Im Blickpunkt: Die Sommer-Transferphase 2018

Der aktuelle Stand der FCK-Kaderplanung 2018/19

Der aktuelle Stand der FCK-Kaderplanung 2018/19


Schon Ende April - die Saison war noch gar nicht beendet - gaben wir einen ersten Überblick über die Kaderplanung beim 1. FC Kaiserslautern mit Blick auf die 3. Liga. Was hat sich seitdem getan? Welche Fragen und vor allem welche Baustellen sind weiterhin offen? Wir geben einen aktualisierten Überblick.

Zuletzt nahm das Transferkarussell immer schneller Fahrt auf. Auch wenn das Ziel noch nicht bei allen Akteuren feststeht, haben schon 18 Spieler den FCK verlassen. Den Abgängen stehen sieben externe Neuzugänge gegenüber, wobei sich die Verantwortlichen insbesondere durch die Verpflichtungen der beiden Rückkehrer Florian Dick (Arminia Bielefeld) und Hendrick Zuck (Eintracht Braunschweig) bemühten, auch die nötige Erfahrung für das Unternehmen Wiederaufstieg in die Pfalz zu lotsen.

Zudem kamen mit Theodor Bergmann, Elias Huth (war ausgeliehen von Hannover 96) von Rot-Weiß Erfurt, dem Magdeburger André Hainault sowie Jan Löhmannsröben von Carl Zeiss Jena vier Profis, die sich in der 3. Liga auskennen. Gleiches gilt für den zurückkommenden Leihspieler Florian Pick (1. FC Magdeburg). Große Begeisterung auch unter den DBB-Lesern löste derweil die Weiterverpflichtung von Lukas Spalvis bis 2022 aus.

Einige Entscheidungen von FCK-Spielern stehen noch aus

Die Hoffnungen, der Treueschwur des litauischen Nationalspielers könnte auch andere Profis zu einem Verbleib am Betzenberg bewegen, erfüllten sich bislang allerdings nur bedingt. Nach den beiden Torhütern Jan-Ole Sievers und Lennart Grill verlängerte lediglich noch Gino Fechner seinen durch den Abstieg ungültig gewordenen Vertrag. Unter anderem bei Stipe Vucur, Mads Albaek, Marius Müller oder Torben Müsel steht eine Entscheidung nach wie vor aus.

So oder so werden Sportvorstand Martin Bader und Sportdirektor Boris Notzon aber noch einiges tun müssen. In der Abwehr stehen mit Hinault, Dick sowie Nachwuchsmann und Außenverteidiger Flavius Botiseriu aktuell lediglich drei Spieler unter Vertrag. Auch wenn sich der auch mit Sturm Graz und Dynamo Dresden in Verbindung gebrachte Stipe Vucur für den FCK entscheidet, besteht hier aktuell der größte Handlungsbedarf. Ein potentieller Kandidat könnte auch Lukas Gottwalt aus der U21 sein.

Größter Handlungsbedarf in der Abwehr, offene Planstellen in Mittelfeld und Angriff

Schon weiter ist man in Mittelfeld und Angriff, wobei auch hier noch nicht alle Fragen geklärt sind. Für die Außenbahnen hat man mit Hendrick Zuck und Christoph Hemlein (Arminia Bielefeld) zwei vielversprechende Optionen. Für das zentrale defensive Mittelfeld stehen Gino Fechner und Jan Löhmannsröben zur Verfügung. Dazu kommt Jungprofi Carlo Sickinger, ein Verbleib von Mads Albaek ist zudem nach wie vor möglich - der Däne hat das neue Angebot des FCK zumindest noch nicht offiziell abgelehnt. Spannend dürfte sein, welche Position für Theo Bergmann gefunden wird. Der 21-Jährige kann im zentralen offensiven Mittelfeld, aber auch auf den Außen oder in der Spitze auflaufen.

Wie die Abwehr ist auch der Angriff erst mit drei Spielern bestückt. Interesse und auch ein Angebot liegt für Timmy Thiele von Carl Zeiss Jena vor. Laut "Rheinpfalz" sollen zudem mehrere Akteure aus der Lautrer U21 in der Sommervorbereitung die Möglichkeit erhalten, sich für das Profiteam zu empfehlen. Hier dürfte Christian Kühlwetter, Kapitän und Torjäger der Lautrer Zweiten, ein Kandidat sein.

Im Tor wiederum konnte der FCK mit der Vertragsverlängerung der beiden Keeper Jan-Ole Sievers und Lennart Grill frühzeitig eine wichtige Weiche stellen. Noch unklar ist, wie es mit dem bisherigen Stammtorwart Marius Müller weitergeht. Sollte der Leipziger Leihspieler den FCK verlassen, womit man wohl rechnen muss, dürfte noch ein Schlussmann geholt werden. Entweder als Backup für Sievers und Grill oder doch als designierte Nummer eins.

Der aktuelle Kader des 1. FC Kaiserslautern in der Übersicht:

Tor: Lennart Grill (19 Jahre alt), Jan-Ole Sievers (23)

Abwehr: Flavius Botiseriu (19), Florian Dick (33), Andre Hainault (31)

Mittelfeld: Halil Altintop (36), Theodor Bergmann (21), Dylan Esmel (20), Gino Fechner (20), Christoph Hemlein (27), Jan Löhmannsröben (27), Florian Pick (22), Carlo Sickinger (21), Hendrick Zuck (27)

Angriff: Elias Huth (21), Valdrin Mustafa (20), Lukas Spalvis (23)

Entscheidung noch offen: Mads Albaek (28), Daniel Halfar (30), Marius Müller (24), Torben Müsel (18), Kacper Przybylko (25), Patrick Salata (20), David Tomic (20), Stipe Vucur (25)

Beim FCK im Gespräch: Michael Sollbauer (Abwehr/Wolfsberger AC), Timmy Thiele (Angriff/Carl Zeiss Jena)

Potentielle Kandidaten aus der U21: Mario Andric (Mittelfeld), Lukas Gottwalt (Abwehr), Christian Kühlwetter (Angriff), Mohamed Morabet (Mittelfeld)

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Ingo

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Alle FCK-Transfers zur Saison 2018/19
- Transfer-Ticker: Alle Neuigkeiten von der Wechselbörse

Kommentare 367 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken