Im Blickpunkt: Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern

Foda: „Ich will aufsteigen!“

Foda: „Ich will aufsteigen!“


In den Räumlichkeiten von Hauptsponsor Dr. Theiss Naturwaren in Homburg fand am heutigen Freitag die Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern statt. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz, der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Ottmar Frenger, Trainer Franco Foda sowie die Spieler Florian Dick und Albert Bunjaku beantworteten dabei die Fragen von rund 30 Journalisten und warfen einen Blick auf die anstehende Saison 2012/13.

- Fotogalerie: Jahrespressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern in Homburg

Zu Beginn teilte FCK-Pressesprecher Christian Gruber einige Zahlen mit: Der Gesamtetat für die neue Saison wurde mit 32 Millionen Euro kalkuliert, von denen elf Millionen Euro auf die Lizenzspielerabteilung entfallen. Zur Erfüllung dieses Etats rechnen die Verantwortlichen in der kommenden Zweitliga-Saison mit einem Zuschauerschnitt von 36.000. Die 18.500 verkauften Dauerkarten bezeichnete Gruber als Vereinsrekord für die zweite Liga, was jedoch später korrigiert wurde: 1996 setzte der FCK zum ersten Spieljahr im Unterhaus 22.000 Saisontickets ab - für die anstehende Saison 2012/13 hofft man auf bis zu 20.000 Dauerkarten. Für die ersten beiden Heimspiele gegen Union Berlin und 1860 München wurden bisher je 22.000 Karten verkauft, für das Testspiel gegen Bayern München bis heute morgen 10.000. Die Mitgliederzahl des FCK beträgt zum heutigen Tag 17.750.

Anschließend ergriff Stefan Kuntz das Wort und verkündete gleich zu Beginn zwei Transfers: Mittelstürmer Mohamadou Idrissou (32) wechselt von Eintracht Frankfurt zum FCK, nach dem Medizincheck soll er noch am heutigen Freitag seinen Vertrag unterschreiben und am ersten Training sowie dem morgigen Testspiel gegen den FC Augsburg teilnehmen. Der letztjährige Mannschaftskapitän Christian Tiffert (30) hat indes seinen Vertrag aufgelöst und wird sich voraussichtlich dem US-Klub Seattle Sounders anschließen.

„Die Arbeit in den nächsten Wochen wird in der Korrektur des Kaders liegen“, führte Kuntz weiter aus, der ebenso wie Trainer Foda noch auf die eine oder andere Verstärkung hofft. Man werde zum jetzigen Zeitpunkt aber nur noch Spieler verpflichten, die dem Verein weiterhelfen und das Potential für einen Stammplatz haben - das Grundgerüst steht. Mit Blick auf die anstehenden Aufgaben nannte Kuntz den neu beschworenen Zusammenhalt als Ziel und Stärke zugleich, erkannte in Erinnerung an die vergangene Saison aber auch: „Unsere Bewährungsproben kommen, wenn es mal nicht so läuft.“

Nach Kuntz ergriff der neue Cheftrainer Franco Foda das Wort und gab gleich zu Beginn sein Saisonziel aus: „Ich will aufsteigen!“ Zwar sei ihm die Schwere dieser Aufgabe bewusst, aber „ich bin überzeugt, dass wir mit dieser Mannschaft in der zweiten Liga eine gute Rolle spielen.“

Noch nicht festgelegt hat sich Foda in der Frage des Mannschaftskapitäns: „Bis zum ersten Meisterschaftsspiel wird der Kapitän bekannt gegeben. Ich bin überzeugt, dass ich die richtige Wahl treffen werde.“

Als heißer Kandidat für dieses Amt gilt Florian Dick, der neben Neuzugang Albert Bunjaku auf dem Pressepodest Platz nahm. Der Rechtsverteidiger übte sich ebenfalls in positiven Worten: „Ich bin optimistisch, dass wir in der zweiten Liga eine gute Rolle spielen können und werden. Wir wollen die Scharte der vergangenen Saison ausmerzen.“

Zum Ende der diesmal eher kurzen Pressekonferenz blickte Trainer Foda dann noch auf die anstehende Schlussphase der Saisonvorbereitung mit den zwei noch anstehenden Tests: „Es sind alles nur Freundschaftsspiele, das ist auch gegen Augsburg und Bayern der Fall. Der Ernstfall kommt dann gegen Union Berlin.“ Gegen die beiden bayrischen Klubs werde er möglichst viele Spieler einsetzen, alle sollen sich noch einmal zeigen können. „Natürlich habe ich als Trainer schon meine Vorstellungen, wie wir gegen Union Berlin spielen wollen, aber es gibt auch noch die eine oder andere offene Position“, so Foda mit Blick auf das erste Pflichtspiel.

Quelle: Der Betze brennt | Autor: Thomas

Weitere Links zum Thema:

- Jahrespressekonferenz: Aufbruchstimmung am Betzenberg (fck.de)
- FCK will wieder hoch - mit Idrissou, ohne Tiffert (SWR)
- Kaiserslautern senkt Etat - Idrissou kommt (dpa)

Kommentare 25 Kommentare | Empfehlen Artikel weiter empfehlen | Drucken Artikel drucken