat und sein Berater ist aktiv geworden.
Und Abel wird bei Verletzungen oder Sperren seiner Kollegen eingesetzt.
""Oh große allwissende Müllhalde, großes Orakel"(vergl. Die Fraggles),*
lass uns doch bitte an deinem Insiderwissen teilhaben.

*oder bist du nur Gunge oder gar Philo
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten