Im Blickpunkt: Der neue Spielplan ist da

Spielplan-Analyse: Harte Auswärtswochen zum Start

Spielplan-Analyse: Harte Auswärtswochen zum Start


Hardcore-Fans bekommen an diesem Tag zittrige Hände: Heute wurde der neue Spielplan veröffentlicht! Wir haben die FCK-Termine unter die Lupe genommen und einige Besonderheiten zusammengefasst.

Auf den ersten Blick erwartet den 1. FC Kaiserslautern da ein ganz hartes Auftaktprogramm mit hochkarätigen Gegnern: Nürnberg, Darmstadt, Düsseldorf, Braunschweig. Auf den zweiten Blick wird allerdings schnell klar: Die 2. Bundesliga ist in der kommenden Saison sehr ausgeglichen, es gibt keine einsamen Topfavoriten wie im letzten Jahr – und somit auch keine wirklich "leichten" oder "schweren" Gegner zum Auftakt. In jedem Spiel ist alles möglich.

Auftakt: Von den ersten sieben Spielen nur zwei Mal zuhause

Was aber schnell ins Auge sticht und negativ hervorzuheben ist: Von den ersten sieben Saisonspielen (inkl. DFB-Pokal beim SV Eichede) spielt der FCK ganze fünf Mal auswärts und nur zwei Mal zuhause. Nach Nürnberg, Eichede, Düsseldorf, Kiel und Sandhausen gehen die ersten Auswärtsfahrten. Zuhause geht es in diesem Zeitraum gegen Absteiger Darmstadt und Relegationsverlierer Braunschweig. Aus diesem Blickwinkel wirkt der Lautrer Saisonstart dann doch ambitioniert!

Beliebte Auswärtsspiele größtenteils in der Hinrunde

Überhaupt steht die Hinrunde aus Lautrer Sicht vor allem im Zeichen der Auswärtsspiele. Denn die meisten der bei FCK-Fans beliebten und/oder interessanten Fahrten finden schon im Kalenderjahr 2017 statt: Zu Aufsteiger Kiel geht es am Wochenende des 09. September, ein Wochenende später nach Sandhausen (16. September) und danach schon gleich nach Berlin an die Alte Försterei (23. September). Der Millerntor-und-Reeperbahn-Besuch auf St. Pauli (14. Oktober) und die stimmungsvolle Kulisse in Dresden (21. November) folgen ebenfalls noch vor Weihnachten.

Bitte beachten: Alle hier genannten Daten sind nur Rahmentermine, die genauen Wochentage gibt die DFL wie gewohnt erst einige Wochen vorher bekannt!

Leider entfallen müssen in dieser Saison die beliebten Spiele gegen 1860 München und Karlsruhe, denn beide Vereine sind bekanntlich abgestiegen.

Gegen wen spielt der FCK an ... Vorweihnachten, Karneval, Ostern?

Apropos Weihnachten: In der Adventszeit müssen sich die FCK-Fans ausnahmsweise mal nicht übermäßig durch Schnee und Glatteis quälen. Auswärts geht es im Dezember nur nach Heidenheim, ehe das Jahr mit zwei Heimspielen gegen Ingolstadt und Nürnberg (Rückrundenauftakt noch vor der Winterpause) abgeschlossen wird.

Für manch einen FCK-Fan sind auch die folgenden Daten wichtig: Am Karnevalswochenende 2018 empfangen die Roten Teufel zuhause Kiel (10. Februar). Und an Ostern – wo an Karfreitag keine Spiele stattfinden – geht es auswärts nach Duisburg (31. März).

Englische Wochen: Zuhause gegen Aue und auswärts in Darmstadt

Auch die englischen Wochen, die in der 2. Bundesliga zum verhassten Termin um 17:30 Uhr angepfiffen werden, haben die Roten Teufel diesmal nicht ganz hart getroffen: Am 20. September geht es zuhause im dritten Saison-Heimspiel gegen Aue. Und nach der Winterpause wartet am 24. Januar auswärts Darmstadt zum Jahresauftakt.

Ein weiterer Pluspunkt: In diesem Jahr gibt es fünf Montagsspiele weniger in der 2. Bundesliga, also fünf potenzielle Wochentagtermine weniger für den FCK. Die jeweiligen Partien werden dann auf Samstag vorgezogen, damit die erste Liga den dort neuen Montagstermin nutzen kann.

Saisonabschluss: Schwere oder eher leichte Gegner?

Noch gar nicht abschätzen kann man aus sportlicher Sicht den Endspurt der Saison: Ab dem 28. Spieltag (Ostern in Duisburg) trifft der FCK hier vor allem auf Aufsteiger und letztjährige Mittelklasse-Teams. Aber wie schon gesagt, die Liga wirkt in diesem Jahr besonders ausgeglichen und Überraschungen sind somit nicht ausgeschlossen. Nach dem Auswärtsspiel in Bielefeld (28. April) folgen die letzten beiden Spieltage, die traditionell zeitgleich sonntags um 15:30 Uhr angepfiffen werden: Der FCK empfängt zunächst zuhause Heidenheim und spielt dann zum Saisonabschluss in Ingolstadt.

» Zum kompletten FCK-Spielplan 2017/18: Rote Teufel starten in Nürnberg

Welche Besonderheiten am Spielplan sind Euch noch aufgefallen? Auf welche Spiele freut Ihr Euch besonders? Diskutiert mit uns im Forum von Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Kommentare 78 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken