Spieler-Datenblatt

Hans-Peter Briegel

 

Geburtsdatum: 11.10.1955
Staatsangehörigkeit: Deutschland
Position: Abwehr, Mittelfeld, Angriff

Beim FCK aktiv: 1975 bis 1984
Bundesliga-Spiele für den FCK: 240
Bundesliga-Tore für den FCK: 47

Bundesliga-Spiele insgesamt: 240
Bundesliga-Tore insgesamt: 47
Länderspiele: 72

 

Hans-Peter Briegel, "die Walz aus der Pfalz", gilt bis heute als einer der größten Spieler, die der 1. FC Kaiserslautern je hervorgebracht hat. Anfangs von vielen belächelt, wurde der ehemalige Leichtathlet beim FCK zum Nationalspieler und zweifachen Vize-Weltmeister. 1984 wechselte Briegel, für den es in Deutschland nur die roten Teufel gab, aufgrund finanzieller Zwänge seines Vereins zu Hellas Verona und später zu Sampdoria Genua, wo er italienischer Meister (Verona) und Pokalsieger (Genua) wurde. Außerdem als Deutschlands "Fußballer des Jahres" ausgezeichnet verlief Briegels Karriere als Funktionär weniger erfolgreich: Sowohl als Manager in der Ära Rehhagel wie auch als Aufsichtsrat in der Ära Jäggi trat er nach Differenzen von seinem Amt zurück, wobei viele FCK-Fans die Behandlung ihres Idols in beiden Fällen heftig kritisierten. Mittlerweile arbeitet Hans-Peter Briegel als Trainer, bisherige Stationen waren unter anderem die Nationalmannschaften von Albanien und Bahrain.