Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.

Beitragvon Thomas » 02.08.2015, 23:20


Laut Kicker ist der FCK an Mittelstürmer Antonio Colak interessiert. Der Kroate spielte ein Jahr in der Jugend der TSG Hoffenheim, wechselte dann über den Karlsruher SC (U19) und 1. FC Nürnberg 60 Regionalliga-Spiele, 30 Tore, dazu ein paar Einsätze in der ersten Mannschaft) zu Lechia Gdansk (letzte Saison: 30 Spiele, 10 Tore) und jetzt wieder zurück nach Hoffenheim. Dort hat er einen Vertrag bis 2017 und soll für diese Saison erstmal ausgeliehen werden.

Kicker hat geschrieben:(...) Damit es auch vorne wieder besser klappt, soll noch ein Angreifer kommen. "Wir sind in guten Gesprächen. Es könnte in den nächsten Tagen etwas passieren", sagt Markus Schupp. Um den Namen des Auserkorenen macht der Sportdirektor ein Geheimnis. Nach kicker-Informationen handelt es sich um Antonio-Mirko Colak (21).

Quelle und kompletter Text: Kicker vom 03.08.2015

Spielerprofil auf Transfermarkt.de: Antonio Colak

Hier außerdem noch ein Artikel aus Nürnberg über die Wechselgeschichte von Antonio Colak in diesem Sommer: Colak klettert: Club, Danzig, Hoffenheim
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon DasMagischeEinhorn » 02.08.2015, 23:34


Hmm.. Sieht ziemlich nach ner Notfalllösung aus, vor allem weil es wohl wenn da was dran ist ne Leihe wird. Hoffentlich mit Kaufoption. Ich kenn den Spieler nicht aber MS wird sich schon was dabei gedacht haben. Solang Przybylko trifft ist ja eh alles gut, ich hoffe es taucht bald mal das erste Gerücht zu nem Flügelspieler auf



Beitragvon Rheinteufel2222 » 02.08.2015, 23:35


1. ROGON
2. Hoffenheim
3. Mittelstürmer

Wollen wir das?
- Frosch Walter -



Beitragvon Steffbert » 02.08.2015, 23:51


Wollten wir nicht Spieler für die Außenbahn verpflichten?? Könnte der Colak das spielen?
Stop living in the past



Beitragvon hessenFCK » 02.08.2015, 23:52


@Rheinteufel2222:
wenn er einschlägt, einschlagen sollte, wenn er denn kommt - ist es wurscht ob wir das wollen... wobei mir auch noch der Mann für den Flügel fehlt.



Beitragvon sandman » 02.08.2015, 23:54


Hoffentlich ist das ne Ente....noch ein Mittelstürmer :?:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)



Beitragvon Thomas » 03.08.2015, 00:01


Steffbert hat geschrieben:Wollten wir nicht Spieler für die Außenbahn verpflichten?? Könnte der Colak das spielen?

Colak ist Stürmer (s. seine Torquote), laut TM kann er auch noch Hängende Spitze spielen, aber wohl nicht unbedingt Außenbahn. Wie Kosta Runjaic schon vor anderthalb Wochen auf der Jahrespressekonferenz sagte, sucht der FCK aber tatsächlich noch beides, also Außenspieler und Stürmer:

Der Betze brennt hat geschrieben:FCK-Trainer Kosta Runjaic über …

… mögliche weitere Neuzugänge:
Wir sehen uns aktiv auf dem Markt um und sind auch in Gesprächen. Sollte Philipp Hofmann uns verlassen, würden wir auch auf dieser Position noch jemanden verpflichten – sofern die Voraussetzungen passen. Auch ein zusätzlicher Außenspieler würde uns gut tun. Wir haben Luft für noch ein bis zwei Spieler, aber mehr sollten es dann aus meiner Sicht auch nicht werden.

Link: http://www.der-betze-brennt.de/artikel/ ... heften.php
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)



Beitragvon Ozelot » 03.08.2015, 00:02


Es wurde doch ganz klar kommuniziert, dass man neben einem Flügelspieler auch nach einem Mann fürs Sturmzentrum fahndet. Colak könnte hier genau der richtige Junge sein. Ich kenne Colak aus seiner Zeit bei Nürnberg, hat dort teilweise bärenstarke Auftritte hingelegt. Er profitierte dort vorallem von Philipp Klement, der ihn häufig gut in Szene setzte. Vom Spielertyp mMn genau der richtige Mann. Beidfüßig, schnell, gut im Abschluss und vorallem willens- und durchsetzungsstark. Auf der Außenbahn hat er nichts verloren. Ich finde das Gerücht sehr interessant, auch wenn eine Leihe auf solch einer sensiblen Position eher suboptimal ist.

Erste Eindrücke kann man hier gewinnen:

https://www.youtube.com/watch?v=SZOCYjhb4kg

https://www.youtube.com/watch?v=nXPGSA2Sm0c ( Borysiuk ist kurz im Bild)

https://www.youtube.com/watch?v=AbvbnpDfMBc



Beitragvon Flex » 03.08.2015, 01:17


Ozelot hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=nXPGSA2Sm0c ( Borysiuk ist kurz im Bild)


"No fear of nothing" - "You're the man with the balls!" :D
Er hat also Eier, nicht so wie Borysiuk. Hatte Mo also recht damals... :lol:

Scheint doch ganz sympathisch zu sein der Junge (Jaja, sogar als Hoffenheimer :) ). Soll er ruhig kommen, auch wenn ich weiter auf einen Flügelspieler warten muss... :nachdenklich:



Beitragvon Benutzernamen » 03.08.2015, 01:30


Da ist also das Zugeständnis für Wekessers Unterschrift (der dann in der Hierarchie zunächst um eine Position nach hinten rückt).

Mit Kaufoption, gerne. Es sei denn, man sieht ihn als sofortige Sofort-Hilfe, die uns sofort weiterhilft.



Beitragvon mxhfckbetze » 03.08.2015, 06:59


Wenn Colak ausgeliehen werden sollte, dann bitte nur mit Kaufoption.
Stürmer kann ein Verein nie genug haben....verletzt sich Einer, siehe jacob, wirds schnell eng.



Beitragvon salamander » 03.08.2015, 08:19


Keine Leihe auf einer solchen Schlüsselposition, bitte. Dann lieber Wekesser die Chance geben, der baut dann wenigstens Transferwert auf. Lernen wir denn nie dazu?

Ich verstehe sowieso nicht, wieso unser Augenmerk auf Stürmern liegt während auf unseren Aussenbahnen Zentralspieler wie Klich und Jenssen sich und das Publikum quälen..



Beitragvon Tavlaret » 03.08.2015, 09:10


Wie schon andere sagten, ob ein weiterer MS notwendig ist? Jacob ist ja wohl nicht ewig verletzt, Wekesser hat den Profivertrag gekriegt und Deville gibt's ja auch noch in der Hinterhand.
Ich bin aber gespannt ob am 1.9. noch alle aktuellen Spieler da sind.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... ehnt/44406

3 Millionen für Marius Müller abgelehnt? Wenn die Eintracht noch eine drauflegt, weiß ich nicht ob der Vorsitzende immer noch so hart ist.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.



Beitragvon teufelshü » 03.08.2015, 09:29


Also fassen wir mal zusammen :

- wir lehnen 3mio für Müller ab ( wenns denn so stimmt )
Also kanns uns finanziell doch gar nicht so schlecht gehen.

- im umkehrschluss steht hier bei oben genannten Spieler aber wieder ne Leihe, wahrscheinlich ohne Kaufoption, im Raum.

Also ich kapiers nicht ganz, welche Strategie steckt da dahinter?
Warum legt man dann beim Norweger nicht noch ne Schippe drauf oder verpflichtet nen gestandenen Außen?
Statt dessen tauchen Namen wie Piossek von Münster oder eben nun Colak auf...

Bitte Erklärung :)

Dazu kommt ja noch, dass man mit Wekesser und Deville fähige Leute in der Hinterhand hat.
Den Part der "falschen 9" scheint wohl auch Görtler ganz gut zu verkörpern.
Also ich verstehe es wirklich nicht
Minimales finanzielles Risiko, OK
Aber man stößt doch den Leuten die schon da sind mit sowas vor den Kopp
Da tummeln sich dann Stürmer über Stürmer auf m Trainingsplatz und spielen wir nur einer
Und jemand wie wie jenssen hampelt wieder auf der Aussenbahn rum
In Peru, in Peru in den Anden....



Beitragvon cnes » 03.08.2015, 11:55


Ja ich hab die Suche nach noch einem Mittelstürmer von Anfang an nich wirklich verstanden, da der Isländer spätestens im Winter kommt.
Und ich bin jemand, der die Einstürmervariante einem klassischen 442 in jedem Fall vorzieht.
Pritsche spielt bislang (ja natürlcih sind erst zwei spiele gespielt) hervorragend und Mugosa hätte ich schon vor seiner Leihe nach Aue gerne öfter auf dem Feld gesehen.
Jakob ist verletzt, aber kommt doch auch irgendwann zurück, auch wenn es eine Weile dauert und mit Deville, Wekesser und Görtler sind Spieler da, die diese Position bei Verletzung/Sperren der oben genannten durchaus bekleiden können.

Kosta will maximal noch zwei zusätzliche SPieler im Kader, das verstehe ich sehr gut. Nur besteht auf den Außenbahnen mehr als nur ein bisschen Bedarf.
Ich halte Jenssen für einen der besten Spieler im Kader. Er is kein 1:1 Spieler, aber er gibt dem SPiel unglaublich viel Sicherheit. Er hat auch schon auf den Außenbahnen gute und sehr gute SPiele abgeliefert. Er ist jedoch einer fürs Zentrum und sollte dort eingesetzt werden und nur im Bedarfsfall (Sperre Verletzung) auf den Außen aushelfen.



Beitragvon mxhfckbetze » 03.08.2015, 12:01


Tavlaret hat geschrieben:Wie schon andere sagten, ob ein weiterer MS notwendig ist? Jacob ist ja wohl nicht ewig verletzt, Wekesser hat den Profivertrag gekriegt und Deville gibt's ja auch noch in der Hinterhand.
Ich bin aber gespannt ob am 1.9. noch alle aktuellen Spieler da sind.
http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... ehnt/44406

3 Millionen für Marius Müller abgelehnt? Wenn die Eintracht noch eine drauflegt, weiß ich nicht ob der Vorsitzende immer noch so hart ist.

Die Eintracht braucht Müller nicht. Die haben einen Neuen verpflichtet.
Keine 3 Mio.sondern 2 Mio. hat Frankfurt geboten.



Beitragvon ix35 » 03.08.2015, 12:03


teufelshü hat geschrieben:
Dazu kommt ja noch, dass man mit Wekesser und Deville fähige Leute in der Hinterhand hat.
Den Part der "falschen 9" scheint wohl auch Görtler ganz gut zu verkörpern.
Also ich verstehe es wirklich nicht
Minimales finanzielles Risiko, OK
Aber man stößt doch den Leuten die schon da sind mit sowas vor den Kopp
Da tummeln sich dann Stürmer über Stürmer auf m Trainingsplatz und spielen wir nur einer
Und jemand wie wie jenssen hampelt wieder auf der Aussenbahn rum

Das ist genau der Punkt den ich auch nicht verstehe. Wekesser bekommt einen Profivertrag obwohl man anscheinend doch nicht auf ihn baut und ihn dann wieder ins letzte Glied versetzt. Sehr motivierend das ganze. Und mit Deville haben wir einen luxemburgischen Nationalspieler der ebenfalls eine Chance bei den Profis verdient hätte. Stattdessen wird wieder einer geholt der vielleicht Potential hat aber nicht unbedingt zwingend für uns wäre. Wenn Bödvarsson kommt müßte doch unser Kader komplett sein. Ich bin gegen die Leihe von Colak weil ich diese Verpflichtung für unnötig halte. :nachdenklich:



Beitragvon paulgeht » 03.08.2015, 12:15


Der Wechsel ist nach Informationen der Rheinpfalz fix.

Hier geht's weiter: viewtopic.php?p=947613#p947613

Thema geschlossen.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.




Zurück zu Transfergerüchte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste